@PernerMax In der OneNote Datei sind die Standardwerte der Leuchten nachzulesen
Beiträge von Browning
-
-
Es wurde jetzt auch nachgewiesen das durch das Update die Abgaswerte zwar verbessert werden aber immer noch nicht im zulässigen Bereich liegen. Da fragt man sich doch welchen Sinn das Update hat.
-
Hier 2 Bilder als ich den Himmel unten hatte.
Das sind die silbernen Klammern welche einmal rundherum um das Panodach gehen und den Himmel festhalten. -
Was hat denn der Freundliche gesagt. Du wolltest doch vorbei fahren
-
Die Konfiguration der Bremsanlage wird so in etwa auch bei mir Einzug halten wenn sie fällig ist. Allerdings mit den Green Pads.
-
Such mal nach "Fehlercode P0171. Ertser Verdacht ist meistens die Lambdasonde
-
Am Dachhimmelrand welcher das Pano Dach umläuft
-
@brandyn11 Was ist der Hintergrund der Frage?
Das ist dein 2. Beitrag hier im Forum. Beide waren tendenziell eher sinnbefreit.
-
@RSboogie Was sagt der Fehlerspeicher?
-
@RaVen Bitte vor Thread Erstellung Suchfunktion nutzen. Habe daher die Beiträge hierher verschoben. Danke
-
@octaviakojack wie meinst du das was es kostet? Den Performance Monitor hat derzeitig nur der Superb. Bisher beim Octavia nicht möglich.
-
-
Es gibt einen Ping Ton bei Annäherung an einen POI
-
Glückwunsch zu dem schönen Gefährt und allzeit knitterfreie Fahrt.
Gruss von einem ebenfalls MGM farbenen Pampersbomber
Thomas
-
Dir ist aber klar das im Dach Airbags verbaut sind. Da würde uch nicht einfach mit einem Kabel durchgehen ohne es richtig zu sehen.
-
Mit Mib2 funktioniert die Tonausgabe.
Aber auch nur wenn man die entsprechenden POI Files lädt -
Es macht schon einem Unterschied mit welcher Höhe das FW eingetragen wird. Wenn es auf 345 eingetragen ist bedeuted das das dies die maximale Tiefe ist welche du fahren darfst. Umd zwischem 330 und 345 ist der Unterschied schon sehr gross.
-
@dzinks Der von dir genannte Spiegel mit Endung AC ist, laut PR Code, nicht für automatisch abdimmende Ausenspiegel gedacht
-
-
Ich finde die Kombi top. Passt schön zusammen.
Auch von der Höhe her muss das nicht tiefer. -
Der Kleber hält bombenfest. Hat sich in all der Zeit an keiner einzigen Stelle gelöst.
Entsprechende Reinigung vor verkleben ist natürlich Voraussetzung. -
Ja wie in der Auflistung im Ersten Thread aufgeführt
Sommerräder: Dunlop SP SportMax 235/35 R19 auf OZ Superturismo LM 8.5 x 19 ET44
-
-
Ich zahle für Lackierungen nichts. Ist ein geben und nehmen Abkommen seit über 20 Jahren mittlerweile mit ein Freund von mir.
Er hat eine Autolackiererei.Sorry das ich deshalb zu Preisen nichts beitragen kann.
-
Schaut super aus
Schöne Detailarbeit.
Einzige Kritik meinerseits - der Rieger Heckdiffusor wirkt jetzt etwas deplaziert. Zu schwarz
Gruss
Thomas -
Das Reparaturset für Lambdasonde kostet ohne Steuer 184.00 EUR
Wichtig ist das er wieder fährt -
Ist nur eine Übergangslösung. Kommt wieder ab. Muss nur warten bis die Endlösung angefertigt ist.
-
Stossfämper müssen dafür nicht raus.
