Das ist ein Ford S-Max in der Austattungslinie "Titanium S".
Hat im Vergleich zum Standard S-Max Spoilerlippen, Seitenschweller und Heckdifusor. innenaustattung Leder/Alcantara mit roten Ziernähten uvm.
Ja, das ist ein 2.0 Turbomotor (SCTI Benzin) mit 203PS. Den selben Motor gibt es auch nich mit 239PS. Powershiftgetriebe hat er auch (Vergleichbar zum DSG)....Das Auto macht rießen Spaß!
Beiträge von benny87
-
-
Hallo liebe Forengemeinde,
nach nun etwas mehr als 6 Jahren Skoda verlasse ich nun das "Skoda-Schiff" und rudere rüber zu Ford.
Da mittlerweile nochmals Familienzuwachs dazu kam und auch das Hobby seinen Platz braucht, bin ich bei Skoda einfach nicht mehr fündig geworden, um damit alles unter zu bekommen. (abgesehen von den ein oder anderen Problemchen die es mit meinem Motor und div. Komoponenten gab - ja ich weiß, die gibt es überall!)
Ich switche nun auch wieder vom Diesel zurück zum Benziner, da der künftige auch überwiegend zu hause bei Frau und Kegel bleibt.
Ich wünsch euch alles Gute, war ne nette Zeit hier bei euch verrückten (Stammtisch BaWü)
Macht es gut und Allzeit knitterfreie Fahrt!
Anbei noch ein Bild meines neuen Schätzchens, das Ding ist einfach Sahne!
-
Herzlich willkommen! Komme aus LK LB direkt an der Grenze zu PF...
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt, sobald du ihn hast!
-
Das abpoppeln ansich war bei mir auf den "großen flächen" auch nicht das problem..
Es liegt eher an den stellen,die beim sprühen doch nicht so dick eingenebelt wurden wie die stellen,die sich direkt auf der vorderseite befinden.
Mit dem mittelchen eingesprüht ,1-2 minuten gewartet und mann kann es mit dem schwamm einfach wegwischen!Wie gesagt,das nervige ist dann an den stellen gewesen,wo man nur noch fetzen von 1qmm abbekommen hat!
Und nur da hab ich das mittel benutzt! Bsp.weise auch in den löchern für die radschrauben....Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Habe mich heute mal dran gemacht das Zeug wieder zu entfernen!
Es gab ja schon einige Lösungsansätze,wie es em besten geht! Hier mal mein Tip...ging ganz gut! Zuerst habe ich das grobe mit den Fingern weggepuhlt...danach kam das Fläschchen zum Einsatz...Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Dann freut euch schon mal drauf, wann ihr ihn dann bekommt. Zwischen Bestellung und Auslieferung liegen derzeit gerne mal 6-9 Monate
auf geht's zum Händler, dann ist der Wagen Weihnachten da
Aber es lohnt sich, ich hab meinen TSI vor ca. 2 Wochen endlich bekommen und liebe ihn!
Ich habe mir einmal ein nagelneues Auto gekauft und habe mir damals geschworen es nie wieder zu tun.
Meine Planung geht eher in die Richtung, das ich im Frühjar/Sommer 2015 auf einen Jahreswagen/gebrauchten zurückgreife.Ich war echt überrascht, wie sparsam man den bewegen kann. Ich habs einfach gerne zu Wissen, das ich Leistung habe wenn ich sie brauche, bei Überholvorgängen etc.
Die Zeiten in denen man beim Anfahren alle Gänge ausfährt sind bei mir eh Vorbei, und bei den heutigen Straßenverhältnissen wird dies eh nur noch selten zugelassen.Auch wenn ich ne recht hohe Fahrleistung im Jahr habe, möchte ich dennoch nicht auf den Benziner verzichten. Im Vergleilch zu meinem jetztigen Diesel....ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll....es fühlt sich einfach "mehr" nach Autofahren an.
-
Ich werd schnell noch eins los! Und dann hör ich damit auf!
Ich war heute den TSI testen (btw: bei einem äußerst netten und freundlichen autohaus in bietigheim!
Zuerst mal generell über das Auto:
Die Sitze find ich echt saumäßig bequem! Den würd ich mir so auch ins Wohnzimmer stellen!Die Materialen und die Aufmachung des Interieurs hat mich vollstens begeister,wirkt auf mich schon alles sehr hochwertig und schick!
