Servus Leute
hab ne kurze Frage wegen der Kante. Wenn der Wagen auf dieser TÜV Rampe drauf war und hinten nix geschliffen hat, muss dann die Kante trotzdem weg wenn ich den wagen um 35mm tieferlege?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Servus Leute
hab ne kurze Frage wegen der Kante. Wenn der Wagen auf dieser TÜV Rampe drauf war und hinten nix geschliffen hat, muss dann die Kante trotzdem weg wenn ich den wagen um 35mm tieferlege?
Mensch das tut mir echt leid für dich
Deshalb hab ich meine Felgen wenigstens durch ein Schloß gesichert. So kann ich wenn es ist wenigstens Einbruchspuren nachweißen Was waren es den genau für Felgen? Vielleicht einfach mal bei Ebay oder so die Augen offen halten. Manchmal haben solche Leute so wenig Hirn und stellen das evtl. zum Verkauf rein.
Nein ist in der ABE mit drin die Reifengröße. Geht mit einem Vergleichsgutachten vom Hersteller Dotz.
Alles klaro Das muss ich demnächst nämlich auch mal machen.
Zum Ankleben nehmt einfach Spiegelklebeband. Hatte fast 4 Jahre mein Kennzeichen damit angeklebt und nix. Da hat sich nichts gelöst gar nix. Hat Bombe gehalten.
So und nochmal für die Doofen unter uns
Es ist geklebt und gleichzeitig mit den Schmelzpunkten dran oder? d.h. erst Schmelzpunkte vorsichtig ausbohren und dann mit Zahnseide durchziehen?
Ich will das Zeichen nur vor meinem Lackierer retten Der kann nicht richtig abkleben
Habe heute eh schon den Schriftzug entfernt Das war mehr Action als bei meinem 20 Jahre alten Mitsubishi
Wahnsinn was der Kleber hält
Ganz sicher. Sind 235er drauf
Neuer Preis ist 575 €
So ich habe mir heute die 35er H&R Federn bestellt. Jetzt wollte ich die vorderen Dämpfer gleich mittauschen. Da die hinteren noch wie neu sind (@solly da stimmt es ausnahmsweiße der Beleg vom Autohaus). Jetzt meine Frage eben auch welche Dämpfer sollte ich den nehmen?? Originale Sachs oder Kayaba? Oder doch irgendwelche Sportdämpfer??
was haltet ihr den von denen hier?? Sachs Super Touring VA Stoßdämpfer SKODA Octavia 1Z http://www.kfzparts24.de/sachs…skoda-octavia-p-6594.html
Alles klaro Dann überleg ichs mir nochmal mit dem Felgenverkauf. Mir gings nur darum ob das evtl. gefährlich sein kann. Im Internet hab ich nicht wirklich was drüber gefunden. Also wird das Geräusch auf der Autobahn ab 120 km/h bischen weniger? Das wäre dann natürlich super
Ist den so ein Sägezahn einfach nur nervig? Oder auch gefährlich? Also beeinflusst er das Fahrverhalten (ausser das man nur noch 50 km/h fährt ) oder die Griffigkeit bei Näße?
Also ein cleanes Heck find ich schon richtig schick
Ich biete:
OZ Titan Alufelgen 8x17 ET 35 mit Dunlop Sportmaxx 235x45 R17
2 x ca. 3-4 mm Profil und 2 x ca. 5 mm Profil
Beschreibung (Detailierte Artikelbeschreibung ggf. mit Zubehör):
inkl. ausreichend langen Radschrauben und Nabendeckeln inkl. Haken
Artikelzustand (Neu/Gebraucht/Laufleistung):
gebraucht, Neu gewuchtet
Preis:
600,00 € Selbstabholer 84478 Waldkraiburg
oder Versand + 45,- € Hermes
Kontaktmöglichkeiten (eMail, PN,...):
eMail und PN
Bilder:
siehe Dateianhang
Also ich hatte den Wagen heute aufer Bühne. Die vorderen Stoßdämpfer sind nicht mehr die besten. Soviel zum Thema Privatmann hat ne Rechnung usw. Naja sauber in die Scheiße gelangt. Aber ok
Also so wie es aussieht bräuchte ich Federn. Dachte jetzt eben an 35mm. Nur weiß ich dann nicht wielange es die Dämpfer mitmachen. Also am besten gleich neue Dämpfer vorne. Also meinte mein Mechaniker dann wäre es am besten und auch am sinnvollsten zu warten bis ich die Kohle für ein Fahrwerk zusammenhabe, oder ich irgendwann mal ein günstiges gebrauchtes finde.
