Beiträge von Michimüller

    Jo das ganze gibts natürlich auch von ACE und anderen Partnern :D
    Ich bin damals bei 414 km auch liegen geblieben mit meinem neuen Ibiza, Service-Nr. von Seat angerufen, alles gut ...
    Selbst wenn es ein Marder gewesen wäre, was man so ja nicht direkt sehen kann, hätten die mich erst mal abgeschleppt, halt in die nächste Vertragswerkstatt ...
    Leihwagen habe ich so lange wie die Reparatur gedauert hat vom Abschlepper bekommen (5 Tage)
    letztlich war es nur ein falsch verlegter Kühlmittelschlauch ab Werk gewesen ...


    Selbst wenn es ein Marder gewesen wäre, hätte ich im nachhinein alle Kosten bei meiner Versicherung -> TK einreichen können ...

    Ich habe seit Anfang Juni die DKB Visa, wie auch einige andere hier, speziell für unseren Urlaub im Juni und für zukünftige Auslandsaufenthalte. Bargeld abheben war total problemlos und ohne Gebühren.


    Zwei Fragen hab ich noch, ich habe zusätzlich noch eine Giro-Pay Karte bekommen, kann mir jemand kurz und knapp sagen wofür die gut ist und was ich damit machen kann?


    Das zweite sind die Versicherungen, ich habe im Hinterkopf das man bei einer Visa oder Mastercard immer ganz attraktive Versicherungen für´s Ausland dabei hat, habe bei meiner DKB allerdings nichts darüber gefunden/gelesen und habe es mir selber so erklärt, kostet keine Gebühren deswegen hat man diese Vorteile wahrscheinlich nicht, oder?

    Die Giro-Pay Karte ist nichts anderes als ne normale EC-Karte zu dem dazugehörigen Girokonto ;) Also so wie du es von deiner Hausbank gewohnt bist ...
    Damit würde ich jedoch kein Geld abheben ... die Gebühren liegen hier bei 10 Euro an fremden Bankautomaten ... an Automaten der DKB, die es ja in Deutschland sehr oft gibt :D natürlich kostenfrei ;)


    Die VisaCard ist eine Standardkarte ... d.h. hier bekommst du nichts außer die pure Karte also keine Versicherungen etc.
    Die Versicherungen sind generell erst ab einer Gold oder Platinum Version enthalten ;)

    Für Kleinkrahms(da gibts Bestimmungen) brauchste keine Haftpflicht ...
    Die klassischen Modellflieger sind meistens über den Modellverein versichert ...


    Wenn du ne GoPro in den Himmel schicken willst, brauchst du schon was ordentliches, wie bereits oben genannt ...
    das wird allerdings deinen Geldbeutel sprengen ;)

    Da ich als direkter KFZ- Steuerzahler die Straßennutzung bezahle, möchte ich nicht noch mehr vorgeschrieben haben ... die jetzigen Bestimmungen reichen vollkommen aus !
    Habt ihr alle mal drüber nachgedacht das wir langsam oder sicher nach und nach zu einer Diktatur verkommen?
    Meinungsfreiheit interessiert doch da keinen mehr wenn man es nüchtern betrachtet ...
    Immer mehr werden wir täglich in unser machen und tun von Staat in die Hand genommen und geführt, da so etwas ja dem lieben "Verbraucher" alles gar nicht zu zumutbar ist !

    Bin heute auch in den Genuss gekommen den O3 zu fahren ... und muss sagen in der Stadt als Schalter so lala ...
    Das schnelle Anfahren ist da nur suboptimal möglich ... an sonsten aber eine klasse sache ...


    1,8er 140 PS war es ... bin ihn mit 4,9 lt. BC gefahren :)

    Wusste bis eben nur das es n Öl von BMW gibt xD aber von VW und Skoda das ist mir völlig unbekannt ...
    In der Vertragswerkstatt wird das ja auch nicht verwendet ... die haben meist Castrol oder Shell ...

    Sooo liebe Leute,


    ich bzw. die Forenbetreiber finden das ja schön das hier Leben in der Bude herrscht, aber so langsam wirds wohl etwas zu bunt ...


    Nicht das sich die O2 Besitzer und (zukünftigen) O3 Besitzer in die Köppe bekommen aktuell im Forum, nein das es nun auch unter den Bestellern 2013 und 2014 vorkommt, finde ich doch sehr amüsant derzeit ! Sowas war vorher im Forum bisher nie passiert ! !