Kofferraum...massig Platz ebenso auf wie au den Rückbänken!
Das Radio lies ich heute unbeachtet, es war das große Navi drin,aber viel dran gespielt hatte ich nicht.So...nun zu meinem eigentlichen Sinn und Zweck der Probefahrt:
Da ich nicht beabsichtigt habe mit dem Karren heute die 250 auf der Bahn zu testen(1. weiss ich wie sich das anfühlt und 2. glaub ich skoda das er das kann),sondern das Verhalten und den Verbrauch auf meiner täglichen Arbeitsstrecke,bin ich auch dementsprechen gefahren und das zu einer Zeit,in der ich auch beruflich ubterwegs bin! Das heisst...relativ entspanntes dahinrollen....mit 80-100km/h au der Bundesstrasse. Dazu habe ich noch fie Stadt und 3-4 Dörfer mitgenommen,was normal nicht auf meiner Strecke liegt!Abschließendes Ergebnis zu meinem Test heute:
Es wird deffinitv der TSI werden!Hatte durchweg einen Durchschnitts verbrauch von 7,5l/100km laut BC!
Und nein ich konnte mich natürlich nicht beherrschen...ich hatte dazwischen auch mal 3-4 Vollgas-Spurts...denn durchzug wollte ich ja auvh mal erfahren!
Also die Testfahrt heute hat mich nun entgültig zurück ans Benzin-Ufer geworfen!
Ich denke das ich mit dieser Fahrweise...im täglichen gebrauch der 7,0 auch noch etwas näher kommen kann! Ohne auffalend zu Fahren (Opa-Style) oder sonst was,es geht au der Strecke einfach nicht schneller und ds wirkt sich possitiv auf den Verbrauch aus!Ich bin total begeister von dem Karren,meine Frau auch ubd heute abend brauchte ich keinerlei Überzeugungsarbeit mehr leisten...wir diskutieren jetzt nur noch...wann wir in kaufen! =D
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
War eigentlich der Meinung das der Gas-Tank in der Radmulde versenkt wird, und der Mehrverbrauch bei ca. 10% liegt. bei einem Tankvolumen auch um die 40-50 Liter.
Die Anschaffungskosten von 2500-3000€ gleichen sich fast, nicht ganz, aus, in dem ich beispielsweise einen "gebrauchten" Octavia mit einer Laufleistung von ...40tkm für den Benziner bspielsweise 20.000€ und für den Diesel noch 22.000€ bezahle. Bei einem Vergleichsrechner hab ich mit Gas bei den aktuellen Benzin/Gaspreisen (1,55 zu 0,70-0,75) immernoch eine Ersparnis von fast 900€ im Jahr.
Zudem gibt es m. w. Anlagen, die rein gar kein Benzin zum starten, noch bei Vollast einspritzen.
Vondaher, ist es für mich schon eine Option auf eine andere Alternative...
-
Ich melde mich auch nochmal kurz...
ich hoffe ihr werdet mich hierfür jetzt nicht teeren und federn noch sonst irgendwas.
Ich habe mir die letzten Tage auch nochmals Gedanken darüber gemacht, mit n paar Leute geredet unter anderem auch mit meinem Schwager (KFZ-Meister - Künftiger TüV-Prüfingenieur).Er hat mich dann aufn Thema gelenkt, an das ich selbst noch gar nicht gedacht hatte, ich jetzt aber im nach hinein sagen muss, das die Überlegung an sich, keinesfalls verkehrt ist.
(Jetzt bitte nicht die Vollblutbenziner...kauf dir nen Diesel oder ned 1.4er wenn du dir den Sprit nicht leisten kannst. Das könnte ich sehr wohl, aber warum nicht an ner Stelle sparen, wenn es technisch möglich ist und geht)
Ich habe jetzt auch mal n bisschen gegoogelt und u. a. auch im Forum "alte" Threads entdeckt. Das Thema war ja, so empfinde ich das jetzt mal, vor 4-5 Jahren noch recht umstritten, ob die Motoren (TSI/TSFI-Direkteinsprtitzer) überhaupt zur Gasumrüstung taugen.
Heute scheint das ganze nicht mehr ganz so schwer zu lösen sein, bzw. hat man es gelöst.
