Beiträge von Browning
-
-
Genau. C ersetzt sich in B mit dem Verweiss "Muss, falls nötig, mit Werkstattmitteln angepasst werden"
-
Ich kann dir nur sagen was laut Katalog korrekt ist. Und darin gibt es keine Heckschürze mit Index F.
Um 100% sicher zu sein kannst du mit der Fahrgestellnummer zum Händler gehen und dir da die Teilenummer heraus suchen lassen.Gruss
Thomas -
1Z9807421B ist die korrekte Teilenummer für dein Auto.
1Z9807421F gibt es laut Katalog nicht bzw nicht mehr.Es gibt keine neue Heckschürze mehr in welcher die Löcher für die PDC Sensoren vorhanden sind.
Diese müssen bei Bedarf mit dem entsprechenden Werkzeug selbst ausgestanzt werden. -
Habe dir die Teilenummer in dem anderen Thread schon mitgeteilt.
Der Verweis auf diesen Thread war nur falls du wieder mal eine Anfrage hast.Zit Heckschürze - es gibt keine mehr für mit oder ohne PDC. Teilenummer ist gleich. Bei vorhandenen PDC müssen die Löcher für die Sensoren ausgestanzt werden.
-
Für das nächste Mal bitte folgenden Link nutzen: [alle Modelle] - Teilenummer gesucht !!!
1Z9 807 421 B - Stossfängerabdeckung für Fahrzeuge mit Einparkhilfe - 398.65€
Gruss
Thomas -
-
@hamster Kein Problem. Habe den Threadtitel mal angepasst
-
@1-1-2 Kann dir leider nicht sagen ob es der Unterschied in der Leistung ist. Es werden für den Superb vorn 2 verschiedene Scheiben verbaut
PR-1LG - 340x30mm
PR-1ZA - 312x25mmUmd jetzt Schluss mit dem OT in Hansens Thread
-
@hamster Rechter Hebel - Wippe an der Seite - Taste "runter" länger nach unten drücken
-
Planen kann man wenn das Auto auf dem Markt ist und auf der Straße rollt. Bis dahin wird es keine hilfreichen Antworten geben. Das sollte man auch akzeptieren.
Wünschen kann man sich viel aber ohne konkretes Material ist und bleibt alles nur Spekulation.
Wenn jetzt einer sagen würde,ja sicher passt das,würdest du aufgrund dieser Aussage bestellen? Glaube ich kaum
-
Auto auf eine Bühne fahren und am besten von unten die Leuchtmittel wechseln. Geht am einfachsten und schnellsten.
Unterbodenverkleidung demontieren - Verdrehsicherung demontieren - wechseln - fertig -
Es wurden alle 4 Leuchtmittel ersetzt.
Gruss
ThomasPs: Und schön auf die rote Lady aufpassen
-
-
FL Scheinwerfer in schwarz und Umbau auf Bi-Xenon.
Sollte auch weitere Informationen geben. -
Jetzt wartet doch erstmal ab. Es hat noch niemand, ausser den Leuten in der Entwicklung, die Einzelteile des FL in der Hand gehabt.
Auch ist der Katalog noch nicht komplett mit allen Teilen bestückt.Hier wird ein Wirbel auf Grundlage von Vermutungen gemacht das ist echt lustig. Definitive Aussagen kann aber noch keiner treffen.
Also abwarten und Tee trinken. Ist ja nicht mehr so lange hin. -
Die Risse dehnen sich nicht aus sondern das Material. Deshalb verschliesst es die Risse ja wieder.
Welches MJ hast du denn? -
-
Den Zylinderkopf würde ich nicht ausschliessen.
Bei höheren Temperaturen können sich kleinere Harrrisse schliessen wodurch der dann wieder dicht ist. -
@Ottonaldo hast eine PN mit Anleitung
-
Zu beiden Themen, welche hier so schön vermischt werden, haben wir bereits separate Threads
Der Entwickler der Seite hat oben rechts ein Feld programmiert welches mit einer Lupe und dem Wort "Forum durchsuchen" beschriftet ist. Danke!
-
5G0 035 933 - Halter für Verstärker - 19.28€
5G0 972 135 - Abdeckung für Soundverstärker - 12.20€(Preise inkl. Märchensteuer)
-
Wenn schon etwas getauscht wurde (ich vermute durch ein Autohaus) würde ich als erstes dort wieder hinfahren.
Du kannst auch erstmal schauen ob die Klammer rund um das Pano richtig sitzen. Dazu einfach mal den Himmel nach oben fest drücken am Rand.PS: Beim Händler benötigst du keine Kreditkarte für diese Information!
-
-
@heizölsparer schreib eine PN an @Trust2k
-
@Kiwi7004 So lange das Bild nicht aus ETKA oder ELSA ist kein Problem.
-
Du gehörst hier zur Familie egal mit welchem Auto.
Also dann bis bald auf einem der nächsten Treffen. -
-
Hier gibt es ein Video mit der JE Anlage im Leon
-
Wer lesen kann ...
Zitat "m. EG-Genehm. fuer Original Endrohre"
Wenn man die originalen Endrohre weiter fährt gibt es die EG-Gebehmigung. Mit Klappe aber nicht.
-
Mit der Klappenanlage bekommst du keine EG Genehmigung. Steht aber auch auf der Seite.
-
Schaltkulisse nach oben herausnehmen.
Phonebox richtung Schalthebel herausziehen. -
Mit ODIS sind die Codierungen ebenfalls möglich. VCDS ist noch etwas hinterher aber der Großteil funktioniert mit der aktuellsten Version.
-
@Mattia-87 Mit der Suchfunktion stehst du anscheinend auf Kriegsfuss.
-
@bacadio Phonebox ausbauen - dann kann man den Deckel nach hinten heraus schieben.
-
Es geht hier um das Update für das Columbus. Daher sind Fragen zum Canton System fehl am Platz.
Bitte dazu den entsprechenden Thread verwenden. OT Beiträge wurden entfernt.Danke
-
Ein Bild der gesamten Felge wären mal interessant. Eventuell würde auch nur falsch gewuchtet.
-
Schau doch mal hier: Supernova Felgen am Octavia RS
Hier habe welche die Supernova auf dem 5E eingetragen
-
@Schnisy Hast du dir das Thema vorher durchgelesen?
TPI 2038577/6 - Klopfgeräusche der hinteren Stossdämpfer
-