Wir sind noch unschlüssig, wenn dann spontan und warscheinlich auch erst später. 12h ist geplant?
Beiträge von bEnny699
-
-
In der Nacht ist es zum Glück noch nicht vorgekommen. Immer mal sporadisch am Tag. Evtl hatte es mit der Wärme zutun
-
Hey Jan,
deine Leistungsdaten sind aber schon eine Hausnummer, zumindest, wenn das Ganze nur per Software, Ansaugung und AGA realisiert wurde. Muss schon sagen: Hut ab
Finde es sowieso bemerkenswert, dass ich mit meinem "doch schon recht gut im Futter stehenden RS" Mühe habe, einem originalen O3 RS TSI hinterher zukommen. Die Motoren werden wohl von Zeit zu Zeit spritziger.
Dein Folienkonzept gefällt mir gut, wobei mir das Rot mit den schwarzen OZ´s aber auch sehr gut gefallen hat. Aber live geht wohl nichts über deine jetzige Optik
bEnny
-
Noch nie gehört....
-
-
Heute mal bisschen mit VCDS rumgespielt.
Hilft das weiter?
Motor an, Klima AUS:
Motor an, Klima EIN:
Im Fehlerspeicher war bzgl. der Klima/Heizung nichts an Fehlern hinterlegt.
Fest steht, meines Erachtens nach, dass der Kompressor nicht fest ist.
Was hat es mit dem Lüfter auf sich? Dreht der normal immer?bEnny
-
Siehe meinen letzten Post. Ist mit im Komfortsteuergerät
-
Gefunden, bei mir ist es unter Komfortsystem.
Innenraum und Neigungssensor sind bereits auf 80%.
Innenraum habe ich nun auf 50% gestellt. Für einen Menschen im Fahrzeug sollte es wohl reichen. -
So heute persönlich nochmal mit vcds ans Auto gegangen.
Steuergerät 45 (Innenraumsensor) antwortet nicht....Oder über Zentralelektrik reingehen?
Und nun kommen die Vcds Spezialisten
-
Kondenswasser hat sich bei mir auch auf der Brücke gebildet
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ist das rote vorne Folie oder Lack? Sieht Super aus!!!
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Neue Erkenntnisse:
Anruf von der VW Werkstatt, er hat mit dem zuständigen Mechaniker gesprochen...
Jetzt kommts:
Er hat es missverstanden, es sind keine Späne im System. Er hat das System entleert und wieder gefüllt. Angeblich eine Undichtigkeit am Kompressor oder ein innerer Schaden (das war mir dann schon wieder zu viel und ich werde mich am kommenden Mittwoch persönlich mit dem Mechaniker unterhalten)
Aussage vom Service Menschen nun: Nur Kompressor und Trockner müssen neu.Ich bin schon wieder von den Socken
:angry:
Dieses "Missverständnis" hätte mich ja mal locker 700€ gekostet....
Nun mal weiter sehen. Nächster Schritt wird sein, dass ich mal mit VCDS sämtliche Klimawerte kontrollieren werde.Das mit dem "Überlastschutz" hat mir Hansen gestern erklärt. Bei mir scheint der Kompressor nicht fest gewesen zu sein und ist es auch jetzt nicht.
Mir ist eben wieder aufgefallen, dass der Motor mittlerweile nicht mehr großartig auf ECON oder Klima EIN reagiert. Zu Beginn, kurz nach Feststellung, dass die Klima nicht mehr kühlt, habe ich das eigentlich noch feststellen können.
Aber genaueres wird VCDS zeigen.Das dazu.... :hammer:
bEnny
-
Danke!!!!
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich glaube dir das.
Ja ist schon schlimm, aber das gibt's wohl kaum noch, dass eine Werkstatt mal wirklich was drauf hat und den Kunden auch als Kunden schätzt.Ich werde mal mit vcds reingucken, zur Not am 3.8. in HH.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Gestern längeres Telefonat mit Sascha geführt (Hansen)
Evtl muss wohl doch alles neu.Aber vom Ablauf her wirklich absolut suspekt....
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ja, Klimaanlage ist gut, was?:D
Du meinst jetzt Diagnosegerät bzgl. Der DWA?
Nichts durcheinander bringen
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Bei 50% liegt der Wert nun bei dir?
Traurig, dass ihr das wisst, aber die Werkstatt nicht....Sent from my iPhone using Tapatalk
-
So, es gibt neue Erkenntnisse, wenn man es denn so nennen kann
.... :angry: :angry:
Habe den Wagen ja gestern noch vom Freundlichen abgeholt und den Auftrag erstmal offen gelassen (noch nichts bezahlt)
Bisher liegen die Kosten bei ca. 140€ sagte mir der Service Mensch (Kontrolle Klima, Kontrolle Regensensor, Kontrolle warum die DWA sporadisch anspringt) 140€???? Naja...Erstmal weiter im Text:
Heute mit dem Wagen zu einer freien Meisterwerkstatt gefahren, der Kerl hat echt Ahnung von Klimaanlagen und ist einer der Wenigen hier in der Umgebung, der auch Kondensatoren vernünftig abdichten kann etc.