Wenn ich nun mit Gas rechne, sollte ich unterm Schnitt sogar noch billger wegkommen, als mit dem Diesel.
Wie gesagt, ich bin derzeit dabei mich darüber zu Informieren, zu Rechnen, wann es sich die Kosten armortisieren usw.
Jedoch find ich die Idee grundsätzlich nicht verkehrt, zumindest etwas Hirnwasser rein zu stecken, zu vergleichen und zu Informieren.
Es haben ja auch schon einige hier im Forum den 1Z auf Gas laufen und in den bisherigen Threads habe ich nur "Befürworter" gefunden...
-
7 ltr. ist sportlich für den Benziner. Da fährst aber schon richtig im Opa-Modus. Mit meinem Diesel brauch ich bei gemischter Fahrweise lt. BC und Langzeit 6,3 ltr..
Das is doch genau das auf was ich hinaus will.
Auf dem Arbeitsweg, habe ich überhaupt keine andere Wahl als den "Opa-Modus".
Ich bin mit meinerm Diesel lt. BC mit 5,3-5,5 unterwegs! An machen Tagen auch mal bei 4,8/4,9... -
Ich weisd doch...das wenn man mit dem auto spass haben möchte,die soße auch dementsprechend durchläuft!
Aber au dem arbeitsweg is so oder so nicht viel mit spass haben, daher will ich ja wissen,was reingeht wenn man nur so im verkehr mitschwimmt...und wenn da der verbrauch nahe an der werksangabe liegen würde, wären die eimbusen dem diesel gegenüber für mich so gering,das ich das dann so in kauf nehmen würde!
Wenn ich spass will hab ich andere wege als die zur arbeit,und dann bin ich mir durchaus dessen bewusst,was der gute dann zu trinken vermag!1.8T?! Will ich nicht! Will wenn dann schon die dicke Maschine!😂😎
Nein ernsthaft!
Des soll so oder so der RS werden...ich will nur abwägen..wie weit ich kommen und und wieviel dann überbleit zum spass haben, den diesel in rellation gesetzt was durchzug und drehzalbreize angeht, und fertig ist meine formel!
Wenn sich das dann aufs jahr gesehen keine größere n kostenunterschiede macht,fällt die wahl aufnen tsi!Edit:
Bzw: ist meine "Entscheidungsformel folgendermaßen:
Ich tanke derzeit 2x im Monat voll. Wenn es Möglich ist den TSI mit max. 3 Tankfüllungen über den Monat zu bringen, ist alles im grünen Bereich.
Angenommen, er würde sich in meinem Fall der Verkehrslage und Fahrpfoil im tägl. Gebrauch mit um die 7l/100km bewegen lassen (was lt. "Spritmotor ja mit dem neuen GTI ja auch geht), würde das eine rechnerische Reichweite von ca. 700km ergeben.
(ohne Beachtung der Wetterlage, Windverhältnisse etc...-> rein rechnerisch!!! Somit würde ich übern Monat zur Arbeit kommen...und die dritte Tankfüllung wäre dann dazu da um Spaß zu haben, wenn es sein muss. Am Wochenende wird das Auto meist nicht viel bewegt und da könnte ich dann aus "sparersicht" auch auf das Auto meiner Frau zurückgreifen.Versteht mich nicht falsch, ich weiss das Verbrauchs-Rechnungen TDI vs TSI irreal sind und auch bleiben werden.
Wenn ich aber für 50€ mehr im Monat den für mich schöneren "Motor haben kann, wäre das für mich OK.Ausserdem bin ich schon immer "neidisch" auf alle TSI-Fahrer gewesen. Beim ersten Diesel hat die Vernunft gesiegt und jetzt möchte ich eben vorher vergleichen und abwägen ob sich das nicht doch irgendiwe mit einandern vereinbaren lässt, wieder auf Benzin umzusteigen.
