Beiträge von RS-Dulli

    Nabend,


    ich habe hier ein sehr spezielles Problem und hoffe auf einige Meinungen eurerseits!


    Ich versuche das Thema vorerst mal so kurz wie möglich zu halten, mittlerweile quääle ich mich die 5. Woche mit meiner Werkstatt herum. Skoda Zentrum Hamburg Hamm, also eine Fachwerkstatt wie man anfangs glaubte...


    Ausgang ist ein Seitenschaden Fahrerseite. Mir ist jemand auf einer zweispurigen Straße stumpf in die Seite gefahren beim Spurwechsel. Glücklicherweise habe ich nicht die Schuld!


    Fahrertür wurde erneuert, Kotlügel und Tür hinten waren nur angeschrammt und wurden lackiert. Das Hauptproblem ist nun, die lackierten Teile haben einen gilben Stich, sind deutlich erkennbar dunkler als der Rest des Fahrzeugs.
    Ich nehme das so nicht ab, ist es denn soo schwer, drei Fahrzeugteile zu lackieren?


    Heute war Krisenbesichtigung bei Skoda. Der Lackiermeister, Geschäftsführer und mein Gutachter waren vor Ort. Alle erkennen sofort den Farbunterschied. Der Lackiermeister sagt, es gibt nur dieses eine weiß, es wurde fachmännisch lackiert, ein geringen Farbunterschied kann man nicht ausschließen.


    Als Problemlösung schlug man mir vor, das Seitenteil hinten mit anzugleichen :angry: , also auch gilb machen..... ich glaube die Spinnen.... auf eine erneute Lackierung wollen sie sich nicht einlassen. Selbst mein Gutachter ist der Meinung, das der Unterschied so erheblich ist, das ich es nicht hinnehmen muß. Das beruhigt ein wenig, jedoch scheint die Werkstatt auf stur zu stellen.


    Was nun, ich bin ein wenig sprach- und ratlos, das Auto ist 11/2010 und quasi verhunst!


    Ich bitte mal um eure Meinung, vielen Dank!!!!!!!!!!!!!


    Gruß aus Hamburg


    Sven

    Moinsen,


    heute eingetrudelt, hervorragende Abwicklung, soweit also weiter zu Empfehlen. Die Felgen sehen Klasse aus...besonders cool auch, das RS auf dem Deckel steht...


    Jetzt fehlt noch der Sommer, der sich aber ja auch langsam ankündigt... :thumbsup:


    Gruß


    Sven


    Bilder mit Fahrzeug folgen...

    ich unterstütze den TE mal, denn ich unterstütze solch eine Faulheit nicht


    Pioneer : Vielen <Dank für deine Unterstützung!!! :bussi:


    Radbolzen sind nicht dabei, Kappen sind alle dabei, der Satz ist wie gesagt nagelneu und 900 Euro ist auch nicht zu teuer. Bei den Versandkosten lasse ich gerne mit mir Reden!


    Hier nochmal aktuelle Bilder vom Satz...

    Nabend,


    verkaufe einen Satz Scheinwerferblenden für Modell 2011, lackiert in Skoda weiss. Möchte sie mir doch nicht anbauen, finde sieht so schon schick aus. Wer also haben will sagt einfach Bescheid.
    Preisvorstellung: 50 Euro incl. Versand.


    Passend dazu ein Sportgrill, welches Oberkante in Skoda weiss und Rest in schwarz matt lackiert ist. Die Lackierung ist tiptop, mir gefällt leider die Optik nicht so ganz. Preisvorstellung: 150 Euro


    Beide Teile sind nagelneu zu meinem Lackierer gegangen und wurden pfleglichst behandet.


    Bis dahin... :peace:

    Moinsen,


    ich möchte gerne das KW V1 verbauen. Hat jemand Erfahrung, was den
    Einbau anbelangt??? Bekommt man das selber auf die Reihe oder lieber den
    freundlichen dranlassen?


    Vermessen ist klar, dat kann man nicht alleine...




    Wieviel Zeit wird benötigt? Welcher Aufwand an Werkzeug etc.? Braucht man Federspanner?




    Wäre für jede Hilfe dankbar!




    Ciao




    Sven

    Moinsen,


    möchte auch dieses FW verbauen lassen. Hat jemand Erfahrung, was den Einbau anbelangt??? Bekommt man das selber auf die Reihe oder lieber den freundlichen dranlassen?
    Vermessen ist klar, dat kann man nicht alleine...


    Wieviel Zeit wird benötigt? Welcher Aufwand an Werkzeug etc.? Braucht man Federspanner?


    Wäre für jede Hilfe dankbar!


    Ciao


    Sven

    Hallo zusammen,


    wo die Schrauben für die Stoßstange sitzen um sie abzubauen weiß ich mittlerweile.


    Wie aber zerlegt man den Innenraum bzw. die Verkleidungen um an die Schrauben von innen zu kommen???


    Hat da jemand Erfahrung???


    Habe dazu noch doppelten Ladeboden...

    Wenn er die als originales Skoda Zubehör einbaut (also abnehmbare AHK und E-Satz aus dem Octavia Zubehörkatalog), dann sind

    Also Zugesagt wurde eine originale AHK abnehmbar von Skoda mit voller Pin-Belegung.


