Beiträge von equinox01

    Hallo zusammen,


    kann mir jemand sagen wie ich bei meinem Octavia inkl. Sound-System die Lautsprechergitter in den Vorder- und Hintertüren entfernen kann?
    Muss man dazu die Türverkleidung abmontieren oder sind die Gitter nur geklippt?


    Würde die Teile gerne mal reinigen da ich üble Schlammspitzer drauf habe.


    Danke!!!

    Hallo,


    es gibt zwar schon ein paar Bilder im Thread "35'er Federn oder 50'er...?" aber es kann ja nicht schaden wenn ein paar User die eine der Federnvariante eingebaut haben hier ein paar Bilder posten.
    Ich selbst habe die 35'er Federn noch im Keller liegen bin aber unschlüssig ob ich sie einbauen lasse. Ich bin auch mit Frau und 3 Kindern unterwegs und habe Angst, dass der Fahrkomfort zu sehr leidet.
    Werde mich dann aber wohl mit der Yeti-Optik meines RS anfreunden müssen.

    Hab das Teil bestellt. Gibt es einzeln. Der Türgriff auf der Fahrerseite besteht aus zwei Teilen, einmal oben welches die Schalter für Fensterheber aufnimmt und das Unterteil. Dieses hat bei mir ne "Nase" verloren.
    Das Teil kostet knapp 16€ und ist von hinten an die Türpappe verschraubt.


    Hallo Quicksilver86,


    hst Du bitte mal die Teilenummer von dem Unterteil für mich? Habe genau das gleiche Problem, dass das Unterteil wackelt und nicht richtig mit dem Oberteil verbunden ist.


    Danke!

    Zitat von mimi;114553

    Ich habe den Unterschied als sehr extrem empfunden.
    Bin allerdings auch von 18“ Neptune auf 17“ Ultraleggera umgestiegen.

    Gruß mimi



    Hallo mimi,

    was meinst Du mit "sehr extrem empfunden". Eher im positiven oder negativen Sinn??

    Zitat von Ex A6-ler;54555

    ...mal schauen, wie ich das per VCDS deaktivieren kann...


    Hallo Ex A6-ler,


    hast Du es eigentlich geschafft das Autobahnlicht zu deaktivieren?


    Will es mir auch vom Händler deaktivieren lassen da es mir ziemlich auf die Nerven geht...

    Ich kann Fever auch empfehlen und mit der Garantie hier in Deutschland ist überhaupt kein Problem.

    Leider hatt ich schon einen Garantiefall und spreche deswegen aus Erfahrung. Bei mir waren die Parksensoren vorne und hinten augefallen und im Columbus wurde das Fahrzeug beim rangieren nicht mehr angezeigt.

    Bin dann einfach hier zum Skoda Service und habe einen Termin ausgemacht. Das Fahrzeug wurde anstandslos instand gesetzt (war ein abgequetschtes Kabel unter der Frontstoßstange) und eine Rechnung habe ich nie gesehen. Der Skoda Service hat mnich auch nicht komisch angeschaut wegen dem italienischen Stempel im Serviceheft...

    Also alles bestens!! :)

    Zitat von solly0815;101224

    Ich würde trotzdem die matte Folie nehmen, schon allein wegen der Spiegelung und weil das Original Display auch matt ist :)



    Wenn man die glänzende DQC 160 nimmt, sieht man gar nicht, dass eine Folie drauf ist.

    Ich bin mit der DQC 160 überaus zufrieden!! :)

    Die matte hatte ich nur auf der Cam und da konnte man ganz genau sehen, dass eine Folie auf dem Display war. Die matte Folie ist auch steifer als die glänzende. Keine Ahnung ob das die Touch-Bedienung beeinträchtigt...

    Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden ob matt oder glänzend....

    Mhm....

    danke für den Link und das Video. Funzt das wirklich???
    Da ich pro Woche ca. 800 km Autobahn fahre ist mein RS bei dem Wetter vorne ein einziges Insekt (ab und zu sieht man noch ein bisschen Lack).

    Is es empfehlenswert die Knete zu verwenden oder herkömmliche Reiniger?