-
Mahlzeit zusammen,
ich geb au mal meinen Senf dazu ab. Ich fahre derzeit einen 1Z komi PD TDI und bin eigentlich bisher mit dem Auto "soweit" zufrieden". Ich muss dazu sagen, das es mein erster Diesel ist und ich mir jetzt in den letzten vier Jahre bewusst darüber geworden bin, das ich wohl doch nicht so der "Diesel--Liebhaber" bin. Verbrauch ist dabei natürlich außer acht zu lassen, der ist da natürlich von großem Vorteil. Jedoch stört mich das "genagel" mittlerweile doch mehr, als ich zu Anfang gedacht habe. (Spätestens ab da wo mein kleiner Sohn zu mir meinte: "Papa, dein Audo hört sich an wie ein Traktor!" :mulmig2:
Kurz um:
Ich habe bei einem Autohaus in der nähe die Möglichkeit, den TSI zu testen. Ich möchte dadurch zumindest mal einen Eindruck davon bekommen, wie sich der Verbrauch durch meine Fahrweise und mein Streckenprofil realisiert.
Rein um auf die Arbeit und wieder nach hause zu kommen,reiß ich im Jahr die 12.000km plus privat gerollte km werde ich dann wohl auch ca. 17000km im Jahr kommen. Strecke ist aus dem Ort auf dei Bundesstraße/Bundesstraße runter und bin bei der Arbeit (ca.23km ein Weg). Da durch den Berufsverkehr sowieso keine großen Überhol und Geschwindigkeitsspurts drin sind, wünschte ich mir das der TSI so auf nen Verbrauch zw. 7,0-8,0 l/100km kommt. Ich weiss das jetzt der ein oder andere sagten wird, niemals aber ich kann durchaus ein sehr vorrausschauender Fahrer sein, und mein Gott, man darf ja mal hoffenDas er mehr brauchen wird wie mein jetztiger ist mir schon bewusst. Aber wie so viele hier steh ich eben auch auf den kernigen Sound, guten Durchzug und ein schönes Auto.
Ich wäre schon zufieden, wenn es darauf hinauslaufen würde, das ich im Monat die geplanten Boxenstops auf 2-3 realisieren lassen könnten. Das Geld wäre es mir deffinitv Wert.Der Kauf steht eigentlich geplant erst in den nächsten 1-2 Jahren an, ich will mich aber durchaus schon JETZT vom TSI überzeugen lassen.
Achja, noch kurz zu meiner Vergangenheit:
Vor dem Occti hatte ich den Ford Focus ST2.5 und lag im Schnitt bei 9l/100km....Und ich wünsch mir einfach nichts sehnlicher mehr als diese Geräuschkulisse verpackt in einem schönen Familienkombi....
Ich will hier au nicht wieder die Diskussion aufrühren ab welcher Fahrleistung man TDI/TSI wäjlt, darüber bin ich mir selbst im klaren, ich will einfach wissen, was mit dem neuen Möglih ist, und danach entscheiden!
Das wichtigste PRO hab ich eh schon in der Tasche, das JA von meiner Frau zu dem Auto hab ich
:peace:
Soweit mal von mir...
Gruß Benny
-
Kann dieses mal leieder auch nicht mit dabei sein! Die Schule ruft!?
Bis zum Januar Stammtisch denn mal!
Euch viel Spass!Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Zitat
Sehe ich genauso, Rot mit Black Paket steht ihm am besten.Der roter stand auch auf dem LKW ganz vorne über der Fahrerkabine! Hatte auch das black packet! Er stand zwar nicht genau hinter mir aber das sah selbst da oben schon echt gut aus im Rückspiegel!
Und sorry nochmal...hatte auch erst beim zweitenmal hinschauen gesehn das die octavias cz-kennzeichen hatten!
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Gerade eben auf dem Heimweg gesichtet,vielleicht ist ja auch einer von euren dabei!!!!
Sehr schöne Autos waren das,egal welche Farbe!
Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
-
Herzlich Willkommen...
Grüße aus Ensingen! Allzeit knitterfreie Fahrt!
-
Bin bis Mittwoch im Raum Böblingen/Stuttgart unterwegs
-Gibts jemanden dort der das Street Comfort bzw. V3 im Einsatz hat?Kann dir nur ein V1 anbieten!
-
Zitat
Er ist echt sehr schick geworden.
Das TFL hätte man bestimmt anders lösen können, aber man kann ja nicht alles haben.Jetzt fängt der Ärger leider erst richtig an :angry:
Meine Frau muss überredet werden.Gruß Mario
Das mit der Frau kenn ich auch...aber das thema ist bei und schpn so gut wie durch!?
