Cool, na da werde ich mir dann auch eine holen sobald die verfügbar sind.
Gruß
natter
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Cool, na da werde ich mir dann auch eine holen sobald die verfügbar sind.
Gruß
natter
Alles anzeigenMeiner Meinung ist die Werkstatt, die den Wagen verkauft und zum Kundendienst hatte, daran schuld.
Habe den Wagen bei einem freien Händler und nicht beim Vertragshändler gekauft.
MfG
Also ob die nun schuld sind oder nicht ist glaube ich ertsmal egal bzw. Schuld ist der Händler ja auch nicht sondern der Kennzeichenhalter .
Da du das Fahrzeug ja bei einem Händler gekauft hast kannst du ja mal freundlich bei dem anfragen bzw. zu dem Kontakt aufnehmen und Ihm schildern was du "gefunden bzw. entdeckt" hast....eventuell kommt er dir ja entgegen.
Gruß
natter
Hi,
wo hast du denn deinen RS gekauft, beim Händler??
Wenn bei einem Händler würde ich da mal vorbeifahren und Ihn drauf ansprechen....als alternative kannst du das auch selber machen mit nem Lackstift bzw. gibt es da ja so Lackreparatursets zu kaufen zumal es ja hinter dem Nummerschild ist.
Für die Zukunft würde ich an deiner stellen so Schaumstoffklebestreifen dahinter kleben, dann klappert auch das Nummernschild nicht mehr wenn man den Kofferraum zu macht (was bestimmt die Ursache deines Problems ist)
Gruß
natter
@ Bughunter,
ich geb dir da absolut recht, ich habe deine Probleme hier gelesen und da gibt es keine Entschuldigung und es ist nicht akzeptabel....daher verstehe ich auch das du da einen Anwalt eingeschaltet hast (würde ich auch machen).
Was mir jedoch auch immer wieder auffällt ist das es ein großer Unterschied gib zwischen einzelnen Autohäusern (Händler), immer wieder liest man ja das ein Autohaus bestimmte Dinge "verweigert" und ein anderes ohne Probleme erledigt.
Eventuell hilft dir auch ein Besuch bei einem anderen Händler?
Ich hoffe auf alle Fälle das du schnell ne Lösung hast und deine Probleme behoben werden
na dann,
wenn ich das hier so alles lese, mit den CR Motoren, DSG, Soundsystem, Kundenservice, Problembehebung und und und,
weiß ich nicht ob in 2,5 Jahren wieder ein Skoda auf den Hof kommt :dontknow: :dontknow: :dontknow:
Also im Grunde geb ich dir ja recht das dies so nicht sein kann und es ist traurig das man sofort mit Kanonen auf Spatzen schießen muss (Anwalt einschalten). Doch ich glaube nicht das dies bei einem anderen Autohertseller anderst ist.
In so einem Forum hier (oder auch in anderen) sind ja "nur" die Liebhaber/Freaks usw. eben oder diejeningen die ein Problem haben mit ihrem Auto.....wo sind denn diejenigen die keine Probleme haben mit ihrem Auto bzw. wieviele sind das?...ich persönlich denke die Mehrheit.
Gruß
natter
ps: ich habe ja aktuell einen ähnlichen Fall - siehe hier:
DSG im Stau
Also bei mir ist das selbe wie beim Baxter, ich war deswegen auch schon beim und der hat das an Skoda weitergeleitet. Heute habe ich eine Antwort erhalten von meinem
das er mein RS nochmal benötigt um irgendwas an meiner Kuplung einzustellen (weiß es jetzt nicht mehr genau doch ich meine irgendwas mit Lamellen gehört zu haben.....ich war da gerade mitten in nem anderen Gespräch im Geschäft).
Ich werde nun meinen RS am 2.5 abgeben und berichte dann was genau gemacht wurde und ob es auch was gebracht hat!
Ich kann nur so viel dazu sagen, mein RS hat nun über 19.000 Km drauf und ich habe es schon 5-6mal geschafft mein RS abzuwürgen, zudem habe ich das Gefühl das mein DSG viel ruppiger läuft wie am Anfang....hier im Forum gibt es ja schon ein paar Threads wo Leute ähnliche Probleme hatten.
