Beiträge von Bastimaschine
-
-
Da bin ich ja mal gespannt was das an den rundenzeiten bringt. Mit den reifen wirst du sicher viel Spaß haben. Ich hoffe du hast maximal 18 zoll gekauft. Was für rundenzeiten fährst du momentan ? Ich bin spätestens halb neun da.
-
Junge junge. Da rüstet aber einer auf. Willste die dann auch im Alltag fahren? Ich fahre die ersten beiden turns und muss dann leider sofort verschwinden. Und immer dran denken, keine kaltverformungen Bitte. Sonst wünsche ich allen natürlich viel Spaß und Fairness.
-
sehe ich genau so , die darstellungen rechts und links waren für mich sehr gut und Benutzerfreundlich
-
Trotzdem auf K04 umbauen

-
Wenn man sein Auto so stark beladen will sollte man dann aber bitte auch auf das zulässige Gesamtgewicht achten , gerade zur "Urlaubszeit" schauen die lieben Herren der Polizei da mal etwas genauer hin.
-
Ich hab sie drunter bauen lassen und fertig. Kaltstartdiagnose raus und los geht´s !
-
Ich frage mich gerade persönlich wo der Sinn liegt eine Downpipe mit mehreren Kats zu verbauen , außer das es dann legal ist ? Die Ausbeute der gewollten Mehrleistung bleibt doch dann auf der Strecke und der Preis ist meiner Meinung nach viel zu hoch.Ich bezweifel auch das man objektiv gesehen einen riesen Unterschied vom "hochdrehen des Laders " als normaler Mensch merkt .
-
durch die etwas "komischen" Perspektiven der Bilder wirken die auch nicht ganz wie 20 Zoll
-
20" OZ Ultraleggera HLT mit 235/30 R20 Dunlop/Achiles Reifen
was sollen die kosten ? und warum fährt man auf einer 20 Zoll "Performance Felge" um Himmels Willen Achiles ?
-
ich finde es normal da es bei mir auch nur kurz anfangs ist . wenn du dir unsicher bist dann fahr doch einfach kurz zum Stoßdämpfer TEST
-
Dann kann man dieses minimale Geräusch doch auch wie ich es mache akzeptieren und nicht die Fliegen furzen hören.
-
wie schon oft beschrieben sind 325 mm vorn maximal , mein Gewinde ist da dann absolut am Ende tiefer geht´s nicht .
-
-
Sehr schöner Bericht Daniel
-
ich würde sagen meiner klingt auch so , anfangs als ich den RS neu hatte war mir das auch sehr laut , darauf hin fuhr ich zum Autohaus Möbus hier in Berlin dort wurde nach kurzem hören mir empfohlen den Zahnriemen bei knapp unter 100000 km zu wechseln . Ich als Unwissender habe natürlich dem Meister vertraut und den Riemen wechseln lassen. Auto war fertig , abgeholt , Geräusch war gleich und da keiner mehr da war der mir eine Aussage geben konnte ob das nun nötig war oder nicht musste ich einfach über 500 Euro zahlen und vom Hof fahren mit dem gleichen Motorgeräusch wie vorher.
-
Ja das ist schon super , ich war jetzt konstant bei 2,18 und ich denke viel schneller wird es nicht werden . Den Lexus hatte ich zum ersten mal auf´m Ring gesehen. Was für Reifen fährst du nochmal auf der VA ?
-
Danke , fand ich auch wobei ich gefühlt deine 100 PS mehrleistung nicht so gemerkt habe, keine Frage der geht absolut gut aber 100 PS mehr habe ich mir anders vorgestellt.
-
Bei einer abfahrkontrolle an sich checkt man sicher nicht das alter der reifen. Ich finde es einfach eine Sauerei das sie dir das Auto so bereit gestellt haben.
-
Viel Zeit genommen und schön geschrieben