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich finde den Neuen echt ansehnlich!
Schön finde ich das die Scheinwerfer schwarz gehalten sind, das ist das einzige, was mich derzeit noch an meinem stört.Die Form und Optik finde ich sehr gelungen. Er wirkt schon sportlich auf den Bildern, vorallem nicht übertrieben sportlich. Es ist und bleibt ja immer noch der "Familiensportler"
Auffällige Schürzen a la Audi RS3/RS4/RS6 würden meiner Meinung nach nicht zum Octavia passen. (Zumal die Leistung bei einem RS4 um einiges brachialer ist, als bei einem Skoda Octavis RS und dieser dann auch brachialer aussehen darf und sollte)Und noch was....
ich finde den Kombi wieder einmal um Welten schöner als die Limo. Ich konnte mich bisher eh noch nie für eine Limo begeistern, aber für diese Version hab ich leider nichts übrig.Der Kombi schaut viel stimmiger aus.
Ich hoffe ich werde hier jetzt nicht von den Limofahrern gesteinigt :hammer: , aber die Geschmäcker sind eben verschieden und das ist auch gut so.
Beste Grüße
-
-
von weiß würd ich dir abraten. ich meine das "patrik1983" seine schon einmal in weiss gedippt hat und sich diese durch den Bremsstaub relativ schnell einen -gelbstich- bekommen haben.
Ich selber habe sie schwarz gedippt, und das Putzen sollte kein Problem sein, solange du die harte Chemiekeule im Keller lässt.
-
145€ + ner Wagenwäsche!
-
130.000 ....
-
So...
Hab mein Octi gestern in ne VW Werkstatt gebracht, da ich nicht noch die 30km in die Arbeit fahren wollte und die Werkstatt in Anspruch nehmen wollte, wo er sonst hingebracht wird.Schlussendlich warder DPF wohl doch überladen, obwohl er beim Auslesen nur die 40g angeben hat. Er wurde gereinigt und regeniert. Soweit läuft jetzt alles wieder. Der Differenzdrucksensor scheint wohl laut Aussage der Werkstatt soweit in Ordnung zu sein.
Gruß Benny
-
@ wurmi:
Wie geht das im Stand?
Sorry ich bin in dem Thema nicht ganz so befangen. Hatte noch nie Probleme damit da ich eigentlich auch immer ausreichende Strecken das er die Regenerationen durchführen kann.Und erst letzten Samstag auf dem BaWü-Treffen hab ich ihn über die Autobahn geprügelt.
-
Okay das heisst im Klartext einfach nur Fahren.
Heute morgen ging dann noch die Vorglühlampe an und bis jetzt auch nicht wieder aus. Er befindet sich nicht im "Notlauf" (max 30km/h) aber die Leistung ist eben weg!
Kann ich dann trotzdem noch Regenerien? Ich habe ca. 25 km Heimweg reicht das aus?
-
Ich krame mal den Fred aus der Versenkung!
Heute Abend auf dem Heimweg ging bei mir die DPF-Lampe an!
Gestern Abend hat es sich beim heimfahren schon komisch angefühlt...als wenn er regenerieren würde!
Das komische war,dass er heute morgen schon wieder "regeneriert" hat!
Aller guten Dinge sind drei...bei der Heimfahrt heute Abend,hat er wieder regeneriert!zumindest hat es sich so angefühlt,wie er es sonst tut.
Leichtes ruckeln im Stand, leichtes brummelm während der Fahrt...bis heute dann schlussendlich die Kontrolleuchte anging!
Ich bin dann direkt nach der Arbeit zu nem Bekannten der ne offene Werkstatt hat und sich auch sonst um meine Autos kümmert.
Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht,DPF-Füllstand ausgelesen.
Ich bin derzeit bei 40gramm ubd 60gramm ist wohl die Obergrenze...
Also kann es ja eigentlich am DPF nicht liegen,dass komische ist nur das trotz Fehlerspeicherauslesung+Löschung die Lampe immernoch leuchtet!