Gruß
natter
so ähnlich ging es mir auch, ich habe vor ca. 4-8 Wochen die Leiste in Ebay gesehen und die angeschrieben ob diese auf den RS passt, habe auch nur ne kurze und knappe Antowrt erhalten -> nein passt nicht!!.
Grundsätzlich würdem ich mal interessieren wo denn der Unterschied ist bei dem RS zu dem "normalen" Octavia Kombi
@ crazydogs,
nun sind wir ja schon mal 3 leute wenn ich das richtig gezählt habe ....hoffen wir mal das noch der ein oder andere hinzu kommt.
@ crazydogs,
also ich wäre sofort mit dabei bei einer Sammelbestellung!
Wie hoch sind denn die Versandkosten bei superskoda?
Eventuell kann man ja dort ne Sammelbestellung machen wenn wir genügend zusammen bekommen und der LKS auch was taugt bzw. der obere Hersteller auch bei einer "größeren" Menge die nicht anbietet/herstellt.
Gruß
natter
also ich würde auch eine mitbestellen wenn es diese für den RS geben würde...habe den auch schon angeschrieben gehabt....doch leider passt die nicht beim RS
18.000 Km = ca. 0,4 Liter
Aber du musst doch sehen ob du die beiden Sonderboxen
an den Vorderen Türen hast, da steht doch Soundsystem dran,
oder nicht :dontknow:
Bitte um Korrektur wenns falsch ist
also ich habe auch das Soundsystem und bei mir ist ein "Schild" auf den Lautsprechern wo Soundsystem drauf steht.
hehe, dem kann ich nur zustimmen habe ich schon zweimal gesehen
wow, das sieht ja echt super genial aus
da kommt man(n) ja echt ans überlegen........
gruß
natter
ps: ich habe jedoch nen schwarzen RS und das Zebra (axxy) gefällt mir ned
ok, wenn du schon eine hattest früher siehst du das natürlich anderst. Ich selber hatte noch nie eine drin und habe es bis heute auch nie vermisst.......ich bin bis jetzt auch nur 1mal kruz gefahren wo es dunkel war und da war ich im stress da ich schnell wohin musste, konnte somit die FRB nicht wirklich beachten bzw. anschauen.
Na dann viel spaß beim cookie und mit dem Einbau......
Gruß
natter
also ich habe es auf 25% während der Fahrt und ist eine sehr angenehme und indirekte Beleuchtung....blenden oder ähnliches tut es nicht.
Ich persönlich finde es eher "unterhaltsam" das es leuchtet, brauchen tut es kein Mensch, ausser die Frau oder Freundin will sich bei Nacht die Zehennägel lackieren wärend dem fahren
Und das mit der Handschuhfachbeleuchtung ist ja auch so ne Sache, wie soll ich den beim geschlossenen Handschuhfach sehen ob innen das Licht brennt......klar könnte ich es öffnen und den kontakt betätigen und so testen......doch wie bereits schon geschrieben weiter oben ist mir das wurst ob es brennt oder nicht.
cookie hat zudem noch geschrieben das dies "nur" passieren kann wenn man den Schalter rausbaut was ja beim Einbau der FRB nicht der Fall ist....da baut man das Hanschuhfach ja kompl. raus.
Gruß
natter
aha interessant, da es ja dann genau umgekehrt ist wie das Originallogo bin ich schon sehr gespannt auf deine Bilder :thumpup:
Gruß
natter
Mit ständig leuchtenden Handschufach meine ich, dass bei manche Leuten nach dem Zusammenbau dieser Kontaktschalter angeblich nicht mehr richtig funktioniert hat. Hab ich zumindest hier mal irgendwo gelesen.
achso, hmmmm also ich habe bei der Gelegenheit als ich die FRB eingebaut habe gleich die LED im Handschuhfach getauscht.
Ich müsste da mal drauf achten bzw. prüfen ob die nun ständig an ist oder nicht.
Doch da ja nach einiger Zeit die Stromversorgung im Fahzeug eh abgeschaltet wird ist das ja nicht so schlimm wenn die leuchten sollte.