    Muss man das Auto nach dem Einsatz der Knete wachsen/polieren?



    Hi,

    nimm auf jeden Fall die DQC 160. Ich habe die auch auf meinem Columbus. Die DQC 160 ist kristallklar, d.h. Du seiehst gar nicht, dass Du eine Folie aufgeklebt hast. Die Passgenauigkeit ist 100%.

    Auf meiner Canon Digicam hatte ich die ARMR 200 wegen der angegebenen sehr starken Kratzfestigekit. Leider ist diese Folie matt, will heißen es sieht aus als wäre Nebel auf dem Display...

    Auf der Cam ist jetzt auch die DQC 160 und auch da passt sie 100%.

    Diese 3M Folien sind echt der Hammer weil man wie gesagt gar nicht seiht, dass man eine Folie draufhat und die Touch-Bedienung leidet darunter kein Stück.

    Zitat von shql;97814

    Ich glaube bei meinem ist es aber im Untermenü Display. Tag/Nacht/Automatisch.


    Grüße


    Ja genau, unter dem Setup-Punkt Bildschirm ist es. Jetzt habe ich es wieder auf automatisch gestellt.


    Vielen Dank!!! :)

    Hallo,


    leider habe ich über die Suche nichts passendes gefunden und die Skoda Bedienungsanleitung schweigt sich über mein Problem leider auch aus.


    Vielleicht bilde ich es mir nur ein aber wenn ich die Navi-Funktion meines Columbus nutze und es draußen dunkel wird, schaltete sich die Map-Ansicht automatisch auf Nachtmodus und beim heller werden wieder auf Tag-Modus.


    Seit ich aber die Ansicht einmal manuell von Tag auf Nacht und umgekehrt geschaltet habe funktioniert es nicht mehr automatisch.


    Wenn ich jetzt die Navigation anwerfe ist die Map noch im Nachtmodus. Schalte ich es dann manuell auf Tag und es wird dunkel bleibt sie auch auf Tag stehen.


    Wisst Ihr wie das wieder automatisch funktioniert? Unter Setup - Navigation und/oder Karte habe ich leider nichts gefunden.

    Hallo zusammen,

    da ich bei meinem RS (MJ2010) andere Birnchen für's Fernlicht einbauen wollte, habe ich gemäß der Skoda-Anleitung (S. 266 ff.) mit dem Scheinwerferausbau versucht.

    Leider war dies von einem Misserfolg gekrönt.

    Ich habe die Kunststoffmutter abgeschraubt und den Sicherungshebel bis zum Anschlag rausgezogen. Der Scheinwerfer rührt sich aber keinen Milimeter, er steckt noch bombenfest.

    Ist es zwingend erforderlich die Stecker vorher abzuternnen oder hat mat mit gesteckten Steckern nicht wenigstens so viel Spiel dass man den Scheinwerfer etwas bewegen kann?

    Mach ich irgendwas falsch oder ist der Scheinwerfer bei Euch auch so fest drin?

    Zitat von rableier;96389

    Mußt Dir von der Skoda Deutschland Homepage nur die Reifenfreigaben herunterladen.


    Vielen Dank erst mal für die Antworten!! :)


    Was heisst denn jetzt Reifenfreigabe? Auf der Skoda Homepage konnte ich jetzt meine Felgengröße finden und auch, dass ich 225/45 R17 91W fahren darf. Das Fabrikat der Reifen ist aber egal, oder?


    Danke!!!

    Hallo zusammen,


    ich habe mein Schätzchen letzten Dienstag mittels eines italienischen COC's zugelassen. Jetzt habe ich durch Zufall gesehen, dass in der Zulassungsbescheinigung Teil I unter Ziffer 15.1 + 15.2 (Bereifung) lediglich 225/40 R18 92Y steht. :(


    Ich habe aber ab Werk die 17-Zoll Leichtmetallfelgen ZENITH, Reifengröße 225/45 R17 drauf.


    Müssen die jetzt noch nachträglich eingetragen werden? Kann ich ohne Eintragung meinen Versicherungsschutz verlieren?


    Danke für Eure Hilfe!!!


