Bitte bedenkt, dass es schon bei den Hubertus Lifts passiert ist, die deutlich stärker waren.
Da die MH Dämpfer nicht so stark sind, passiert es vieleicht, nicht in diesen ausmassen.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Bitte bedenkt, dass es schon bei den Hubertus Lifts passiert ist, die deutlich stärker waren.
Da die MH Dämpfer nicht so stark sind, passiert es vieleicht, nicht in diesen ausmassen.
Eigentlich sieht es auf den Bilder schlechter aus, als es ist. Es funktioniert, ist alles fest. Und weiter verformt es sich nicht mehr.
Hier die Bilder von der Verformung. Die "der Schweizer" so sehen wollte.
*Bilder entfernt, um die Ladezeiten zu verkürzen, nutzt bitte den Link unten*
und hier in gross:
Danke. Danke.
Hi, weis jemand welcher User, einen Schonbezug für die hintere Sitzbank hat? Der Bezug war eine Spezialanfertigung, im RS Design. Wollte mir da noch mal anschauen, kann es aber nicht mehr finden.
Bei mir hat es sich schon bei den Hubertus Dämpfer verformt, aber seit dem ich "MH" Dämpfer habe, ist es so geblieben. Hat sich es nicht mehr verbogen, ist so geblieben.
Jurii, ist das vrs logo schief oder scheint es nur so?
...... gibt nicht so an. Unsere sind noch gar nicht in DE.
Das Blech unter dem Kugelbolzen verformt sich schon, dass hatten wir doch schon bei den Hubertus Dämpfern. Aber nur bis zur einer gewissen Grenze. Also kannst du die schon da lassen, da es sich schon verformt hat.
.........ja bei mir steht alles auf 0 :lol2: :lol2: :lol2:
Jenau, danke für deine Mühe. Habe auch so etwas ähnliches gemacht, also ums verpacken beneide ich dich nicht.
P.S. und wehe, das Paket kommt heute nicht. :lol2:
kannst gerne mit einer ausprobieren.......
Eigentlich wo die Lösung nicht mehr so weit ist, könnten wir ein neues Thema aufmachen. Wo den schon konkreten Daten sind bzw. Versuche die Teile Herzustellen. Natürlich ohne die die ganzen MH Posts. Damit neue Benutzer nicht das ganze überflüssige Zeug lesen müssen.
Das, im Video, ist die falsche Feder. Die ist zu stark. Da gibts dann Probleme mit den Spalt der Heckklappe.
Würd man sagen da muss eine schwachäre rein.
Geht doch einfach mal in ein größeren Babymarkt und schaut sie euch an.
So wir waren Heute im Kinderwagen Shop. Also die hatten schon ein riesen Angebot verschiedener Hersteller. Zu erst haben wir uns ein Hartan angesehen. Die Kombi Kinderwagen gingen ab 779€ los. Die waren gut verarbeitet, aber viele schnick schnack und viel zu schwer.
Dan habe ich mir den ABC Design Turbo 6s, den ich eigentlich sehen wollte, den hat meine Freundin ausprobiert. War toll, Verarbeitung TOP, alles dabei sogar Tasche für 299€ und 10 kg leichter als der andere.
Also hat der Ausflug doch etwas gebracht. Bleib nur noch einen Frage offen: Welche Farbe???
Aber das ergibt sich erst in paar Monaten.
Das ist alles nicht meine Preiss Klasse. Der ABC hat auch die Babywane im Lieferumfang. Une der Hartan bzw. TFK sind nur mit dem Sitz. Und wenn ich das noch alles zukaufen soll bin ich bei 700-800€.
Ich will einen günstigen und guten Kinderwagen.
die Dinger kosten 500€. :big eye: Das ist viel zu viel. Aber danke für den Tipp.
Hier in Zinnowitz auf Usedom, bekannt auch unter: da wo sich die Fliegen umdrehen, gibt es nichts. Das erste wäre esrt Stralsund ca. 180km hin und zurück.
Da kommt mich ne frage in netz billiger.
Hi, diese Kombikinderwagen gefält mir:
http://www.abc-design.de/produ…kinderwagen/turbo-6s.html
In der Beschreibung steht nicht ob er gefedert ist oder nicht. Hat jemand so einen??
Hat sich da schon was getan? Jetzt sind da keine Feiertage mehr. Ich hasse es irgendwo oder auf irgendwas zu warten. :angry:
Ach sooooo, also erst der richtige Kindersitz hat es gleich integriert. Die Babyschale würe wohl zu klein sein.
Dat habe ich im Skoda Lexikon gefunden:
Isofix
Die weltweit organisierte Arbeitsgruppe ISO (International Organisation for Standardisation), die sich aus Kfz-Ingenieuren, Automobilherstellern und Forschern zusammensetzt, entwickelte eine universelle Befestigungsvorrichtung für Kindersitze mit dem Namen Isofix. Dieses genormte System ermöglicht eine sichere und leicht zu handhabende Befestigung des Kindersitzes und verringert somit das Risiko, dass Kinder bei einem Unfall verletzt werden. Durch Isofix wird ein lästiges Einfädeln des Dreipunktgurtes überflüssig, da der Sitz starr mit der Karosserie verbunden ist.
Ich dachte, dass bei dem ISOFIX im auto, keine andere Basis braucht. Einfach die Babyschale da befestigen und gut is.
OK, dann lieber Finger weg. Bei ABC habe ich auch geguckt, nur das Problem ist, dass ich nicht weiss auf welchen die RECARO YOUNG PROFI PLUS Babyschale passt.
schöne bescherung
Streitet nicht rum , Jungs!! Der, der sowas haben will gibt auch 90€ aus. Der es nicht braucht, dem ist es :shit: egal. Ist ja schon mal gut, dass einer überhaupt in seiner Freizeit sowas auf die Beine stellt. *weihnachtszufrieden
so ist es. kundenservice in CZ ist ein fremdwort
Sag doch einfach Superskoda, dass die dir eine Zahlungsaufforderung schicken sollen. Und schreib in die Notiz: Sammelbestellung Forum OctaviaRS.com 30 mitglieder oder so. Je nach dem wieviele wir sind.
Wird schon schief gehen.
Dann schicke mehrmals das geld. Aber max. 999€
Also es sollte so ein halter sein, weil da kommt noch ein vrs aufkleber drauf. Und soweit ich weiss kann man bei uns nich löcher ins kenzeichen machen.
Und mir persöhnlich gefallen halter mehr als solche ohne rahmen. Ist ja nur die frage ob es auch zu der blauen farbe passt.
Ich werd mir den bei Benet bestellen, die Teile von denen sind mit TÜV
Ja mit TÜV und total hässlich.
:thumpdown:
Ja hast rech, ist alles geschmacksache. Ich bin ein fan von chrom und blik ubd zb. Matte farben kann ich ueberhaupt nicht ab.