-
@Marcs_84 Die Rätselraterunde bringt ja nichts. Also kann man nur nach dem Ausschlussverfahren arbeiten.
Ligt es an den genutzten Tools oder doch am Stg im Auto.
Daher frage ich nochmal:
- Wurde versucht mit den vorhandenen Diag Tools an einem anderen Auto den Login durchzuführen?
- Woher kommst du? Eventuell gibt es noch jemanden in der Nähe mit Diag Tools der sich das mal anschauen kann.
Ansonsten hat der Beitrag hier bisher sehr wenig Informationsgehalt und steht daher kurz vor seiner Schliessung.
Threadtitel wurde ebenfalls nochmals angepasst.
Danke & Gruss
Thomas
-
POIs kannst du bei jeder Version nachträglich installieren.
-
@heizölsparer
Es gibt keinen originalen Schriftzug am Kotflügel ab Werk. Auch nicht beim 230er.
Daher bekommst keine Antwort auf deine Frage.
Gruss
Thomas
-
@BG744 Was genau suchst du?
Für die Aufkleber der Einstiegsleisten bist du im falschen Thread.
Wenn du jemanden direkt auf einen Beitrag hinweisen möchtest muss das @- Zeichen vor den Namen gesetzt werden.
@RS-Xite
-
Habe noch einen kompletten Lufi Kasten im Keller liegen 
-
Mal versucht mit den vorhandenen Systemen an einem anderen Fahrzeug in das 6D zu kommen unter Nutzung des Logins 12345?
-
@Marcs_84 Woher kommst du? Gibt es nicht noch jemanden in der Nähe?
-
Irgendwie erschließt sich mir der Sinn dieses Threads nicht 
Darum ist hier erstmal zu.
Bei Widerspruch bitte melden. Danke
-
Das FL ist noch nicht in ETKA drin. Habe eben das Update gemacht.
-
@Stef73
Habe deinen Beitrag mal in das richtige Forum verschoben.
Welche VCDS Version nutzt den dan Werkstattspezi? Klingt nach einer alten Version.
-
Woher habt ihr die ganzen Details? Aufgrund der Bilder von der Messe auf der der RS noch nicht mal ausgestellt war und eines Konfigurators bei welchem man seit Jahren weiss das er am Anfang noch nicht alle Details erhält?
Es wird hier sehr schnell abgeurteilt wie Sch... der Neue ist und wie toll doch andere Hersteller sind obwohl ihn geschätzt 99% der Leute noch nicht mal live gesehen hat.
Auch wenn es nicht nachvollziehbar ist weshalb gerade immer wieder die Informationen im Konfigurator Probleme machen gebt ihnen doch mal etwas Zeit.
Auch tut es dem Inhalt hier gut wenn wirklich nur fundierte Kenntnisse eingetragen werden.
-
Zusammenfassung:
Das Aufhebungszeichen gibt es im Auto nur für die Geschwindigkeiten.
Angezeigt und damit zu codieren ging es nur bis inklusive MJ 2014. Bei nachfolgenden MJ ist es nicht mehr möglich.
Und jetzt bitte BTT. Danke!
-
@dzinks Nur als Tip um eine zeitnahe Antwort zu erhalten. Es ist von Vorteil schonmal die entsprechenden Bilder mit zu senden welche zusammengestellt werden sollen
-
Es geht hier aber um OBD11 und nicht um "Wie codiere ich was". Dafür haben wir den Thread "Codierungen am 5E"
Sinst findet niemand diese guten Hilfestellungen und Lösungen wieder da sie auf mehrere Threads verteilt sind.
-
Sorry wenn ich das so direkt schreibe aber dann solltest du nochmal die Fahrschule besuchen. Da wird das mit den Aufhebungszeichen gut erklärt
-
Welche Bits man codiert hat nichts mit dem verwendeten Tool zu tun. Man sollte immer wissen was man da gerade verändert.
Daher finde ich es mit OBD11 grenzwertig sich einfach auf die vorgefertigten Anpassungen zu verlassen wenn man nicht mal ansatzweise sieht was im Hintergrund abläuft. Ich weiß gern selbst welche Bits verändert werden. So kann man dann auch bei der Fehlersuche besser anfangen ein Lösung zu finden wenn mal was schief geht.
Viele verlassen sich hier aber auf die Rückstellfunktion. Und wenn es dann nicht klappt ist das Geschrei groß das das Programm ja so schlecht sei.
-
OT - muss aber mal raus:
Ich bekomme beim lesen der Beiträge hier immer mehr das Gefühl das einige denken wenn man sich das OBD11 Tool kauft, ist codieren ein Kinderspiel weil man ja nur noch Tasten auf dem Handy drücken muss.
Ich kann nur jedem raten sich vorher zu belesen bevor man auch nur versucht etwas zu codieren. Ansonsten geht das mit Ansage daneben.
Zweiter Punkt:
Es gibt einen allgemeinen Thread für Codierungen am 5E. Also bitte dort auch die Fragen stellen. Wir benötigen keine 5 Themen wo parallel immer die gleichen Fragen gestellt werden. (Diesen Thread hier werde ich daher entrümpeln)
Danke
-
Ein bisschen zeitig die Frage zumal noch kein FL offiziell ausgeliefert wurde.
