-
Zitat von RS-Driver;81391
ich war heute beim
der hat irgendwas von 57 euro gelabert.
er meinte das ich die federn raus machen soll.
dann macht er mir das auf garantie.
hallo, habe heute bei meinem freundlichen nachgefragt.
der komplettpreis für 2 stück inkl mwst beträgt 98€ !!!
wahnsinn.
und das wegen ein paar federn.
also überlegt es euch, ob ihr euch die federn einbauen wollt.
aber es wurde ja vorher ergiebig ausgetestet :grumble:
good luck
-
Zitat von Turbo;81247
Wie es gibt schon komplett fertige Dämpfer beim Freundlichen zu kaufen
hat jemand mal die Bestellnummer für den Freundlichen, werde diese dann gleich bestellen.
hey,
mit den komplett fertigen dämpfern sind die normalen originalen gemeint, wenn deine kaputt sind 
nicht mehr und nicht weniger
-
Zitat von patrik1983;81075
ich habe es ja schon immer gesagt das die dämpfer kaputt gehen!
mfg patrik
scheinbar solltest du recht behalten 
naja ein versuch war es wert, aber mehr auch nicht.
auch bei mir gehen die dämpfer nun endgültig kaputt.
weiß jemand was die dämpfer kosten, wenn man sie beim freundlichen bestellt?
-
welche lampen benötigt man eigentlich für den octi beim fernlicht bzw den NSW? sprich H1, H4, H7, H11...
hab da keinen plan und habe auch noch nicht in die anleitung geschaut.
-
schade, dass sich niemand mehr meldet bezüglich problemen mit den federn, bzw der scirocco dämpfer.
ich jedenfalls werde die federn bald wieder ausbauen und mir neue normale dämpfer kaufen (müssen), da mein linker definitiv kaputt ist!
so viel dazu . . .
war ein netter versuch am untauglichen objekt
Zitat von numannl1983;72547
und noch einmal 
-
und noch einmal 
Zitat von numannl1983;72119
hat schon jemand nähere erkenntnisse bezüglich der scirocco-dämpfer? funktioniert das?
-
also ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber bei mir funktioniert das automatische öffnen nun nahezu gar nicht mehr.
sie geht nur noch ein drittel auf und das wars.
und wenn ich den kofferraum schließe, höre ich anschließend ein "zischen" aus dem linken dämpfer.
vermutlich ist der schon hinüber.
werde das wohl in den nächsten tagen alles wieder ausbauen in den originalzustand.
hat schon jemand nähere erkenntnisse bezüglich der scirocco-dämpfer? funktioniert das?
-
was macht die bestellung der domstreben?
weiß jemand mehr?
-
Zitat von patrik1983;67533
nee das problem ist das die dämpfer ihre kraft verlieren,meine sind auch schon sehr schwach! weil sie stehen ja immer unter belastung!
meiner geht auch nur noch halb auf!
mfg patrik
und was kann man dagegen tun?
federn wieder ausbauen, oder?
denn das problem löst sich ja net von selbst 
-
hi,
habe bisher noch nix bestellt, aber ich denke anfang nächsten jahres werde ich das tun.
zur maxxcount seite kann ich nix negatives sagen, bei mir ging es.
vielleicht stehst du auf der leitung 
Zitat von Overlord;68115
Super Thema!!!
mir gehts genauso...
Wie ist denn der Stand der Dinge, haste was bestellt/eingebaut usw.?
(sach mal, war die maxxcount-Seite bei dir auch so a....lahm, ist ja wie zu Modemzeiten
)
:weisbier:
Alles anzeigen
-
Zitat von urmel08;68164
Hallo Norman
"230 Euro" nur für nen iPod um den zu steuern.;(
ja klar, es ist viel geld, hab ja auch nicht gesagt, dass ich über maxxcount verfahren werde, denn ich habe ja auch von der anderen firma ne mail erhalten. und das scheint so gar das bessere system zu sein, da man dort keinen adapter dazu kaufen muss. und es ist wesentlich günstiger. klar zu preis-leistung kann ich keine auskunft geben, bisher 
-
hey,
wie habt ihr die federn befestigt?
alle mit schrumpfschlauch oder habt ihr noch andere ideen?
-
Hatte heute gegen 15:15 Uhr auf der A4 Richtung Frankfurt, kurz vor Gera ne Begegnung mit nem blauen RS Kombi, Kennzeichen PIR-PP ...
