Links oben, über der Navigation kannst deinen nick anklicken, dann auf Profil bearbeiten, und dort stehts dann gleich
Beiträge von Cuddles
-
-
@ derpeter
bist du nicht aus Graz oder umgebung ?
wenn ja, meld dich bei mir bzgl. rep und teile, arbeite ja beim skoda händler
LG Chris
-
Hab mal alle cookies und so gelöscht... ändert leider nix -.-
-
Auch das selbe mit Chrome...
-
Sitzen am Scheinwerfer...
Aber wieso fahrst nicht in die Werkstatt ? ist doch deren Schuld !
-
Wüsste nicht wo da der Unterschied sein soll bis auf diese kleinigkeiten und dem Preis...
-
Danke phil
-
Ich hoffe, das kleine Geburtstagsständchen von Ida hat dir gefallen.
Ja danke Kai, das war echt MEGA nett , hab mich sehr gefreut
Danke an euch für die Glückwünsche !
-
Kopf hoch Lusche, du hasts Geld eh, Bosch zahlt ja gut
Und mal im ernst:
Sowas ist natürlich richtig ärgerlich, so einer gehört...
-
Wenn es das ist was ich denke, und du den halter meinst, auf dem das Modul dran gemacht ist und dieser gebrochen ist... haste pech, den gibts nicht extra, sondern nur den kompletten scheinwerfer
-
Dann hast du den Thread schon mal im falschen Bereich eröffnet !!
Mach mal ein foto am besten davon !
-
Hast du keine Garantie oder was?
-
Der Sub ist ein 16,5 cm Membran, mehr nicht...
Wenn du ihn erst seit gestern hast, wird sich der sub noch ein wenig einschwingen, auch wenns ein "kleines" membran ist.
Ein wenig besser werden sie mit der Zeit, aber dennoch nicht verlgeichbar mit dem Soundsystem aus nem Audi. -
Die teilenr mit dem "M" ist FAST gleich, er benötigt aber die mit Q.
Der Unterschied:
Die mit dem "M" ist für Heckklappen ENTRIEGELUNG
Die mit dem "Q" ist für die die Servoschließung Heckklappe, PR-Code 4E7LG
-
Der Zentrierring ist wirklich nur eine Montagehilfe, auch bei spurplatten, denn die haben ja keine langlöcher soweits mir bekannt ist
-
Das heisst Nummer hat gestimmt?
Nein, die nummer hat NICHT gestimmt !
Wird wohl gestimmt haben - danke Dir nochmal. Jedenfalls ist die Schalterreihe drinnen und alles funzt.
Nein, es stimmt die nummer die ich dir geschickt hab.
Den unterschied zwischen denen hab ich dir ja beschrieben
Dennoch freuts mich das nun alles passt :thumpup: -
und von allen Systemen ist es sicher auch das Billigste
-
Die Ringe sorgen auf jedenfall dafür dass die Felge exakt mittig sitzt.
Erklärung bitte !
-
-
-
-
-
Du "jammerst" ja auch über die schlechte dämmung und vergleichst es mehr oder weniger mit deinem so tollen Rainbow System.
Was für ne Dämmung willst du dir für diesen Preis erwarten ? -
Sehr geil Reto !!
-
Super das man von dir wieder das hört / liest ! Viel erfolg für dein geiles projekt !
-
... hmm, dann stimmt ja meine Nummer von dazumal auch nicht.
Heute kann ich da nicht mehr schauen, aber morgen bin ich wieder Online im Netzwerk.
VG Rico
Richtig
Kein Thema, musste ja nicht, ich bin in der Firma und habs ja vorhin rausgesucht
Super, danke, hab jetzt auch die Bestätigung bekommen, dass es die 7L0839016D istPerfekt :thumpup:
-
Das stimmt aber nicht...
Also ETKA schmeißt mir folgende nummer raus:
7L0839016D
Die Nr. die du angegeben hast ist für nen 1U Octavia von 1997-2000
-
12 Jahre...
-
Irgendwo muss ja der Preisunterschied zwischen den VAG Marken entstehen oder ?
-
vielleicht kann man ja auch den Signalgeber tauschen ? Wo sitzt der ? Gibt angenehmere Signale von anderen Herstellern.
Ist ein kleiner Lautsprecher der in der Heckklappe verschraubt ist.
Abdeckung abmachen, und auf der Fahrerseite sieht man dann das riesen Membran -
-
Ich finde sie fürchterlich und viel zu lang!
-
So schauts aus !
Wenn man damit umgehen kann, passiert auch nix
Und beim Reifen sieht alles völlig normal aus !!!
