Haben die irgendwas an dem Update versemmelt oder spielen die gleich die Herbst-Version auf?
Weil er sagt noch immer dass es kein Update gibt...
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Haben die irgendwas an dem Update versemmelt oder spielen die gleich die Herbst-Version auf?
Weil er sagt noch immer dass es kein Update gibt...
Meine Freundin hat ein gutes Angebot für einen 12.2017er Fabia Monte mit dem oberen Motor bekommen.
Aktuell hat sie einen Fabia 2 mit 1.6TDI (75PS).
Kann man den Dreizylinder ohne Bedenken kaufen oder wie verhalten sich die neuen Modelle im Vergleich zu dem alten TDI?
danke im Voraus!
Sagt mal hat Skoda das aktuelle Update irgendwie zurückgezogen?
wollte es mir gerade Downloaden nur sagt die Homepage das keine Updates gefunden wurden. Vor ca 2 Wochen war aber eines da
Was ist bei dem Sportline Schriftzug anders? Den hast du ja schon oben, oder?
Ich glaube das bekommen manche in den falschen Hals.
Natürlich kann die Steuerung ja jeder machen wie er es selbst haben will, so wie gerade beschrieben ist es auch für andere die normale handhabe.
Vom Threadersteller hab ich es aber so rausgelesen dass während der Fahrt der Regler auf der AUTO Stellung steht und nur beim abstellen immer auf 0 gedreht wird.
Der Lichtsensor ist ein relativ simpler Sensor den es schon ewig gibt, da wird in 99,9% der Fälle nix kaputt. Und wenn er wirklich mal ausfällt merkst du es weil dann die Tachobeleuchtung auch nicht in den. Nachtmodus angehen würde.
ich glaube da geht sogar eher der Schalter vom ständigen an und aus kaputt als der Sensor
Kurze Frage, warum dreht man die Lichtautomatik jedes mal selbst auf Manuell bzw. 0 beim abstellen?!?
War heute in der Werkstatt Fehler auslesen.
Fehler wurde gefunden, wie erwartet der Wählhebel.
Mein Händler hat sogar ein Schreiben bzgl diesem Fehler aufliegen. Darin steht auch dass der Fehler bekannt ist und die Produktentwicklung gerade an einem verbesserten Teil arbeitet dass ab KW49/2019 verfügbar sein soll. Bis dahin soll man, wenn es geht, noch weiter fahren damit gleich das bessere Teil eingebaut wird. Mein Fall wurde an Skoda gemeldet (Garantie noch 2 Jahre) damit es sozusagen aufliegt und sobald das neue Teil verfügbar ist bekomme ich einen Termin zum Tausch.
Wie lange bleibt so ein Fehler (wenn er dann nicht mehr kommt) im Fehlerspeicher?
Ich hatte ihn jetzt am WE mal für ne Millisekunde.... würde aber frühestens erst Ende nächster Woche zur Werkstatt kommen...
Was noch interessant wäre ist wie alt dein Auto ist und woher hast du es (Neukauf, Reimport oder gebraucht).
Hat eigentlich schon mal wer die Lederpflege von Skoda selbst verwendet?
Also das mit dem doppelten Boden kann ich so nicht unterschreiben. Ich hab da teils massiv viel reingeladen was weit über 150kg geht und hatte noch nie Probleme.
Nein sind gleich.
Wollte kurz fragen ob das weiterhin so ist oder ob es zb ein Update gab?
lg
Aber billiger als bei Skoda...
Würde aber auch bei skodaautoteile schauen, da kosten die Blenden weniger...
Beim Forums-Treffen Ende Februar war ein Mitglied vom TeamSkodaAT von Facebook mit einer 4x4 RS FL Limo
Du bist also nicht ganz alleine
Hi und herzlich willkommen!
Da fährst du ja dann zwei Exoten in Österreich. Glaub sogar dass man eine 4x4 Limo sogar weniger oft sieht als den STI
lg flo
Ich habe auch bei kalten Temperaturen, und wenn ich wieder ein paar Tage nur Kurzstrecke hatte, dass ich beim stehen bleiben ein leichtes quietschen von hinten rechts höre. Scheiben sehen gut aus, eigentlich kein Rost feststellbar. Fahr ich mal wieder längere Strecken oder ist es wärmer ist es weg.
Dafür hab ich jetzt noch etwas festgestellt was mich nervt...ebenfalls nur wenn es kühler ist, ebenfalls nicht immer.
Wenn ich im 90° Winkel nach links einparke, d.h. Lenkrad ist voll eingeschlagen um in die Parklücke zu fahren UND bremse dann quietscht/schleift es von hinten als wäre das ganze Auto verzogen.
Bin jetzt am überlegen die RFK nachzurüsten.
Ist dieses Set von Skoda Autoteile komplett oder brauch ich dann noch was? Und wie lange dauert sowas beim Händler einzubauen?
"
Rückfahrkamera mit Waschdüse RFK - original - SKODA OCTAVIA III (5E) Heckklappenöffner mit Rückfahrkamera und Waschdüse für Fahrzeuge Skoda Octavia III (5E) mit Kabelsatz.
- Zustand: NEU
- Original-Teile SKODA AUTO
- Teile-Nr.: 5E5 827 566 E
- Heckklappenöffner: 110 x 50mm (siehe Bilder)
Passend für:
- Octavia III ab KW36 / 2014 - Plug&Play
- Octavia III bis KW36 / 2014 - kleiner Ausschnitt muss vergrößert werden!
Warum kostet das Set eigentlich 200 EUR und das für den FL über 300?
