-
Anbei noch ein Nachtrag:
"Die Rechtsprechung sieht das mit den Wegerechten enger, dort nimmt man regelmäßig an, dass Wegerechte ohne Sondersignale nicht möglich sind. Das resultiert aber aus den vorangegangenen Unfällen, die diesen Verfahren zugrunde liegen.
Die Rechtsprechung geht sogar davon aus, dass mit Blaulicht ohne Martinhorn keine Wegerechte gelten. Das ist aber absolut praxisfern. Im Alltag funktioniert das bestens, wenn man entsprechend vorrausschauend und vorsichtig fährt."
Die Sonderrechte (wie z.b. parken im Halteverbot usw) sind jedoch immer gültig.
-
Anbei die Info eines Freundes der Polizist ist:
"Weder Sonder- noch Wegerechte sind an das Einschalten von Sondersignalen (Blaulicht, Martinshorn) gebunden.
Bei den Wegerechten wirds allerdings im Falle eines Unfalls sehr problematisch, weil die anderen Verkehrsteilnehmer nicht signalisiert bekommen, dass das Wegerecht in Anspruch genommen wird."
-
So um mal jetzt eine gesicherte Antwort zu liefern. War gestern noch bei meinem Händler der den FL Anfang der Woche bekommen hat.
Diese gilt mal NUR für Fahrzeuge in Österreich:
In Österreich ist das Lenkrad abgeflacht UND beheizt (serienmäßig).
-
@ Frosch
Der Sportmodus ist ja nur eine Seite der Medaille des DCC. Auch im Normalmodus oder Comfort regelt DCC öfter mit und passt sich dem Untergrund an als ein "normales" Fahrwerk. Die Möglichkeit für Sport ist halt ein Goodie.
-
Du hast PN! 
-
In den ABE´s bzg. Teilegutachten ist neben der Bezeichung (Octavia 5E) oft noch so eine e-Nummer dabei stehen, und die wird vermutlich beim FL eine andere sein.
Und wie schon erwähnt da sich die Spur verändert hat werden der Großteil der Gutachten beim FL keine Gültigkeit haben, da Event. andere Auflagen von nöten sein können (Abdeckung, Freigängigkeit usw)
-
Bei mir in der Firma sieht man jetzt jeden Tag mehrere RS (5E) rumstehen, u.a. 2 schwarze, 1 grüner, 1 blauer und ein weißer.
Event. Leute die sich hier im Forum rumtreiben?
-
Wie ist das bei den Sportline mit der Langlebigkeit der Dämpfer?
Hab noch die Aussgen im Kopf herumschwirren vom ersten Auto wo es hieß ab soundsoviel cm leiden die Dämpfer und man sollte gekürzte Dämpfer bzw. Gewinde nehmen.
-
f438459ff1064bf87a2f1fd78df262ab.jpg454f55474ce9ba3afdc49fd02451b4d7.jpg
Für unsere FL-Fans, bei einem Händler in meiner Nähe.
Gesendet von der Dunklen Seite
Alles anzeigen
Oh mann der muss gestern oder heute gekommen sein. War extra am Sonntag dorten um zu schauen da mein Verkäufer meinte es sollte jetzt einer kommen, da war aber noch nix. 
-
Was ich bis jetzt gesehen hab ist das auch der einzige der am Markt ist.
-
LED aber nur beim RS, die ganzen normalen Octi FL die bei meinem Händler stehen haben Halogen-Boarding Spots
-
-
Ich würde jetzt beim 21. Mai bleiben, da hier schon viele gesagt haben dass sie da können.
-
-
Naja, ich hab Hankook oben, die bauen generell schmäler. Mit Michelin z.b. geht's Event. schon besser, breitere Reifen sind so ne Sache weil da glaub ich der Radumfang bei den 235/35 nicht mehr genau passt (Stichwort Tachoangleichung).
-
Gut das is aber auch teils der Felge geschuldet die sehr breit die Speichen baut.
Hatte ja meine Reifen vorher auf meinem alten 1Z RS mit den Hölzel Turbinenfelgen, ebenfalls in 8Jx19 und die waren abgedeckt...
-
Ok interessant, das passt bei mir perfekt (und bei sowas bin ich pingelig, ok, bin erst eine Saison gefahren)
-
Und was ist mit dem 21. Mai? Da sollte das Wetter um einiges besser sein.
Und das lange WE wo Event. viele weg sind (inkl. mir) ist erst die Woche drauf...
-
Wie sind bei denen die jetzt die A5 fahren die Erfahrungen mit der Qualität?
Bei mir war ja gleich bei der Lieferung schon eine mit massivem Höhenschlag die umgetauscht wurde, jetzt nach 1 Saison haben wir beim umstecken und auswuchten gemerkt dass eine einen ganz kleinen Höhenschlag bekommen hat (woher auch immer, könnte mich nicht an einen schlag erinnern), aber noch weit weg von Problematisch.
Ich für meinen Teil werde, sobald die Reifen abgefahren sind neue Felgen nehmen, vorzugsweise die Supernova.
-
Bei mir sollte es passen.
-
Wollt es grad sagen, Regen-Schneefall und max. 6°
Bei so nem Wetter wird der Großteil mit Sommerreifen erst gar nicht in Bewegung setzen.
Von daher würd ich persönlich schon mal laut über einen Ersatztermin sprechen. War dass dann der 30. April?
