@djkaiser wie bereits in dem anderen Thread mitgeteilt - fahr in die Werkstatt und lass es dort ordentlich einstellen.
Selbst zu Hause ist es nicht durchführbar.
Woher kommst du?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
@djkaiser wie bereits in dem anderen Thread mitgeteilt - fahr in die Werkstatt und lass es dort ordentlich einstellen.
Selbst zu Hause ist es nicht durchführbar.
Woher kommst du?
5Q0 198 037 - 1 Satz Gummimetall-Lager - 64,38€
N 912 010 01 - Sechskantschraube M14x1,5x50 - 5,24€
@Chrizzz für welches Fahrzeug (Motorisierung, DSG od. HS) benötigst du die Teile?
@AleXtreme83 gibt es nicht einzeln
In die Werkstatt fahren und Licht einstellen lassen!
Hier ist zu! Danke
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind probate Mittel dem Leser das geschriebene Wort verständlich zu vermitteln!
Für die Information nach Teilenummern gibt es bereits entsprechende Themen. Um diese ausfindig zu machen ist die Suchfunktion (oben rechts) überaus hilfreich.
Daher schliessen wir hier mal ab. Danke.
Die 4 "Ausbuchtungen" vorn decken die Zündgeräte ab. Diese sind beim Octavia aber hinten Also würde das schonmal nicht passen.
Hier werden sie geholfen REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechner
Damit ist hier zu. Gibt schon genug Threads zu dem Thema.
Und die willst du wo hin bauen?
Im Eco Modus funktioniert die AFS garnicht da deaktiviert! Da funktioniert dann auch das Kurvenlicht nicht.
Danke @Hellblau
Du warst etwas schneller mit der richtigen Erklärung
Zum Parkewächter - der geht halt bei jeder Bewegung an. Je nachdem wie lang du dein Auto parkst und wie oft Bewegung erkannt wird, in der Stadt wahrscheinlich häufiger, ist dann relativ schnell die Grenze erreicht wo sie nicht mehr angeht da zu wenig Strom auf der Batterie ist.
Habe ebenfalls die Viper Alarmanlage verbaut. Die reicht als Abschreckung.
Bei mir ist ebenfalls das 2 Zonen Radar mit Voralarm bei Annäherung verbaut.
Reicht als Abschreckung wenn auch nicht zulässig.
Ich hatte es zuerst einfach unter den Dachhimmel geschoben. Funktionierte.
Später musste der Dachhimmel wegen einem anderen Umbau runter. Dabei habe ich es dann nochmal ordentlich verlegt.
Ich würde halt nicht versuchen mit irgendwelchen Durchziehdrähten im Dach zu arbeiten da dort auch die Airbags sind.
Zum Thema Dashcam aus eigener Erfahrung:
Spar dir den Batteriewächter und schließe die Cam direkt im Sicherungskasten an Klemme 15 an. Habe den Batteriewächter wieder raus gemacht und die Parküberwachung deaktiviert.
Das Kabel für die hintere Cam habe ich rechts durch die A-Säule - über den Dachhimmel - durch die Durchführung zur Heckklappe - in den Kofferraumdeckel verlegt.
Es muss die obere Verkleidung weg um die untere auszubauen. Hast es denn schon über den Schlitz in der Verkleidung versucht?
Ladet die Bilder doch bitte direkt über das Forum oder über Tapatalk hoch.
Diese Werbeverseuchten Links immer. Man sieht das eigentliche Bild nicht da es durch Werbung überblendet wird. Danke
Der Katalog ist noch unvollständig. Daher ist eine Nennung der korrekten Teilenummern noch nicht zu 100% möglich.
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist hier die Lambdasonde verrust und übermittelt daher falsche Werte.
Habe jetzt nicht nachgeschaut aber die Sonde sollte beim Händler so um die 160 - 190 Euro liegen.
Ob du nach Hause kommst mit dem Fehler? Sagen wir mal so. Die MKL leuchtet. Und das tut sie ja nicht ohne Grund.
Kann man als Option mitbestellen bei Fahrzeugkauf.
Leider kann ich aus 3 Gründen nicht mit einem Soundfile dienen.
Der schwarze ist nicht mehr in meinem Besitz und es war es ein TDI.
Am neuen 1Z RS TSI meiner Frau durfte ich noch nicht groß schrauben
Es reicht ihr schon was ich an meinem alles am bauen bin
Ich vermute es wird als Fahrschulauto eingesetzt. Deshalb die zusätzlichen Rückspiegel.
Herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt.
Sehr gute Farbwahl
Vielleicht fährt man sich mal über den Weg. SG ist ja nicht so weit weg
Gruss
Thomas
Hatte die Fox Duplex dran. Wurde direkt bei Fox in Johangeorgenstadt eingebaut.
Super Service. Klasse Anlage.
Würde ich jederzeit wieder einbauen.
Gruß
Thomas
Willkommen und Gruß in die ehemalige Heimat
Er fährt ja nicht grundsätzlich mit erhöhter Drehzahl im kalten Zustand. Sondern es ist nur der Erste Gangwechsel vom 1. in den 2. Gang. Da dreht er teilweise auf 3000 U/Min hoch bevor er in den 2. Gang wechselt.
Halte ich dann 100 Meter später an einer Kreuzung an und fahre wieder los schaltet es normal wie es soll.
Jetzt kann mir niemand sagen das 200 Meter Strecke reichen um den Kat auf Betriebstemperatur zu bekommen
Im Gutachten auf der H&R Seite steht alles zu Tiefe und sonstigen Massen.
Die Problematik am Morgen im kalten Zustand hat mein DSG ebenfalls - trotz Anpassung. Er schaltet trotz hoher Drehzahl nicht automatisch in den 2. Gang.
Das ist dann ein FL² Modell
Aber ehrlich - so schlecht sieht das gar nicht aus da die Unterkante immer noch eine Linie bildet
Wie bereits angesprochen - für die Optimierung der Schaltzeiten hilft nur die Anpassung der Getriebesoftware wenn man sportlich fahren möchte.
Das gezeigte Teil im Bild ist Bestandteil der Wasserkastensabdeckung unter den Scheibenwischern.
Da wird nichts verklebt. Das Plastik wird nur in das Einfassprofil entlang der Scheibe eingedrückt.
Heute kurz nach 17.00 Uhr stand ein schwarz Combi mit oben genannten Nummernschild in Radolfzell am AH Gohm Grafhardenberg.
Wahrscheinlich die neuen Modelle angeschaut
Bist du auch hier vertreten?
Hier geht es um das Codieren und nicht wie benutze ich Start Stop und DSG richtig
BTT
Einen LLK kann man nur durch Austausch verbessern und nicht durch Softwareanpassung
Dann erzähl doch mal wie sich der RS245 mit 7 Gang DSG so fährt
Kann bitte jemand ein Bild von dem besagten Plastikteil machen? Bei meiner Frontscheibe ist da nichts dran. Danke
Verbaut wird dann die Climatic.
Ohne Klima geht nicht
Ja es gibt die Option ohne Zuzahlung die Climatronic abzuwählen bei Neubestellung
Das kann man schade finden und man kann auch Seitenweise seinen Unmut darüber kundtun, es wird aber an der Situation bzw. Funktion nichts ändern!
Es wurden jetzt auch mehrfach Gründe genannt warum es so ist. Wenn es dir so nicht gefällt hättest du die Climatronic nicht bestellen dürfen.