Beiträge von Asterix

    So hab nun am Donnerstag auch bissel probieren können, da ich später abends unterwegs war und fast immer freie bahn hatte. Auf der A8 von Suttgart nach Pforzheim kamm ich auf 230kmh laut Digitalanzeige, da gehts aber auch bissel berg ab was unterstütz hat. Es wären sicher noch 5-6kmh mehr drin gewesen. Auf der fast ebenen Strecke von Mannheim nach Frankfurt ging er dann auf 225kmh. Dazu brauchte er aber auch so seine Zeit. Wieder mit der Art und Weise bis 200-210kmh richtig gut und schnell voranzukommen und dann geht Ihm die Puste aus. Da ich aber eher bis 180kmh unterwegs bin stört mich das ansich nicht so, nur der durchzug bis 180 könnte noch bissel besser sein. Damit man bei einem VW Golf/Passat mit 140PS nich so lang brauch um vorbei zu kommen...:);)

    Soo nachdem ich mich nun dazu durch gerungen hab, mal wieder bissel normaler und ruhiger zu fahren und mich von meinem "Mietautofahrstill" verabschiedet habe, geht es auch mit dem Verbrauch.


    Mein Wochentour von 2x 220km schaff ich nun auch mit 5,7 - 5,9 Liter Verbrauch.Vorher warens selten unter 6,5l (Je nach Verkehrsdichte: 65%Autobahn 35% Landstraße oder 85%Autobahn 25%Landstraße)Hab dabei aber den Tempomat auch nur noch bei 130 - 140kmh drin, sonst gehts sofort über 6 Liter. Reifen hab ich Winter wie Sommer die gleiche Größe, da entfällt bei mir der "Verbrauchsschock" :P


    Die meisten Berichten von eine deutliche Verbrauchsreduzierung nach dem chippen, daher bin ich aktuell auch am überlegen, dass machen zu lassen. Da ich den Verbrauch von 6,5 - 7 Liter bei Geschwindigkeiten um die 145-160kmh bissel zuviel find.

    Der A5 / RS5 steht ja hoch im Kurs hier im Forum. Für mich ist der nach dem Test bei Top Gear nicht mehr interessant, da haben die den ziemlich gerupft und zerrissen. War selbst erstaunt, dass er so schlecht abschneidet. Hatte mit argen untersteuern zu kämpfen. Ging soweit ich mich errinnere gegen einen M3. Der den Vergleich klar gewann.


    Als realistische Ziele:
    -350Z / Audi TT RS / EVO IX


    Bissel unrealistischer:
    -Caterham CSR 260 / Nissan GT-R


    Wahrscheinlich erst wenn ich alt und grau bin ;):
    -Porsche Turbo / GT3 (der neue mit 4.0L, wie geil!!!)


    Und wenn man so drüber nachdenkt gibts sooooo viele schöne Kisten, aber zuwenig Geld und Stellfläche ;):D...nen Jaguar E-Type wird ich auch nehmen :D...

    Hi zusammen,


    ich hab ebenfalls das Problem das mein 2011 CR TDI die von euch geschriebenen Geschwindigkeiten nicht erreicht. Hatte am WE ein kleines Intermezzo mit einem Seat Leon (1.9TDI, altes rundes Modell, wirkte nicht gechippt) auf der A5 Richtung Frankfurt. Ich musste immer in den 5 runter, um Ihm ab 160 überhaupt etwas wegzuziehen. Bei 215 war von meiner Seite aus dann Schluss. Der Durchzug bis 215 geht eigentlich ganz gut, dann fährt er aber wie gegen eine Mauer...Da geht gefühlt fast nix mehr. Das schnellste was ich bisher geschaft hab waren 220kmh, mit sehr langer Anlaufstrecke.


    Mein Wagen wurde anfang des Jahres gebaut und hat nun ca. 11.000km runter.

    Bei mir kam es von hinten rechts und war fast immer irgendwie zuhören.