    Danke für den Tip. Werde das mit der Setup Taste mal ausprobieren. Falls das net klappt werde ich mir den Aufwand des Frischhaltens aber nicht machen, hab keine Lust Geld dafür zu investieren.

    Guten Morgen,


    mein Columbus hat diese Sprachsteuerung (wird mit dem kleinen Mikrofonknopf neben der DVD-Auswurftaste aktiviert) auch.


    Habe bisher noch nicht viel über Sprache eingegeben. ALs ich das erste Mal diesen Knopf gedrückt hatte wurde mir eine Art Tutorial vorgelesen, was ich aber leider abgebrochen hatte. Wenn ich den Knopf jetzt erneut drücke kommt dieses Tutorial nicht mehr sondern ich kann meine Sprachbefehle nach einem Tonsignal sagen und ich bekomme eine Übersicht mit Befehlen auf dem Bildschirm angezeigt. Bisher habe ich folgende Dinge gesteuert:


    - Telefon inkl. Telefonbuch
    - Navigation (Adresseingabe, Map inkl. Zoom, etc.)
    - Radio
    - Media


    Was und ob noch mehr geht weis ich leider nicht, da ich nur eine italienische Anleitung zu dem Teil habe und die deutsche aus dem Forum die Sprachsteuerung nicht beinhaltet.


    Wenn mir mal jemand sagt wie ich die Firmwareversion des Columbus herausbekomme kann ich se hier posten.

    Meiner hatte am Tag der Anholung 17 km drauf.

    Ist allerdings auch ein EU-Import, d.h. auf den Laster rauf, ab nach Italien, runter vom Laster, wieder daruf und ab nach Deutschland und da dann wieder runter und durch die Waschanlage...

    Zitat von scorpy;95871

    Hi,

    ich werde meinen wohl bei www.fever-auto.de bestellen. Hat viele Extras schon mit dabei und kostet momentan rund 25000 Euro.

    Grüßle



    fever-auto kann ich Dir auf jeden Fall sehr empfehlen, habe meinen auch da her. Lieferzeit waren 9 Wochen (am 6.3. bestellt und am 17.5. abgeholt).

    Herr Fett und Herr Verzi von fever sind sehr nett und beantworten jegliche Fragen per Mail und/oder telefonisch. Wenn ich dort angerufen habe wurde ich immer zurückgerufen, damit mir keine Kosten entstehen.

    Preise sind top und die Übergabe und Bezahlung absolut problemlos.

    Zitat von Eierpapst;95768

    Da kann man nur hoffen, daß die Einfahrzeit schnell rumgeht, damit Du ihn bald richtig genießen kannst8)



    Ja, das hoffe ich auch....
    Da ich aber knapp 800 km pro Woche fahre hab ich es Anfang nächster Woche geschafft! :)

    Dachte mir, dass ich bei 1.500 km richtig drauftreten werde.

    Hallo,


    gestern konnte ich endlich meinen RS bei fever in München abholen. Habe am 6. März bestellt, d.h. nach 10 Wochen war er da.


    Für alle die überlegen bei fever ein Auto zu kaufen, denen sei geraten TUT ES!!! :)
    Vielen Dank an Herrn Verzi (von fever) noch mal auf diesem Weg.


    Zu fever kann ich nur sagen:
    - super freundlicher Kontakt
    - extrem schnelle Antwortzeiten
    - gute Preise
    - exzellenter Service


    So aber jetzt mal zum Auto. Gekauft habe ich mir den RS als Combi (MJ 2010 --> FL) mit dem 2.0 TDI CR (125 kW).


    Da es von München bis zu mir nach Hause 450 km sind konnte ich das Auto auf meiner ersten Fahrt gleich ausgiebig testen.
    Ich bin absolut begeistert von dem Wagen, sowohl was den Komfort als auch die Fahrleistungen angeht (habe ihn aber nur bis max. 3.000 Touren gedreht).


