Beiträge von k1rBy

    das ding is das das alles über meinen schwiegervater läuft ... ich geh auch von den % nicht hoch fast egal wieviel unfälle ich bau :D
    das die toyota werkstatt die reparatur durchführen musste war mein erster gedanke auch " oh gott die blicken es nicht" und so wars es dann auch. ich muss am montag meine "penelope" wieder hin schaffen weil die nur "schei..e" gebaut haben. alles noch krum , teile nicht lackiert , falsche teile bestellt und hingebaut, und selbst den "octavia RS" aufkleber an der heckklappe haben die falsch hingeklebt. die kosten übernehmen die dann . hab ja auch garantie auf die arbeit die die verrichtet haben :D :D ich lach mich schlapp :D
    ja wie gesagt da ich nicht weiss wie denen ihr fachwissen so ist , hab ich eben die frage hier gestellt, damit ich denen das am montag mal sagen kann wie sie es machen sollten.


    Ohne Worte in doppelter Hinsicht ! :schwitz: :hammer:

    die Toyotawerkstatt ist die Vertragswerkstatt seiner Versicherung, daher hatte er durch seine Werkstattbindung keine Wahl...


    Ich hab da keine Ahnung von, ob das alles so geht, aber wenn dann würde ich die Versicherung wechseln. Kann ja nicht sein das die Versicherung mir vorgibt zu Toyota oder auch andere Hersteller zu fahren obwohl ich einen Skoda fahre.


    Die haben bestimmt einen Stundenlohn von 60€ oder so ausgemacht haben damit es günstig wird für die Versicherung.

    :thumbup:


    hatte ich auch mal überlegt damals aber hatte gelesen das es nur Sinn macht ab 3XX PS. Weiß leider nicht mehr wie es war, hab den Gedanken damals dann weg gehauen.


    Sieht aber TOP aus und alles Original! Somit keine Probleme mit TÜV oder Polizei :thumbsup:

    Wie doll war denn der Unfall ? Kann natürlich möglich sein das der Neigungssensor erstens nicht angeklemmt ist oder zweitens beschädigt ist (durch den Unfall oder durch die Reperatur). Auf jedenfall am besten zu Skoda und Fehlerauslesen lassen und das ganze prüfen und die Scheinwerfer einstellen lassen. Hast du VCDS kannst du vorher schon mal gucken was für ein Fehler abgespeichert ist (das Einstellen würde ich aber trotzdem noch machen lassen!)

    Wie es bei Toyota ist mit Xenon einstellen weiß ich nicht, aber da ein Fehler vorhanden ist müsst die Fehlerlampe ja auch an sein. Wenn ich als Markenfremde Werkstatt ein Auto repariere und nicht weiß wie oder wo das geht, dann fahr ich danach zur Marke und lass es dort einstellen bzw ruf dort an ob ich das so hin bekomme oder den Tester benötige. :schwitz:


    Edit: Wollte den Smily schon immer mal ran hängen :finger:

    wenn du einen Frontschaden hattest dann lass deine Xenons aber mal noch von der Werkstatt einstellen. Die "alten" Einstellungen passen dann bestimmt nicht mehr und du siehst endweder zu wenig oder du blendest den Gegenverkehr. Ist es eine Skoda bzw VAG Werkstatt oder Freie Werkstatt ? (wegen des Einstellen des Xenons brauchen sie nämlich den VAS Tester oder VCDS)

    War ja klar, dass einige User sich wieder freuen, wenn gewisse Leute gesperrt werden, aber das Holger zum erheblichen Teil zu stichhaltigen Informationen beiträgt, interessiert hier anscheinend einige User nicht, die der Wahrheit nicht ins Auge sehen können oder wollen?


    Evtl. sollte man sich darüber auch mal Gedanken machen...


    Und noch kleine Kritik an die Admins: Auch bei euch macht der Ton die Musik, ihr seit manchmal auch nicht ohne ( nicht nur zu alten Hasen, auch zu Forumsneulingen).


    Seh ich genauso ! Holger bringt dem Forum sehr viel Wissen bzw Informationen. Ich würde sogar fast behaupten das er jedem User hier schon mal geholfen hat durch seine Beiträge. Seine Statistik in Sachen Danksagung ist ja unangefochten würde ich sagen. Holger ist sehr direkt aber mir würde das auch auf den Keks gehen wenn zum 20. mal das gleiche gesagt werden muss oder es kommt einer und will sich den Thread nicht durchlesen und fragt dinge die vor 5 Beiträgen erst genannt wurden.

