-
Hi,
Auto ist heute wieder zurück gekommen. Getriebeölwechsel und alle Verbindung auf Drehmoment geprüft. Wollen wir mal abwarten. Ich denke allerdings, dass es eigentlich nicht das DSG mit den typischen Phänomenen sein kann. Wenn es hektisch hin- und herschalten würde, würde es doch auch rucken?! Bzw. ich würde sehen, dass die Gänge wechseln. Das tut es allerdings nicht. :mulmig:
Viele Grüße!
-
Oh.. wow!
Naja, ich werde euch berichten wie es weiter geht.
-
Na super.. irgendwie habe ich schon damit gerechnet. Morgen erstmal meinen :smile: anrufen und einen Termin machen. Hoffentlich sieht er das jetzt auch so. Wieviel hattest du denn runter? Ich bin jetzt kurz vor der 30.000er Grenze.
Viele Grüße!
-
Hi zusammen,
ich wollte euch mal von meinem Problem berichten:
vor dem harten Winter hatte es begonnen, dass ich im Gaspedal leichte Vibrationen spürte. Die Vibrationen waren mit Geräuschen begleitet, die sich wie ein Lagerschaden oder ob ein Lager einfach lose ist, anhörten. Das Interessante dabei war, dass das alles nur zu merken bzw. zu hören war, wenn der Strassenbelag sehr neu war. Nachdem meiner dann 3 Tage beim :smile: war, wurde festgestellt, dass das DSG in dem Drehmomentenbereich nicht weiß, welche Kupplung er nutzen soll und dementsprechend nervös hin und her schaltet. Lösung -> Softwareupdate. Daraufhin war tatsächlich zwei Monate Ruhe. Wobei man auch sagen muss, dass bei dem Winterwetter auch nicht viel zu testen war.
Nun seid einer Woche ist es wieder da. Jetzt kann man das Geräusch aber provizieren. Es ist immer so, dass man quasi nur ein ganz bißchen Gas gibt. Stellt euch vor, dass ihr in der Stadt einer Kollonne hinterher oder auf der Landstraße einem LKW hinterher schleicht und dabei immer einen passenden Abstand halten wollt. Zusätzlich ist es zu hören, wenn man bspw. 100 fährt, dann vom Gas geht und dann plötzlich kurzfristig ein bißchen mehr Gas gibt. Dann kommt ein kurzes Knacken und er zieht los. Genau das Knacken, habe jetzt auch, wenn man den Motor morgens anlässt.
Wenn diese Geräusche auftauchen, merkt man es auch immer in der Pedalerie. Sonst schaltet alles perfekt so wie immer. Es ist nur total ärgerlich bei so einem Auto, dass man wohl nur zum heizen vedammt ist.
Ich hoffe, ich konnte es verständlich beschreiben. Kennt das jemand?
Vielen Dank und Viele Grüße. :wink:
-
Moin,
wir haben bei uns seit einer Woche noch einen kleinen Fabia mit Bluetooth FSE dazubekommen. Iphone 3GS IOS4.1 gekoppelt und siehe da.. Musik Ausgabe direkt über die Lautsprecher. Dementsprechend bin ich rüber zu meinem RS und dachte mir, wieso kann meiner das mit einem Iphone 4 IOS4.1 nicht. Klar die Radios sind ja unterschiedlich. Aber ein Versuch macht klug.
Nach ein paar Minuten habe ich in den Einstellungen tatsächlich BT-Audio aktivieren gefunden. Allerdings zeigt mein Iphone in der Ipod Funktion kein Bluetooth Symbol. Dann dachte ich mir, dass die Einstellung ggf. bei der Kopplung mit eingetragen werden. Also das Radio auf Werkseinstellung zurückgesetzt, im Iphone die Kopplung gelöscht und neu gekoppelt. Das brachte leider keinen Erfolg. Hat jemand von euch schon was neues herausgefunden? Ich habe seitdem unter Medien nur einen Reiter "BT-Audio" auf dem Display.
Viele Grüße
-
Hi,
die Shoutbox funktioniert bei mir auch ned. Passwort ändern war kein Problem. Irgendwie ist bei mir das Forum auch super langsam. Ansonsten gefällt mir das Layout super gut.
Viele Grüße!
-
Das Problem müsste bei Skoda bekannt sein. Mein Vater hatte das bei seinem Octi auch. Einfach mal zum :smile: und prüfen lassen. Lag an einem Software Bug. Alternativ ist so ein Fehler bekannt vom Fabia. Dort war es ein kaputter Türschlosszylinder.
Viele Grüße!
-
-
Hi,
ok.. ich dachte schon, ich denke da zu kompliziert. Es ist echt schade, dass die Funktionen doch so eingeschränkt sind. Ich habe es noch nicht mal hinbekommen so ne Art "stumm" - Funktion zu finden. Aber naja... dennoch vielen Dank.
-
Moin Jungs,
weiß jemand von euch wie es möglich ist per MFL in den Verzeichnissen auf der SD Karte hin und her zu springen? Irgendwie habe ich da noch keinen Hinweis in der Anleitung gefunden.
Viele Grüße.
-
Echt klasse Jungs!!!
Vielen Dank für die Lieder. Dann will ich mal hoffen, dass ich das Probleme reproduzieren kann. 
-
Hi zusammen,
auch meiner hat manchmal zufällig (ist glaube ich temperaturabhängig) das nervige Knacken/Scheppern in der Beifahrertür. Nun habe ich nächste Woche einen Termin beim :smile: .