Gruß
natter
@ Robbi,
stimmt, ich dachte du hast dich vertippt , so wie du es geschrieben hast macht es auch sinn.
bei roten sattel ist das "V" grün gedruckt und "/" ist transparent....und bei den grünen sattel vermutlich umgekehrt.
gruß
natter
ich blick noch nicht so ganz bei den 2 farbvarianten durch
![]()
verstehe ich das jetzt richtig ?
roter bremssattel: silber schrift, grünes "V" gedruckt
grüner bremssattel: silber schrift, roter "V" gedruckt
Robbi
ja, so ist es.....wäre ja blöd wenn das "V" rot wäre und deine Bremssattel auch
Gruß
natter
Habe die Teile nun auch bestellt.
Aber auf dem Kabel für das Steuegerät ist nur der Pin drauf; kein Stecker oder so. Passt das eh?
Weiters habe ich gelesen, dass das Wiedereinbauen des Handschuhfachs eine ziemliche Frickelei ist, da es oft dann nicht mehr richtig schliesst bzw. die Handschuhfachbeleuchtung nicht mehr ausgeht. Wie war das bei euch?
Und muss ich das Kabel der MDI-Schnittstelle vorher irgendwo abklemmen?
Du brauchst nur den PIN (Stecker) der bei dem Kabel des Steuergeräts dabei ist, den kannst du so reinstecken wie er ist.
Das "Problem" des Handschuhfachs ist hauptsächlich den Airbagstekcer wieder reinzubekommen, wie das mit dem MDI ist weiß ich nicht da ich keine habe. Das mit dem ständig leuchten der Handschuhfachbeleutung hängt doch mit den LED´s zusammen und nicht mit der FRB.
Was das nicht mehr öffnen des Handschuhfachs angeht so geht es bei mir einwandfrei (wie vorher auch), ich denke man muss nur darauf achten dass das Handschuhfach ganz nach unten gedrückt wird beim anbauen (wenn man auf dem Beifahrersitz sitz drückt man dieses nach unten und Richtung Motor....eventuell zu zweit machen)....zumindest war es so bei mir!
Gruß
natter
Hi,
ich war letzte Woche beim cookie und wir haben bei mir die FRB eingebaut ohne Porbleme funktioniert wie oben beschieben. Ich habe übrigends "auch" einen Re-Import aus Italien (Bj05/2010).
Gruß
natter
hehe, also als ich den Thread gelesen und die Bilder gesehen habe dachte ich genau das selbe wie axxy ....wie kann man(n) nur so einparken......doch der cookie hat auch nicht unrecht, von der Seite her habe ich das noch nie gesehen....werde wohl auch meinen Parkstil anpassen müssen
gruß
natter
silverR1racer, hast du den ganzen Sattel geklarlackt, oder nur den Aufkleber? Hab die Sticker zu hause liegen, aber noch keine Zeit gehabt...
Sieht aber Klasse aus
also ich habe nur den Aufklerber mit Klarlack lakiert.
Gruß
natter
Also ich persönlich sehe das sehr ähnlich wie Wurmi, da ich nicht alles nomal schreiben will habe ich die Postings vom Wurmi einfach mal zitiert!
Meiner Meinung nach sind Rohstoffe (Silber und Gold usw.), für mich persönlich, nicht geeignet um damit Kapitalgewinne zu erziehlen. Ich sehe diese eher als absolute Sicherheit/Notgroschen/Handelsgut usw.!!!...oder wie auch immer man das nennen mag!
Alles anzeigenMeine Meinung:
Keine Fonds, keine Aktien, keine Zertifikate...ist meiner Meinung nach alles Schall und Rauch...ich hab leider noch genug von dem Kram, aber es sind nur Papiere, die man nicht mal in der Hand hat...früher hat man wenigstens die Aktie in die Hand bekommen, die man gekauft hat. Heut ist alles nur Buchgeld und das ist NICHTS wert.
Wenn Rohstoffe, wie Gold und Silber, dann nur Parketthandel (also selbst zu einem Händler gehen und anonym kaufen). Denn wenn es mal richtig kracht, und das wird es meiner Meinung nach, ziehen die Regierenden ALLE Register um sich und den maroden Staat zu entschulden...dann kann es auch wieder zu einem Goldverbot kommen und wenn du heut auch nur eine Münze in den Onlineshops kaufst, weiss der Staat, dass du was hast und steht auf der Matte und schreibt dir vor, dass du dieses Gold in Geld umtauschen sollst. Das Geld wird dann natürlich nix wert sein.