Vielleicht nicht die normal Vorgehensweise aber:
- Auto auf die Bühne
- Feder mit Spanngurt zusammen drücken
- verstellenFunktioniert. Schon mehrfach getestet
-
Heute wurde aufgrund der Aussentemperaturen und den anstehenden Langstreckenfahrten Sommer befohlen
Ausserdem sind die RL und der Reflektor jetzt lasiert nachdem das mit der Folie doch etwas teuer geworden ist. Nun gefällt mir das Heck wieder.
Diesmal habe ich auch daran gedacht die Felgen mit Reifen zu wiegen. Macht schon einen Unterschied pro Rad aus welcher nicht unerheblich ist.
Gewichte Felge + Reifen:
Brock B35 (Winter) - 24.5 kg
OZ (Sommer) - 20.3 kgIn diesem Sinne wünschen ich allen noch einen sonnigen Sonntag.
Bis bald
-
370 Euro finde ich eine Ansage. Wurde zusätzlich noch etwas gemacht?
Kannst du bitte mal die Teilenummer der Sonde und den Preis laut Rechnung hier posten?
-
@RStreller Wenn du auf einen vorherigen Beitrag antwortest ist es nicht nötig diesen zu zitieren. Verlängert nur unnötg den Thread und macht ihn unübersichtlich.
Habe deinen Beitrag deshalb angepasst.Danke & Gruss
Thomas -
Wie im vorherigem Beitrag geschrieben - die Blende der Schaltkulisse kräftig nach oben ziehen.
-
Bei einem Diesel hat man das Problem der Verrussung bei verschiedenen Bauteilen. AGR, Drosselklappe, DPF sind noch zu nennen. Grundsätzlich muss da nichts kaputt gehen aber die Wahrscheinlichkeit ist halt bei einem Diesel höher.
-
Entweder selbst schauen oder einen Codierer in der Nähe suchen um zu prüfen ob die Kofferraumüberwachung aktiviert ist.
-
Habe eure Beiträge mal bearbeitet umd die Bilder der Eintrittskarte gelöscht.
Auf diesen ist ein Barcode welcher wahrscheinlich am Eingang gescannt wird.
Wäre schlecht wenn jemand mit eurer Karte schon Zutritt erhalten hat.Just being devils advocat.
Gruss
Thomas -
Der Schalter hat 3 Stellungen
AN / AN bei Türöffnung / AUS
-
Er meint bestimmt die Türzuschlags Veriegelung. Da geht nur an oder aus.
Eine zeitliche Begrenzung ist nicht möglich. -
Das FL ist gerade seit Einer Woche auf dem Markt und jeder schreit nach Zubehör von diversen Tunern.
Meint ihr wirklich die haben vor einem Jahr den FL schon erhalten um Zubehör herzustellen? Ich denke eher nein. Sie haben genau den gleichen Zeitrahmen also Eine Woche. Daher ist das FL auch nirgends gelistet nich kann hier jemand dazu Auskunft geben.Nicht böse gemeint.
-
Wenn der Freundliche mit dem Tester sich am Auto verbindet werden automatisch die hinterlegten Daten der Werkstatt eingetragen. So kann man nachvollziehen welches AH da als letztes dran war.
Wenn man das jetzt selbst mit VCDS codiert sind diese Daten natürlich nicht hinterlegt da du keine Werkstatt bist. Deshalb nimmt VCDS die Standartparameter 12345 usw.
Diese kann man aber selbst auch anpassen.
Einfach in einem bereits codierten STG schauen was eingetragen ist und diese dann für sich als Standartparameter nutzen.Auf die Codierung / Anpassung hat es keinen Einfluss.
Gruss
Thomas -
Ganz ehrlich? - Mit der Frage empfehle ich dir jemanden zu suchen der damit schon etwas Erfahrung hat.
Nicht falsch verstehen aber das ist absolutes Basiswissen. Wenn das nicht vorhanden ist dann zum eigenen Schutz des Autos besser die Finger davon lassen.