Zum Fertigstellen müssten noch die aufnahmen oben repariert werden (die sind gerissen) und die Ecken zum Radhaus hin müssten auch noch nachgebessert werden. Also bezahlt habe ich bisher knapp 500 Euro für das Teil. Ein (Ex) Kumpel hat ne Tuningwerkstatt und hatte ihn gemacht. Wenn Du den Euro Betrag siehst weist du auch warum es ein Ex-Kumpel ist. Er wollte von Woche zu Woche mehr fürs Fertigstellen. Unterdessen hab ich ein Haus gekauft und sich die Prioritäten verlagert. Ich glaub persönlich nicht, das den einer kauft, da ich ihn ja nicht verschenken will. Ggf. mach ich ihn irgendwann fertig. Bei der Eintragung wäre ne Einzelabnahme zu machen. Bilder hab ich (vereinzelt). Hier mal aktuelle Bilder.
Beiträge von berkas
-
-
Die Front gibts noch.
-
Also wenn Du ein bissel selber basteln willst hätt ich da ja noch meine fast fertige Front.
-
Wieviel würde denn ein Turboumbau mit dementsprechender Software kosten. Momentan ist bei mir schon vorhanden, SKN Stufe 2, Milltek AGA ab Turbo mit 200 Zellen Kat sowie der S3 LLK.
-
Hi,
nimm Gelb. Sieht im original wirklich sehr gut aus. Nicht so wie im Prospekt oder im Konfigurator. -
Du meinst wie Tief es dann in die Armatur reingeht wenn das Ablagefach verschwindet. Weis ich nicht, hatte mir zum Umbau ein zusätzliches Ablagefach gekauft, wollte mein originales nicht auseinanderschnipfeln.
-
Ich bin eh grad am überlegen ob ich mir die Dinger reinbau (wie gesagt, vom Anschluss hab ich keine Ahnung) oder ob ich mir nicht nen OBD Adapter mit der entsprechenden Software für meinen Car-PC besorge.
-
Die Instrumente werden auch mit den mit den beiliegenden Plastikadaptern schräg eingesetzt, sodass sie zum Fahrer ausgerichtet sind (deswegen sind die Löcher auch nicht ganz rund, sondern leicht oval). Wie meinst Du das mit Platz unter der Klappe?
-
So wie versprochen das Bild (ein bißchen verstaubt und noch nicht ganz fertig, muss nochmal nachschleifen und nochmal lacken)
-
Ich hab da mal nen Aufbau in die obere Lüftung gebastelt für 3 Zusatzinstrumente. Ist aber noch nicht ganz fertig. Ich versuch mal heute noch ein Bildchen zu machen. Nur von der ganzen Verkabelung hab ich keinen Plan (da brauche ich auch Infos, wie wo was) Achja: Instrumente sind vorhanden (Öltemperatur, Ladedruck, Voltanzeige)
-
Das bedeutdet, wenn die Nasen entfernt werden, rastet der untere grill nicht mehr in diese ein. Aber deswegen kannst den sicherlich trotzdem wieder einbauen. Ein bißen Würth Klebt und dichtet und es wird ne bombenfeste verbindung.
-
Nö gibts nix, außer lasieren lassen bzw. mit folie beziehen (beides halt ohne Tüv)
-
Voll geiler Oberhammer. Hast meinen Respekt. Wie sind denn die Fahreigenschaften und was kostet der Spass? Wo haben die den Tank eingebaut. Wäre auch was für meinen, hab aber keine Ersatzradmulde mehr.
-
Also ich hab es, hab es aber bisher nur mal durchgeblättert. Richtig zum Einsatz gekommen ist es noch nicht.
-
Also bei mir rastet der sowohl links als auch rechts ein. Geh zum Händler und reklamier das. Zumal das Komfortblinken ja deaktivierbar ist. Dann müsstest beim rechts abbiegen ja den Hebel halten.
-
Ich hab den RamAir drin. Außer Optik bringt das Teil eigentlich nix. Hab bisher nicht das gefühl, das er dadurch besser am gas hängt als vorher.
-
Bilder von LSD an nem Kombi (älterer Passat)
http://www.kh-racing.de/ -
Das sind die meinigen (selbst gebastelt)
-
Zitat von ccxo;9360Alles anzeigen
Das mit den 2 Tunern kann ich dir nicht sagen....der Empfang wird beim Umbau schon ein wenig beeinträchtigt...aber mich störts nicht....
berkas
Ja hab ne Artikel Nr....muss sie mal noch raussuchen...wann brauchst sie den???
Grundsätzlich kannst du jede Antenne vom VW Regal montieren is nur ne Frage der Anschlüsse!!
Ne Anleitung hab ich noch keine.....werd mich da wohl mal hinsetzten müssen...:001:
Es Eilt nicht. Lass Dir Zeit. -
Nur Super Plus
-
Zitat von ccxo;9263
Hab mir die vom S3 montiert......
Hab mich grad in dei Antenne verliebt :043:
Hast Du Preise (besser Artnr.) und ne Einbauanleitung? -
Du löst die Antenne, hälst den Fuß mit der einen Hand fest und mit der anderen hin und her bewegen und dabei ziehen. Hast eigentlich in 5-10 Sec. draußen.
-
Scho wieder ein Jahr älter. Alles Gute.
Du bist ja eh nur gefühlte 15 :011: -
Die sehen doch richtig geil aus. Werden aber auch sicher einiges kosten.
-
Mit 8,5 x 19 ET 35 ohne ziehen wirst du max. ne 35mm Tieferlegung verwirklichen können. Meiner ist ja um ca 50mm tiefer und da war ohne ziehen keine Chance.
