Beiträge von numannl1983

    moin moin,es sieht so aus, dass die mittlere sitzfläche anfängt zu fusseln, sprich dieses netz in der mitte.und was bitte meint ihr mit rasieren genau? gibt es da ein spezielles gerät oder nehmt ihr dazu nen herkömmlichen einwegrasierer?lg numannl1983

    mal im ernst!
    sicherlich hilft so ein fusselrasierer erst einmal.


    er ändert aber nichts daran, dass sich nach und nach der sitz auflöst.




    Zitat von Doctor;8768

    Hab auch gelesen, das ein Fusselrasierer helfen soll:036:

    Habe in einem anderen Thread dazu gelesen, dass Skoda in der Schweiz das Fusseln nicht mehr als Garantiesache ansieht!!!


    Wisst ihr dazu was, wie es in D-Land ist?


    Denn bei mir beginnt der Fahrersitz nun auch schon an.
    Nach gerade mal 5 Monaten und 8800km.

    hey else,


    was genau hast du für die front von milotec bezahlt?
    die teile mussten ja sicher lackiert werden oder?


    und wer hat dir das abbiegelicht eingebaut und für wieviel?


    greetz numannl1983

    kann ich dir noch nicht sagen.
    habe es ja noch nicht machen lassen.


    habe denen eine anfrage geschrieben für nen kostenvoranschlag.


    in einem anderen thread zu dem thema war aber von 475€ die rede.

    da bin ich ja beruhigt, wenn die kratzer nicht von ditec sind ;-)


    dann klingt das ja echt super und ich werde es wohl machen lassen, denn noch ist er relativ neu und da soll es sich wohl am meisten lohnen.


    hab auch gelesen bei denen, dass die kratzer nur im wachs liegen und nicht im lack selbst. sollten also bei der nachbehandlung weg sein.



    ach und . . . erzieh mal deine fahrgemeinschaft ;-)


    wie sagt man da wo ich herkomme: "das ist ein auto und kein trabbi" *hi*

    hey leutz :-)


    muss wohl mal was klarstellen:
    wollte hier keinen mitleidsthread eröffnen ;-)


    wollte nur darstellen, dass der start nicht so toll war.
    mittlerweile kann ich sogar darüber lachen.


    klar war die rennerei die man hatte nicht so schön, aber ok.
    und von dem schaden ist nichts zu sehen und auch nichts zu spüren beim fahren.
    er ist wie neu. und die wertminderung von 750€ hält sich auch in grenzen.


    hauptsache den insassen geht es gut, und das ist so.

    Vielleicht stell ich mich jetzt bissi doof an ;-)


    Aber wozu muss man denn sowas wissen?


    Der CAN-BUS hat mit dem Steuergerät zu tun oder?
    Und wozu muss man wissen, welche Version das ist?


    LG numannl1983

    Ich hatte das Gefühl, das im Katalog mehr drin war, als wie auf der HP.
    Kann auch sein das ich mich täusche.
    Aber gerade Thema Heckleuchten und so, da schien mir im Katalog wesentlich mehr Angebot zu sein.


    Zitat von ccxo;8537

    Hast im Netzt nicht sämtliche Produkte dargestellt??:032:

    Nur mal ne Frage an unsere RS Dame:


    Hast du denn Probleme mit deinem DPF?
    Weil du die Frage des Ausbaus gestellt hast?


    Ich habe jetzt 8700km auf der Uhr und bisher kam der DPF noch nicht einmal und wollte eine Regenerationsfahrt.

    Wie kamen denn deine Kratzer zu Stande? Die haben nun also nichts mit Ditec zu tun oder? Sind einfach Kratzer durch Abuntzung?


    Weißt du denn wie teuer die Kosten nach 1,5 bzw 3 Jahren sind?



    Zitat von Doctor;8477

    Also ich hab´s im Januar machen lassen und bin eigentlich ganz überzeugt davon :-)
    Machst ´ne schnelle Handwäsche und das Auto sieht aus wie frisch poliert :-)
    Sollst nach 1,5 Jahren nachpolieren lassen und nach 3 Jahren den Topcoat erneuern!
    Das einzige was mich im Moment stört sind die Kratzer auf der Heckklappe, die zum einen durch die abgerissene Antenne entstanden sind und einige unerklärliche Oberflächenkratzer, die wohl irgendwelche Deppen aus der Fahrgemeinschaft beim Heckklappenzukloppenhaudraufisnichmeiner produziert haben...naja...nun mach ich sie immer selbst zu und lass wahrscheinlich im Sommer den DiTEC Mann noch mal an meinen Arsch:022:

    Weiß jemand, wie ich an einen aktuellen Milotec-Katalog gelange?
    War heute bei meinem "Freundlichen" und der hatte einen. Wollte ihm den aber nicht abschwatzen :-)


    Hab dann bei Milotec selbst geschaut, aber da finde ich nichts, wo man sich einen Katalog nach Hause schicken lassen kann.


    Und ich glaube gesehen zu haben, dass in dem Katalog mehr Teile drin sind, als auf der HP.


    Geb mal bescheid.


    THX

    Ich bin am überlegen, ob ich meinen RS mit Ditec Lackversiegelung schützen lassen soll?


    Bitte schreibt doch mal, ob ihr das schon habt machen lassen. Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit? Funktioniert es? Hilft es? Was hat es gekostet? Und wie hoch sind die Folgekosten in den Jahren?


    Könnt euch ja auch mal informieren bei http://www.lackkonservierung.de


    Vielen Dank schon mal.


    LG numannl1983

    Also wir möchten doch hier nun keine Dikussion, wer wie "gestrickt" ist :-)


    Um auf die Schuld zu sprechen zu kommen. Der LKW-Fahrer ist zu 100% schuld.


    Allerdings hat die gegnerische Versicherung die Mietwagenkosten nicht übernommen, deswegen hat mein Anwalt nun Klage erhoben auf Restzahlung. Mal schauen wie es ausgeht.

    Erstmal vielen Dank an euch :-)


    Wie schon erwähnt, seither ist nichts gewesen mit dem Guten. Weder unfalltechnisch, noch technikbedingt.


    Bin mehr als zufrieden und es macht einen Mordsspaß.


    Nur LKW´s meide ich zu Nahe zu kommen *hi*

    So wie versprochen nun ein paar Pics zu meinem Unfall nach 4 Tagen :-)


    Das war am 31.10.2007.
    Mittlerweile ist alles gegessen und ich bin schuldfrei.


    Wohl gemerkt, dieser Schaden entstand auf einem Autobahnparkplatz beim Anfahren des LKW!!!


    LG numannl1983

    Hey,nun will auch ich mal meine Wenigkeit hier vorstellen.Bin seit 27.10.2007 stolzer Besitzer eines RS TDI Kombi in Race-Blue.Leider war unser Start nicht so schön.Hatte nur 4 Tage Neuwagengenuss, dann traf mich ein LKW.Aber mittlerweile ist alles wieder oki und dieses Auto ist nur der Hammer :-)Bei Gelegenheit stelle ich auch Fotos ein, aber sicher erst mit Sommerschuhen.LG Norman