Beiträge von Frankys-RS

    Ich hab am 09.09.15 unterschrieben und hatte die möglichkeit nen Vorläufer des Autohauses zu ergattern wo ich die Ausstattung noch frei wählbar war, die bei einem Vorläufer hä nur die Motor - Getriebe Variante feststeht muss.


    Gruß Frank. ...und alles ein schönes WE

    Sag doch einfach wies es ist.So sind wir halt wir maulfaulen Franken.




    Das ist deine ansichtsweisse und liegt meiner absolut fern, ich hab in keinster weiße an so etwas gedacht geschweigeden, wollte ich so etwas zum Ausdruck bringen.


    Es zeigt mir aber wieder das der Mensch das gerne zu hören bekommen will was er selbst denkt. Naja....

    Hey Jungs,


    warum meldet Ihr so ein Verhalten nicht Skoda Deutschland ????


    Ich kenne so ein Verhalten von " ihr würdet sagen Opa Autos " die mit Hut hinten drauf......bei denen wurde ganz schön aufgeräumt als ich da mal so ein Verhalten anprangerte. In meine. Augen ist das ein no go. Persönliche Meinung


    Grüsse

    Hallo Rene2111,


    ich hab in meinem noch 1Z die Supreme Lederbestuhlung verbaut, bei mir dauert es geschlagene 20 min. rum bis ich was merke je nach Außentemperatur bis ich was merke. Hab noch nie so viel gefroren bzw. geschwitzt wie in den letzten fünf Jahren, bin Gott froh wenn der 5E ohne Leder da steht.


    Gruß Frank

    Hallo Ihr Kessy Nutzer,


    Schutz gegen ungewolltes Einsperren des Schlüssels im Fahrzeug
    Wenn der Schlüssel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wurde, im Fahrgastraum bleibt, wird das Fahrzeug automatisch entriegelt. Das erneute Entriegeln des Fahrzeugs wird durch viermaliges Blinken der Blinkleuchten angezeigt. Wenn innerhalb von etwa 45 Sekunden keine Tür geöffnet wird, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wieder.


    Wenn der Schlüssel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wurde, im Gepäckraum bleibt, wird die Gepäckraumklappe entrastet (teilweise geöffnet). Das erneute Entrasten wird durch viermaliges Blinken der Blinkleuchten angezeigt. Die Ge- päckraumklappe bleibt entrastet (teilweise geöffnet). Die anderen Türen blei- ben verriegelt.


    Auszug aus der Bedienungsanleitung


    Schönes WE allen zusammen.....grüssle Frank

    Danke Markus,


    Ja die Nebelscheinwerferlampen und die Blinker werde ich da gleich mit machen, bin schon die Tage damit beschäftigt die Lampen aus zu suchen um sie schnellst möglich zu bestellen.


    Gruß Frank

    Hallo Markus,


    wie ich gerade auf den letzten 21 Seiten lesen konnte hast ja schon sehr viel geschraubt . Gefällt mir alles sehr gut.


    Nun zu meiner frage:


    - Du hattest die Frontstoßstange ja schon mal weg.....wie groß ist der Aufwand ?
    - Ich beabsichtige bei meinem den den SHWB ( Scheibenwaschwasser Behälter ) entweder elektrisch oder mit Kühlwasser zu beheitzen.


    Vielleicht hast Du mir Tips.....


    Gruß Frank aus der nähe von Stuttgart

    Ölwelchsel ist aber alle 30 tkm oder 2 Jahre variable, also je nach Fahrprofil auch weniger und
    Service ist der erste nach 30 tkm oder 2 Jahren und danach Jährlich einmal, wurde auch bereits vorher tot diskutiert. Und steht im ersten Post des…



    Ich hab's kapiert....ich kenne mein Wartungsheft

    Hallo zusammen,


    Ich möchte mal sagen 1x 30 000km ist Öl und Filter wechsel.....2x 30 000km Inspektion.....hängt aber sehr vom Fahrerprofil ab wie oft gestartet wird am Tag und ob viel Kurzstrecke gefahren wird.


    Meiner meldet sich meist so 2000 km vorher da ich nur zweimal am Tag starte sonst AB fahre.


