-
Servus Leute
habe vor mir eine Doppelhaushälfte zu kaufen mit ca. 130 m² grund und einer aus dem jahr 2002 stamenden Ölheizung. 2009/2010 kamen neue Fenster und eine Wärmedämmung hinzu.
Was meint ihr den bzw. was habt ihr so für Erfahrungen bezüglich Nebenkosten bei so einem aus? Kann mir irgendjemand einen Erfahrungswert geben mit wieviel man monatlich rechnen muss? Wir würden vorerst mal mit 2 Personen einziehen 
-
Servus Leute
habe meinen Wagen jetzt mal richtig aufbereiten lassen, da ich vom Vorbesitzer brutale Hologramme drin hatte, die ich einfach nicht rausbekamm.
Jetzt wollte ich mir mal 2 anständige Pads kaufen.
Meistens poliere ich meinen wagen so:
Auto per Hand waschen
abledern
mit Politur (a1 Speed Polish) per Maschine auftragen
abpolieren
mit Wachs (a1 Speed Wax) per Hand auftragen
abpolieren
Und für genau den Schritt mit der Maschine brauche ich ein vernünftiges Pad. Was könnt ich mir den empfehlen 
-
Ich dachte mal gehört zuhaben, das Hundehaare in einer Tüte mit Löchern einiges helfen soll
Ich selber habs allerdings noch nie ausprobiert 
-
Ja eben genau das meinte ich ja 
Die Audison muss ich ja brücken
sonst hab ich ja keine 900 rms an 1 Ohm. Also kommt an die Audison nur 1 x - / + .
Ne dann ists schon OK so wie ichs gemeint hab 
Nur is heute eh schon wurscht. Ich bin schon ein seltener Idiot und hab mir nen 28er Ring gekauft, obwohl ich einen 28,3er Ring brauche
jetzt fehlts um 3mm. Wahnsinn echt. Die kiste is fertig bezogen und alles und jetzt passt der ring nicht

-
die endstufe ist gebrückt auf 1 Ohm also 900 rms. Also 1mal + und 1mal -
-
ja ne moment 
http://imageshack.us/photo/my-images/193/img0465medium.jpg/
ich hab links + und - / rechts + und -
ist es beim Subwoofer egal wie ich die anschließe? gibts dort sowas wie ne 1te und 2te Schwingspule oder ist das völlig egal?
-
Achso ok. Und innen isses auch egal ob ich bei dem Subwoofer die ersten Kabel links und die 2ten rechts anstecke bzw. umgekehrt?
Weil der Subwoofer ja 1x + und - rechts und einmal links hat.
-
Servus Leute
hab meine Subwooferkiste nach knapp 2 jahren nun endlich bezogen
Jetzt wolllt ich den Subwoofer wieder anschließen nun weiß ich nimma wie der angeklemmt war 
Ich hab den hier http://www.elettromedia.de/media/pdf...gy/hxs300d.pdf und diese Stufe http://www.sonicelectronix.com/item_...LRx-1.400.html. Ich hab in der Kiste 2x minus und 2x plus an einen Port und dann an dem Port dann mit so Brücken http://www.chokes.com/Rgt3100.jpg dran.
Ist das dann egal wie ich die Kabel "in der Kiste am Subwoofer anklemme". Plus an Plus und Minus an Minus mal ausgenommen

-
Weltklasse
Muss ich gleich mal an Termin machen 
-
-
auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles gute 
-
So, Jacke ist da und sieht super aus!!!!!!
Nur leider wurde sie in der falschen Größe bestellt, ist nämlich ein bisschen groß.
Falls also jemand die Jacke in M bestellt hat und das zuklein ist, ich würde dann gegen eine L tauschen...
was hast du jetzt?? und gegen was willst du tauschen 
-
Basti
auf jedenfall bin ichs nächste mal dabei 
-
Hey Leute 
Ich muss mich leider abmelden
Ich Idiot hab ja gestern mein Auto in die Werkstatt gebracht zum entrosten
Ich hab vor lauter Freude das ich das auf Kulanz kriege mal 0,00 auf den Termin geschaut :blush: :blush:
Wünsche allen trotzdem viel Spaß und hoffe ihr seid mir nicht allzu böse :sweat:
-
-
Schon alt
Aber jedesmal wieder geil zu lesen