    Schlussendlich ist es die Kofferaumabdeckung. Wenn diese zusammengerollt ist war das quietschen weg bzw. nur ganz leise zu hören. Sobald ich die Abdeckung ausgerollt hatte war sehr laut zu vernehmen. Hab dann die Abdeckung einmal raus und wieder reingebaut und beim reinbauen etwas "kräfiger" einrasten lassen. Seit dem ist es weg. Lag irgendwie daran dass, das Plastik auf der linken Seite in der Führung sich verspannt hatte und quietschte. Kannst ja das mal testen.

    So war heute da, aber mein Bauchgefühl sagte mir ich soll lieber nicht fahren. Hab mir das bunte Treiben mal angeschaut. Da kommt alles, von selbst umgebauten Kisten auf Basis von alten BMWs oder Opels über nen Haufen Lotus Elise, Evos, Porsche GT2s, Audir RS6, bis hin zu nen Serien Mondeo.
    Dummerweise hab ich auch 1 Sitation gesehen, die aus meiner sicht bissel brenzlig war. 4schnelle Autos sind auf einen Alfa aufgelaufen und sind dann im Pulk durch die Kurve. Manche lassen es auch bissel zu dolle krachen. Da war ich ganz froh nicht gefahren zu sein. Mit nem RS liegt man dort eher am hinteren Ende der Performanceleistung.

    Also unser eins wird wohl auf dem Zeltplatz C1 sein. Dort waren wir auch letztes Jahr. Zwar bissel weit zu laufen, aber der Platz ist ganz gut.


    Naja sollen Sie Söhne Mannheims raus nehmen und das Geld für gescheite Bands nutzen :D

    Na dann lass ich mich mal überraschen, was die Serienbremse so schaft.
    Naja volle 100% gibt man sicherlich nie mit dem eignen Serien-Wagen. Ich zumindest nicht, will Ihn ja auch nicht kaputt machen.


    Hab auf der NS vor 2 Jahren auch gesehen, das manche echt krank unterwegs sind. In der Kurve außen überholen mit nen Serien Opel, der ganz schön ins Schlingern geriet. Wir waren mit nem EVO IX da und sind ganz entspannt drüber zum einfahren und kennenlernen der Strecke. Ist aber lustig, wenn man mit so einem Auto im Rückspiegel auftaucht, fahren die meisten Leute gleich rechts rüber, selbst wenn man nicht unbedingt schneller ist :D

    Ich versteh immer nicht warum es nach der Anzahl der Apps geht. Super da gibts zwar 65.000 apps aber davon sind 90% schrott oder extrem sinnvoll wie der "Handyvibrator"...super...Ich wäre froh wenn es nur 100 Apps gibt dafür aber alle Sinnvoll und funktional. Leider muss man aber sagen das fürs iPhone die guten Programme immer als erstes Entwickelt werden. Trotz der geringeren Verbreitung. Weils im Marketing besser ankommt.
    Android hat innerhalb von Monaten eine höhere Verbreitung gehabt als das iOS aufgrund der Modellvielfalt. Daher sagen die Prognosen auch vorraus, dass sich der Hype um iOS bis ca 2015 gelegt hat, da Google dann vorherschend sein wird. (ob das gut ist weiß ich noch nicht...) Wenn Apple nicht mehr Modelle rausbringt.


    kasa: Das iPAD2 wird nur ein Verkaufsschalger weil die Produkte von Apple grundsätzlich auf den Technik stand von vor einem 1 Jahr sind. Nur damit die Leute sofort die nächste Generation kaufen selbst wenn Sie die bis dahin aktuellste hatten. Clever von Appel um Umsatz zu machen, aber ich finds ne Frechheit. Dann bekommen Sie diese so "schwer" einbaubaren Extras wie nen USB Anschluß, Kartreader, usw.


    Aber die Appel Jünger stehen drauf. Sobald Android den Bedienkomfort erreicht hat von Appel wird es mit denen Berg ab gehen. Naja nicht das erste auf und ab was die kennen...