-
Nun ja, ich denke es liest sich nicht nur für mich so, das du meine Aussage als Falsch hinstellst.
Aber wie du auch meinst, klingts natürlich 2- deutig, gebe ich dir vollkommen recht !Ich hab deine Antwort sehrwohl genau gelesen, und nicht nur einmal, sonst Antworte ich nicht darauf... könnte mist dabei rauskommen, wenn man es nicht genau liest
Dann hatte ich doch recht das du Amateurrennfahrer bistIch gehe anhand dieser Aussage davon aus:
ZitatMeine Reifen halten 12 - 15000 km, dann sind sie aussen runter (wegen dem Fahrstil).
Irgendwie veständlich oder?
Ich bin kein Rennfahrer oder Profi oder so, aber was Reifen betrifft traue ich mich zu sagen, davon hab ich Ahnung
Wie dem auch sei, ich bin nicht Sauer -
Die Versuche von rableier haben ergeben dass 1,8 am besten sind. Wie ich verstanden habe senkt er auf 1,8 nach einer "Rennfahrt" - also im heißen Zustand ?
Dann verstehst du bei seiner, eh einfachen Schreibweise nicht was er meint.
Er hat doch eindeutig geschrieben das er den Druck auf 1,8 Bar Kalt nur auf der Rennstrecke absenkt.
Was hätte es für einen Sinn NACH einer Rennfahrt die heiße Luft abzusenken, ist doch dann ein falscher Wert ?! -
Was ist denn das für eine absolut unqualifiziert Aussage!!!Ich fahr immer mit Werksangaben!!! 2,1 und 2,2. Fahre so gut wie immer lertzte Rille. Meine Reifen halten 12 - 15000 km, dann sind sie aussen runter (wegen dem Fahrstil).
Aber von der Felge ist in den letzten 145000km kein Reifen gerutscht. Weder Sommer 225 40 18 noch Winter 205 50 17.
Son Blödsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich empfehle dir lieber mal den gesamten Thread durch zu lesen, und auch die geposteten links mit deren Beiträgen !!
Dann wirst du wennst du ein wenig mitdenkst, erfahren das ich nur was zitiert habe, nichts anderes !Also bleib mal schön am Boden und lass nicht den Klugscheisser raushängen !
Aber was ich deinem Satz entnehme bist du anscheinend ein Amateurrennfahrer:lol2:
Also zusammenfassend, lese bitte nochmals ALLES durch...
-
Also Christian hat von den 18 Zöllern geredet, bei denen finde ich schon 2,3 Bar, oder bin ich zu doof diese Seite zu bedienen ?
les dir mal das durch: Link
da geht es zwar um den leichteren Fabia, aber da sind einige Ingenieure und Amateurrennfahrer bei.Aber lass mich raten: die irren sich natürlich auch alle mit ihren Beobachtungen und Tests.
Auch hier die Frage, bin ich so doof oder sehe ich in dem Link wirklich NUR 18 Beiträge ?? :dontknow:
Also von angeblichen Ingenieuren und Rennfahrern lese ich irgendwie nichts, oder bin ich auch dazu wieder mal zu doof zu lesen ?Und bei ca. 2,5 bar bzw. darunter ( und darunter ist sehr relativ in dem fall ) , soll der Reifen von der Felge rutschen wenn man sehr zügig in die kurven fährt ? Ist mir eigenartigerweise noch nie passiert ( aber bin ja kein Amateurrennfahrer ) , also bei den Führungen in div. Reifenherstellerwerken, und Schulungen bzw. beim zusehen div. Testläufe, kam sowas auch nicht vor. Und ich behaupte mal die Menschen die diese Reifen im Werk testen und entwickeln, wissen glaub ich schon wie sie den Reifen richtig Belasten können.
Also irgendwie alles sehr seltsam :oberklug:
-
Gibt eigenes spezialwerkzeug für die Trenngittermontage
-
Also Matze Glückwunsch zur Stage 1 mit Intake
Vor allem wenn man bedenkt dass du die 1.700 km auf dich genommen hast
Ich werde mich zuerst um die AGA mit Downpipe bei meinem kümmern..dann habe ich Zeit zu beobachten wie lange das Tuning hält..sprich Turbo und andere Komponenten..wenns dann soweit ist und jeder mit seinem Stage 1 von APR zufrieden ist,werde ich den Weg zu Tobi sicherlich auch finden
Sehr gute Idee !
Finds sowieso besser mal ne vernünftige Hardware zu verbauen
-
Alles gute zum Geburtstag Marcel !!