Dann mach den doch hier zu .
Beiträge von Bastimaschine
-
-
nein die Trichter werden nicht zwingend benötigt ich bin auch zufrieden ohne Trichter, das ist alles nur sinnloses Gewicht

-
-
Alles anzeigen
Servus @ all
Vielleicht kann mir hier jemand helfen...
Bin am überlgen mir ein Gewindefahrwerk zuzulegen, jedoch unschlüssig welches.
Habe schonmal paar Angebote eingeholt und in der engeren auswahl ist DTS,AP,Vogtland,Supersport und Lowtech.
Kann mir jemand was zu diesen sagen bzw. von vorne rein abraten?Ich danke euch schonmal

Es kommt doch immer darauf an was man an Budget hat wie tief man fahren will, bzw was es für einen Einsatzzweck erfüllen soll. Und bekanntlich wie schon 1000 mal gelesen hat jeder eine andere Empfindung bezüglich der Härte.
-
Sinnlos thread . Bitte zu machen.
-
Ich würde es auf 98% stellen dann fällt es nicht so auf wenn man blinkt und somit steigt der Überraschungseffekt gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern.
-
Ja dazu fällt mir auch keine Lösung ein.
-
kannst du die kleinen Plasikecken auf Bild 3 nicht entfernen ? mit einem Cuttermesser
-
Hallo Jürgen alles gute zu deinem Geburtstag , vor allem Gesundheit Glück und Zufriedenheit . :shakehand:
-
Lad doch mal ein Bild hoch wo man sieht wie viel Unterschied da ist , meins wurde via Cuttermesser noch etwas angepasst und die Hülsen wurden komplett weg gelassen.
-
Hallo Anton ja das war letztes Jahr im September , da bin ich dort mal 2 Runden gefahren wobei ich nicht am Limit unterwegs war . Es war mein erster Besuch da und genaue Zeiten hab ich nicht. Ich schätze mal um die zehn Minuten.
-
Zwei kleine Updates , mein Auto habe ich nun endlich in Berlin angemeldet nachdem ich ein schickes Kennzeichen gefunden habe und ein Zenec ZE NC2011D Autoradio hab ich mir gegönnt.
-
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum und bei der Wartezeit.
-
Das Monotube ist aber nicht nur "etwas straffer/härter", es ist richtig straff/hart. Im Vergleich zum Serienfahrwerk ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das sollte dir schon bewusst sein.
Übrigens muss das schwammige Fahrverhalten nicht zwangsläufig etwas mit dem Fahrwerk direkt zu tun haben , als ich mir dieses Jahr das K Sport Fahrwerk verbaut habe dachte ich auch es muss sich ja viel besser fahren als das AP was nur ein drittel vom Preis her kostet, nach ewigem hin und her und einstellungen der Druck/Zugstufen wurde und wurde es nicht besser. Ich habe dann in ein paar Wochen mehrere RS gefahren aus dem Freundeskreis und alle waren entweder gleich wie meiner oder noch schlechter (vom schwammigen Heck her) . Dann kam Tag X und ich habe einen 1 Jahr alten FL gefahren der nur 18TKM gelaufen war und siehe da das Phänomen schwammiges Heck war dort nicht , somit sagte mir persönlich mein Gefühl das es nur an den bei mir nun über 7 Jahren alten Gummis und Lager der Hinterachse liegen kann. Diese werden nun im Winter gegen PU Buchsen getauscht und dann hoffe ich auf ein sportliches Fahrverhalten und ein straffes Heck und genug Restkomfort durch die eingestellte Druck/Zugstufe
-
Es ist wirklich Schade um ihn , ich fand auch das er ein super Schauspieler war
-
Na mein Kumpel braucht diese um sie als referenz bei Skoda Autohaus Lewy anzugeben damit die dann bei Skoda Deutschland das DSG auf Kulanz getauscht bekommen. Weil Skoda Deutschland ja zu Autohaus Lewy meinte das mein Kumpel der einzige wäre bei dem das DSG Geräusche machen würde.
