Hab auch Power Disc und Ceramic.
Was mich sehr stört sind die Geräusche, die die Scheibe beim bremsen aus hohen Geschwindigkeiten von sich gibt.
Brummt ziemlich laut
Beiträge von master-of-sickness
-
-
Ist halt mit Prüfzeichen. Damit auch zugelassen.
Hatte noch nie Probleme damit. Vorher mit einzelnen Sofitten konnte ich einmal im Monat wechseln.. -
-
Hab die auf dem Forumsshop von Dectane verbaut. Einwandfrei!
-
Ja also meine hat 278mm.
Hatte im RS serienmäßig vorher ne 71ah auch mit 278mm drin.Dann scheint dein Auto wirklich ne kleinere Ecke für die Batterie zu haben
-
Hab ne 74ah Varta drin. Hat die normalen Maße und passt 1 zu 1.
-
Ja. Nur den Himmel.
Dafür muss aber die Verkleidung hinten am Himmel ab.
Dafür muss die Verkleidung an der Seite vom Kofferraum ab und dafür wiederum muss die Verkleidung am Schloss der Heckklappe ab
-
Also bei mir war das Auto "hintenrum" innen völlig zerlegt, als die Antenne gewechselt wurde

-
Wenn die Basis der 5e mit 220PS ist, reicht einfach nur chippen

-
Richtig geil deine Story
Und wie günstig waren denn die S8 Räder bitte!? Krass!
-
Meine Sun Protect Scheibe hat nen leichten Graukeil. Zumindest scheint es die Kombination also zu geben. Mit RLS
-
Klar gibt es eine Scheibe mit Grünkeil!
Es gibt für den RS auch eine Solar Protect Scheibe.
-
Sieht wirklich etwas übertrieben aus.
Aber sonst wirklich top! -
Na da sind doch hinten Spurplatten drauf
Schicker Audi
-
In meinem InnenFL hab ich das schon immer. Ohne programmieren
-
Waren Longlife Intervalle aller 2 Jahre oder wie war das?
-
Bei mir ist heut auch die Abdekung beim Parken abgefallen. Ich komm vom arbeiten da liegt die Abdeckung davor, wusste erst garnicht was ich davon halten sollte. Zu Hause gleich im Forum gegooglet und gemerkt das das anscheint öfter vorkommt. Bin gleich zum
gefahren der sagte natürlich gleich müssen wir neu bestellen, nun bin ich mal auf die Rechnung gespannt.Hab vor nem Jahr ca 35€ bezahlt.
7€ die Abdeckung an sich
Der Rest war nur für die Lackierung!
Ist ja auch ein riesiges Teil.. -
Also meiner Meinung nach sollte die LWR auch im Stand funktionieren.
Zum codieren kann ich dir leider nichts sagen -
Nabend. Habt ihr bei den originalen Zenith Felgen die Ventile aus Metall oder Gummi?
-
Komme Freitag erst spät am Abend vom Lehrgang zurück

-
Hab das gleiche Problem.
Galaxy S5 -
Soweit ich weiß, ist das nicht möglich. Nur mit dem Columbus
-
Also ich hatte meins mit den besagten Haltern von ATU befestigt.
Habe es aber nach ner Woche wieder abgemacht. Wie du schon sagst, steht das Kennzeichen recht weit ab.
Bei mir hat sich außerdem das Kennzeichen nach einer Autobahnetappe in der Mitte an die Stoßstange gebogen.
Ich habe es nun mit doppelseitigem Klebeband von 3M befestigt. Hält bombig!
Da reißt eher die Stoßstange ab anstatt dem Kennzeichen
Hab es hinten schon einmal abmachen müssen weil es schief war. Geht zwar mit Zahnseide aber recht mühselig.
-
Nimm auch ein paar Ersatzteile mit, wie z.b. nen Schlauch. Flicken geht auch nicht immer

-
Evtl Höhenschlag im Reifen?
Aber dann wäre es nur bei einem Satz Reifen.... hmm -
Ja ich weiß.
Sah auf deinem Bild nach nem A6 aus. Die kann man ja wirklich kaum noch auseinander halten
-
Ist es der normale 3.0TDI oder der Bi-turbo?

-
Ich war es nicht. Blauer 1Z Kombi würde zwar passen, allerdings hab ich nen IFL und HAL

-
-
Ob nun die Sperre bei 259 oder 262 greift ist ja nun mal wirklich zu vernachlässigen.
-
Ich habe bei kfzteile24 welche von Monroe gekauft und verbaut.
Bin sehr zufrieden! -
Sehe auch keine..
-
Ok, dass mit dem Cupra hab ich über Tapatalk nicht gesehen
Trotzdem ganz schön fix.. -
Du hast 100-200 mit nem serienmäßigen RS in rund 13 Sekunden geschafft?
Finde ich zweifelhaft.
Ein BMW M550d mit 380 PS braucht 16 Sekunden.
Deine Werte sind ziemlich optimistisch
Hab es selbst mal mit meinem RS gemessen.
Lag meistens so um die 23 Sekunden.
LG Marc -
Wäre auch dabei!
-
Auch von mir liebe Grüße aus Halle!
Auch ich arbeite für die allseits beliebte DB...
Aus welcher Ecke von Halle kommst du, wenn ich fragen darf?
LG Marc -
Guck mal nach Zenec.
Gibt's ein paar schicke Dinger! -
Du zahlst ja die SB und die Versicherung die Scheibe, Arbeitsleistung usw.
Da bekommt der Glaser genug
Da ist das bisschen Folie drin.Da ich aber, wie du meinst, den Forumsregeln widerspreche, beende ich hiermit meine Erläuterungen.
Wer Fragen hat, dann halt per PN. -
Indem offiziell die Windschutzscheibe kaputt ist.
Man zahlt die SB , bekommt ne neue Windschutzscheibe und er tönt einem die gewünschten Scheiben.
Habe mir keine Scheiben kaputt machen lassen
So machen beide Seiten plus. -
Offiziell so um die 250.
Wenn du einen Glaser oder Folienmenschen kennst, geht's über Versicherung auch günstiger, hörte ich...