Nunja, ich erzählte ihm den aktuellen Stand (z.B. das das Klimasystem LEER sein soll, lt. Service Mensch bei VW/Skoda)
Wir also auf die Aussage vertraut und er öffnete die Druckleitung am Klimakompressor. WOOOOOOZ RUMMS ZISCH .... NIX LEEEEER :very_angry: :very_angry: :angry: :angry:
Zum Glück konnte er relativ schnell den Schlauch wieder aufstecken, sodass sich die Sauerei mit dem Giftgrünen Kompressor Öl in Grenzen hielt....Er das System erstmal entleert - Schlauch wieder ab. Dort keinerlei Anzeichen von Verschleiß, geschweige denn Spänen im System. Aus Erfahrung konnte er mir sagen, dass sich das Öl normalerweise von Giftgrün in einen Grauton verfärbt, sobald Späne im System sind. Späne entstehen ja auch nicht von heute auf morgen, sondern im Laufe der Zeit/ Jahre.
Ich muss dazu sagen, dass im April eine Klimawartung stattgefunden hat.
Zu diesem Zeitpunkt war mein Puls schon auf 180!!!!
Ich also kurzer Hand meinen Service Menschen bei VW/ Skoda angerufen.
Ich ihn in meinem leicht emotional angeschlagenen Ton erklärt, dass die Anlage alles andere als leer war, warum er mir sowas erzählt... und das ich bitte mit dem verantwortlichen Mechaniker sprechen möchte, der festgestellt hat, dass das System voller Späne ist, und sämtliche Komponenten ersetzt werden müssen.
Der hat natürlich heute seinen freien Tag
Er völlig erschrocken und fragt, ob ich das selbst geöffnet habe. (Meine Antwort: Natürlich nicht, ich befinde mich in einer FACH Werkstatt)
Er mir also gesagt, dass der Mechaniker die Späne über den Kompressor festgestellt hat....
Ich ihn gefragt, ob er überhaupt weiß, was er da redet.... :angry:
Ich hab ihm gesagt, dass ich wirklich stark verwirrt von der Arbeitsweise seines Vereins bin. (versteht er) Und das ich morgen einen Anruf von ihm erwarte, mit genauer Erklärung, wie der Mechaniker zu dieser Diaknose gekommen ist, es handelt sich schließlich um 1400€ und nicht 14,00€ Reparaturkosten.Zusätzlich habe ich ihn darauf hingewiesen, das die 140€ auch plötzlich einen Sinn für mich ergeben... Höchstwarscheinlich wurde die Neubefüllung der Anlage gleich mit raufgerechnet.
Seine Aussage: Herr XXX, NOCH haben sie gar nichts bezahlt (da Auftrag ja noch offen)
Ich: Richtig, das soll ich aber und Sie können sich darauf verlassen, das ich mir die Kostenaufstellung ganz genau ansehen werde.Bis Morgen, danke und Tschüss... von Ihm nur ein... TUT TUT TUT
Was soll man dazu sagen???????
Weiter in der Meisterwerkstatt:
Er hat mir empfohlen das System nochmals komplett neu zu befüllen und dann direkt zu testen. Gesagt, getan.
Druck steht an, verändert sich jedoch nicht bei EIN und AUS schalten der Klimaanlage. Gestestet, ob Strom am Kompressor anliegt - Jop, liegt an.Im Endeffekt ist der Meister dieser freien Werkstatt nun der Meinung, dass es zu 99% nur die Magnetkupplung des Klimakompressors ist (auf Deutsch, Kompressor defekt)
Er ist fest davon überzeugt, dass die Anlage nach einem Austausch wieder läuft.Meine Bedenken:
Was wenn ja, der Kompressor jedoch nach einer Woche wieder defekt ist, auf Grund von Spänen in der Anlage.
Entweder ich spare ca. 800-900€ oder ich zahle auf die 1400€ nochmal 500-600€ für den jetzigen Kompressortausch.Ich warte nun erstmal den Anruf morgen ab, sollte sich keiner melden, könnt ihr euch ja vorstellen was ich morgen vor habe
Sascha? Wie wurden bei dir die Späne im System festgestellt? Ähnlicher Ablauf wie bei mir?
An alle, die Ahnung von Klimaanlagen haben.... Was meint ihr? Was tun?
bEnny
-
Doch geht los, evtl heute mal gucken. Danke dir
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Jo, nur wie wurde das gemacht?
Vw sagt bei mir geht es nicht.... Gibt's doch nicht...Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Würde mich auch interessieren, da VW sagt, geht nicht.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ok, evtl schmeißen meine China Sofittten eine Fehlermeldung raus, deine "vernünftige" Ware nicht
Ich schmeiß sie einfach mal raus und dann abwarten.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Sensibilität lässt sich bei mir NICHT verstellen.