Der Fahrer hat sogar die Hand zum Gruß erhoben und ich ihm Lichthupe gegeben 
War es einer aus dem Forum?
-
nun habe auch ich endlich die federn verbaut, alles in allem ging es reibungslos, bis auf das der kugelkopf bei mir sehr fest saß.
aber egal, es klappt und die funktion ist echt super. und meine freundin kriegt die klappe auch zu, also von daher 
allerdings benötige ich nun auch noch nen schrumpfschlauch oder so, damit die federn nicht so lose sind.
-
ich will hier keine preisdiskussion anfangen, wollte dir nur mitteilen, dass du kaum 160€ bekommen wirst. die teile kriegt man neu mittlerweile für ca 175€.
nur als tipp...
-
hallo,
warum verkaufst du und wie hoch war der neupreis?`
gruß norman
Zitat von Skoda-VW Pfuscher;66466
Moin,
verkaufe meine Tieferlegungsfedern von H&R mit der Teilenummer: 29260-1 (passend für Golf5 und A3) mit einer Tieferlegung von 45-50mm vorne und hinten, Federn sind ca. 6 000 km gefahren.
Verhandlungspreis: 160 €
MFG
Tobi
Alles anzeigen
-
mal ne frage an alle die den einbau bereits getätigt haben:
habt ihr alle die anleitung hier aus dem thread dafür genommen oder gibt es noch ne andere?
Norman
-
ich denke auch er meint 110 und 130 usw.
ist bei jedem pkw so . . .
-
hey soweit ich weiß, decken beide im prinzip das gleiche ab, im fall einer panne oder eines unfalls.
der adac bietet halt ein paar mehr nebenleistungen. ob du die brauchst musst du selber wissen. es ist halt ein club 
ich z.b habe beides.
gruß norman
-
quatsch doch mal magicyellow an, er hat das ganze bestellt und kann dir sicher weitehelfen!!!
gruß norman
Zitat von dersteve;66034
grosses schweigen ...
gibts die nirgends zu kaufen???
-
so Urmel,
jetzt habe ich es 
habe Kontakt mit maxxcount.de aufgenommen und auch prompt ne Antwort erhalten.
für das Audience benötige ich das "DENSION GATEWAY 100" und zusätzlich den "DENSION CDR-Adapter (CDR2VW1)
für Volkswagen (12-Pin / Quadlock)", damit funktioniert dann auch weiterhin der CD-Wechsler. Alles in Allem würde mich der Spaß dann ca. 230 € kosten.
Gruß Norman
-
so
hab mich jetzt mal bei beiden links umgeschaut, die urmel mir gesendet hat.
scheint bei beiden die gleiche technik zu sein.
nun fragt sich nur, welches nimmt man, denn immerhin besteht ein großer preisunterschied . . .
-
ich kann dir nur sagen, dass ich den kasko-service niemals nehmen würde, denn ich möchte selbst entscheiden zu welcher werkstatt ich fahre.
rabatt hin oder her, aber die ersparniss lasse ich gerne sausen, denn wer weiß bei welchem hause ich dann lande . . .
Zitat von bruce82;63998
sollte man den kasko-service (versicherung gibt eine werkstatt vor) nutzen oder lieber nicht? macht ja schon einiges an summe aus (zumindest bei mir
)
-
Ich habe VK 300/TK 150 Selbstbeteiligung.
Inklusive Schutzbrief zahle ich ca. 524 Euro pro Jahr in der SF 7.
-
hmm danke für deine mühe *lach*
aber ich und schaltpläne *grübel*
ich muss das vor mir liegen haben, dann kapiere ich es auch . . .
-
ja ich werd mal kontakt mit maxxcount aufnehmen.
ich meine, wenn sie schon so etwas für das RCD500 anbieten, gehe ich auch davon aus, dass dann mein 6fach-Wechsler noch funktioniert.
entscheidend ist ja nur, welche anschlüsse ich an diesem dran habe. und das weiß ich nicht, hatte das ding noch net ausgebaut. werd wohl auch mal in die bedienungsanleitung schauen, ob da die anschlüsse drin sind.
-
danke urmel,
wenn ich das nun richtig verstehe ist der unterschied zw. gateway 100 und 300 nur, dass ich beim 300er ne externe usb-platte anhängen kann.
darauf kann ich aber auch verzichten *grins*
-
danke dir,
ist zumindest schon mal ein anfang.
weiß denn jemand welchem VW-Radio das Audience entspricht, also z.B. RCD510 oder RNS510?