Danach ließ sich beim Gasgeben mit offener Motorhaube einen höheren Geräuschpegel unter Vollast feststellen...also das Geräusch,wo die "Luft abgelassen" wird! Er meinte auch das er gabz versteckt wohl 2 kleine Löcher sehen könnte die wiederum auf einen Marderbiss zurückzuführen sein könnte!Meine Frage an die Gurus hier:
Was hat die Luft mit dem DPF zu tun und wieso erlischt die Lampe nichtmehr!Werde morgen nochmal zu ner Skodawerkstatt fahren zwecks der Leuchte und lass die nochnals den Fehlerspeicher auslesen!
Beste Grüß
Benny -
Hört sich doch suppi an mit dem Passwort.
-
Ich fand es au sehr cool, da es dieses mal echt viele Autos waren. Leider kann ich beim nächsten Stammtisch im Juli nicht mit dabei sein, -Aber beim nächsten dann wieder.
-
Alles Schick....und live gesehen hab icke den och schon!
Sehr schöner "Scout"
-
Ich leg mir mal meine Spiegelreflex auf die Beifahrerseite und versuch die mal abzuschießen!
-
Notfalls müssen eben die Billiardtische weichen!
-
So, nach langem Stöbern, bin ich hoffenlich in dem Thread richtig
Gestern auch auf der Bahn liegen geblieben... Motorstörung und Vorglühlampe sprang an, Motor aus. Jetzt geht gar nichts mehr. Wie ich jetzt hier gelesen habe, kann es das Pumpe-Düse-Element sein und die Preise machen mir dann doch nen bisschen Panik Also meine Frage vielleicht auch zur Kulanz, oder ob es doch was anderes sein könnte... Leider habe ich keine Garantie mehr drauf, weil ich den Wagen gebraucht von privat gekauft habe. Weiß jemand, wie dass dann aussieht mit Kulanz?
LG
Hinsetzen, tief durchatmen.....alles wird gut!
Wenn es tatsächlich an den PDE's liegen soll rate ich dir, die letzten 5 Seiten des nachfolgenden Links durchzulesen!
Pumpe-Düse-Element Octavia 2- Kulanz?- Fehlanzeige!
:p
-
So ihr Chaoten, ich hoffe ich habe nun alles wieder zusammengefasst.
Route: Link
Abfahrtszeiten:
A - 13:00 Waiblingen --> Zobelix
B - 14:00 Raststätte Schönbuch --> axxy, benny87, mpjsaar, ...
C - 14:15 Ausfahrt 30 Horb beim, P+R --> patrik1983,...
D - 14:35 Ausfahrt 34 Rorrweil, P+R --> ... 6pack, ...
E - 15:00 DonaueschingenIch fasse nochmal schnell zusammen
Abfahrtszeiten:
A - 13:30 AB Parkplatz vor Engelbergtunnel (A81) --> Zobelix, benny87, Lucifer, niehuis87
B - 14:00 Raststätte Schönbuch --> axxy, mpjsaar, ...
C - 14:15 Ausfahrt 30 Horb beim, P+R --> patrik1983,...
D - 14:35 Ausfahrt 34 Rorrweil, P+R --> ... 6pack, ...
E - 15:00 Donaueschingen -
.Skoda Octavia 1Z Limousine
.Baujahr: 04-08
.nicht passend bei RS/ Scout 4x4 Modelle
.Ausführung: rot/rauchIch als FL besitzer muss wohl wieder in die rohre guggn
Die Rüllis sind doch beim Fl die selben oder nich?
-
aslo Parkplatz Engelbergtunnel um 13:30 richtig
rüchdüsch!
:victoria:
Dann sind wir ja schon zu viert von LB ab....
PS: Ich bin auch erst das zweite mal dabei und das auch nur, weil das erste mal schon suppi war! Nette Leute und nach 5 Minuten meint man, man kennt die Leute schon länger.
Alles nette Menschen und es geht nicht immer NUR ums Auto! :weisbier: -
Okay... dann würde ich sagen 13:30 Uhr dort aufm Parkplatz
-
Betriftt das meinen Octavia RS auch??
Meiner ist BJ2013. Oder wurde das dann schon beim zusammenbau behoben??THX
Du solltest einen CR haben, also...
NEIN!
:peace:
-
Wir wärs auf dem Parkplatz vorm Engelberg-Tunnel?
Wo genau kommst du denn her?
Breuningerland-Parkplatz halt ich an einem Samstag für nicht ganz so geschickt.
-
Von mir aus kein Problem...wo willste? Auf der AB oder irgendwo abseits?