    Vielen Dank für die bisherigen Beiträge!!!

    da hab ich ja was losgebrochen hier.....




    der Komplettsatz ist noch zu haben, Preisvorstellung 900 Euro und das
    ist nicht zu teuer. Es wurden bei Ebay mehrfach Sätze um 950 verkauft .


    Aber gut, soll jeder selber wissen.


    Wie gesagt, :heart: funkelnagelneu und nochzuhaben :heart:

    Ich habe den Grill heute erhalten :)


    Die Verarbeitung scheint ganz ok zu sein. An den Kanten sieht man hin und wieder einen leichten Grat wenn man genau schaut. Lässt sich meines Erachtens aber mit einer kleinen feinen Feile leicht entgraten.

    Ja, genau der Meinung war ich auch. Den Grat ein wenig entfernt und ab zum Lacker. Das fertige Grill ist superchic!!! Anbau dauert 10 Minuten. Doch leider sieht der Spalt zwischen Motorhaube und Grill unterirdisch aus. Auch die Wölbung mittig der Haube ist nicht 100% passgenau zum Grill.


    Ich ärgere mich wirklich, da das Grill echt chic ausschaut und ich noch keine andere Alternative gefunden habe.


    Ich erspare mir ein Anlegen mit Superskoda, hat ja scheinbar wie hier zu lesen wenig Sinn!


    Dazu kommt noch, das die Scheinwerferblenden (wurden ebenfalls lackiert) je Seite gut 7 mm zu kurz sind. Auch diese sind nicht passgenau und ich werd den Teufel tun, mir sowas aufzukleben!!!!


    :oberklug: !!!!!!!!!!!!!NIE WIEDER SUPERSKODA!!!!!!!!!!!!!!! :oberklug:

    Hallo zusammen,


    habe mir hier in Hamburg bei Skoda ein Angebot machen lassen, für die nachrüstung einer abnehmbaren Anhängerkupplung.
    900 Euronen.


    Der Kundendienstberater sagte, wenn ich ein günstigeres Angebot oder Rechnung vorlegen kann, würde er mit sich reden lassen.


    Mich interessiert eure Meinung, ich finde 900 Euro recht viel,oder!?!?!

    Biete hier meine Alufelgen "ZENITH" in 18 Zoll an. Bereifung ist original vom Werk Conti. Ich fahre nun bereits 8 Wochen mit Winterreifen und möchte im Sommer ein anderes Design.


    Die Reifen sind 23 km gelaufen! Die Felgen ebenfalls! Wurden bei Fahrzeugübergabe gegen Winterräder getauscht.


    Abholung wäre in Hamburg, Versand evtl. auch möglich.
    Preisvorstellung 900 Euronen.


    Ciao


    Sven


    ich kann DIr von dem Vorhaben nur abraten. Ich habe diesen Grill von Superskoda, die Verarbeitung ist wirklich mieserabel!!! Leider hatte ich den Grill schon weit vorher gekauft und schick lackieren lassen.


    Heute eingebaut. Fazit: Das kann man so nicht lassen. Die obere Kante ist so unsauber und wellig verarbeitet, das ein sauberer Spalt von Haube und Grill nicht mehr zu Stande kommt. Ich ärgere mich die Pest, 140 Euro für den Grill und 100 Euro für den freundlichen Lacker in den Sand gesetzt.


    Dazu kommen auch die schon lackierten Scheinwerferblenden, diese habe ich heute das erste Mal in natura angehalten, sind jeweils knapp 5mm zu kurz und ich frage mich, wie man die sauber ankleben soll!!!


    Wirklich sehr Schade denn der Grill ist sehr schick finde ich! Ich hatte die obere Fläche weiß und den Rest schwarz Matt lackieren lassen. Wirklich sehr schick!


    Superskoda soll in solchen Fällen auch sehr unkulant sein, das werde ich die Tage mal in Angriff nehmen. Die Kohle für diese schlecht verarbeiteten Teile möchte ich zurück.


    Mal sehen, ich werde berichten!!!

    Hallo,


    habe nun heute endlich meinen RS abholen können. Die ganze Geschichte lief über APL und ein VW-Skoda Autohaus bei Wuppertal. Der Ablauf soweit absolut Reibungslos, Fahrzeug ist sogar 2 Wochen früher gekommen :D


    Erste Fahrt nach Hamburg hat schon mächtig Lust auf mehr gemacht, leiderbin ich kaum dazu gekommen mal alles auszuprobieren und in Ruhe zu begutachten... aba is ja WE!


    Kühlergrill wird vorerst gewechselt weil geht original gar nicht....
    Morgen eine Nanoversiegelung und dann erstmal Sound einbauen! Ich habe mit Soundsystem bestellt und bin doch recht angetan von der Qualität, aber ein Sub muß sein!


    Soweit vorerst... Bye Bye

    Klingt interessant!


    Ich bekomme im Nov meinen neuen RS und versuche mich hier schon einmal Schlau zu machen. Ich habe Columbus mit Soundsystem bestellt.
    Ernüchternderweise lese ich hier nicht viel positives über das SS.


    Habe ich das richtig verstanden: Die Version mit Soundsystem hat ja schon einen Verstärker unterm Beifahrersitz. Kann ich diesen gegen den Helix PP40 tauschen? Und somit zusätzlich von dort noch einen Subwoofer betreiben?