    Zurück zum Thema:
    Hatte mir ne ganze Weile das Samsung Wave angeschaut. Aufgrund des guten Akkus, welcher nicht nach nur einem Tag die Hufe hochreist(bei normaler Nutzung). Nun gibts das Wave 2 aber das Ding ist mir einfach zu groß. Wie fast alle Mitbewerber. Will ja kein Ziegelstein mit mir rumtragen. Kann mich aktuell auch nicht entscheiden, ob und wenn welches Modell.

    @ anyRS: Vollbeat fehlt mir noch in meiner Liste :D Vorallem der letzte Link war für mich SEHR Interessant....Neues von den Foos!...noch ein Monat dann gibts dat neue Album...und dann gehts nach Berlin aufs Konzert!


    Hier das Lied vom Teaser der Website Klick Als Live Performance...Mit dem Lied im Auto gehört der nächste Blitzer mir :D


    Lord_Lämpchen: Bin dieses Jahr auch wieder aufen Ring. Kannte (zu meiner Schande) Vollbeat letztes Jahr noch nicht, da waren Sie auch schon da. Hab sie mir daher leider nicht angeschaut, wird diese Jahr nachgeholt....

    Stimmt, hab gerade nicht auf den Wohnort geschaut...


    Hast ja Tarox drin, wie stark ist der Unterschied zu den Serienscheiben? Kannst du das in Runden oder so ausdrücken? Bsp. Nordschleife: Standardbremse sicherlich schon nach der hälfte platt, mit den Tarox kommt man wie weit? Reichts für ne Runde oder sollte man selbst mit den noch nicht 100% geben?

    Naja das mit den Betriebsmitteln (außer Sprit) sieht man nicht gleich ;) 15 Minuten wirken so wenig, sollte aber immerhin für ca. 5 Runden reichen denk ich mal. Das mit der Bremse ist mir schon klar. Erstmal langsam rantasten. Hab schonmal nen Bremsausfall (bissel zu spritzig mit meinen damaligen Renault R19 60PS unterwegs gewesen) im Harz erlebt, konnte den Wagen damals mit der Handbremse soweit runterbremsen das es für die nächste Kurve mehr als ok war, daher bin ich da bissel sensibel.


    Na mal sehen wie das Wetter ist, dann wird sich kurzfristig entschlossen (aktuelle tendenz: 70% dafür). Bist auch da?

    So morgen fahr ich zu meinen Freundlichen und order ebenfalls dat Gummi und die GTI-Stütze. Dann hats wieder einer mehr. Vorallem hatte ich schon mal angefragt bei meinem Freundlichen. Der hat mich bissel komisch angeschaut "Was willsten damit?!"... :D

    Hi Leute,


    der Musikbereich wird zwar bissel stiefmütterlich behandelt, aber ich frag trotzdem: Wer ist beim Rock am Ring 2011 dabei?


    Bevor die Fragen Wann und wer kommen:
    3. – 5. Juni 2011
    3 Doors Down
    Alesana
    All That Remains
    Alter Bridge
    ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead
    Architects
    Asking Alexandria
    August Burns Red
    Avenged Sevenfold
    Beatsteaks
    Bring Me The Horizon
    Coldplay
    Disturbed
    Duff McKagan's Loaded
    Escape The Fate
    Framing Hanley
    Hollywood Undead
    Hurts
    In Flames
    Interpol
    Kings Of Leon
    Korn
    Madsen
    Mando Diao
    Mastodon
    Neon Trees
    Rob Zombie
    Royal Republic
    Selig
    Simple Plan
    Social Distortion
    Söhne Mannheims
    System Of A Down
    The BossHoss
    The Devil Wears Prada
    The Gaslight Anthem
    The Kooks
    The Naked And Famous
    Times Of Grace
    Volbeat
    We Are Scientists
    White Lies
    Wolfmother