Warum auch immerRuhestrommessung hat keine Auffälligkeiten ergeben.
Marcel, hast du auch led Soffitten in den vorderen Türen? Wenn ja, schmeißen die eine Fehlermeldung in den Fehlerspeicher?
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich habe nach einem Ausdruck gefragt
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Welche Werte an Einstellungen sind denn da empfehlenswert beim Innenraumsensor und Neigungssensor?
Wie geschrieben, Auslöser waren die LEDs. Allerdings nur die in den Türen (China Ware)
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Es standen die LEDs als Auslöser drin.
Was 200%?
Er sagte, das dort evtl. im Ruhezustand irgendwas an Strom fließen könnte, daher die Nacht über Ruhestrom Messung.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Die Buchstaben innen wieder abziehen und dann ist´s gut
-
97000km Bj 06 Mj 07
Habe mal im Netz unter Autoteile Teufel geguckt. Es geeeeeht ja mit den Preisen. Aber welchen von den 8 passenden Kompressoren z.B. brauche ich denn nun?
-
Habe vorhin nochmal beim
angerufen. Er hat den Schaden "im System eingepflegt" und Kulanz wurde sofort abgelehnt.
Wie soll ich nun weiter vorgehen? Macht es überhaupt Sinn da weiter zu machen? Denauf die Füße treten, dass er ggf. ein Schriftstück aufsetzt?
bEnny
-
Wenn das so einfach wäre, wäre es mir kein Thema im Forum wert
Außerdem würde der Innenraumsensor als Auslöser hinterlegt sein.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Habe Checkheft, werde es auf jeden Fall ansprechen. Danke!
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Hallo. Habe seit längerem das Problem, das meine DWA sporadisch einfach los geht.
Meistens hilft nur eine Runde fahren oder das Auto unabgeschlossen stehen lassen.War vor ca. 1 Monat in der Vertragswerkstatt. Heckklappenschloss inkl. Mikroschalter wurden gewechselt (im Fehlerspeicher stand dies als Grund für die DWA Auslôsung)
Nun ging der Spaß wieder von vorne los und bin sofort in die Werkstatt.
Jetzt keine Feststellung, bis auf das die LED Innenraum Beleuchtung sowie die Fahrer und Beifahrer Tür Warnleuchten (ebenfalls LED Soffitten) wohl als Fehler hinterlegt sind.
Das die Tür LEDs als Fehler hinterlegt werden, war mir bewusst, allerdings wusste ich nicht, das diese in der Lage sind die DWA auszulösen. Der Service Mensch sagte, das diese evtl einen geringen Strom ziehen.... (??????)
Ist das möglich?
Innenraumbeleuchtung ist komplett hypercolor. Türen sind China LEDs, die ich mal geschenkt bekommen habe.Vielleicht weiß unser Foren Chef (LED Experte) da etwas genaueres?
Sonst Ideen, wie das Ganze zusammen hängen könnte?
Heute Nacht wird in der Werkstatt eine Ruhestrom Messung gemacht, ich bin gespannt.
bEnny
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Hallo, melde mich mal dazu, bei mir ist ebenfalls der Klimakompressor defekt. Aussage der Vw/skoda Werkstatt: Klimakompressor hat sich innerlich zerlegt. Gesamtes System ist voller Späne, d.h. Einmal alles neu inkl. Trocknerpatrone und Klimakondensator.
Kostenpunkt 1400?Was habe ich für Möglichkeiten? Bin ebenfalls bereit, den Einbau zur Not auch selbst zu erledigen. Was kostet der Spaß bei freien Werkstätten?
Habe ich eine Chance auf Kulanz von Skoda? Ebenfalls immer jeden Service bei Skoda machen lassen.
Bitte um dringende Hilfe.... Es ist sehr heiß draußen
bEnny
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Und immernoch Bedienerfehler
Vielleicht mal die Politur wechseln und wie gesagt, das Alu sollte kühl sein. Nicht direkt nach der Fahrt/ Sonneneinstrahlung. -
Bedienerfehler
Rohr war warm oder kalt?
Welche Politur verwendet? -
:lauthals: :lauthals: :lauthals:
Ohne Worte
-
Die Pumpe muss angegossen werden, also einmal saugen bitte
Sie schafft es nicht, wenn sie leer ist, das Benzin-Reiniger Gemisch selber anzusaugen. -
Habe das Gerät, habe es bisher einmal angewandt. Er hat schon ordentlich rausgerotzt hinten, nach dem "Frei Fahren" aber einen merklichen Unterschied stellt man nicht fest. Evtl. Die ersten Km im Verbrauch etwas....
Aber das ist nicht der Grund, warum ich mir das Gerät geordert habe. Eher, um dem Motor etwas gutes zu tun. Und dafür ist es allemal in Ordnung.
Schade nur, das die Pumpe angegossen werden möchte -
Wagner Kühler sind wirklich Top! :thumpup:
-
34€ bei Superskoda
Beim Freundlichen 55€