Das wäre doch mal die Erste Anleitung für den Anleitungs Thread. Da haben wir bisher noch garnichts hinterlegt.
@Trust2k Super Arbeit!!! Das nenne ich ein Forum leben. 1000 Likes dafür!
Beiträge von Browning
-
-
Auf was hast du die Aircon stehen? Habe sie bei mir auf ECO und bin damit ganz zufrieden. Immer angenehme Wohlfühltemperatur oben wie unten
-
Also kann nur sagen mit VCP hat es gestern funktioniert. VCDS müsste ich mal versuchen und Rückmeldung geben.
-
@Schneemann wir sind hier nicht im Kindergarten. Jedem steht seine freie Meinung zu.
Über diese kann, darf und soll in einem Forum dann auch gern diskutiert werden aber nicht über mich als Person.
Hoffe das ist damit geklärt und wir konzentrieren uns alle wieder auf unser gemeinsames Hobby. Vielen Dank. -
Bilder!!!
-
Hi Oli
Zu der Kennzeichenmulde: Das hat RaceMarcel bei Muecke-Carbon&Kunststofftechnik machen lassen.
-
Einfach über den Activator aufladen. Kostet nichts. Ist nur die eingebaute Sicherungsfunktion wir Trust2k schon erklärt hat.
-
frag mal bei @fireball. Er hat glaube ich vor kurzem am 1Z eine andere Lenkungskennlinie eingespielt.
-
@Schneemann nach einem Jahr kommst du jetzt noch um die Ecke
Es wurde alles besprochen und geklärt also BTT. Danke -
Werde mich mal in der Mittagspause daran versuchen
-
Muss ich dir Recht geben. Das wären ganz schön teure Linien
Für jemanden der die Kamera noch nachrüsten will vielleicht interessant. Aber gut das wir mal darüber gesprochen haben -
Ist halt die Frage wo kommt das Steuergerät hin und wie wird es angeschlossen?
Die Anschlüsse der Kabel sehen gleich aus wie bei der Cam ohne Steuergerät. -
Hat diese Codierung zur Folge das Nebler & Abbiegelicht nur noch als TFL funktionieren oder sind weiterhin alle Funktionen gegeben? Danke
-
Auf der Seite gibt es auch eine Kamera für den 5E mit Steuergerät und damit beweglichen Linien beim einlenken.
Skoda Octavia 3 5E High Line Rear View Camera with Guidance Line
@Trust2k Der von dir angegebene 1. Link führt zu einer Cam für Audi. War das nur ein Kopierfehler oder hast du tatsächlich diese eingebaut? -
Hi Frank
Naja als Tuner würde ich mich nicht bezeichnen. Macht mir einfach Spass an diesem tollen "Lego Baukasten" zu basteln aber trotzdem original zu bleiben. Manchmal bedarf das etwas Überzeugungsarbeit bei der Regierung
.
Ansonsten macht es mir ebenso Freude Erfahrungen mit anderen zu teilen und auch Lösungen gemeinsam auszutüfteln. Mein nächstes Projekt steht ja schon in den Startlöchern. ACC soll nachgerüstet werden. Teile habe ich jetzt endlich bekommen. Es bleibt spannendMit dem Black Paket da ist was schief gelaufen. Bestellt war es aber dann doch nicht dabei. Werde das gleich mal noch abändern.
In diesem Sinne weiterhin viel Spass beim lesen ,bauen und Erfahrungsaustausch.
-
@lueneburger Danke für die Blumen!
- Habe die Gitter unterhalb der Nebler abgemacht. Vorsicht beim herausziehen da die Kabel für die PDC's sehr kurz sind.
- Dann mit einem flachen Elektro Schraubendreher die Verdrehsicherungen von unten entfernt. Hab sie nicht wieder drauf bekommen und deshalb einfach weg gelassen. Wo soll sich die Lampe den hindrehen? Hat in über 100 Jahren Automobilbau bei allen anderen Lampen auch ohne funktioniert.
- Stecker von den Lampen entfernt da sie teilweise mit Stecker nicht herausgedreht werden können.
- Lampen durch LED getauscht.
- Stecker wieder anschliessen.
Habe ca. 20 Minuten benötigt für alles.
Die andere Variante wäre Auto auf eine Hebebühne - Unterfahrschutz demontieren.
Dann kommt man von hinten relativ einfach die Lampen heran. -
@MarkusH. Habe es jetzt mal getestet. Auch wenn die Nebler in Betrieb sind über einen längeren Zeitraum kommt keine Fehlermeldung. Also alles wie gewünscht
-
Ich will jetzt nichts falsches erzählen aber ich bin mir ziemlich sicher das bei RS grundsätzlich pro Seite 2 Leuchtmittel verbaut sind.
Abbiegelicht nicht verbaut heisst in dem Fall nicht aktiviert. Wenn du die Nebler einschaltest sollten ab Werk aber alle 4 Lampen leuchten. -
Ja sie haben eine CE Zulassung was aber nichts mit der Zulässigkeit im Fahrzeug zu tun hat. Das CE Zeichen sagt ja nur aus das sie offiziell in der EU zum Verkauf zugelassen sind. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Wahl.
