Ach quatsch war von Anfang an so. Hab mit Klimaanlagen einfach kein Glück. Immer derselbe Mist und ich acht peinlich auf die Intervalle und Wartungen :oberklug: Nur das ich diese Klima einfach nicht anständig zum laufen kriege. Zefix echt. Sonst sag ich echt nix gegen das Auto bis auf die Sache mit dem Rost und eben das mit der klima. Beides sind aber nunmal Sachen die gleich mächtig ins Geld geht ![]()
Beiträge von Sassi1980
- 
					
 - 
					
Aha Weltklasse. Das heißt ich fahr nochmal in die Werkstatt, dann soll er schauen wo und ob er ein Leck findet und wenn nicht kann ich von ausgehen das der Verdampfer hin ist
 Also dann verkauf ich den Kübel echt 
 - 
					
Hab auch das Problem. Beim Drucktest war nix zu finden. Sie haben Kontrastmittel eingefüllt. Jetzt hab ich aus der Mittelkonsole ein immer lauter werdendes zischen gehört. Hat knapp 2 Wochen gehalten und nun ist das Kühlmittel auch weg. Weiß einer ob man da selber nachschauen kann? Gibts den in er Mittelkonsole ein Teil das gerne undicht wird???
 - 
					
Alles klaro. Dann werd ich da mal deine Tipps berücksichtigen. Womit klebst du den am besten so nen Spot ab? Mit Malertape? Das geht ja relativ einfach wieder weg. Wäre das OK? Und die Politur danach sofort abnehmen??? Dachte immer die muss man antrocknen lassen???
Also du nimmst für so nen 40x40 er Spot 4 Erbsengroße Politurhäubchen :D. Gut dann probier ich das mal aus heute. Hab den Wagen heute in der Garage stehen das ich Abends mit deinen Tips polieren kann

Also welche von 3M nehm ich den dann zum versiegeln und trag ich das dann mit der Hand auf?
http://www.lupus-autopflege.de…hglanz-Versiegelung-09377
http://www.lupus-autopflege.de…-Hochleistungswachs-80345Ist das mit der AntiHologramm-Politur so das man die hernimmt um die Hologramme rauszupolieren oder ist das eine dauerhafte? Ich mein damit kann ich das Auto der Freundin auch polieren? weil die hat keine Hologramme drin? Oder nehm ich da wieder eine andere?
Und die richtige Geschwindigkeit muss ich schauen wie ich die rausfinde
 Hab nur ne Anzeige von 0-10 an der Maschine 
 - 
					
Also es ist eine Rotationsmaschine. Mit Drehzahlregler........ Pads nehme ich immer für das ganze Auto 1 Stück
 OK dann weiß ich das auch 
 Dann muss ich da einfach mal mehr nehmen, hab ja schließlich 6 Stück daheim 
 Ich mach auch meistens immer das halbe Auto, polier dann ab und mach dann den Rest 
 Dann muss ich einfach auch kleinere Abschnitte machen bzw. jeden Abschnitt einzeln (Tür rechts/Motorhaube/Tür links usw usw)Der Lack ist ansich ja gar nicht so schlecht. Nur diese Hologramme krieg ich halt nicht raus bzw. jetzt hab ich sie draußen, nur beim nächsten Waschen sind sie sicherlich wieder da.
Ich seh schon das mein Fehler daran liegt das ich zuwenig Pads benutze und mir nicht genug Zeit lasse. Das denke ich wird das Hauptproblem sein
 Vom Druck her halt immer etwas weniger wie zuviel und auch von der Rotation her immer unterste Stufe. Hab da immer Angst das ich was beschädige.Früher hatte ich halt immer A1 Speed Polish und A1 Speed Wax. Bin halt auf 3M umgestiegen, weil ich dachte es geht noch etwas einfacher zu verarbeiten

Aber womit versiegel ich dann den Wagen nachdem ich es mit der Anti Hologrammpolitur poliert habe?
Wie macht Ihr den Euro Polierpads sauber? Einfach unter Warmen Wasser auswaschen und dann trocknen?
Ergebniss will ich einfach nur ein schönes poliertes Auto. Für Show & Shine muss es jetzt nicht sein
 - 
					
Also wagen vorbereiten ganz normal. Ich wasch ihn 2 mal gründlich mit Autoshampoo ab, anschließend alles mit klarem Wasser abspülen. Nach Hause fahren, nochmal mim Dampfstrahler den Staub runter, wagen abledern.
Diese Maschine hab ich (also ähnliches Model mit Drehzahlregler)
http://www.hagebau.de/is-bin/I…PCID=148&BPPID=BZ46925297Dann hab ich mir diese Waffelpolierpads gekauft http://craft-equip.de/ebayneu/…l/schwamm_grau_waffel.jpg
ja und dann gehts halt los. Polieren und wieder runternehmen mit nem Microfasertuch.
 - 
					