    Also Hauptsache ne Gitarre ist dabei! :D


    Aktuell: RISE AGAINST! (Das neue Album Endgame)
    Sonst: Rise Against, Foo Fighters, Beatsteaks, Bloc Party, RATM, Lost Prophets, Muse, 30Seconds to Mars, Kasabian, Theory of Deadmann, Alexisonfire, Breaking Benjamin, Bullet for my Valentine, Madsen, Blink 182, Limp Bizkit, Disturbed, Finger Eleven, kings of Leon,....uff nun fallen mir gerad keine mehr ein...aber alles so in die Richung :D

    Ich würd aber immer zu dem längeren Intensivtraining raten. Sonst macht man solche schönen Sachen wie Schleuderplatte und Ausweichen nicht. :P
    Hab das Intensiv-Fahrsicherheitstraining im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main / Gründau gemacht. Will diese Jahr auch noch das Perferktionstraining dort machen. (und dann gehts nach Hockenheim zum Training wo man mit den Subarus WRX spielen darf, da ist das Perfektionstraining voraussetzung und das darf man nur machen wenn man das Intensiv / Basistraining gemacht hat...)


    Dummerweise hats mir das leider nix geholfen, als ich mein ersten RS in den PKW Himmel geschickt habe. War aber aufgrund von Ablenkung und einer Vollbremsung vor mir. Naja bei "zu spät sehen" bring auch kein Training was.


    Meine einschneidenste Erfahrung war die Gleitfläche. Mit 30Kmh bin ich bis zum Ende (60Meter!!!) gerutscht und dort erst auf den normalen Aspahlt zum stehen gekommen (mit Sommerreifen bei 5Grad Außentemp.)

    Heute um 14:02 Uhr: Das neue RISE AGAINST Album "ENDGAME"


    Gott wie geil! :D


    http://www.riseagainst.com


    magic62: Das Pagani R Modell ist mal richtig genial! Den nun noch in echt und was will das Herz mehr...würd mich auch mit dem Zonda F Roadster begnügen... 8)
    speedhunter: Hab mir vor 3 Wochen auch nen RC Heli gekauft. Denn Carlson Bluster 400. Leider hat der schon eine Bruchlandung hintersicht. ->nächste Anschaffung = Ersatzteile :D

    Wie ich gerade gesehen hab, ist der Hockenheimring am Sonntag (13.3) auf.


    "Am Sonntag, 13. März 2011, finden von 10:00 -15:30 Uhr Touristenfahrten statt. Mehr Informationen zu den Regeln, Preisen, etc. finden Sie"
    http://www.hockenheimring.net/…nfahrten-am-13-maerz-2011


    Bin da in Weinheim, nicht alzuweit weg...hmmm...bin mir nicht sicher, ob ich hinfahre. Die Winterschlappen würden sicher recht leiden und die Preise find ich bissel dolle 15min = 12Euro + 3Euro Eintritt.


    Wäre jemand dort?


    Vorallem glaub ich auch nicht das die Bremsen es lage mit machen, war schon am überlegen andere Bremsen, Fahrwerk usw. einzubauen. Werd aber wohl doch eher Richtung Motorrad mich orrientieren. Aus dem RS wird mit 2000Euro Investition leider auch kein Rennwagen. Brauchen doch nen RSR der dat allet schon an Board hat! :D

    So muss mich auch mal wieder melden...


    Letzten Donnerstag wieder meine 220km vor mir gehabt. Hab dann zur Halbzeit mal in Höhe Hockenheim voll gemacht und bin dann nach Frankfurt weiter. Da ich viel telefonieren musste und dabei mir kurze Notzien wärhend der Fahrt machte, konnte ich nicht so schnell fahren d.h. bin so mit MAXIMAL 120 lang hin und etliche KM hinter nem LKW hinterher im Tempomat....und siehe da 5,2 Liter auf der Uhr....und ganz ehrlich...wenn ich so fahren muss um auf diese Werte zu kommen, dann hätte ich auch bei meinen alten Octavia bleiben können. :ups:
    Ich hab den RS damit ich um die 140 - 160 fahren und weite Strecken mit wenig Spritverbrauch hinter mir lassen zu können....damit hab ich die 220km heute mit 6,3 liter laut BC hinter mir gebracht.


