Übersichtskarte
Beiträge von Olli1272
-
-
Hofpflaster
-
Bootsmast
-
Das ist aber eine freudige Nachricht

Gaaaanz herzliche Glückwünsche euch beiden

Gesundheit ist das Wichtigste, von daher ganz, ganz, ganz viel davon und auch sonst alles Gute für euch Drei

Viele Grüße vom Niederrhein
Olli -
Heftseite
-
Ich könnte Dir anbieten, hier mal zum Schlüsseldienst zu gehen und nach einem Rohling zu fragen (nach Muster des Schlüssels meiner AHK, original nachgerüstet). Ehrlich gesagt, kann ich mir kaum vorstellen, das es den nicht geben soll, aber es gibt natürlich nichts, was es nicht gibt.
Gruß Olli
-
Aderendhülse
-
Ballspiel OK, zu spät

Jungennamen
-
Vielen Dank :shakehand: ,
vor allem der aufmerksamen Petra :shakehand:
War ja ein runder und ein ziemlich einprägsames Datum, da habe ich dann meine Familie vor dem Essen noch mit meiner Hochzeit überrascht.
-
Lösungsvorschlag
-
Festtage
-
... oder man wird Premium-Mitglied

Wenn Du aber kein Premium Mitglied werden möchtest, solltest Du alles tun, dass das Klicken gewonnen wird, sonst könnte es sein, das es mehr Werbung werden muss.

-
Wartungseinheit
-
So, nach meinem Einbau läuft es schon ganz gut, aber noch nicht ganz einwandfrei.
Ach ja.
Noch ein Problem. Wenn ich auf das Komfort Menu Blinker gehe, zeigt er mir "Fehler beim Lesen der Codierung" oder sowas. D.h. ich komm da nicht rein.
Eventuell auch nur sporadisches Problem.Wenn Komfortblinken in der MFA abgeschaltet ist, kommt generell: "Fehler beim Speichern der Konfiguration" "Akzeptieren", ist es in der MFA eingeschaltet, kommt die Meldung beim ersten Aufruf auch, beim zweiten kann ich dann zwischen 3, 4 oder 5 Blinksignalen wählen und es kommt nach dem "Akzeptieren" auch die Meldung "Konfiguration gespeichert", allerdings bei der Ausführung bleibt es bei den mit VCDS programmierten 3 Blinksignalen,war ich aus dem Menü raus, muss ich wieder zwei mal rein gehen, um in die Auswahl zu kommen, allerdings habe ich noch nicht:
@Benny: Alle Fehler löschen, dann sollte das Problem behoben sein, hatte ich bei KI_RS seinem RS heute auch, danach funktionierte es.
also es besteht noch Hoffnung.
Die Spiegelabsenkung funktionierte nach dem Einbau und der ersten Programmierung, allerdings fuhr der Spiegel nicht in die programmierten Stellungen, sondern in Extremstellungen. Bei der ersten Fahrt dann ging gar nichts, habe nun nochmals programmiert und es funktionierte sogar mit den programmierten Stellungen, mal gucken wie es morgen ist!?
Nachdem nach dem Einbau 5 Anzeigen mit je 4 Werten da waren, war plötzlich nur noch eine Anzeige da (ich kann nicht mehr scrollen), nun habe ich 8 Anzeigen mit allen möglichen Werten programmiert, aber es bleibt zur Zeit bei einer Anzeige!? Schaun mer mal wie es morgen aussieht, bzw. erst mal gucken, den Fehlerspeicher gelöscht zu bekommen. Oder vllt. weiß jmd. von euch Abhilfe???
VIM funktioniert bisher einwandfrei.
Gruß Olli
-
Materialaufwand
-
Änderungsschneiderei
-
Scheißegal!
Haube wieder auf, neuer Block rein!!! -
Urteilsverkündung
-
Zeilenumbruch
-
Verkehrskontrolle
-
Lohndebatte
-
Planlos
-
Grabenaushub
-
Ist jetzt 3 Jahre her, da brauchte ich zu meinem Postbankkonto ein 2. kostenfreies Konto, die Postbank hat eine Überweisung nicht akzeptiert, wenn ich mich richtig erinnere, muss dies ein Gehalt/Lohn/Rente etc. sein, so wie es ja bei meinem 1. Postbankkonto ist. Das 2. habe ich nun bei der Commerzbank, die akzeptieren für ein Kostenfreies Konto als Geldeingang auch eine Überweisung und so geht nun ein großer Teil des Geldeingangs direkt nach Eingang von der Postbank kostenfrei zur Commerzbank. Das ist Kundenservice, ansonsten bin ich aber mit der Postbank zufrieden.
-
Bootstau
-
Verzögerungsschalter
-
Wesel
-
Glücksspirale
-
Sitzungsende
-
Die Frage machen lassen oder anderer Händler ist schwer zu beantworten, wie sind die Chancen, das es bei einem anderen Händler Problemlos über die Bühne geht, normal sicherlich nicht schlecht, aber in diesem Fall muss man vllt. bedenken, das der Händler ja wohl einen "Vorfall" bei SAD aufgemacht hat (er muss sich doch genehmigen lassen, was gemacht wird), ein zweiter Händler würde dies dann auch tun und man wird u. U. merken, das es schon einen "Vorfall" dazu gibt? (OK, ich weiß nicht, wie bei Gewährleistung ein Vorgang bei SAD ist)
Daher würde ich das KI jetzt tauschen lassen.
Es ist ja ein Entgegenkommen, Dir vorweg ein neues KI einzubauen, man könnte Dich auch warten lassen bis es geprüft ist (aus rein rechtlicher Sicht, natürlich nicht unbedingt Praxisnah). Du wirst aber keinen Vertrag eingehen, das Du das neue KI bezahlst, wenn Dir eine Schuld zugewiesen wird. Also kannst Du, sollte Dir tatsächlich eine Schuld unterstellt werden, verlangen, das defekte KI wieder einzubauen. Du hast ja dann das Neue drin und sie würden etwas von Dir wollen und müssten dies erstreiten, bauen sie Dir das Defekte wieder ein und sie wollen die Umbaukosten, müssen sie die von Dir erstreiten, Du könntest Dir dann aber auch eine unabhängige Meinung über das KI holen und da Du Dir ja keiner Schuld bewußt bist, was hättest Du zu verlieren, außer das Du dir die Kosten für die unabhängige Meinung u. U. selbst erstreiten müsstest.
Solang Du nichts vorab bezahlen musst (Du bist ja nicht in der Situation, das Du erst zahlen sollst und das Geld bei erfolgreicher Gewährleistung zurück bekommen sollst), laß sie machen, Du bist Dir keiner Schuld bewußt und sie müssten später von Dir erstreiten. -
Einzugsermächtigung
-
Lückenbüßer
-
Mittelleitplanke
-
Selleriesuppe
-
Jagdfieber
-
Grubenunglück
-
Führerschein
-
Preiskalkulation
-
Gebührenbescheid
-
Sockelleisten