Ich stehe sehr oft ganz allein mit dieser Meinung da, aber ich denke, da is ein Funken Wahrheit dran...ich selber praktiziere es nicht so extrem, wie ein Nachbar von mir, der Gold, Silber, Schweizer Franken, Norwegische Kronen und dann noch Nahrungsmittelvorräte hat, damit er über den Crash kommt. Ich habe sehr viel und sehr lange mit ihm darübe gesprochen...erst hab ich ihn ausgelacht...nun sehe ich die Staatsbankrotte mit ganz anderen Augen, weil er GENAU diese Reihenfolge mir schon vor Jahren gesagt hat...
Aktien können eine gute Anlage haben, denn die profitieren NACH dem Crash, wenn sie ÜBER den Crash kommen...man müsste im Crash kaufen, aber da werden die Preise inflatiös sehr hoch sein...
Es muss ja auch ned keine Inflation werden (sieht aber grad jetzt danach aus), es kann auch ne Deflation werden, dann gehts uns dreggsch...
Man kann es doch beobachten...die Zentralbanken schütten Kohle aus ohne Ende...die EU Staaten versprechen Gelder, die sie nicht haben und nie haben werden...wohin soll das noch führen...???
Ich will den Bankberatern und Vermögensberatern ned zu nahe treten, aber es gibt NICHTS mit 100%iger Sicherheit...außer, was man physisch im Schrank hat...DAS hat man mit 100%iger Sicherheit.
Denn alles was ihr da kauft, sind Papiere, die nichmal Papiere sind...es sind Versprechen, die die Banken im Falle der Fälle nicht einhalten können, weil sie das Geld einfach nicht physisch da haben.
Ich schaffe heute 1.000€ auf die Bank...sei es auf mein Sparbuch...aus diesen 1.000€ macht die Bank mal eben 10.000€...in Form eines Kredites...und das geht noch schlimmer...verzwickte Finanzkonstruckte, faule Kredite und und und...die kriegen den Hals ned voll und müssen dann vom Staat gerettet werden...in Zeiten von Mrd. Gewinnen bekommt der Staat nix..................
Danke für den Tip, sachen gibt es........
Also bei mir geht es ebenfalls einwandfrei (MJ 2010) in der Garage, beim fahren habe ich es noch nicht getestet!
Gruß
natter
ZitatNur mal so am Rande, ein Komplettpreis für Einbau und Spureinstellung is ja ok, nur sollte man zwischen Einbau und Einstellung mal gut gerne 500km fahren damit sich die ganze Sache ersteinmal setzt...
Da hast du Recht, habe das auch schon mehrmals gelesen. Ich habe mich vor kurzem auch mal schlau gemacht bei drei Skoda Werkstätte und habe mehrere Preise erhalten. Ich habe immer das selbe angefragt "Einbau und Vermessung (nach ca. 500 Km)" OHNE Federn und Spurplatten......die Preise waren 420 €. 360 €, 250 €, da ich einen Re-Import habe (Neuwagen) suche ich natürlich auch eine Vertragswerkstatt bei der ich dann auch die Service usw. machen lassen kann/will.
Ich habe nun ein Angebot von einem Bekannten bekommen (privat) der mir die Federn und Spurplatten einbaut (inkl. Vermessung) für 150 €, was dann noch dazu kommt ist der TÜV (macht er auch gleich mit).
Gruß
natter
Also mit fällt zu dem Thema E10 sowie Politik usw. nur folgendes ein -> siehe Link
http://www.roland-schaefer.de/totespferd.htm
Gruß
Natter
hi,
also da gibt es noch ne zweite Möglichkiet, du stellst dein Auto ab, steigts aus und drückts an der Fernbedienung zum verschließen und hälst jedoch diese Taste, dann klappen sich bei mir die Aussenspiegel ab!
Wenn ich nun wieder ensteige (Türen öffnen) und die Zündung einschalte fahren diese wieder in Normalstellung zurück. Man sollte jedoch solange warten mit dem starten des Motors bis die SPiegel wieder ganz ausgefahren sind, wenn man zu schnell ist und die Spiegel noch in Bewegung sind kann es passieren das diese dann stehen bleiben da beim anlassen des Motors die Stromzufuhr kurz unterbrochen wird zu den Spiegel.