    Sorry aber wenn ich soo schleichen muss um Werte um die 5,0 - 5,5LIter hin zu kriegen, weiß ich echt nicht wozu ich die Leistung hab...


    Auch glaube ich die Aussage mit den 140Kmh = 5Liter nicht...wenn ich Tempomant an machen zeigt er schon alleine 6,3-6,5Liter Momentanverbrauch an bei 140kmh, selbst wenn da die Optimierung durch nen Chip greift, auf 5 Liter Sorry, nie und nimmer....Bitte einmal direkt ausrechnen nach gefahrenen KM und getanktem Sprit, da mein BC je sparsamer ich fahre, ungenauer wird (zeigt zu wenig an)

    Also zum Thema Verbrauch und Fahrprofil. Ich definiere mein Fahrprofil wie folgt:
    -Sparsam=Autobahn<130,Landstraße sehr vorrausschauend,sehr lange rollen lassen, sachtes Beschleunigen, wie als wüde man den Motor gerade neu einfahren...
    -Normal=Autobahn 130-160,Landstr. flott ,möglichst vorrausschauend,mit viel rollen lassen, hin und wieder mal kräftig rauschbeschleunigen muss auch mal kribbeln im Bauch sonst schläft man ja ein... :D
    -Schnell=Autobahn 160-220,Landstr. sehr flott spätes bremsen,wenig rollen lassen, wenns halt schnell gehen muss :P


    Mein Wegprofil sieht pro Monat aktuell ungefähr so aus:
    -2x 220km(180km Autobahn, 40km Landstraße) am Stück gefahren in der Woche (Arbeitsweg)
    -Ansonsten noch Kurzstrecken von ca. 10-30km länge das so 5-8x im Monat (Einkaufen usw..)
    Dann komm ich auf den Verbrauch siehe Signatur...


    Hab ebenfalls mal probiert bewusst unter 1500U/min zu fahren, in den niedrigen Gängen(1-4) ist das kein Problem mach ich meist eh schon, im 5. wirds dann schon zäh, aber im 6. find ichs einfach ne Quälerei für den Motor. Der muss sich ganz schön mühen bis er endlich hilfe vom Turbo bekommt...

    Das mit dem Wechsel des Schaltknaufes und der Kurzstabantenne kann ich bestätigen. Gestern stand ich vor meinem neuen und da ist mir aufgefallen das der Schaltknauf irgendwie anders aussieht. Konnt aber noch nicht "anfühlen" da, das Auto noch verpackt war. Mein Vertriebler sagt mir das die Antenne nun kurz ist.


    Hatte zuvor den RS BJ2011 ohne diese Änderung.

    War vorhin zum Ölwechsel bei meinem :) für meinem alten Oci I. Da erblicke ich, als ich aufen Hof fahre, nen eingepackten raceblauen RS. UND ES IST MEINER!!!!! :D :D :P :drivel: Er kam wohl in der Nacht. Übergabe an micht ist nächsten Freitag, da Sie noch Anhängerkupplung verbauen und Auslieferungsinspektion machen müssen! Bestellt am 26.11.201, gestern geliefert, nächste Woche Übergabe. Also gute 2 Monate. Das ging diesmal richtig fix.

    Ich verstehe diese extrem niedrigen Verbräuche auch nicht. Eventuell liegts wirklich an den Motoren und ich hatte nen "Montagsmotor".