Mal ne Frage zu der Geschickte TSI Anlage am TDI. Es wird ja immer gesagt dass die Gegendrücke usw. immer abgestimmt sind in den Auspuffanlagen auf die jeweiligen Motore... wenn man da jetzt ne TSI Anlage drauf gibt reduziert dass nicht diesen Gegendruck? Oder ist das total peng?
Am 03.03 um 14 Uhr auf der Tankstelle bei der Raststation Alland (Fahrtrichtung Linz).
PS: Ich hoffe es ist ok dass auch nicht RS Fahrer kommen, da wären jetzt weitere zwei Zusagen die gerne kommen würden (Superb und normaler Octi).
Ok ist gepostet und drei Zusagen wären schon da.
Ich könnte es noch in der FB-Skoda Gruppe AT reinschreiben, da sind viele RS Fahrer die man hier nicht kennt.
LG
Flo
03.03 geht bei mir.
Meine Antwort kennst du auch
GTI Performance 5-türer, 6 Gang: 40T EUR, DSG 42T EUR... Basispreis ohne einem Häkchen
i30N Fastback: 40T volle Hütte
Nur das meist bei VW noch einige Euros dazukommen wenn man die beiden ausstattungsbereinigt hinstellt...
PS: Von den Preisen in DE können wir in Ö echt nur träumen
Geschmäcker sind natürlich verschieden und jeder hat seine Stärken. Wie schon erwähnt ist die Preis/Leistung derzeit ganz weit vorne. Preislich ist der Clubsport ganz weit weg....
Das sind die von Lepin. Die machen 1:1 Nachbau von Lego und sind daher rechtlich im Dauerhagel von den Anwälten von Lego. Weiß gar nicht ob man die legal bei uns kriegt...
Soll man aber mit Wasserstoffperoxid wieder hin bekommen. Das ist meist einfach Lichteinstrahlung. Hat das Modell direkte Sonneneinstrahlung abbekommen?
Das soll beim GT3RS extrem sein, weil das orange höchst anfällig dafür ist...
Dann nochmal hier anhängen.
Das ist mein Falcon den ich mir Ende letzten Jahres noch gekauft hab als ein Geschäfts schließen musste. Konnte ich um 600 schießen, neu verpackt und versiegelt inkl. braunem Überkarton.
Zuerst wollte meine Freundin auch den Couchtisch umbauen lassen, aber das wäre statisch problematisch geworden (das Teil ist brutal schwer) und daher hab ich mich auf willhaben.at nach einem Echt-Holztisch umgeschaut was wegen der Abbmessungen nicht leicht war. Konnte nach langem suchen aber einen um 80 EUR bekommen. Dann hab ich noch Metallschienen vom Baumarkt geholt und diese samt Tisch zum Glaser in der Nachbarschaft gebracht. Der hat den Tisch rundum mit 4mm Glas zugemacht. Da kamen nochmal für das Glas und die Arbeitszeit 100 EUR dazu, also für alles 180....
Jetzt fehlt nur noch das passende Haus wo ich mein Hobbyzimmer bekomm
Hatte als Kind viel Lego Technik (die auch noch alle irgendwo am Dachboden bei meinen Eltern eingelageert sind), bei mir sind jetzt eigentlich "nur" der Super Star Destroyer, der Falke und das Batmobil.
Wenn ich jetzt noch eines holen würde könnte ich vermutlich ausziehen (wobei die Vitrine für den Falken die Idee meiner besseren Hälfte war).
Für alle die Lego interessiert kann ich auch noch auf Youtube den "Held der Steine" empfehlen.. sieht man zwar auch Sachen wie einen Erwachsenen nicht so berauschen, aber bei den großen Sets sind die Videos schon witzig...
Erstmal danke für eure Empfehlungen.
Am WE hab ich bei einem Kumpel sein neues Sony Gold Headset probieren können und das hat mir schon sehr gefallen und für meine Bedürfnisse ausreichend.
Daher ist es jetzt dank eines guten Angebotes von Amazon (man muss es nur 1-2 Tage im Warenkorb halten, dann purzeln die Preise) geworden...
Hat einer eine Empfehlung für ein Headset für unter 100 EUR damit es im Raum dann still bleibt? Meine Freundin schreibt grad an ihren Arbeiten und da kann ich den TV noch so leise stellen, ich höre Beschwerden *gg*
Die Vorstellung ist doch für Q4 2019 angedacht, daher denk ich bestellbar ab Q1 2020.
@ Juergena
Warum gefallen dir die nicht? Ne andere Möglichkeit ohne dass man an der Tür rumschneiden oder verkabeln muss gibt es ja nicht, oder? Und nicht Kennern fällt das Teil bei offener Tür vermutlich gar nicht auf.
Octavia III - MEGA POWER LED safety door lights with GHOST light - RS - RED : superskoda.com
Bei uns müssen die Rückstrahler ja glaub ich rot sein, meine Sorge ist nur dass das rot viel zu hell ist. Ein User hat die drin, reagiert aber leider nicht auf Rückfragen..
Aber natürlich!
Ich würd sagen wenn wir was angehen dann im neuen Jahr, Event. irgendwann im Februar?
And how is the Quality from this parts? How Long time is the Installation?
Thanks in advance.
Also ich hab die Schweller vorne VOR dem Plastik vom Innenradhaus montiert, so hat er perfekt gepasst. Hab dann noch mit Steinschlagschutzfolie das lackierte abgedeckt und gut ist.
Hatte damals Bilder von browning bekommen und der hat sie auch vor dem Plastik gehabt.