    Gruß Frank

    Zitat von Frankys-RS: „Hey RS'ler,


    Ich würde dort auch gerne bestellen. Jedesmal wenn ich mich anmelden will, zuvor alles im Protokoll ausgefüllt, kommt bei meiner E-Mail Adresse mit .gmx.de - unzulässige vormat. Was kann da falsch sein ?


    Weiß…


    Ja klar.....aber auch damit funktioniert es nicht .

    Hey RS'ler,


    Ich würde dort auch gerne bestellen. Jedesmal wenn ich mich anmelden will, zuvor alles im Protokoll ausgefüllt, kommt bei meiner E-Mail Adresse mit .gmx.de - unzulässige vormat. Was kann da falsch sein ?


    Weiß wer nen Rat ?


    Gruß Frank

    Hey,


    ich möchte ja keine Werbung machen aber der Internet Store tritt in Orangen Farben auf mit nem Formel 1 Komentator vom Assi TV .


    Longlife bedeutet 30 000km oder 1 Jahr je nach dem was früher eintrifft.
    Geht ja auch nach Service Intervall Rechner im Auto.


    Gruß Frank

    Hallo Fabian,


    Ich denke nicht das wir uns kenne aber ich kann Dir nur den hier zurück geben was dein Anfangspost angeht. Ich war jetzt seit gut 5 Jahren nicht mehr hier unterwegs, erst wieder seit nen paar Wochen. Der Grund dafür war mein erstes Treffen mit den RS- lernen live bei nem Stammtisch. Da wurde ich auf Grund meines C 6.3 AMG erst mal komisch angeschaut obwohl ich mit meinem O2 1Z da war und zum anderen weil ich Gay bin. Also gleich Abstellgleis. Deswegen frag ich mich auch des öfteren was ich hier noch soll, aber so sind die Menschen ebben. Trotzdem freu ich mich auf meinem neuen 5e.


    Ich wünsche Dir auf alle fälle sehr viel Spaß mit dem neuen und immer genug Abstand vor und hinter deinem S8.


    Gruß Frank

    @sorsc ich würde einfach gern die 1km leicht bergab im 6. Gang rollen. Bei welcher Drehzahl er unten im 6. Gang ankommen würde, weiß ich ja nicht, weil er bei 1000 Umdrehungen in den 5. Geht im manuellen Modus. Könnte auch sein dass er bei 800 landet wenn ich mit 120 anfange. Das war nur als Beispiel gedacht.


    @Frankys-RS Dein Text zum Automatikmodus ist leider wieder völlig am Thema vorbei. Im Automatikmodus macht mein DSG genau das was es soll, je nach Fahrprofilauswahl und Gaspedaldruck. Was ich bemängel ist, dass der manuelle Modus kein echter manueller Modus ist, da das Getriebe, trotz Ganghebel auf manuell, automatisch runterschaltet. Und ich rede von einem GANZ LEICHTEN Gefälle, welches ich einfach gern im 6. Runterrollen würde. Da brauche ich keine Bremse. Am Ende der Strecke sollte er bei 50-60km/h liegen, da dort ein Ortseingangsschild steht.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk


    Der Text ist aus der BA und nicht von mir. Wenn dich das Stört das dein DSG das tut dann schreib einem Ingenieur von VW warum er das so Programmiert hat. Ich kann mir im Moment nur denken das die zur Zeit andere Probleme zu beweltigen haben als sich um die Abstimmung einer DSG-SOFTWARE zu kümmern.

    @Pushy wenn ich vom manuellen Modus rede, dann meine ich Wählhebel in Plus-Minus Gasse. Alles andere ist Automatik.
    @Frankys-RS bevor man irgendwelche unqualifizierten Behauptungen über User aufstellt, sollte man erstmal lesen lernen. Das ein DSG im Modus D automatisch runterschaltet ist völlig klar. Da ist es ja im Automatikmodus. Ich rede vom manuellen Modus bei leichten bergab rollen ohne zu bremsen. Da bremst alleine die Motorbremse und der Rollwiderstand vom Reifen usw. Das Fzg. leicht ab und er schaltet dann von selbst runter wobei er durch die höhere Drehzahl die Bremswirkung des Motors erhöht und das Fzg noch stärker bremst. Ohne diesen Eingriff vom Getriebe könnte ich locker 1km mit 0 Verbrauch rollen. Durch den Eingriff muss ich nach 300-400 wieder auf 100 km/h hochbeschleunigen um in den 6. zu kommen.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk



    Der User mit den unqualifizierten Behauptungen meldet sich nochmals. *Kluckscheisser Modus on* - ach ich Packard noch Wattebälchen dazu .