    Hatte hier selber mal einen Beitrag eröffnet bzgl. Verbrauch und dem BC. Ich hatte auch das Problem das mein BC gut und gerne 0,5-0,7 liter ZU WENIG anzeigte. Nur wenn ich sehr flott unterwegs war (7,2Liter), war er recht genau mit 0,1 Liter abweichung. Bin selbst bei sehr langsamer und ökonomischer Fahrweise nicht einmal unter 6,3 Liter gekommen. Sonst schaff ich die Angaben bei den Autos relativ problemlos (bin vor meinem RS jede Woche nen Mietwagen gefahren, kann also sparsam fahren)


    Muss sagen das ich mit meinen ersten RS TDI CR relativ unzufrieden war mit dem Verbrauch. Dachte immer das ich locker um die 6 Liter und drunter komme. Da ich durch SIXT auch mal nen 320D und 120D fahren durfte hatte ich einen entsprechendene Vergleiche. Die Motoren sind aktuell wirklich sparsamer, was aber auch an dem Getriebe liegen kann. Die BMWs sind im 6Gang länger übersetzt wenn ich mich recht errinnere.
    Auch wenn man sagen kann, das 170PS und 6,5 Liter immer noch sehr gut ist. Der Toyotamotor(2.2D) meiner Mum brauch mit 170PS 7,4-7,8Liter.


    Und bitte nun nicht wieder die Diskussion wegen dem Kaufpreis. Es geht hier aktuell um den Verbrauch. Ich hab mir auch wieder einen RS bestellt, da ich hin auch einfach schicker find als nen BMW und man mit Ihm mehr auffällt!:D
    PS: Das haben auch andere Hersteller gemerkt, die neue C-Klasse übernimmt unsere Scheinwerferform, zumindest im Ansatz, wie ich finde.

    Hey ich Habe auch im Stau in Richtung Berlin verbracht und auch den Blauen RS am anfang gesehen....dann warst du es wohl den ich da noch auf meiner Seitegehen habe.....Waren auch 2 Autos am Brennen!

    Die Autos haben bei mir auch noch gebrannt...ich war mit meinen alten Skoda Octavia I unterwegs. War ziemlich heftig.

    Subjektiv hab ich das dumme Gefühl, dass die Raceblauen FL RS aktuell echt vom Pech verfolgt werden. Unser einer muss sich nen neuen Bestellen wegen nen dummen Unfall (Lieferzeitpunkt KW 4 - 6)


    Bei BennyGTI siehts nicht besser aus. In einem anderen Beitrag hat sich auch jemand seinen raceblauen FL RS an ner Tiefgarage kaputt gemacht. Im gleichen Beitrag ging dann wohl auch noch ne Frontschürze flöten...(EDIT: Hab gerade gesehen, das hatte auch dich (BennyGTI)erwischt...)


    Als ich vor Weihnachten auf der A9 war, gabs auf der anderen Seite ne große Massenkarambolage mit 51 Autos und was steht in der ersten Reihe....nen Raceblauer FL RS....konnte nicht erkennen ob und wie stark er beschädigt war...


    Meine Freundin freut sich aktuell nicht mehr sooo auf das Auto..super...ich mich schon :D

    Ebenfalls mein Beileid (Scheiß Winter, gibts einfach zuviel Unfälle! :angry: )


    Hat deine Heckklappe noch irgendwas abbekommen?
    Würd auf jedenfall mal drunter gucken lassen, da die Heckschürze viel verdecken wird. Erst recht was Heckträger bzw. Rahmen angeht.


    Ausem Bauch heraus würd ich einfach mal Rep.-Kosten von 1500-2000 Euro in den Raum stellen, da deine Stosstange schon stark lediert ausschaut.

    Also ich hab nun meine Nr.2 in der KW 47 bestellt. Kommen soll er zwischen KW 4-6...also so um die 9 - 11 Wochen. Ich hoffe Sie halten den Termin.


    Beim ersten musst ich 3,5 Monate warten, das war einfach zu lange!!!

