Welchen Polierpad kaufen?

  • Servus Leute


    habe meinen Wagen jetzt mal richtig aufbereiten lassen, da ich vom Vorbesitzer brutale Hologramme drin hatte, die ich einfach nicht rausbekamm.


    Jetzt wollte ich mir mal 2 anständige Pads kaufen.


    Meistens poliere ich meinen wagen so:
    Auto per Hand waschen
    abledern
    mit Politur (a1 Speed Polish) per Maschine auftragen
    abpolieren
    mit Wachs (a1 Speed Wax) per Hand auftragen
    abpolieren


    Und für genau den Schritt mit der Maschine brauche ich ein vernünftiges Pad. Was könnt ich mir den empfehlen ;)

  • Ich verwende ja gern die HexLogic von Chemical Guys.
    Da ich Menzerna Polituren benutze (sollten zumindest mit meiner Exzenter auf nem etwas härteren gefahren werden) benutze ich meist die Orangenen Pads, auch für die Hochglanzpolitur.


    Für dein gesamtes Auto solltest aber mindestens vier Pads holen.


    Wird bei mir des Frühjahr auch fällig da mein Lackierer die Heckschürze nach dem Lackieren wohl nur mit ner Schleifpaste gefahren hat.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011



  • Also die Frage ist ja: was für ne Maschine hast Du ? Was ausm Baumarkt mit Baumwoll überzug? Oder was gescheites (Flex, Festo etc) ?


    In Sachen Pad fahre ich mit "Waffeln" recht gut- Dabei aber auf das Poliermittel achten - je nach "feinerwerden" der Politur sollte es weicher werden. ich benutze es immer feucht - sprich bewässer es, drücke es grob aus und klette es auf die maschine. Dann lasse ich das Wasser mittel zentrifugalkraft auf schnellstrer Stufe ausspritzen.


    UND : ich bezweifle, das Dein SpeedPolish Maschinengeeignet ist.


    Schaff Dir Profiware an - zwar teuer aber gut, ich bevorzuge 3M.


    PS: Solltest Du wieder Hologramme drinhaben, dann machs doch selbst weg ;) Flex+langsamste Stufe+weiche, saubere und leicht feuchte Waffel+ 3M Antihologrammpolitur+Microfasertuch (sehr flauschig) zum Abstauben+hochwertiges Carnaubawachs (zB Aristoclass etc)= fast schon Nassglanz OHNE Hologramme ;)



    Gruß

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Also die Frage ist ja: was für ne Maschine hast Du ? Was ausm Baumarkt mit Baumwoll überzug? Oder was gescheites (Flex, Festo etc) ?

    Also da muss ich jetzt mal meinen Senf zugeben. Eine Baumarktmaschine mit Baumwollüberzug schafft 3 Mal bessere Ergebnisse als eine Flex als Rotationspoliermaschine und einem Bediener, der keine Ahnung hat ;)


    Also lieber eine Baumarktmaschine und 3M oder Meguiars Produkte und der Wagen glänzt ;)


    Spreche aus eigener Erfahrung


    bEnny

  • Wenn du ihn jetzt hast vernünftig aufbereiten lassen, dann in Zukunft nur noch Wachsen. Wachsen kannst du von Hand machen mit einem 100% Baumwolltuch ;)


    Hmm - Baumwolle nimmt aber bei weitem nicht soviel Material auf, wie weiche Microfaser...




    Naja - immer noch besser, als das "80er jahre Watte is das beste" -Märchen ;)

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Also wenn man vom Polieren/Wachsen ansich keine Ahnung hat ist man mit einer Baumarktmaschine mit Exenter ganz gut bedient, denke ich ;)


    Habe mein Auto gerade mit Megiars bearbeitet (SwirlX und NXT Techwax 2.0) und der sieht aus wie frisch lackiert :)

  • Naja beim Techwax 2.0 (ich benutze das auch gerne) hast du halt den Vorteil, dass es kleinste Haarlinienkratzer und Hologramme überdeckt.
    Warte mal nen Monat ab dann kommen die feinen Kratzer wieder zurück.
    Gut du hast zuvor poliert, da dürfte das nicht passieren.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Ich hab ne Makita die ich umstellen kann (rotieren / excenter). Ich habe 3 x 3 Pads (weich / mittel / hart). Je nach Zustand fängt man mit härteren Pads an und grober Polierpaste, wird immer weicher mit den Pads und feiner mit der Politur.


    Ich hab von uns selber eine Hologrammpolitur und mache anschließend meine Nanoversiegelung drauf. Ich hab es sehr lange nimmer gemacht, aber die Versiegelung hält noch...aber werde es bald mal wieder machen.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • RotWeiss macht super Pads!




    Sent from my iPhone using Tapatalk

    O² TDI CR V/RS candy white MJ2011
    Standheizung Webasto Thermo Top C & ThermoCall, Embleme Sitzhöhenverstellung im RS-Look (Foren-Shop), Dectane Led Rückleuchten - black smoke, hintere Einstiegsleisten - orig. Skoda

  • Einmal gewaschen seit dem Polieren und gleich wieder feine Hologramme im Lack von den blöden Bürsten. Am besten man stellt die Karre nach dem Polieren in eine Vitriene...



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Da wirst wohl noch in ner Bürstenanlage gewesen sein.


    Nimm dir lieber zweimal im Monat 2h Zeit.
    Dann zwei Eimerwäsche mit Waschhandschuh und leckerem Autoshampoo (manche riechen echt geil) dann sauber Abtrocknen (Nutze hierzu große Mikrofasertücher, z.b. das Orange trying towel) und dann mit nem Detailer nochmal nachfahren.
    Das frischt die Wachsschicht auf und wenn du z.b. das NXT Techwax hast, nimmst als Shampoo das NXT Techwash und deine Waxschicht wird etwas aufgefrischt und die Standzeit verlängert.


    Hab dadurch nur minimalste Krätzerchen und das auch nur vereinzelt.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Nein war eine SB Waschanlage mit Schaubbürste. Vielleicht lasse ich die in Zukunft einfach mal weg und versuche alles mit dem Hochdruckreiniger ab zu bekommen. Wird aber schwierig.


    Nimmst aber destiliertes Wasser oder? Wegen den Wasserflecken...

  • Im Normalfall bekommst nicht alles weg mim Hochdruckreiniger, nur den groben Schmutz. Hab ich auch schon des öfteren probiert.
    Destiliertes Wasser nehm ich zum SnowFoamen, sonst reicht eigentlich normales. Wenn du danach gut abtrocknest und noch mit nem Detailer nachwischen tust. Dann hat der Kalk gar nicht erst ne Chance.
    Sonst in der Waschbox gibts entkalktes Wasser zum nachspülen.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • @ Benny: sag mal, ist das dein Ernst?
    Du polierst dein Schätzchen? Alles super und dann wäschst du den mit der Drahtbürste!!!!!
    Was anderes ist das nämlich nicht!!
    Falls du echtes Interesse an der Fahrzeugpflege hast, kann ich gerne helfen! Nur mit HD kommste eh nicht weit!
    Aber wenn der gut gepflegt ist, dann dauerst auch nicht soooo lange.


    Gruss, Stefan



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    O² TDI CR V/RS candy white MJ2011
    Standheizung Webasto Thermo Top C & ThermoCall, Embleme Sitzhöhenverstellung im RS-Look (Foren-Shop), Dectane Led Rückleuchten - black smoke, hintere Einstiegsleisten - orig. Skoda

  • Sooooooo lange nicht mehr hier gemeldet :D Der ist total untergegangen. Heute ists mir wieder aufgefallen :D


    Also
    ich habe eine Maschine für knapp 80 € mit Drehzahlregler. Ich hab
    bisher den Fehler gemacht, hab einen Polierpad und darüber ein
    Baumwolltuch drüber gehängt. Ergebniss immer Scheiße. Letztens hab ich
    es nur mit so einem Polierpad gemacht. Ergebnis war um einiges besser.


    Deshalb wollte mir jetzt dieses Pad hier kaufen.
    https://amzn.to/2GK33YT [Anzeige]
    Das passt oder? Ich denke saubermachen und dann mit dem Polierpad
    drüber. Das reicht doch auch oder? so mit 2-3 Pads polieren das is mir
    etwas zu aufwendig :blush: Wie oft kann man das den benutzen bzw. kann man das Pad danach irgendwie saubermachen?? Ich hab schon nach verschiedenen Sets gesucht für die Polierpads :/ Find aber nicht wirklich was :/ Auch bei den Waffeln find ich nur eine Art von 3M.



    @Ex A6ler
    doch hab geschaut das ist geeignet. Wenn die Tube leer ist, dann werd ich mir auch ein 3M anschaffen.