Servus Leute
hab mir ja jetzt eine 3M Anti Hologramm Politur und diese passenden Waffelteller gekauft. Jetzt hab ich den Wagen wie üblich gewaschen, getrocknet und mit der Politur bearbeitet. Ist echt anstrengend zu verarbeiten
 Schmiert nach dem trocknen etwas und auch der Lack ist nicht so schön glatt und glänzend wie ichs von meiner A1 her kenne. Das mit den Hologrammen bin ich gespannt ob das was geholfen hat.Jetzt aber nur meine Frage. Womit versiegel ich das ganze danach? bzw. wie genau sind den die Schritte? Wie oder was von 3M verarbeite ich nach der Anti Hologramm Politur? Da gibts einfach zuviel und so ne richtige Reihenfolge finde ich leider auf der 3M Homepage nicht

 - 
					
Hab ich mir auch gedacht
 Also danke für die Tipps 
Teuren Werkstatt Besuch erspart

 - 
					
Also ich hab mittag alles auseinandergebaut und es war ein Hundeknochen drin
 Wahrscheinlich vom Marder 
 
Entfernt und alles wieder in Butter
 Bei der Gelegenheit hab ich gleich bischen WD40 drauf und hoffe das passt wieder alles 
http://sassi1980.beepworld.de/files/Schaltung/schaltung.jpg
http://sassi1980.beepworld.de/files/Schaltung/schaltung1.jpg
http://sassi1980.beepworld.de/files/Schaltung/schaltung2.jpg - 
					
Ah ok. Gibts von dem ding ein foto wie es aussehen muss bzw. Wie heißt das teil genau?
 - 
					
Sieht man das von oben im Motorraum? wäre ja super wenns nur so ein pipi ding wäre.
 - 
					
Servus Leute
wollte gerade von Arbeit wegfahren und ich krieg die Gänge 1-3-5 und rückwärts nicht mehr rein
 Was kann das den sein? Wenn ich sie einlegen will und von der Kupplung gehe rutschen sie ab und an mal rein 
Vielleicht kennt einer das Problem. Will mich halt bischen wappnen bevor ich morgen zum Skoda Händler fahre. Die anderen Gänge 2-4-6 gehen einwandfrei rein

Habt ihr da nen Tip?
 - 
					
Also danke für die vielen Tipps
 Jetzt lass ich mir jemand kommen und ich hab aber shconmal bischen Grundahnung und lass mich ned übern Tisch ziehen 
Aber ich hab gleich nochmal ne Frage

Ich habe hier einen Streifen an den ich gerne eine Mauer hochziehen möchte. Als Sichtschutz zum Nachbarn

Dachte an 24er Ziegel. Die Wand is dann ca. 180 cm hoch und ca. 800 cm
lang. Unterbau ist 30 cm Frostschutzkies und darüber ein ca. 40 cm
starkes Betonfundament. Das ganze ist knapp 32 cm breit. Was meint ihr
bleibt sowas stehen und ist sowas möglich? - 
					
Aha. Er meinte halt an nem schönen Tag alles runter, dann mit dem brenner trocknen und alles einstreichen. Oder geht das so ned?
Andere frage was mach ich mit der nassen wand?
 - 
					
Also war gerade auf dem Flachdach mit nem Dachdecker. Der Vorbesitzer hat auf dem Dach (Betondecke) einfach gefließt und dann mit einer Art Kunststoffabdichtung isoliert. Das ist mittlerweile alles brüchig und komplett undicht. Unter den Fließen ist es komplett naß und das Wasser ist auch hinter die Wand gelaufen und der ganze Styropor an der Wand ist naß
 Also geh ich mal von aus kommt das ned vom Boden.Was würdet ihr den empfehlen? Der Dachdecker meinte vorerst mal alle Fließen runter und das Dach trocknen und mit nem Bitumen Voranstrich und einer Dampfsperrfolie V60 S4 komplett abzudichten. Ist das erstmal korrekt das das dann dicht ist???
Oder was würdet ihr generell empfehlen? Also in welcher Reihenfolge

 - 
					
Da ist kein Keller. Der Anbau wurde nachträglich gemacht. Grundstück ist völlig eben. Ist ein feld hinten raus. Wie tief muss ich den da runter? Bis zum ende des Fundaments?
 - 
					
