Hallo, ich hab ein wenig im Forum gestöbern und leider nichts wirklich brauchbares gefunden. Neuerdings habe ich das Problem, dass mein Auto nach einer etwas längeren Vollastfahrt den Ladedruck erst ab ca. 2.500 U/min aufbaut. Ich bin auch der meinung, dass das System irgendwo undicht ist, da manchmal ein lautes Ablassgeräusch (ähnlich einem Blow-off nur etwas leiser) zu hören ist. War mit dem Problem auch schon in der Werkstatt, die konnten mir auch nicht wirklich weiter helfen. Was kann man da noch machen?
TDI PD Ladedruck baut erst ab 2.500 U/min auf
-
-
Volllast bedeutet ja Wärmeentwicklung was zur Folge hat,dass sich iwo Material ausdehnt...Dadurch kann im Ansaugtrakt ja iwo ein Loch,was im Kaltzustand noch "geschlossen" ist,"geöffnet" werden...
Hast du dir schon mal eine zweite Person zur Hilfe genommen und im Stand bei geöffneter Motorhaube den Ansaugtrakt abgehört???Weil die Luft muss ja iwo entweichen,so wie du es beschreibst...Würde ich jetzt als erstes versuchen...Nicht,dass der Turbo iwo ein Haarriss hat und dadurch der Turbo erst ab 2500 U/min den vollständigen Druck aufbauen kann...
-
Werd ich dann wohl mal mit nem Kumpel am WE machen. Ich hoffe ja des es nur ein Schlauch oder Plastikteil ist....