-
Ich sag nur G Kräfte

-
Gestern habe ich meine Lausitzring Saison für mich persönlich eröffnet , es lief eigentlich sehr gut mit konstanten 2,18er Zeiten
Turn6 war etwas langsamer weil Blacksmoker mit drin saß
Turn 6
https://www.youtube.com/watch?v=I8TtNYZyX1s
Turn 4
-
Da sollte man nicht am falschen Ende sparen Goldi :peace:
-
schön das zu lesen ich werde demnächst auch auf K Sport wechseln und bin mal gespannt .
-
Neue Hosenträger :lol2:
-
Das ist mit Sicherheit eine gute Wahl für ein Weihnachtsgeschenk
Sag mal bescheid dann, ich würde es auch noch einmal machen. Vielleicht finden isch ja ein paar, dann können wir ein RS Training daraus machen 
Danke
Ja FTS war wirklich eine gute Entscheidung. Der weg hat sich wirklich gelohnt.Wann ist denn eure Seite octavia-vrs.de wieder online? Würde mir die gern mal ansehen.
ab sofort

-
Wenn man Geheimnisse draus machen will lohnen meißt keine Fragen
-
Alles in allem finde ich bist du auf einem super Weg , FTS war sicher eine gute Entscheidung und die Umstellung des Ölwechsel auf den Festintervall auch

viel Spaß weiterhin
-
Die Leistung der eingangsmessung ist auf jeden fall zu gering und zu deinen anderen Problemen gibt's genug threads wo man sich ausreichend belesen kann. Eine Idee wäre auch gewesen deinen Vorstellungsthread für die fehler Analyse zu nutzen da du dort ja auch mehr über dein Auto rein geschrieben hast
-
Alles anzeigen
Mal ne allgemeine Frage in die Runde.
Hat irgendjemand das Angebot auf der Tuningworld Bodensee vom Syron angenommen?
Die haben dort den neuen Semislick von denen angeboten, um Kunden anzulocken 4 kriegen und nur 2 bezahlen. Dafür muss man dann am ende der saison nen testbericht abgeben.
Hier mal der besagte Reifen: Syron Street Race
Dafür gibt's einen extra thread mit Testberichten
Aber irgendwie spricht das doch schon gegen den Reifen wenn dir der Hersteller 2 schenken möchte und Qualität kostet meistens Geld.
-
Herzlich willkommen , dein Auto macht auf dem Bild einen sehr gepflegten Eindruck.
-
Servus aus BERLIN und viel Spaß bei deiner "Testfahrt"
-
wo kommst du denn genau her aus´m EE Kreis ?
-
Wie gesagt ich bin mit dem Kumpel mitgefahren der das KW SC im Bmw drin hat und muss sagen das das gerade bei Kopfsteinpflaster oder bei der Fahrt über Querfugen es sich sehr sanft angefühlt hat und nicht so wie bei meinem AP , da kommt es schon direkter rüber wenn man da über eine Querfuge fährt. Ich denke mal das das KW SC das richtige für dich wäre das B16 ist für Leute die gern mal auf Rennstrecke fahren und das wäre aus meiner Sicht zu teuer für dein Vorhaben. Das ist einfach nur meine Meinung.
-
Schreib doch den Admin an das der den thread löschen soll. Was macht ein extra thread mit deiner frage für einen Sinn ?

-
Alles anzeigen
Hi zusammen,
bin auch gerade dabei mich zu entscheiden (naja schon seit 2-3Monaten...). Wenn Ihre die Wahl hättet und nicht aufs Geld schaut, welches wäre euer Favourit:
1.Bilstein B16
2. KW V3
3. Sachs PerformanceBin gerade noch am zweifeln, ob ich einmal richtig Geld aus gebe oder halt doch nur das KW SC nehme. Da ich eher zu den Vielfahrern zähle (~30.000km/Jahr), bin ich mir bei den "Luxus"-Gewindefahrwerken nicht sicher,obs Sinn macht.
Du müsstest mal beschreiben was dir wichtig ist bei deiner Suche nach dem Fahrwerk. Kw sc bin ich im BMW mitgefahren und fand das super komfortabel
-
ich habe das gleiche gehört was deine Lacker auch gesagt hat, deswegen habe ich es gelassen.
-
Da musst du dich mal schlau machen, am besten bei ner Tuningbude die einen ordentlichen Tüver am Start haben
-
Was der tüv sagt weiß ich nicht aber ich finde es übertrieben. Hol dir gute Scheiben und Beläge dann reicht das schon. Das könntest du mal gegen rechnen wie du da günstiger kommst
-
na die hätten doch vielleicht eine Idee woran das liegen könnte weil du doch bei denen warst bzw bei einem Stützpunkt von ihnen.