Die Foren werde ich mal durchstöbern danke

Also unten hab ich mal Fotos gemacht und versuche es zu
beschreiben
 
 mal schauen ob mir jemand folgen kann 
 Folgende Situation. Das ist die Rückseite des Hauses, oben
drüber ein Flachdach mit unbekanntem Aufbau. Neben dem Raus direkt angrenzend
ist die Garage. Die Rückseite des Hauses wurde nachträglich gedämmt und
verputzt (soweit ich das beurteilen kann). Jetzt lösst sich unten wie auf den
Bildern zu sehen die Folie, leider hab ich keine Ahnung wie diese heisst.
Problem ist das ich im inneren des angrenzenden Zimmers anscheinend
Feuchtigkeit im Mauerwerk bildet. Die Seite wo man das sieht und wo es
durchblüht liegt wie gesagt dahinter die Garage, hier auf der
Gegenüberliegenden Seite dasselbe Problem. Auf der Mauerseite wo die Steckdose
ist, wurden anscheinend Rigipsplatten verklebt. Ich habe es auch mal versucht
aufzuzeichnen
So hoffe ihr konntet mir soweit folgen. Was würdet ihr mir
den raten. - 
					
Servus Leute
habe mir ein Haus gekauft bzw. eine
Doppelhaushälfte. Jetzt suche ich ein Forum wo verschiedene Leute eben
Erfahrungen zu umbauten usw. austauschen von Elementen usw. Eben sowas
wie hier im Forum nur eben fürs Haus. Google spuckt irgendwie nix aus
Habt ihr da evtl. was für mich? - 
					
Servus Leute
meine Klimaanlage geht leider nicht mehr. Ich hatte mal im Winter das Gefühl, das ich im Innenraum irgendwein zischen gehört habe.
Da mein örtlicher Händler hier mich schon mal mit der Klima versucht hat übers Ohr zu hauen suche ich einen anständigen und ehrlichen Skoda Händler in meiner Nähe. PLZ 84562. Darf auch gerne 60 km weit weg sein

 - 
					
Also ich hatte immer an Rangierwagenheber zum Reifen wechseln. Aber nachdem ich mir letztes Jahr eine Stelle verbogen habe mach ich es nur noch mit dem Original. Schluß aus Amen. Ehrlich damit hab ich 10 Minuten länger gebraucht als sonst. Also nur noch den Original.
 - 
					
http://www.adac.de/infotestrat…?testId=133&recordId=2829
hier nur mal der Bericht bzw. die Noten. Laut ADAC >> Der in den meisten Kriterien gute Nexen N8000 ist wenig verschleißfest
und kann deswegen nur das ADAC Urteil „befriedigend“ erreichen.Hinten hab ich die Conti drauf. Nur sind eben die vorne jetzt platt und da wollt ich mal nach Alternativen gucken

 - 
					
Beim Letzten ADAC Test haben die NEXEN 8000 gut abgeschnitten nur der
Verschleiß war nicht gut. Da ich den Octavia aber nur noch als 2ten
Wagen im Sommer fahre. Was meint ihr den dazu? Wie siehts den bei denen
mit Sägezahn aus? Hat den evtl. einer drauf? - 
					
........
 - 
					
 - 
					
Servus Leute
wo kauft ihr den Schlösser für Häuser oder eure Wohnung?
Wir hätten gerne Gartentor, Haustür, Kellertür und ein Vorhangschloß mit demselben Schlüssel. Ich hab ein paar im Internet gefunden. Aber sind die auch wirklich seriös?
Beim Baumarkt dauert sowas knappe 4-5 Wochen. Die im Netz brauchen nur 5-10 Werktage. Ich hätte sie natürlich gerne schnellstmöglich.
Vielleicht hat ja jemand von euch nen Shop wo er schonmal bestellt hat

Vielen Dank im voraus.
 - 
					
Jep Haus wurde gekauft

Sind voll am Renovieren. Ich werd mal paar Pics reinstellen von der Starkstromleitung. Ich hab schon was positives dran gefunden. Ich liebe Spatzen
 
 Und da haben wir Haufenweiße auf der Leitung sitzen 
 - 
					
Hey meine OZ will keiner
 Ich mach auch nen guten Preis 
 Sind auch ab sofort zu haben.Hab meine neuen OZ heute eingetragen bekommen. Nächste Woche hab ich beim Karosseriebauer nen Termin. Der macht mir für 60 € die Kante anständig weg und legt mir ein kleinwenig (so 3-4 mm) die Kante weiter nach aussen.
 - 
					