    Hab demnächst ein Nexus abzugeben :mussweg:


    Ansonsten billig Variante zum Columbus ist das China Navi (einfach mal nach Suchen im Forum gibts viel drüber)

    Das Schwenklager sieht aber sehr rostig aus. Durch die Arbeit seh ich ja auch ne Menge aber so rostig hab ich noch keins gesehn. Zum starken rost kommt bestimmt noch das die Schraube zu fest geknallt ist. Kann mir nicht Verstellendas das im normalen gebrauch passiert.


    Aber die Alu Teile sind natürlich besser und schöner ;-)

    Mal alle relevanten Massepunkte prüfen. Steckverbindungen prüfen ob die Pinne richtig eingerastet sind oder einer ganz fehlt. Eventl auch mal gucken ob die Pinne aufgeweitet sind.

    Zitat

    bei 120km/h mit Tempomat und ebener Straße habe ich sage und schreibe 7l/100km...also irgendwas kann nicht stimmen ?(


    Hab vorhin mal beim 200Ps Benziner drauf geachtet. 6. Gang 120 Gps und 7,5-8l etwa auf der Gerade und mit Tempomat.

    Haben einen Kunden bei uns mit Octavia RS TDI der hat alle 4 PDE neu, Differenzdrucksensor neu und alle 130-200km kommt die Lampe. Sind momentan auch ratlos und am quatschen mit dem Technik Team. Aber würde bei dir mal versuchen obs was bringt mit neuem Diff-sensor. Kostet ja nicht die Welt und kann man theoretisch auch selber machen. Am besten die Schläuche die an dem Sensor sind mal durchblasen mit Druckluft ;)

    Bei Seat gabs eine TPI dazu worin stand das es "Stand der technik" ist. Natürlich stand da noch alles genaustens erklärt wieso weshalb warum, kanns dir jetzt aus dem Kopf aber nicht mehr sagen. Skoda, VW und Audi sollten aber die gleichen bzw ähnliche TPI´s haben. Wenn ich es schaffe kann ich noch mal die Woche nach der TPI auf arbeit gucken.

    CTU Turboperformance bietet sowas an ... http://www.golf5gti.com/topic.php?t=21516



    Der erste Beitrag ist nun schon 2 1/2 Jahre alt aber man kann ja bei CTU diesbezüglich eine Anfrage stellen wie aktuell das Angebot bzw die Preise sind.

    Motorabdeckung weg bauen. Lüfterpaket raus. Das Ansaurohr wo der Ladedrucksensor dran ist abbauen (Stecker natürlich alle abziehen). Bei deinem K04 umbau dann das nach links gehenede SUS System weg bauen und eventuell noch den Kühlmittelschlauch wenn der im Weg ist und dann die Drosselklappe ;)


    Am besten von oben und unten arbeiten mit Bühne. Ohne geht auch wird aber schwieriger...

    1K0 199 868 C oder 1K0 199 867 A sind die Gummilager oben bzw unten wie von dir schon gesagt. Meist verbaut beim 4x4 bzw 4Motion. Das Lager ist aber auch beim "normalen" Octavia verbaut (~105-140PS). Der VFL RS hat 868 A und 867 A. Der FL RS hat 868 Q und 867 Q.

    Ich hab von meinem Auto die komplette PR Nummern Liste hier bei mir auf dem Rechner (nicht den ollen Aufkleber wo nur die hälfte drauf steht ;) ).
    Ich hab auch die PR Nr. 1A5, 1AT, 1LP (steht auch wie 1LL für Bremsscheibe vorn). Könnte also bei dir vielleicht eine Index L sein :ups: Genaueres sehen wir dann Montag 8)

    Index L ... 1AC, 1AT, 1AS
    Index K ... 1AC, 1AT, 1AS+1LL, 1LJ
    Index F ... 1ZC, 1ZE, 1ZF, 1ZP, 1ZD, 1LJ
    TTRS bzw RS3 ... 1AT, 1AS


    Kannst mir gerne die Fahrgestellnummer per PN schicken dann guck ich am Montag auf arbeit was bei dir verbaut ist.


    Was welche PR Nummer bedeutet kann man auf folgender Seite nachgucken. Manche PR Nummern haben die selbe Bedeutung. Viel unterschied ist hier leider nicht. Im ETKA kommt aber der Hinweis das man bei Teiletausch vorher gucken muss welches System verbaut ist(Bosch oder ATE). Teile sind nicht untereinander austauschbar.