-
Geht's nur um die Spurplatten ohne Tieferlegung oder anderen Felgen?
Dann einfach mit dem Gutachten hinfahren (nach Terminabsprache) und gut ist.
-
Was is bei der Biss Version eigentlich anders als zu den "normalen" Sportline?
-
Das hängt immer davon ab wieviele Stückzahlen in dem jeweiligen Land verkauft wird.
Ist der Markt klein genug sind Spezial Sachen möglich.
In DE wo jeder murrt und klagt wenn es nur länger als 3 Monate dauert ist sowass unmöglich...da würden die Lieferzeiten durch die Decke schießen... Selbst mit den vollautomatisierten Lackieranlagen kann man nicht hunderte Varianten anbieten.
Oder warum glaubt ihr kostet sowas bei Audi z.b. im vierstelligen Bereich...
Der durchschnittliche Skoda Käufer wird sowas aber erst gar nicht bezahlen.
-
Nein, Golf ist kürzer.
RS: 2.680, Golf Variant 2.620
-
Da stellt sich doch glatt die Frage ob der Schweller vom GTD Variant auf unseren RS passt? 
Von der Optik würde das gut zur Rieger Lippe passen...
-
Stimmt, so ne Anzeige wie der Füllstand vom DPF ist bzw. event. sogar ein manuelles Starten wenn man z,b, über 80% Füllgrad ist wenn man weiß man fährt jetzt länger wäre schon klasse.
-
Ich finde der 5E hat einen viel "blöderen" Zyklus wie und wann er reinigt.
Beim alten 1Z hat man es sofort gehört wenn die Reinigung läuft weil der Lüfter saulaut war, und meist startete er wenn man länger unterwegs war (>10km).
Jetzt beim neuen hab ich es nach 1 Jahr schon geschafft die Meldung zu bekommen "DPF voll - bitte nicht abstellen" oder so... das hab ich beim 1Z kein einziges mal geschafft obwohl ich jetzt sogar etwas mehr fahre... 
Und vorgestern 340km unterwegs gewesen...2km vor zuhause hat er gestartet (gemerkt am längeren Gang halten und nicht weiterschalten usw.) 
-
Darum hab ich geschrieben am besten die Preise für die einzelnen Sachen anfragen.
Was halt auch noch dazu kommt ist dass man die Teuerungsraten nicht bezahlen muss wenn vorher der Paketpreis fixiert wird.
-
Also bei den Preisen in Ö (weiß nicht was es in DE kostet) würd ich das sofort nehmen.
Bei meinem 1Z RS: Alleine das DSG-Service kostet bei uns gut 250 EUR... großes Service inkl. Bremsflüssigkeit (aber ohne Öl) kommt man nicht unter 370 weg
Wenn ich mit meinem 1Z mal vergleiche komm ich auf 980 EUR für die Service, Bremse und DSG Wartung, da kommt aber noch das Öl dazu dass ich selbst besorgt habe....
Muss man einfach schauen wie die Preise für die Wartungen bei deinem Händler sind wenn man es einzeln macht.
-
Grad wenn er neu ist sehe ich aber als normal an dass er mehr braucht. Wart mal so 10-20Tkm ab, da pendelt er sich normal ein.
-
Ich denke wir werden sowieso den Wetterbericht im Auge haben und falls der Wettergott ned mitspielt verschieben.
-
Unsere Octi´s können schon wenig wenn sie wollen. Gestern mal zum Freeport Outlet nach CZ gefahren, 340km hin und retour mit Autobahn 150, Freiland 110 im Normalmodus und 19" (die lustigerweiße weniger brauchen als die 18" winter) und ich kam auf 5,1
-
Motoröl "schlucken" ist sicher von Motor zu Motor verschieden.
Meiner ist jetzt knapp ein 3/4 Jahr alt und ich hab sogut wie keinen Motoröl-Verbrauch.
Auch mein alter 1Z RS hatte keinen...da fuhr ich immer von Service zu Service (einmal im Jahr) ohne Probleme.
-
Meinst du jetzt Getriebeöl oder Motoröl? Motoröl ist egal ob Handschalter oder DSG.
Wenn du die Garantie behalten willst kann man eigentlich nur das 5W30 LL fahren, bzw. gibt es mittlerweile schon ne Freigabe für 0W40, aber da raten mir einige Bekannte von ab.
Ich fahre seit Jahren das Mobil 1 5W30 und kann mich nicht beschweren...
-
Der Punkt Bodenfreiheit gilt aber für den tiefsten Punkt am Auto.
Und die Frontlippe ist am RS soviel ich weiß nicht der tiefste Punkt, somit wäre keine neue Typisierung notwendig, da der niedrigste Punkt am Auto unverändert bleibt (genauso wie die Messwerte vom Radmittelpunkt)
-
Einbau ist immer so ne Sache vom Preis. Ich hab Preise von 150-300 für den Einbau, ohne Spur einstellen (das kostet glaub ich beim ÖAMTC als Mitglied um die 80 EUR)
Rückbau kostet genau das gleiche, da auch hier wieder die Spur eingestellt werden muss.
-
Achso sorry, mit Wechsel auf 18" meintest du die Winter...
mein fehler 
-
Das stimmt, da kann man sich ja mal auf nen Plausch treffen 
Anbei auch gleich noch der Hinweis auf unser kleines Forums-Treffen:
Wie siehts mit einem Treffen aus??
-
Was hast du mit den 19" Supernova gemacht?