    Sieht auf jeden Fall mal stabiler aus. Hab mir diese Plastikverkleidung beim meinem Oci I mal abgefahren durch son sch...ß Eisblock. Habs nicht wieder anbauen lassen, was man dem Motor nun auch bissel ansieht(schon 3 Jahre her). Der Krümmer schaut schon bissel gamlig aus....Das Teil kostet für den alten wohl um die 45 - 50 Euro. Werd nun doch noch nachholen....
    Ich habe auch dieses Problem :cursing:


    Habe das ersteinmal so gelöst -- wird warscheinlich eine Dauerlösung bleiben:


    Also ich meld mich hier sobald ich nen Plan hab, wann und wo ich fahren will. Denk mal bei den kurzen Strecken(Oscherleben, Lausitz,...) sollte der RS min. 2-3 schnelle Runden überstehen. Danach ist halt "Cool-Down" angesagt, ist ja auch kein waschechter Sportwagen (leider)...

    Muss sagen das der Airbag erstaunlich weich war. War sogar einer meiner ersten Gedanken nach dem ich stand. Danach flog auch gleich die Tür auf, da einem das Talkumpulver echt nen bissel die Luft raubt, zumindest hat man so das gefühl weils so neblig und trocken ist.


    Die Schreibe war aber noch ganz, hat "nur" die komplette Schürze, Kühler und vorderen Träger und leider den Rahmen erwischt. Die hintere rechte Tür hatte sich bissel verzogen. Für den Aufprall mit ca. 50-60kmh hat der RS aber gut gehalten und mich gut geschütz. Bin froh das die Standheitzung noch nicht drin war, die wäre sicher auf hin gewesen.


    Was mich erstaunt hat, das der Beifahrerairbag mit raus kam, obwohl keiner auf dem Sitz saß, auch keine Tasche war dort abgestellt. Das hatte selbst meinen :) erstaunt. Naja nun muss ich bis zur KW 4-6 warten, dann darf ich mich endlich wieder RS fahrer nennen. *freu & elend langes warten zum 2ten mal*

    Hat der Rahmen etwas abbekommen? Hast den mal vom Gutachter schätzen lassen, weil finds fast zu wenig.
    Hatte mit meinen RS(2Monate alt :cry: , also schon BJ2011) leider Anfang November einen Auffahrunfall. Geschätze Reperaturkosten von 31.000Euro (Nein, ich hab mich nicht verschrieben!)
    Dafür hab ich noch von einem Autohändler knapp 13.000euro bekommen.


    Meine Laufleistung betrug da ca 4400km.

    Kann ich bestätigen beim FL ist das ESP nicht deaktivierbar. Man kann nur die Schlupfkontrolle (ASR) abschalten. Habs auf der Rüttelplatte beim Fahrsicherheitstraining erlebt, es greift immer sobald der Wagen bissel zu stark quer kommt. Was nicht heißt das es dann "automatisch" wieder abgefangen wurde. Ohne richtige Reaktionen und starkes Gegenlenken hätt ich mich trotzdem gedreht. Also ESP heißt nicht das man ungehemt rasen kann....


    Hätts gern mal ausgeschalten und geschaut wie das auto sich dann verhält.

    Hab mir für nächstes Jahr das Ziel gesetzt, alle größeren Rennstrecken in Deutschland mal unter die Reifen zu nehmen. (Nordschleife, Oscherleben, Hockenheim, Lausitzring,...)


    Mal gucken was ich wirklich hinbekomm :D Hab nen bissel bammel das die Bremse das nicht sonderlich gut übersteht :D


    PS: Auf der NOS war ich bis jetzt nur mit nen Kumpels EVO IX. Selbst bei dem merkt man ein sehr leichtes Fading...

    Hallo Leute,


    irgendwie denk ich zu kompliziert. Daher nochmal die Frage "Wie wechsel ich die Kofferaumbeleuchtung?" Die LED's aus dem Shop kann ich da nicht einfach einstecken.