Was aber scheiße ist sind die Felgen Weil ich die ja so nicht eingetragen bekomme und der normale Weg wäre Tieferlegen, Felgen aussuchen eintragen. Naja jetzt schlaf ich mal ne Nacht drüber und werd mal sehen was ich mache. Da ja die Kante auch noch weg muss und ich evtl. vorne noch 1-2 cm ziehen muss, überlege ich nicht, ob ich die Felgen wieder verkaufe und mir irgendwelche Standard Alus hole und warte bis ich das Geld komplett zusammen habe
Schade nur um die OZ
Dürfte normal mit Photo Editor kein Problem sein das am eigenen Wagen zu machen Wenns ist stell mal ein Pic online
Alex
Danke da geb ich dir recht Der Mann kennt sich wirklich aus
@solly
Also du würdest auf die 35mm Lösung gehen? Alles klaro . Dann werd ich das machen. Die Dämpfer sind gerademal 40tkm alt, daher denk ich packen die das schon noch
hab heute mal geschaut hat Luft zwischen Reifen und Radkasten knappe 6,5 cm. Also sind die 3,5 cm wahrscheinlich das beste Welche Federn empfiehlst du den da? So wirklich finden tue ich im Netz nicht wirklich was, gibts nen Händler den ihr empfehlen könnt?
Na mal sehen was ich nehme 55 kommt mir vorne jetzt schon etwas arg krass vor.
Also der Vorbesitzer hat sie bei 120tkm wechseln lassen. Hab ich mit Beleg Jetzt hab ich 161tkm auf der Uhr.
@solly
ja sind die was?
@black-bird
ja die 15mm werden mir zuwenig sein denk ich mir.
Hansen
Danke den les ich mir mal durch
Wie Original Fahrwerk???
@solly
dafür reicht die Kohle nicht Die 50mm H&R würd ich günstig kriegen. Nur ob das dann ned zu hart wird.
Suche immernoch Federn. Nur mittlerweile nur noch 30mm tief
Ja das weiß ich auch nicht Deshalb frag ich ja
Vielleicht wenn die Felgen ne Unwucht haben oder falsch gewuchtet sind das das so eine Art Surren bzw. wie ein Radlagersurren hört es sich an.
Sind Dunlop Sport Maxx Reifen drauf.
Ja also die Freigängigkeit der Räder war kein Problem, der hatte den Wagen vorne und hinten auf seiner TÜV-Rampe drauf und der TÜVer meinte das es nirgends ein Problem gibt.
Nur wie krieg ich jetzt am besten raus was am besten ist bzw. was noch einigermaßen komfortabel ist. Ansich merk ich keinen großen Unterschied vom Fahrkomfort her zu den vorher 205ern auf der Vorderachse zu jetzt 235ern. Nur das mir der Wagen einfach noch bischen zu hoch ist
Also die Rampe vom TÜV war sicherlich so 20 cm hoch. Sowas hier http://cdn-img.westfalia.eu/ms…00/000/000/000/707/94.jpg . Da stand der Wagen erst vorne drauf dann hinten. Jeweils nur auf einer Seite. Wenn ich da genug Platz hatte, kann ich dann 50mm einbauen??
Was meint ihr bringt es viel wenn ich den Wagen noch tieferlege?
Sind die H&R 50mm erfahrungsgemäß zu tief?? Würdet ihr mir eher zu 30mm raten?? Oder wie würdet ihr wieter vorgehen??
Also Sägezahn hab ich keinen. Das hab ich mir angeschaut. Kanns ned wirklich vom Wuchten kommen?
Servus Leute
habe meine neuen Felgen ja drauf und ich häre bei immer höher werdender Geschwindigkeit ein Geräusch das wie ein Radlager surren klingt. Kann es sein das die Räder falsch gewuchtet worden sind bzw. nicht gewuchtet wurden?? Hört sich das dann so an?
http://www.bilder-hochladen.net/files/i0vq-1-jpg.html
So sah es damals bei meinem alten wagen aus So bin ich durchgekommen. Sieht das schlimmer aus beim O2?