Warum immer 17" und 18" ?? Einfach 16"drauf im Winter und gut ist
 Reifen sind günstig und was juckt es mich wie der Karren im Winter ausschaut ?? :kaffee: 
dto

18 Zoll und 225er im Winter möcht ich persönlich ned fahren.
Aber ich hab weiße 18 Zoll zu verkaufen fürn Winter

 - 
					
Da gehts einfach nur um das Felgenbild, mehr nicht. Steht ja drunter 5x112

 - 
					
57,06

 - 
					
Hey, ich hatte zwar die SuFu benutzt, komme aber nur auf allemöglichen anderen Superturismo Ergebnisse.
Mir gehts aber ausschliesslich um die OZ Superturismo WRC (Bild anbei) und ob diese auf dem RS eintragbar sind?!
Vielleicht auch mit kurzer Info wo man die am "günstigsten" *hust* in 17" oder 18" beziehen könnte…DANKE und LG Marco

Hab aktuell welche zu verkaufen in 18 Zoll. Ähnlich wie diese hier
 Auch OZ. - 
					
Sevrus Leute
gibts den irgendwelche anderen schwarzen Scheinwerfer die was taugen? Hab ja bei Ebay ein paar gefunden so DEPO usw. Allerdings hab ich da nicht viel gutes zu gefunden.
Das innere hätte ich gerne in schwarz. Gibts da vielleicht was originales? Gerne auch ohne diese LED-kram.
 - 
					
Klar bin ich wahnsinnig aber manchmal ereilet mich die vernumpft

Also der Evo ist ein absoluter Traum
 Was war den der Grund wenn ich fragen darf ;)?@SASSI
was hast noch in der Garage stehen?
nichts spektakuläres. Ist nur ein normaler 150 PS 2.0. Also der Normale. Aber viele Sachen selber gemacht und seid knapp 9 Jahren im Besitz


 - 
					
3.
Mitsubishi Lancer Evolution IX 280 @ 400PS 2011-2012


Den hergegeben?? Du bist doch Wahnsinnig
 Ein absoluter Traum der Wagen 
Also ich trauere keinem hinterher
 Ich hab meinen kleinen noch in ner Garage stehen, weil ichs einfach nicht übers Herz bringe den Wagen nach 9 Jahren herzugeben 
 - 
					
Kein Wunder das die Pfalz weg gebogen ist wenn nichts auf dem Teller vom Wagenheber lag...jede Hebebühne hat entweder Gummi drauf oder es werden solche großen Hartschaumblöcke drunter gelegt das genau sowas nicht passieren kann.
Ist doch klar das diese Kante nicht das komplette Gewicht vom Auto halten kann noch dazu mit einem Rangierwagenheber der selten das macht was er soll, das Auto gerade hochbocken.
Und das hat auch nichts mit der Qualität vom VAG Konzern zu tun, solch ein Problem mit dieser Pfalz hat man bei jedem Auto.
Ich setze meinen Wagenheber schon lange nicht mehr dort an weil mir das selbe damals auch beim Golf passiert ist, wenn genug Platz ist habe ich ihn immer irgendwo an einer Stelle an der Achse hoch gebockt.
Wo genau könnte ich den die Kiste noch hochbocken??? Also wo fehlt sich den auch sicher nichts? Wenns geht mit Foto
 - 
					
Oder einfach nur einen Eishockeypuck nehmen und nen Schlitz rausschneiden. Das ist auch eine Alternative
 Allerdings muss ich schauen ob ich die Kante da wieder hinbekomme 
 - 
					
Achso meinst. Naja ist etzt auch egal. Ist sowieso schon im Arsch die Stelle
 Werd ich morgen mal in die Werkstatt fahren und sehen was der machen kann. Dann werd ich mir morgen gleich diese Jackpads bestellen. - 
					
Super Thread. Seh ich jetzt erst nachdem ich mir hinten alles eingedrückt habe

Welche der Löcher benützt man den hinten? rechts oder links?
 - 
					
Holz? Dann knackt mir doch die Falz erst recht weg? da ist doch extra ne Karbe drin die so aussieht wie beim Original Wagenheber damit sowas eben nicht passieren kann

 - 
					
Also ich könnte echt kotzen. Wollte heute hinten meine Bremssättel machen, setz den Rangierwagenheber an dem Punkt an wo ich immer ansetz und wo es laut Handbuch auch hingehört und was passiert :very_angry: mir drückt es die ganze Falz nach innen. Was soll den der scheiß auf einmal??? Spinn ich oder was? Also ich glaub echt ich krieg nen Anfall. Wo soll ich den bitte noch anheben, wenn nicht an den Original aufnahmen :little devil: Ich könnt grad platzen :angry: