Beiträge von L0cke

    Hallo Community!


    Habe seit geraumer Zeit Problem mit dem linken Xenonscheinwerfer. Fing damit an das er zu hoch eingestellt war. Habe den dann wieder über die Stellschrauben richtig eingestellt. Doch er rutscht immer wieder hoch. Die auto. Leuchtweitenregulierung funktioniert scheinbar da er beim Starten beide Seiten hoch und runter fährt. Vermute das es an den mechanischen Einstellschrauben liegt. Oder kann auch einer der Stellmotoren defekt sein?


    Hat jemand schon mal Probleme damit gehabt oder hat Tipps für mich woran es noch liegen kann?


    DANKE.



    Gruß, Tim

    Hallo!


    Auch ich habe heute nach etlichem hin und her mal den DDS getauscht. Keine Abgasleuchte mehr und Auto läuft ruhiger. Ich hoffe jetzt ist Ruhe. Das ganze natürlich nur weil ich brav hier gelesen habe.


    DESHALB einfach nochmal DANKE an alle die hier ihre Erfahrungen tauschen. Das hilft ungemein. Weiter so :D

    Moin zusammen!


    Nur mal zur Info, ich habe den Massepunkt unter dem Luftfilter bearbeitet. Dieser war in der Tat leicht korrodiert. Wie bekannt war nur mittels 800er Schleifpapier und Stahlwolle. Der Fehler ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten?! Zufall oder hat es ihm doch geholfen? Ich beobachte weiter.


    DANKE an alle die geholfen haben.

    DANKE euch beiden schonmal.


    Ja, habe was dazu gelesen, zum Thema Massepunkte, Finger weg von Kontaktspray ;) Wollte, wenn ich jetzt schon mal bei gehe, es auch richtig machen mit dem passenden Vlies, richtig sauber machen und dann gibt es wohl so ein Zeug was man noch drüber sprühen kann.


    Den Fehler kann man übrigens austricksen. Meist geht die Steuerung in den Notlauf. Wenn der Wagen aber rollt und man die Zündung ein aus schaltet ist der Fehler weg. Daher vermute ich auch ganz stark einen Isolationsfehler oder Massefehler.


    Der Drucksensor ist zudem vor 1em Jahr neu gekommen.


    MERCI

    Guten Morgen Community!


    Ich habe seit geraumer Zeit einen immer wieder kehrenden Fehler bei meinem Octi. Haben den auch ausgelesen und es ist ein unplausibles Verhältnis im Drucksensor Höhensensor / Saugrohr.


    Da der Fehler eben immer mal wieder auftaucht, dann aber auch lange mal nicht auftaucht und ich dazu schon ein bisschen gegoogelt, habe würde ich als erstes die Massepunkte aufsuchen und ggf. reinigen. Der Fehler taucht eben wohl ab und an auf wenn man korrdierte Massepunkte hat. Hatte da bei meinem Klimakompressor auch Glück mit :) Der ging nur nicht mehr da der Stecker und somit auch die Kontakte am Block korrodiert waren :(


    Weiß einer von euch wo ich die Massepunkte im Motorraum finde und wieviele es sind?


    DANKE.


    Gruß und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Hehe, war auch an Hansen gemeint aber der sucht so wie es klingt auch nen Gewinde.


    Sag einmal, hast da an den Radhäusern was ändern müssen für deine Rad/Reifen Kombi? Sieht sehr gut aus so und ich liebäugle für die neuen Sommerreifen auch mit dieser Kombination.


    Danke.


    Gruß Tim

    Hallo!


    Ich hatte das auch mal, da war es nach dem Auslesen der Ladedrucksensor. Der wurde getauscht, Fehler war aber noch da :)


    Die wollten mir schon ein neues Steugerät verkaufen. Dann wurde aber auf Verdacht ein Magnetventil getauscht, da der Meister meinte, dass die oft zicken machen. Danach war der Fehler weg.


    Glück gehabt, war günstiger als das Steugerät.


    Gruß,

    Hallo zusammen!


    Erstmal, frohe Weihnachten!



    Ich habe über die Suche nichts finden können und wollte mal nachfragen, ob einer von euch ein Schienensystem für den Kofferraum in seinen O2 Combi VFL nachträglich eingebaut hat? Ähnlich dem System welches für den Superb angeboten wird. Wenn ja, welches System? Freue mich wenn jemand mit mir Erfahrungen austauscht.


    Danke!



    Gruß, Tim