-
Für beides. Habe alle 4 Leuchten gewechselt.
-
Danke. Verbaut wurde diese hier 80W (H16) CREE HighPower LED Lampe Leuchtmittel
Heute früh die erste Nebelfahrt und muss sagen die passen perfekt. Helligkeit und Ausleuchtung ist super.
Und wie schon gesagt plug & play. Keine Fehlermeldung. Nur einbauen und freuen. -
Also ich kann bestätigen das die Reinigungsaktion seitens des
auf jeden Fall die Situation verbessert hat.
Bisher war es nach dem waschen genau so das mir erstmal beim öffnen der Tür die Niagarafälle entgegen kamen. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall.Problem damit bei mir behoben.
-
Nächster Punkt erledigt. Leuchten der Nebelscheinwerfer und des Abbiegelichts durch LED ersetzt. Keine Fehlermeldung.
-
-
Also wie du schon richtig vermutet hast ist beim Halogen Scheinwerfer ein 10-poliger und beim Xenon ein 14-poliger Stecker verbaut.
Leider kann ich dein Bild nicht öffnen aber beim FL Xenon Scheinwerfer ist so ein schwarzer Plastik ring um die Gasentladungslampe angebracht.
Haltering für Gasentladungslampe - 5M0 941 645 -
-
Ich habe zwar keine Standheizung habe aber folgendes gefunden. Weiss nicht ib das zum Thema passt oder für euch nutzbar ist.
OEM 5Q0963513 Webasto Telestart Kit for Skoda Octavia 3, Golf 7 for 180 € - Webasto Kits & Parts
-
Eine Ergänzung muss leider sein: beim VFL und IFL mangels Kurvenlicht nicht machbar.
Ausser man hat es im VFL nachgerüstet
Mein 1Z VFL hat den Umbau auf FL RS erhalten mit funktionierendem Kurvenlicht.
-
@wiesenthaler das klingt ganz nach dem Plastikbomber. Das waren noch Autos wo man selbst fahren durfte ohne technischen Schnik Schnak
-
Habt ihr bei der rechten Lampe ausser sie zu aktivieren auch den Dimmwert hochgesetzt?
Der ist Standart auf 0 eingestellt. -
Ich muss mal was loswerden kann es aber nicht erklären. Viele sagen ja das bei aktiviertem Regenschliessen das Dachrolle nach spätestens 12 Stunden auch mit zu fährt. Ich weiss nicht warum aber bei mir ist das nicht der Fall. Wenn das Dach offen ist und es regnet dann schliesst er Dach und Rollo. Habe ich aber nur das Rollo offen beim verlassen ist es am nächsten Morgen auch nach über 24 Stunden trotz Regen immer noch offen wenn ich wieder komme.
Habe es auch schon reproduziert und nach dem verschliessen mal auf den Regensensor getippt. Man hört wie er die Fenster nochmals hochfährt aber das Rollo bleibt offen. -
Funktioniert alles noch. Bei alt wie auch bei neu. Daher mache ich mir keine Sorgen das die Rennleitung meckert. Beim 1Z hat nie jemand was gesagt.
Beim 1Z sind nur die Reflektoren in der Stossstange und die 3. Bremsleuchte gemacht. Beim 5E Rückleuchten und Reflektor Stossstange. Bei beiden mit 10% Schwarzanteil in der Folie. -
-
@ChristianVrs Folierungen im Aussenbereich an den Lichtanlagen und Reflektoren sind nicht zulässig. Dies geschieht auf eigene Gefahr mit der Möglichkeit ein Bussgeld zu kassieren.
-
Weil es gerade so schön zum Thema passt
-
Die Händler müssen für den RS bei jeder Beanstandung des Kunden eine Meldung machen zur Zeit auch wenn es noch so unwichtig erscheint. Hat mich auch gewundert finde ich aber positiv.
-
Mein Verbrauch liegt normalerweise auch darüber. Eventuell liegt das auch am Chip Tuning. Fahrprofilauswahl individuell wie folgt:
-
Also die äußeren Gitter gehen genau mit diesem Haken heraus. Etwas kräftig ziehen aber vorsichtig mit den Kabeln der PDC's.
An dem mittleren bin ich bisher auch gescheitert.Gruß
Thomas -
Irgendwie kann man doch sparsam fahren. Waren jetzt 60% Stadt und 40% Landstraße ohne auf den Verbrauch zu achten. Damit kann ich leben.
Gruß
Thomas -
Wolle meinen auch gerade zerlegen und schauen
Sollte also kein Problem sein die Batterie selbst zu wechseln. Man muss glaube die Abdeckung da wo der Schlüsselbart anliegt aufmachen. Dann sollte man schon an der Batterie sein.
Ist der gleiche Vorgang wir wenn man die Chromkappe einbauen will.Gruß
Thomas