-
Nochmal die Frage da sich keiner weiter mehr dazu geäußert hat .
Würde mir denn einer oder mehrere von euch via pn die Fahrzeug ident Nummer zukommen lassen damit Skoda Autohaus lewy in elsterwerda das an Skoda Deutschland weiterleiten kann ? Also nur mit unmittelbar gleicher Zulassung und die keine Geräusche haben ?
-
Genau so war mein Eindruck auch
-
Auf den Typen und seine negative Einstellung hätte ich mal gar keinen bock gehabt
-
Dieses Forum besitzt eine sogenannte Suchfunktion die ihrem Namen auch tatsächlich nach kommt !!!!
-
Ich hoffe du hast dir vernünftige Schellen besorgt wie schon oft im Simons Thread beschrieben wurde
-
Baujahr 10/11/12 von 2012 wäre natürlich am besten
Stefan deine Einstellungen sind immer noch nicht richtig
-
Würde mir denn einer oder mehrere von euch via pn die Fahrzeug ident Nummer zukommen lassen damit Skoda Autohaus lewy in elsterwerda das an Skoda Deutschland weiterleiten kann ? Also nur mit unmittelbar gleicher Zulassung und die keine Geräusche haben ?
-
Herzlich Willkommen und schöne Grüße aus Lichtenberg . ich habe soeben auch den Antrag ausgefüllt und da ich mit auch ein Kennzeichen reserviert habe , habe ich oben mein Wunschkennzeichen eingegeben da ich am Donnerstag meinen RS von EE auf B ummelden werde . Ich finde das ganz cool mit dem Antrag und den Terminen.
-
Da musst du irgendwas verwechseln ich fahre K03
-
Meiner hat halt mehr Performance Robert
Man sollte das auch immer versuchen sehr objektiv zu sehen.
-
Bei ihm ist es genau andersrum. Sprich von null beginnend wenn der mit dem Fuß vom bremspedal geht
-
Guten Morgen, danke für das Kompliment. Ich hab jetzt eine Simons drunter da das Geld für eine edel01 momentan nicht da ist. Vom Sound her faucht sie etwas mehr als die bastuck beim beschleunigen wobei ich sie mir einen ticken lauter gewünscht hätte.
-
Hallo liebe Gemeinde , mein Kumpel der hier leider nicht angemeldet ist sucht ein Referenzfahrzeug im gleichen Baujahr um bei Skoda nachzuweisen das die Geräusche was sein DSG macht nicht normal sind .
Laut Aussage von seinem freundlichen hieß es er sei der einzige in ganz Deutschland mit dem Problem und er soll doch mal bitte ein Fahrzeug finden was dieses Geräusch nicht hat um den Gegenbeweis darzustellen. Das Geräusch klingt mechanisch und tritt auf wenn man von der Bremse geht und los fährt , dann klackt es etwas. Kann mir jemand sagen ob das normal ist ? -
ich habe mich dann für Variante 2 entschieden da sie mir ein wenig günstiger vor kam

-
Es ist lediglich der Schraubenkopf der trotz Klebegewichte an der Felgeninnenseite schleift , durch die Aussparung in dem Element für den Stabi ergeben sich ja relativ wenig Möglichkeiten das falsch zu montieren.
-
Für mich war da nichts selbsterklärend da ich extra noch die Befestigungschraube gedreht habe aber der Kopf trotzdem schleift bei meiner 7.5*16 ET 45
-
Hoffentlich kann sich deine Frau das zu nutzen machen damit die Aufkleber wieder runter kommen
-
Ja war echt ne schöne Zeit mit dir
-
Hat Ta technix noch nichts ? :lol2: duck und weg
-
Da musst du mal messen ob am Stecker vom nsw auch Spannung anliegt.
-
Der Kai durfte das früher mal von mir lernen.
-
Herzlich Willkommen. Letmathe , letmathe kleine Stadt muss schlafen gehen
Ich habe da auch mal ein paar Jahre gelebt -
Kai hat Recht. Nur TÜV und dekra machen die Paragraph 21 Eintragungen
-
ET 35 wird für mich hier auch langsam zum schimpfwort