Laut Maxxcount wird das Gateway "Über die CD-Wechslerschnittstelle ...mit Ihrem Autoradio/ Navigationssystem verbunden und sie hören die Songs in bester CD-Qualität über Ihre Fahrzeuglautsprecher."
Funktioniert dann mein 6fach-Wechsler noch oder ist der quasi funtionsunfähig?
Zitat von urmel08;65611
Hallo,
also hat du immer noch nix gefunden für dein Audience.
hier noch mal nen Link:
http://www.maxxcount.de/maxxco…D=4&GroupID=33&Language=D
Frag doch mal bei denen an die haben bestimmt ne Tel.Nummer.
Alles anzeigen
-
Hi,
ich muss jetzt mal einen Thread öffnen, da mich die Suche bisher nicht weitergebracht hat bzw nicht wirklich zufrieden gestellt hat.
Ich habe das Audience mit Soundsystem und dem 6fach CD-Wechsler und dem AUX-EIngang. Ist ja alles schön und gut, aber es nervt mich, da ich die Steuerung logischerweise immer über den Ipod machen muss, was beim Fahren net wirklich gut ist.
Kann mir jemand ziemlich genau sagen, ob es einen Adapter oder irgendetwas gibt, damit ich den Ipod über das Audience steuern kann?
Wäre euch dankbar, wenn ihr mit weiterhelfen könnt...
Gruß Norman
-
geht es mittlerweile?
zur not schick mir mal deine email per pn, dann sende ich es dir
Zitat von Maurer007;65525
Warum kann ich die bloß net öffnen)=
heute klappt aber nix her:little devil::little devil::little devil::little devil:
-
hallöchen,
also ob das etwas bringen soll , weiß ich nicht. hab damit keine erfahrung.
aber schön sieht es jedenfalls nicht aus.
wenn du es unbedingt brauchst, dann nimm so ne rippenstegplatte.
denn damit würde ich mein auto net verschandeln.
Zitat von rs-haschi;65279
Habe im netz bilder gesehen von einem skoda mit winterblende am grill... hat so was jemand? oder jemand schon mal erfahrugen damit gemacht? hier mal der link zu der seite davon... http://www.heko.pl/index.php?opt=gal_zim mich würde mal interessieren ob das wirklich vorteile hat oder eher nachteile... schon mal danke im vorraus...
-
- Aktueller KM Stand: 40.600 km
- RS TDI PD, 10/2007
- bisher eine Inspektion, ohne Probleme
- technisch bisher keine Mängel, lediglich die rechte große Box
des Soundsystems wurde letztens auf Garantie ausgetauscht
Habe die Werkstatt bisher nur zu freiwilligen Umbauten besucht 
Fahrstil: überwiegend moderat, ab und zu packt es mich dann aber 
-
benutz mal die suche, gibt schon mehrere threads dazu:weisbier:
-
hier 
http://www.team-dezent.at/anleitunge...edernumbau.pdf
Zitat von Maurer007;65519
Sry steh grad voll auf der Leitung:hammer::hammer::hammer:
Wo ist die Anleitung als PDF?
-
hey,
sieht doch echt gut aus!!!
hast du dir als einbauanleitung die PDF hergenommen?
und wie schwer geht es denn zu? schafft das auch meine zarte frau 
-
warum verkaufst du die federn wieder?
hat es einen bestimmten grund?
Zitat von Nicky54;65080
Benötigt noch jemand Federn?Würde meine wieder zum Selbstkostenpreis verkaufen...
lg
-
ja ok außer dem meine ich 
hoffe net das jeder die erfahrung macht . . .
Zitat von bruce82;65057
-
meine federn sind heute auch angekommen.
nun muss ich nur noch zeit finden sie einzubauen.
hat schon jemand den einbau vorgenommen?
-
schön, dann bin ich ja mal gespannt 
-
hey wurmi,
gibt es neuigkeiten wegen des TFL 
Zitat von Wurmi;62439
So Leute, ich hab mal nen Satz bestellt und überleg schon fast, den bei meinem einzubauen *gg*
Hier sind mal Foto´s und Maße:
Außenkante zu Außenkante = 250 mm (ist leicht trapezförmig)
Vordere Kanten = 230 mm (da wo das Licht raus kommt)
Tiefe = 95 mm
Höhe = 30 mm
Einbaumaß = 24 mm
Und hier die Bilder:
Alles anzeigen