So sind wir Männer nunmal 
-
Soooo Paket geholt
Sieht Klasse aus. GROßARTIGE ARBEIT
TOP TOP TOP
Nur leider werd ich einer der ersten sein die sie evtl. zum Tausch anbieten muss
L is mir leider etwas zu groß. Muss mal sehen was die Frau sagt wenn die heimkommt ,)
-
-
Immer mit der Ruhe Leute 
Wenn er hier 117 Paket ID´s reinschreiben muss zu den Namen dauert das ewig bzw. da kann er wahrscheinlich 40 Pakete fertig machen 
-
he he ich warte doppelt
weil ich keine Ahnung hab obs in die Firma kommt oder nach Hause 
-
also vom Pulvern halte ich persönlich nicht allzuviel. Hatte da mit den Bremssätteln keine guten Erfahrungen gemacht.
Und bei Felgen denk ich mir wenn mir dann die Farbe nicht mehr gefällt, ist es doch wesentlich schwieriger das wieder runterzubekommen als der Lack 
-
Ich denke wenn die Jacken draußen sind, wäre es gleich sinnvoll einen Tausch-Thread aufzumachen 
Dann kann jemand der L doch braucht und ne M hat einfach anbieten
Denke das das dann gut klappen würde 
-
Also ich denke das sich die seitlichen Mulden nix nehmen werden. Hab mir jetzt mal verschiedene Bilder angeschaut und die sehen doch ziemlich gleich groß aus.
-
Hab hier ne Firma gefunden die das richtig geil gelöst haben. Hab die mal angeschrieben was das kosten würde. Find ich eine richtig geile Lösung 
Hier mal der Link vom Einbau.
http://lambda-tec.net/include.…=forumsthread&threadid=27
-
-
Also ich hab das Maß bekommen heute. Die Schweller haben ein Maß von 184,5 x 5 x 13 cm. Das werd ich mir mal kurz ausmessen und mal an Meterstab hinhalten und dann seh ich schon ob es sich lohnt die Dinger Live anzuschauen 
-
Mach ich natürlich
Hab gesehen der is in Nürnberg. Das ist ne so weit weg von mir. Da könnt ich mal hinfahren und die dran halten.
Ich find den Octi da an der Seite echt voll nackt. Gefällt mir irgendwie gar nicht 
-
Super
Dann schrieb ich den mal an. Mag die bevor ich die kaufe mal kurz hinhalten. Nicht das die seitlich tiefer kommen wie vorne und hinten. Das schaut dann doof aus.
-
Hi, hab seit gestern die Conti Contract 2 drauf, waren ja beim RS bei Auslieferung dabei.
Jetzt mal eine Frage an die Fahrer die diese auch auf Ihrem Baby haben, ist es Wurst wo welcher Reifen Sitzt?
Steht ja nur drauf, Inside / Outside. Keine Pfeile oder ähnliches für die Rotation vorhanden.
Was mich ein wenig irritiert sind die Profiele, auf der Fahrerseite gehen diese im Bogen nach unten weg, auf der Beifahrerseite aber nach oben weg. (ich hoffe Ihr wisst was icke damit meine^^) ist halt nicht syncron.
Nehme mal an dat dies bei den Teilen so sein soll und dass es "beim ersten mal" egal ist wo welcher Reifen hinkommt??!? 
Ist bei meinen Conti 3 auch so
Denke das es wirklich egal ist. Gibt echt nur Inside und Outside 
-
Das stimmt
Hatte den Nankang ja auch ins Auge gefasst. Nur die Note 4 beim ADAC Test in Sachen Nassfahrverhalten hat mich dann doch abgeschreckt. Da wir ja in Deutschland nicht 7 Monate 30 Grad haben
wie doch alle hier gesagt haben spar ich ned 100 € und setz dann die 9000 € Karre bei Näße in den Graben.
@08-15
bei dem Audi ge
der hat die ja fast 1 MInute gelobt 
-
Servus
also ich such ja schon a zeitl so dezente, normale Seitenschweller, damit man diese hässlichen Metallstellen verdeckt.
Kennt die hier evtl. jemand? Was meint ihr dazu? die sehen ja nicht allzutief aus. Passen die den zu der ganz normalen Standardfront?
http://www.ebay.de/itm/Seitens…teile&hash=item20c301dbde
-
@all
Also bei Tuning TV loben die den Nankang ja in den Himmel
schon komisch wie unterschiedlich da die Meinungen sind 
-
Sieht echt super aus 
Bei meinen weißen werd ich noch den Nabendeckel in schwarz Wagenfarbe lackieren lassen
das a kleiner Kontrast in der Felge ist. Würd sicherlich auch gut aussehen wenn du den in Blau machst.
-
Bin aus dem Kreis AÖ (Burghausen) 
Das is ja ums Eck
Also wennst an schwarzen O2 siehst mit weiße Felgen dann hupst und winkst 
-
Na Leute
also lohnt es sich die DInger zu holen 
Was meint ihr. Die hinteren Beläge sind bei mir noch relativ neu, vorne könnte ich neu machen. Bremsleistung bzw. der größte Dreck wird ja denk ich vorne anfallen.
-
OK
Ich versuchs morgen nochmal 
-
Also zieh ich die Dinger nach aussen oder? Nicht nach unten?
-
-
ja. Wieso? für knapp 100 € weniger als normal. ist doch super 
-
Dot ist Juni 2010
Also 1,5 Jahre alt 