    Ich hab heute desöffteren ausprobiert:


    Beschleunigt bis in den 6. Gang auf einer gefällt Strecke, den Wählhebel nach rechts in die manuelle Schaltgasse gedrückt. Vor einer 90 Grad Kehre musste ich bis auf 40 km/h runterbremst. Das Getriebe schaltete in den in den 4. - 3. Gang herunter.


    Dynamisches Schaltprogramm



    Das automatische Getriebe Ihres Fahrzeugs wird elektronisch gesteuert. Das Hoch- und Herunterschalten der Gänge geschieht automatisch in Abhängigkeit von den vorgegebenen Fahrprogrammen.
    Bei verhaltener Fahrweise wählt das Getriebe das wirtschaftlichste Fahrpro- gramm aus. Durch frühes Hochschalten und spätes Herunterschalten wird der Verbrauch günstig beeinflusst.
    Bei sportlicher Fahrweise mit schnellen Gaspedalbewegungen, bei starker Be- schleunigung, häufig wechselnden Geschwindigkeiten und Ausnutzung der Höchstgeschwindigkeit passt sich nach einem Durchtreten des Gaspedals (Kick- down-Funktion) das Getriebe an diese Fahrweise an und schaltet früher nach un- ten, häufig auch um mehrere Gänge im Vergleich zur verhaltenen Fahrweise.
    Die Auswahl des jeweils günstigsten Fahrprogramms ist ein kontinuierlich ablauf- ender Vorgang. Unabhängig davon ist es aber möglich, durch schnelles Gasgeben in ein dynamischeres Schaltprogramm zu wechseln oder herunterzuschalten. Da- bei schaltet das Getriebe in einen der Geschwindigkeit entsprechenden niedrig- eren Gang herunter und ermöglicht so ein zügiges Beschleunigen (z. B. beim Überholen), ohne dass das Gaspedal in den Kick-down-Bereich durchgetreten werden muss. Nachdem das Getriebe wieder hochgeschaltet hat, stellt sich bei entsprechender Fahrweise das ursprüngliche Programm wieder ein.
    Bei Bergfahrten wird die Gangwahl den Steigungen und Gefällen angepasst. Da- durch werden Pendelschaltungen bergauf vermieden. Bei Bergabfahrten ist es möglich, in der Tiptronic-Stellung herunterzuschalten, um das Motorbremsmo- ment auszunutzen.


    *Kluckscheisser Modus off*

    Ich kann ja nochmal ohne Kickdown probieren. Wenn ich leicht bergab Rolle, würde ich mit HS im 6. Einfach weiter rollen während das DSG runterschaltet und dadurch das Auto immer weiter runterbremst. Bei mir schaltet er automatisch bei ca. 1000 Umdrehungen runter. Das ist höher als Leerlaufdrehzahl. Wenn ich einen manuellen Modus habe, dann sollten da in überhaupt gar keinem Fall automatische Schaltvorgänge stattfinden.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk


    Ich bekomme langsam echt graue Haare......mir scheint es so das manche User die Technik ihres Fahrzeugs in keinster weiße verstehn.


    Warum schaltet ein DSG-GETRIEBE an gefällten in Stufe D von alleine runter ?????


    Weil es merkt das es bergab geht und die Motorbremse mit ausnutzt. Ich geh mal davon aus das du über die Betriebsbremse bremsen tust ?


    Ich hab bei meinem DSG noch nie den Kickdown benutzt den das Getriebe verfügt über einen DSP...Dynamischen schalt Programm, es lernt also über eurer gezittert am Gaspedal wie eure fahr Bewegungen sind. Wenn ich natürlich die meiste zeit auf der AB rum düss, dann ist das Ding natürlich auf Kurven Straßen träge weil es nicht so schnell umlernt.


    Mein Tipp: Öffters mal das Gaspedal schnell bewegen dann schaltet das Getriebe auf flotter den ein Kickdown treibt nur den Verschleiß in die höhe und bevor ich sowas mache zieh ich lieber an der linken Wippe.


    Gruß und gut