Achja was meint ihr den was ich noch so runtergehen kann
da geb ich dir recht
NA mal schauen was mein Tüver sagt Finds jetzt allerdings auch ned so krass. Mei bischen Felgen und Reifen sieht mann, aber ich seh das täglich zigtausendmal an irgendwelchen Golfs oder Opels. Also von daher
Wenns so schän dezent ist
wunderschön ...
was meinst
Black
welche meinst den da genau? Also sah das genauso aus wie bei mir.
Was meint ihr den welche Tiefelregung ich gehen sollte? RS Federn, 30 mm oder 50mm Der TÜVer meinte er würde 50mm nehmen, da er selber nen Opel fährt und es muss ja tief sein
Naja vielleicht wird auch der TÜV in Zeiten von Dekra KÜS usw etwas kulanter
Ich hab dem Prüfer auch gesagt es ist ja jetzt auch ned sooooo krass Da hab ich schon schlimmeres gesehen
Nur war da noch ne TÜV PrüferIN und naja die waren doch noch sehr jung. Also sehr auf Vorschriften bedacht. Sie hätte am Liebsten den Zirkel ausgepackt um die 30 und 15 Grad auszumessen
@Leute
also ich werd morgen mal auf an Randstein hochfahren und nochmal Fotos machen Dann sehen wir mal weiter und evtl. könnt ihr mir noch empfehlen welche Tieferlegung ist versuchen sollte.
@solly
Also auf der Rampe oben hatte ich wirklich noch genug Luft. Hätte ich gar nicht geglaubt
Raik
habe heute beim TÜV nichts gezahlt ;)Bin nur hingefahren und hab gefragt das ich wissen wollte wie es aussieht mim eintragen was ich noch ändern muss usw.Also der hatte knapp 20 Minuten Arbeit, hat beide Seiten Vorne+HInten auf der Rampe oben und hat auch geschaut nur wars ihm zu wenig Profilabdeckung
Aber gekostet hat die ganze Info nix
@solly
nein der TÜV prüfer hatte den Wagen auf dieser Rampe oben, also der Wagen war voll eingefedert und es war nichts. Er sagte es geht nur rein um die Reifenabdeckung
Das ist ne ET 35 mit 235/45er Reifen drauf.
Ja fehlt es den soweit meint ihr? Ich kenn nen relativ kulanten TÜV Da war ich immer für eintragungen bei unserem heute war ich nur weil ich wissen wollte ob die Felgen unten irgendwo angehen
bzw. sie genug Platz haben.
Aber es ist nicht hoffnungslos wenn ein TÜVer bischen Nachsicht zeigt
Servus Leute
Habe heute endlich die Felgen montieren können
War auch beim TÜV nur der meinte das die Radabdeckung nicht passt- Muss mehr sein. Was meint ihr, komm ich bei nem toleranteren TÜV durch, oder ist das einfach zuviel?
Evtl. dachte ich noch ans tieferlegen. Was meint ihr reichen 30mm Eibach oder eher 50mm?
Hier die Pics
http://sassi1980.beepworld.de/files/Felgen/felgen.jpg
http://sassi1980.beepworld.de/files/Felgen/felgen1.jpg
http://sassi1980.beepworld.de/files/Felgen/felgen2.jpg
http://sassi1980.beepworld.de/files/Felgen/felgen3.jpg
@blackbird
ja wenn ich die Versandkosten übernehme, wie siehts den dann aus Mein Lackierer wird aber sicherlich 1 Woche brauchen + hin- und herschicken, kann sicherlich 2 Wochen dauern
Wenn du solange drauf verzichten kannst
oz2
LOL OK Geb ich dir recht Es geht
Aber wenn man es vermeiden kann.
Servus Leute
suche nen Original Grill. Vielleicht hat jemand auch einen daheim liegen und kann mir den schicken, damit ich den lackieren kann und derjenige kriegt dann meinen Original wieder zurück Natürlich gegen nen kleinen Unkostenbeitrag. Will nur ungern ohne Grill rumfahren
Ansonsten evtl. halt einfach einen zum verkaufen
Ist der Grill noch da??
Ahhhhh also das hält schon das lackierte? Nicht das mir das nach 5 Monaten wieder abblättert Das wäre schlecht
Aber sonst würde der von Superskoda ohne Schwirigkeiten passen oder?