Ich bin nun dabei Lieder für die Demonstration rauszusuchen, wobei das Geräusch immer auftritt. Habt ihr schon Lieder gefunden, bei dem das Problem immer auftaucht?? Langsam glaube ich schon daran, dass meiner mich veräppeln will, da sich das Problem im Augenblick nicht reproduzieren lässt. :hammer:
Viele Grüße!
-
Hi,
passt hier vielleicht nicht ganz rein, aber bei meinem RS knackt irgendetwas genau in dem Schlauch. Wenn du den Schlauch raus hast, beschreib mal was da alles so drin ist. :blush:
Ich habe keinen Plan was darin knacken könnte. Wenn man allerdings den Schlauch ein wenig nach unten oder oben schiebt knackt es für 5 Minuten nicht mehr. Danach allerdings immer wieder.
Viele Grüße
Martin
-
Ok. Vielen Dank, wiedermal was dazugelernt.
Viele Grüße
Martin
-
Doofe Frage, wo ist die eigentlich??? :dontknow: Ist mir noch nicht aufgefallen.
-
Hi zusammen,
ich kann bei meinem RS zwar noch nicht von Rost reden (ist ja halt erst drei Wochen alt :D), aber ich kann vom meinem Octi 1 Combi was erzählen. Der hatte an seiner Heckklappe direkt unter der Scheibe ein ziemliches Rostproblem. Darauf hin bin ich zum :smile: und hatte ihm die Problematik beschrieben. Der Wagen war zu dem Zeitpunkt 5 Jahre alt. Der :smile: machte Fotos und nach ein paar Wochen gab es die Freigabe von Skoda Deutschland. Eine Woche später gab's nen Termin und die komplette Heckklappe wurde neu lackiert. Von hinten war der Octi dann ein Neuwagen. :weisbier:
Also einfach mal anfragen, Fotos machen lassen und warten. Wenn sich nichts tut, mal eine Mail an Skoda Deutschland und schon fängt die Maschine an zu arbeiten. Viele Grüße!
-
Hallo,
ich kann mich nun endlich auch in den glücklichen Kreis der RS Besitzer einreihen. :victoria:
Nach ca. 17 Wochen Lieferzeit ist er nun endlich da. Aber der Ärger über die Wartezeit ist nun auch schon wieder mit dem Auto verflogen.
War es bei euch auch so, dass ihr von fast jedem zweiten entgegenkommenden Auto mit Lichthupe geblendet worden seid? Ich habe echt das Gefühl, als ob die Scheinwerfer nicht richtig eingestellt sind. Aber der Sachverhalt trübt nun auch nicht. Also in diesem Sinne allen ein schönes Osterfest und allseits gute Fahrt.
Viele Grüße
Martin
-
Moin,
ich muss das Thema mit dem Multimediaanschluß nochmal aufwärmen. Laut Händler ist die Nachrüstung nicht so einfach möglich. Hat jemand von euch den originalen Anschluß von Skoda nachgerüstet bzw. nachrüsten lassen? Ich bräuchte davon mal sämtliche Bestellnummern von den Teilen (Anschluß, Kabel, Controller). Mir reicht der originale Skoda Anschluß, der im Handschuhfach ist. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das so kompliziert ist. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß
Martin
-
-
Hi,
erstmal vielen Dank für die Infos. Das mit dem Skoda Doc hatte ich auch schon gefunden. Nur leider habe ich von dem neuen RS noch keine Schlüsselnummern bzw. Motorkennbuchstaben. Das macht es halt ein wenig schwierig. Ich hoffe ja, das es nur 92er sein müssen und nicht 94er. Die 94er sind ja doch schon teurer. :cry:
Grüße!
-
Moin zusammen,
da nun doch der Liefertermin in greifbare Nähe kommt, wollte ich mich mal um neue Winterreifen kümmern. Kann mir jemand von euch für 16" und 17" die Traglasten nennen? Reicht da ein 92er oder muss man 94er Reifen nehmen? Viele Grüße.
-
Alles klar. Dann ist es ja so wie bei einem Octi I. Der hat auch die von Westfalia :smile:. Vielen Dank für die Info!
-
Auch wenn es jetzt nicht mehr ganz zum Thema ist. Mal ne Frage zur AHK. Laut Aussage des Händler kann man die AHK ja nicht ab Werk mitbestellen. Welche abnehmbare AHK verwendest du? Musste an der Heckschürze ein Auschnitt gemacht werden, oder sieht man dort nichts?
-
Moin,
erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Laut Aussage meines Händlers ist wohl die Nachrüstung wirklich nicht mehr realisierbar, leider. Wenn der RS endlich da ist, werde ich mal beim Händler anfragen. Die Jungs werden jawohl in der Lage sein die orignal Schnittstelle mit Modul im Handschuhfach einzubauen. Hoffentlich..
Ich muss sowieso noch zum Händler, da der RS noch eine abnehmbare AHK bekommen soll.
-
Sauber,
da bin ich beruhigt. Der RS ist nun schon geplant und deswegen kann der Anschluß nicht mehr ab Werk eingebaut werden. Danke für die schnelle Antwort.
-
Moin zusammen,
weiß jemand zufällig von euch, ob es möglich ist den Multimediaanschluß im Handschuhfach nachrüsten zulassen? Ich werde das Radio Bolero mit Soundsystem bekommen.
Viele Grüße!