    Hier ein paar kleine Details:


    - Octavia RS Combi (MJ 2010), 2.0 TDI CR (125 kW)
    - Blackmagic Perleffekt
    - Leder Supreme (Volleder)
    - Navi Columbus
    - Soundsystem
    - Kurvenlicht (in den Nebelscheinwerfern)
    - Freisprecheinrichtng mit Handyhalter an der Mittelkonsole
    - PDC vorne
    - der Rest ergibt sich aus der deutschen Serienausstattung...


    Mich wird man dann öfters auf der A5 (Kassel Richtung Frankfurt) und auf der A661 (Oberursel Richtung Egelsbach) sehen. Abends natürlich in entgegengesetzter Richtung.


    Ach so, ich habe ein Gießener Kennzeichen (GI-...)


    Also dann an einen schönen Gruß an alle RS-Faher(innen). :)


    equinox01

    Zitat von Metro_82;94249


    Sonnenblenden:
    Hierbei ist es echt Blöd: Ich habe einfach auf die Hart-Kunststoffblenden den Schaumstoff geklebt. Wenn die Sonnenblenden zu sind ist alles tutti, aber sobald ich sie runterklappe sieht man den Schaumstoff. Das ist in meinen Augen keine optimale Lösung. Hat jemand eine andere Idee??
    Bis dahin allzeit gute Fahrt:peace:



    Versuch es doch mal mit den Möbelaufklebern die man bei Ikea immer für die Schranktüren bekommt. Sind kleine durchsichtige Gummipunkte.

    Zitat von padman75;93937

    Ja das habe ich auch gehört, daher fahre ich noch schnell am Mittwoch :D An den Feiertagen will ich doch schon RS fahren...:P
    Vielleicht kannste ja auch am Mittwoch, dann können wir noch in den Biergarten gehen und das Ding gebührend feiern :weisbier:???


    Leider wird das mit dem Biergarten nichts. Am Mittwoch hat mein Kleiner seinen 6. Geburtstag und das muss natürlich gefeiert werden. Beim mir wird es dann der 17. bis ich ihn abhole.

    Hallo zusammen,


    im aktuellen Norma Prospekt (gültig ab 10. Mai) gibt es ein Diagnosegerät mit OBD II Stecker zum auslesen und löschen des Fehlerspeichers.


    Kostenpunkt: 39,99 € (UVP des Herstellers 59,99 €)


    Taugt sa was? Lesen viele von Euch den Fehlerspeicher aus? Und ist es überhaupt sinnvoll den Fehlerspeicher zu löschen???

    Bei meinem ehemalgien Auto Audi A3 hatte ich dieses Problem auch. Erst dachte ich es sei witterungsabhängig bis es dann bei jeder Witterung sporadisch mal links, mal rechts aufblitzte.


    Bei Audi wurden die Leuchtmittel geprüft und für okay befunden. Man sagte mir, dass es evtl. die Steuergeräte seien eines aber ca. 850 € + Einbau kostet.


    Bei Comming-/Leaving Home sind auch immer die Xenon angegangen und sobald man die Fahrertür geöffnet hat sind sie sofort wieder ausgegangen. Die Audianer sagten man mir, dass es evtl. an dieser Belastung liegen könnte.


    Da zwei Stück Steuergeräte verbaut sind hatte ich beschlossen zu warten bis die Scheinwerfer gar nicht mehr leuchten bevor ich da irgendwas machen lasse.

    Also wer mit dem Gedanken (wie ich) spielt seinen RS am 14.5. bei fever-auto abzuholen den muss ich enttäuschen...


    Habe heute mit Herrn Verzi (ist die Urlaubsvertretung für Herrn Fett der seit gestern im Urlaub ist) telefoniert und er hat mir gesagt, dass sie am kommenden Freitag einen Brückentag wegen Christi Himmelfahrt einlegen.


    Bei mir wird's dann wohl der 17. bis ich den RS in Empfang nehmen kann.

    Zitat von padman75;93560

    @ equinox01:

    Echt? Wann willst Du ihn denn abholen??? Vielleicht treffen wir uns ja dann? :-)



    Ich plane ihn am Freitag, den 14. Mai abzuholen und den Feiertag zu nutzen um ein verlängertes WE mit dem neuen Auto und meiner Lieben in München zu verbringen.