Aus Erfahrung beim Wechsel zum 1Z FL sollten sie aber passen.
Bleiben aber nur Vermutungen da der FL noch nicht mal in ETKA aufgeführt ist.
-
Bei der Erstellung des Threads würde dir bestimmt angezeigt das es dazu schon ein Thema gibt.
Sitzheizung nimmt Temperatur stark zurück
Hier ist dann :feierabend:
-
Der 1Z hat doch einen Batteriekasten oder auf was genau zielt deine Frage?
-
Verzahnung passt in verschiedenen Positionen. Hatte das Lenkrad schon mehrfach ab.
-
Aber nicht bezahlen dafür!
-
@wHiTeCaP Seit wann kann man sich für ETKA freischalten lassen 
@west1603 sepp600r hat es richtig geschrieben. Wenn das Lenkrad nach der Vermessung und Einstellung schief steht wurde was falsch gemacht. Also nochmal hin und nachbessern lassen.
Richtig ist auch das es mit dem abnehmen und versetzen nicht besser wird.
-
Herzlich Willkommen.
Habe den Beitrag mal in den Showroom verschoben. Da es doch hauptsächlich um das Auto geht ist es dort besser aufgehoben.
Dann weiterhin viel Spaß mit dem Grünen.
-
Auf dem Radio ist ein Aufkleber auf welchem die Pin Belegung dargestellt ist.
-
@mhduke Der Haken wird nicht wirklich benötigt für die Plastikabdeckung. Einfach oben und unten jeweils mit denn Finger dagegen drücken und schon klappt die Abdeckung weg 
-
Dann versucht mal die Blinkerlampen vorn in den Scheinwerfern zu ersetzten. Die Abdeckungen zu den Blinkern können ohne Zerstörung garnicht demontiert werden.
Das Gesetz ist bekannt nur scheint dies niemanden zu interessieren.
-
Als Beispiel: Für den 1Z gab es seitens Skoda keine LED Rückleuchten. Diese gab es dann von Drittanbietern.
Audi bietet für den Q7 ein Blackline Paket an. Hierfür gibt es dann auch im Zubehör schwarze RL. Beides als LED Ausführung.
Daher ist meine persönliche Meinung das kein Anbieter das Geld in die Hand nehmen wird um zugelassenen Voll LED RL auf den Markt zu bringen. Nur wegen Blinker umd Rückfahrscheinwerfer lohnt der Aufwand für den 5E einfach nicht.
-
Wenn du schon alles weisst weshalb stellst du dann die Frage noch 
-
Wenn Skoda selbst keine auf den Markt bringt glaube ich kaum das ein Drittanbieter sich die Mühe machen wird.
-
... und nicht passende Beiträge entfernt. Für Einzelproblem bitte im entsprechenden Bereich einen neuen Thread erstellen. Hier geht es ausschließlich um die Auflistung welche Systeme am Markt sind.
Danke
-
Im Superb ja im Octavia nicht - noch nicht
-
@VRSkev
Habe 2 Teilenummern gefunden:
6Y0 947 419 - Rückstrahler rot - 9.10€
6Y0 947 411 - Türwarnleuchte rot - 14.28€
Ich kann dir anhand der Angaben im Katalog leider nicht mit Bestimmtheit sagen das die erste Nummer nur die Streuscheibe ist.
-
@Chrizzz
5Q0 253 115 B - Dichtung - 10.29€
Bei der Mutter bin ich mir nicht sicher was du meinst. Es gibt eine Schelle womit das Abgasrohr an den Turbo angeschraubt wird.
5Q0 253 725 C - Schelle - 19.28€
Oder eine Mutter M8 welche an den Halter für das Abgasrohr verbaut wird.
N 907 988 05 - Sechskantbundmutter - 0.37€
-
Das hat nicht mit Euphorie zu tun. Ich für meinen Fall nutze sie nicht als NSW da diese im Zusammenarbeit mit den AFS der Scheinwerfer überflüssig werden.
Ich habe sie mit als Aufblendlicht da sie schön die Ränder links und rechts ausleuchten. Blende zur ich damit auch niemanden da man das Aufblendlicht bei Gegenverkehr oder voraus fahrenden Fahrzeugen abschaltetet.
Kann jeder handhaben wie er möchte. Meine bleiben drin.
-
@Beatmaster Welche "Funzeln" meinst du?
Umd was genau meinst du mit "sieht nicht so toll aus"?
-
Ja sieht man natürlich wenn LEDs verbaut sind. Ist ja Klarglas.
-
Also ich habe sehr wohl einen Unterschied mit den LEDs gegenüber dem Glühobst. Die Ausleuchtung ist um einiges besser.
Auf dem Bild ist nur das TFL und die Nebler+Abbiegelicht an.
Werde wenn ich wieder zu Hause bin mal ein paar Bilder machen auf welchen der Unterschied mit und ohne Nebler aufgezeigt wird machen.
-
Seit Donnerstag 13:08 Uhr gehen hier alle Beiträge komplett am Thema vorbei!
Umd es wird sie auch keiner wieder finden wenn mal jemand eine Werkstatt in/um Stuttgart sucht.
-
Die LEDs von CLS sind nicht dimmbar