Kann aber gut sein das dies bei dem neuen Modell 2011 geändert wurde.
Gruß
natter
ps: Mit der Fernbedienung kannst auch deine Fenster öffnen bzw. schließen.....drücke mal auf öffnen und halte die Taste....bzw. wenn Fenster offen sind schließ das Auto ab und halte da die Taste
Zitatich hab ja nicht auf Led gewechselt , meine funktionieren einfach nicht mehr
Geht den die Innenraumbeleuchtung (vorne) noch? Wenn nicht dann prüfe mal die Sicherung.
Wenn ja dann scheint das Problem irgendwo im Kofferraum zu liegen.
Gruß
natter
ZitatIch habe auch den Multi-Anschluss, benutze diesen aber nie, da mein Columbus ein SD Slot hat, hat das Amundsen auch einen?
Moin,
ja das Amundsen hat auch nen SD Slot (mit ner SDHC bis 32 GB). Musik sowie Navi-Daten auf SD kopieren und paralell nutzen -> kein Problem!!
Ich habe ebenfalls nen PDC vorne sowie das Amundsen (mit Soundsystem) und bin mit beiden absolut zufrieden. Über das PDC vorne kann man sich ja streiten, doch ich will es nicht mehr missen zumal man es ja auch manuell ein-, bzw. ausschalten kann (wie bereits schon weiter oben geschrieben wurde wird die PDC vorne automatisch aktiviert wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird/ist) -> sehr praktisch.
Was das Radio angeht so muss jeder selber wissen was er eingentlich will/braucht und bereit ist zu bezahlen. Für MICH ist das Columbus im Verhältnis zum Amundsen viel zu teuer.....für diese Preisdifferenz kann man sich das ein oder andere Extra mitbestellen.
Gruß
natter
Hi zusammen,
ich habe zu der Garantieverlängerung bzw. zur Werksgarantie auch noch eine Frage.
Ist man den grundsätzlich gezwungen/verpflichtet seine Inspetion bei einem Händler/Werkstatt des Hersteller machen zu lassen oder kann man dies auch bei einer freien oder anderen Werkstatt tun OHNE die Gewährleistung zu verlieren!!??
Ich meine mal gelesen zu haben das man die Werkstatt frei wählen kann und dadurch die Garantie NICHT beeinflusst wird (Es muss natürlich eine offizielle/freie Werkstatt sein). Es kann natürlich sein das wenn es ein "Problem" ausserhalb/nach der Garantie gibt der Händler dann keine Kulanz walten lässt und mann "voll" bezahlen muss.
Wenn dies so ist/wäre gilt dies doch auch für eine Garantieverlängerung....oder??
Gruß
natter
Also ich habe auch nen TDI CR mit DSG und ich habe das auch schon "festgestellt".
Wobei man das nur merkt wenn man auch wirklich darauf achtet, meiner hat jetzt knapp 15000 Km drauf.
Ich werde die Tage nochmal darauf achten, mal sehen ob es noch vorhanden ist.
Gruß
natter
Von mir ebenfalls Herzlichen Glückwunsch Euch drei
das war meine letzte Ausgabe (gestern Mittag)!
Davor dann die LED´s
Hi zusammen,
ich habe bei mir eine Kofferraumwanne drin. Ich schau mal ob ich morgen ein paar Bilder machen kann.
Bin auf alle Fälle total zufrieden mit der Wanne und Preis Leistung ist sehr gut
Gruß
Natter
gefällt mir :thumpup: - werd ich mir wohl auch holen sobald ich wieder flüssig bin.
du hattest gar keine Tönung Natter wenn ich richtig gelesen habe, auch kein Sunset, richtig?
Doch ich habe ein Sunset drin bei mir.
hier nun die versprochenen Bilder.
Ich habe meine Scheiben nicht mit einer Folie getönt sondern mit "Sunnyboy" wie z.B. diese hier. Ich werde heute Abend (sofern es noch nicht zu dunkel ist) ein paar Bilder machen und hier reinstellen.
Gruß
natter
alternativ zu der Kofferaummatte (Original) kannst du eventuell auch mal bei www.kofferaumwannen.de vorbeischauen. Ich habe solch eine bei mir drin und würde sie nicht mehr hergeben wollen!! :thumpup:
Gruß
Natter