    PS: Ausbau des Handschuhfaches(Dank der Anleitung aus dem Forum) und Wiederherstellung des Handschuhfachlichtes endlich erfolgreich abgeschlossen! Das Ding ist echt ein fummliges Sch...teil, wenn man es komplett neu zusammenbauen muss :D

    Also das kam als Anwort bei der Nachfrage, ob ich mir auch die TT-P verbauen lassen könnte. Ich habe nicht weiter nachgefragt, warum es nicht gehen sollte. Laut Webiste sind die beiden Geräte auch völlig identisch. Naja ruf ich noch mal an, mal gucken was sie dann sagen.


    Bei den neuen "EVO" Modelle habe ich mal von einer anderen Werkstatt die Aussage erhalten, dass die EVO in der Einbauhaltung wie SIe beim Octavia nötig wäre nicht ordnungsgemäß funktionieren würde. Da könnt ich bei dem Webasto-Service-Center eigentlich auch nochmal nachhacken.....


    Meld mich sobald ich neue Infos hab.


    Hab endlich mal den Unterschied zwischen C gegenüber P gefunden (von der Website):
    Beide Modelle heizen mit einer Leistung von 5,2 kW maximal 60 Minuten. Bei der Thermo Top P kommt es aufgrund der optimierten Steuerung des Kühlmittel-Kreislaufes zu einer erheblich verbesserten Wärmeeinführung in den Fahrgast-Innenraum und somit zu einer Steigerung der Heizleistung um bis zu 30 %! Mit einer Thermo Top P genießen Ihre Kunden die wohlige Wärme wesentlich schneller als mit einer Thermo Top C!


    Heißt ja soviel, wie ich brauch die nicht ganz solange anhaben statt 30min würden auch eventuell schon 20 min reichen....

    So hab nun auch nen Termin. Dauert aber leider noch 2 Wochen, man merkt den Ansturm :D
    Aber am 15.11. wird die TT-C inkl. HTM100 von einem Webasto-Service-Center eingebaut. Einbaudauer wird auf 3 Tage geschätzt. Zwar mehr als hier die meisten hatten, aber ich vertrau denen einfach mal ^^


    @Thema ThermoTop-P: Hab nachgefragt, ob die stärkere ThermoTop-P ebenfalls Nachrüstbar wäre. Leider ist sie für den Skoda RS nicht verfügbar.

    Ich gehe davon aus das der Octavia ca 37-39meter benötigt um von 100-0 zu bremsen auf trockener Fahrbahn. Ein Opel Corsa, der zwar deutlich leichter ist, benötigt min. genauso viel und auf keinen Fall weniger, sonst wärs nen Porsche... :D


    Bei den Hüttchen hast du mich falsch verstanden. Ich meinte damit den Startpunkt der Bremsung nicht die Länge bzw. das Ziel. D.h. man fährt durch ein "Tor" von 2 Hütchen und löst auf Höhe dieser die Vollbremsung aus. Zumindest bin ich nun ziemlich überzeugt, dass mich die, bereits bei dem jetzigen Wetter, sicherer von A nach B bringen.


    Thema Winterreifenpflicht:
    Allgemein bin ich grundsätzlich gegen alle Art von Gesetzten die einem den "gesunden" Menschenverstand abschreiben. Hab die Reifen gewechselt, schon weil für morgen/donnerstag eventuell Schnee bzw Graupel angesagt wurden.

    Der vergleich mit dem Gewicht hingt aber gewaltig! Die E-Klasse hätte nach deinem Verständiss aber dann auch NACH mir zum stehen kommen müssen...ist sie aber nicht, da die Bremsanlagen bei den Autos normalerweise auf Leistung/Gewicht abgestimmt sind.


    Es ging außerdem nur um den Bremsweg da immer am gleichen Punk die Vollbremsung ausgelöst wurde, und die +-40Cm beim Bremsweg aufgrund der betätig der Bremse am Hüttchen sind in dem Moment vernachlässigbar.


    Die Winterreifen hatten bei allen Übungen die besseren Gripverhältnisse! Ok es war immer nasse Bedinungen, aber wie häufig hat man im Herbst / Winter wirklich trockene Fahrbahn.