gery79 eine Bastuck ist nicht leiser oder lauter die Simoms . Bei Bastuck hast du noch den Nachteil des "Kammersystem" im ESD
Beiträge von Bastimaschine
-
-
Kollege Wrack stand damals als ich meine Bastuck noch drunter hatte wie ein kleiner Junge neben mir beim I.S.T und wollte gerne wissen wie das klingt und was er davon zu erwarten hat . Ich habe ihn dann ganz objektiv beraten mit Soundprobe von meiner Bastuck inklusive Downpipe . Und ganz ehrlich habe ich ihm damals zur Simons geraten weil ich vorher in einem anderen RS mit Simons gefahren bin und fand es etwas besser als mit der Bastuck.
-
Cool das du erwähnst das ich sie dir empfohlen habe auf´m I.S.T. als du neben mir gestanden hast und von mir ne Empfehlung haben wolltest.

-
Das ist nicht laut :oberklug:
-
Super Beitrag Fabian , du hast völlig Recht . Soweit hatte ich gar nicht gedacht , ich denke mal das das stav0815 weiter helfen kann

-
http://octavia-rs.com/wbb/prob…octavia-ii-rs-1z-f38/f58/
da gibt´s 73 Seiten Informationen da brauch und muss man überhaupt mal gar nichts neu machen , das kann man bei Gott überhaupt nicht übersehen. Wenn man volljährig ist und einen Führerschein hat und den PC gestartet bekommt stellt dieses Suchergebniss die kleinste Hürde dar !
-
Ich bin mit meinem AP 325mm an der VA gefahren , dann kam es bei mir raus und mein Kumpel mit dem identisch gleichen Auto hat es nun drin und fährt aber einen cm höher . Das kann ich mir nicht erklären wie sowas geht. Die Federbeine wurden dann nochmals ausgebaut um zu schauen ob es an den neuen Domlagern liegt aber das war auch nicht der Fall .
-
Northeim
-
Registrierungsdatum
22.03.2012, 21:28

-
nein hat er nicht
du hast bloß nicht richtig gelesen denn er hat vom Koti bis zum Asphalt gemessen. -
Nachdem ich den einbau der AGA mit den mitgelieferten Schellen versucht habe, steht die Kiste nun wieder in der Werkstatt. Der Meister meinte gleich: "Mit den Schellen kann das ja garnicht gehen... Wir setzen da paar Schweisspunkte und dann haste Ruhe."
-> Hoffen wir also das Beste
Das stand doch auch ausführlich im Simons Thread beschrieben . Mehrere Leute hatten Probleme mit der Haltbarkeit der Schellen.
Wer nicht hören will muss fühlen
-
Ansonsten einfach mal da anrufen hier in Berlin , die werden dir schon Auskunft geben.
-
Ich habe immer noch die originale Antenne drauf bzw diese wurde von dem ACR Typen als ich das Radio gekauft habe gegen ein identisch aussehende getauscht die mehr Wicklungen hat und somit auch im Land Brandenburg für wirklich erheblich mehr Empfang sorgt
-
Das Radio leistet gute Dienste nur das die Poi für die Blitzer fehlen nervt etwas , aber dafür habe ich ja den Blitzer Warner via Smartphone
-
Ja finde ich auch. Ich war positiv überrascht , vielen Dank an dieser Stelle an meinen Kumpel Tonne !
-
Soooo mal ein kleines Update , neue Winterräder haben Einzug gehalten



-
Ebersberg
-
Heftnagel
-
Das sieht optisch mal viel besser aus , gut gemacht

-
Ein paar Fakten und der Preis wären sinnvoll wenn man so einen thread eröffnet bzw wäre es meiner Meinung nach besser gewesen wenn du nach dem Einbau das Thema eröffnet hättest.
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum und schönen Gruß nach Lüdenscheid aus Berlin
-
Skoda Octavia RS TFSI VFL Kombi 08/06
Felgen : OZ Super leggera 8*18 ET 50
Reifen : 225/40/18 Yokohama AD08
Fahrwerk : K- Sport VA/HA 325/330
Spurplatten : 10 mm H&R rundrum
Karosseriearbeiten : nur HA Lasche abgeflext -
Da gibt's auch einen extra thread , dieser nennt sich ganz simple Teilenummer gesucht
-
Dieser Octavia war aber aus Österreich :oberklug:

-
Komm mal bitte klar !!!!
Du denkst doch nicht ernsthaft das du der erste bist der sich in diesem Forum so eine Frage stellt .
Oben rechts ist eine SUCHFUNKTION ! -
Wo finde ich hier den Umbaubericht ?
-
einfach mal anrufen wäre die einfachste Variante

-
-
Ist das Auto schon mit neuer Software bestückt ?
-
Ja Jan das ist auch besser so , somit verwirrst du die Leute nicht . Vor 3 Jahren war es wohl noch anders, aber wenn man sich fortlaufend mit der " Scene" beschäftigt muss man auch "up to date" bleiben .
GRUß Sebastian
-
Hallo zusammen,
CTU, FTS und HG Motorsport verwenden unter sich die selbe Software wobei ich nicht genau sagen kann wer die Software schreibt und möchte ich auch nicht wissen. Kann auch kein Erfahrungswerte dazu Posten.
Grüße Jan
Wenn du von denen keine Ahnung hast brauchst du sie hier auch nicht nennen , und CTU verwendet weder von HG noch von FTS Software , so ein gefährliches Halbwissen in die Umwelt zu schmeißen :thumpdown:
-
Herzlichen Glückwunsch. Sieht sehr gut aus . Welcher Abstand ist jetzt zwischen radmitte und kotflügelunterkante ?
-
Ja Rico deswegen Grüße ich dich auch immer aber ändere mal bitte deine Angabe der Motorleistung :lauthals:
-
ich kenne keinen der hier im Forum solche Maße fährt von daher ist es für mich Sinnfrei mich darüber zu unterhalten ! Jeder der tief fahren möchte fährt ne hohe ET ich verstehe absolut nicht was du dir davon erhoffst !
-
Axel vertauschst du LMM mit Schubumluftventil ?
-
deine Frage zu erstens hast dir doch selber beantwortet , der halbe Zoll der Felgenbreite wird doch wohl nichts ausmachen :lauthals: mit ner 10 Platte bei den 20 Zollern sollte es eventuell eng werden
-
Was man zusätzlich bedenken muss bei einem Kurzen Nummernschild ist das die Stoßstange eine Mulde hat in die das Nummernschild kommt, diese ist zwar nicht extrem Groß aber sie ist da und fällt halt bei einem kurzen auf was bei der normalen nicht der Fall ist.
Nicht zwingend bei meinem VfL ist keine Mulde
-
Herzlich Willkommen und ganz viel Spaß hier im Forum.
-
der kleine Aufkleber auf der seitlichen Heckscheibe ist schön dezent , du solltest wohl öfter auf deine Frau hören .
-
Hallo Steffen ich denke mal das der RS dir mindestens genau so viel Spaß macht wie der calibra. Die Wartezeit ist natürlich enorm aber da kannst du ja noch calibra fahren

Schöne grüsse aus lichtenberg