-
Lang mal in deine Radhäuser rein. Und zwar da wo der Übergang vom Kotflügel zum Stoßfänger ist. Da wirst du die spüren. Bei den originale brauchst auch nix machen, da die ne Breite von 7,5 Zoll und ne ET von 51 haben.
Meine 19" haben ja ne Breite von 8,5 und ne ET von 35. Die kommen also viel weiter raus als die originalen. Und somit ist nicht mal mehr die Lauffläche ganz vom Radhaus abgedeckt. Deswegen hab ich ziehen müssen. -
-
1. Toyota Starlet 75PS
2. Toyota Corolla G6 110PS
3. Octavia I RS 180PS -
Also ich weis nicht ob das was gescheites ist. Der Preis ist schon sehr niedrig. Könnt ein billig China-Import sein. Mir sagt jedenfalls die Firma Maxxton nix und beim googeln hab ich se auch nicht gefunden.
Wenns ums Fahrwerk geht würd ich lieber auf Nummer sicher gehen und was renomiertes nehmen.
-
Es ist in D.
Wenn Du nicht immer rasen würdest wie ein Irrer, gäbs die Probleme nicht.
-
Siehe Link. Hier mal der Beitrag ausm Skodatreff.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Micha
Hallo,es mal wieder soweit. Der Termin und die Planung für das diesjährige Bodensetreffen stehen fest.
Treffpunkt ist traditionell ein MC Donalds Restaurant am Bodensee. Wir haben uns diesmal für das in Überlingen entschieden.
Anschrift für die Navi Fahrer:
Zur Weierhalde 2
88662 ÜberlingenLink zur Google Map für die ohne Navi
Wir haben uns gedacht das alle so gegen 9.00 Uhr eintreffen. Dannach gibts erstmal Frühstück. Nach dem Frühstück fahren wir dann gemeinsam zu einer Besichtigung auf die Insel Mainau.
Nachdem wir dann alle fix und fertig dem Rundgang auf der Insel beendet haben gehts gemütlich auf einen Grillplatz, wo wir dann beim gemeinsamen Grillen den Tag ausklingen lassen.
Unser Vorschlag zum Grillen. Da wir ja nicht wissen was jeder so beim Grillen für Vorlieben hat, bringen alle das Essen und Getränke selber mit. Holzkohle und Grilschalen, falls benötigt besorge ich. Vielleicht kann ja der ein oder andere noch einen Grill mitbringen.Achso den Termin hab ich ja total vergessen. Es wäre dann der 21.06.2008
Falls jemand eine Übernachtungsmöglichkeit benötigt dem kann ich da auch weiter helfen.
Selbstverständlich sind alle recht herzlich eingeladen, nicht nur die Octavia Fahrer. -
Zitat von CTU;5246
So wars nicht gemeint;) , Zündung, Ladedruck, Füllung...... solche Sachen kann man verändern.
Grüße
MartinIch bin da absoluter Laie. Meine Software ist ja schon angepasst worden. Mein Chipper meinte halt, das er einen Kollegen hat der auch eine "extra Anpassung " vornimmt. Und nach Rücksprache was er noch besser anpasst, meinte dieser halt gar nichts.
Wieso wird das nicht gleich am Anfang alles optimal optimiert. Oder geht das nicht, da der höhere Staudruck der Serienanlage die besseren Anpassungen verpuffen liese.
Ich kann mir darunter halt gar nix vorstellen. Zumal mit wieviel Mehrleistung kann man mit nochmaliger Optimierung rechnen. Liegt man nachher bei nur ein paar PS´le oder macht sich das wirklich bemerkbar.
-
Danke für die Klasse Antwort. Dafür ist ein Forum auch da. Bloß keine Fragen beantworten.
-
Was wird bei der Anpassung auf ne Auspuffanlage eigentlich geändert. Wäre mal interessant, damit ich meinen Chipper damit mal konfrontiere.
-
Ich hab mal mit meinem Chipper gesprochen, ob bei veränderter Abgasanlage die Software angepasst werden muss. Er sagt nein. Begründung von ihm. Es entsteht ja ein geringerer Staudruck, den kann man aber nicht einstellen. Er hat wohl auch schon mit anderen Chippern gesprochen die die Software anpassen. Gemacht haben se anscheinend nix, außer extra Geld verlangt.
-
Wenn Du kommst, wäre ne kurze Meldung net schlecht.
-
Auch dieses Jahr macht der SkodaTreff ein Bodenseetreffen. Ihr seid herzlich eingeladen mit von der Partie zu sein.
Hier der Link:
-
Also klangtechnisch wird es dir schonmal wenig bis nix bringen. Wies bei der Leistung ausschaut kann ich dir nicht beantworten.
-
Die haben da viele Teile auf Lager und passen diese dann auf das jeweilige Fahrzeug an. Als ich mir dort nur den ESD hab machen lassen war das so. Er hat dann einen passenden genommen und den auf die vorgeschriebene Lautstärke angepasse (und was noch dazu gehört wovon ich aber keine Ahnung habe). Dann suchst Dir noch ne schöne Endrohrvariante raus die gern haben möchtest.
Hier mal ein Filmchen von meinem jetzigen ESD (ist halt mitm Handy aufgenommen)
-
Mit allem Drum und Dran. 200 Zellen Kat, MSD, ESD usw.
Da gibts keinen Haken. Die Teile werden in Griechenland gefertigt und hier verbaut. Der ist in meiner Gegend sehr bekannt und bis dato sind alle sehr zufrieden die ne Anlage von ihm haben.Hier mal der Link bzgl. den Kat´s. Die beiden Firmen sind unter einem Dach.