    Als Moderator weiß ich derzeit nicht ob ich lachen oder weinen soll, vor Ärger/Problemen/Meldungen etc., weil hier immer der ein oder andere der Meinung ist, die Sau raus lassen zu dürfen ... Sofern die Beiträge sachlich bleiben kann gerne weiter diskutiert werden, deshalb bestehe ich auch auf die Meinungsfreiheit.
    Nur sollte sich der ein oder andere mal seinen Beitrag vorher nochmal durchlesen was er da so schreibt, sowas ist im übrigen dann auch bei Google zu finden und wirft nicht unbedingt ein schönes Licht auf den Octavia RS, das Forum, Skoda, usw usw ....


    also genug geredet, ändert sich hier nichts, wird das Thema einfach mal für ne Woche zu gemacht bis Ruhe einkehrt ! :oberklug:
    (vielleicht liegt es ja an der Hitzewelle derzeit
    :schwitz: )

    Lieber Uwe mir ist eigentlich egal was der Herr Pfeffer verkauft oder verbaut und wie er es bezeichnet. Ich richte mich nach der KW Seite und was mir KW im E mail geschrieben hat, das ich sicher nicht in einem öffentlichen Forum poste, da es an Mich adressiert war! Aber ich weiss was die Unterschiede sind und das reicht mir vollkommen für das was ich vorhabe. Bei mir kommt so ein kurzes GFW ned rein, das ist nett für den Eisdielencruiser und Supermarktvorbeicruiser, aber nichts für jemand der auf eine Rennstrecke will. 1 Curps und der Unterboden ist Schrott, soviel dazu.



    so und jetzt lösch mal den ganzen Müll hier :D

    so mal kurz zur Ergänzung für dich, es geht ja hier speziell um das Fahrwerk von gepfeffert in dem Thread und nicht um Serien-Fahrwerke von KW etc....
    von daher kann das ganze auch rückwärts oder durcheinander geschrieben sein, eben so wie Herr Pfeffer das in Facebook beschreibt, da ist sein "Label" drauf und hat somit eigentlich nichts mehr mit KW zu tun ...

    das thema hatten wir doch hier schon ... da gibt es auch einen thread zu ...
    und da haben wir die frage auch schon einmal beantwortet bzw uns zu der Problematik geäußert -.-


    achso und das auf mind. 4 Zeichen zu limitieren mit der Suche haben wir natürlich extra nur für dich gemacht -.-


    :closed:

    Also n gutes Tuner isses dann somit nicht ... wenn der noch nichtmals die Abgastemperatur beim Chiptuning vernünftig programmiert bekommt ...
    Klar ist das schwierig beim Diesel aber nicht unmöglich ... mich würd das ziemlich beunruhigen, auch die Story mit dem DSG etc. ..selbst wenn er dafür schon nicht so viel Last an NM angelegt hat beim Chippen sollte dann eigentlich kein Temperaturproblem auftauchen ...

    Sooo mal eine Info an die Krabbelgruppe vom Kindergarten mit U3 Betreuung hier ...


    Ich verweise nochmals auf die Regeln in diesem Forum, meckern ist erlaubt, aber keine Rufschädigung von diversen Händlern ...


    Jeder hat einen Mund zum reden und kann seinen Händler auf das Problem sachlich hinweisen ...
    Des weiteren gibt es einen Kaufvertrag mit einem Liefertermin ! Dieser ist meist länger gewählt ... sprich wenn der Händler sagt 6-9 Monate wird im Kaufvertrag was von 9 Monaten Lieferzeit stehen ... wie das genau da mit der Rechtslage aussieht ggf. mit Rücktritt kann ich allerdings nicht sagen ...


    Falls jmd noch was unsinniges dazu beizutragen hat, bekommt ne Verwarnung !


    Danke für die Aufmerksamkeit liebe Kinder -.-

    Hallo Ihr Lieben, ich hoffe ihr habt den gestrigen Tag alle gut überstanden :)


    Wie bereits in den obigen Posts geschrieben findet am 18.05. ein Treffen am Biggesee statt mit gemeinsamer Ausfahrt durchs Sauerland


    Treffpunkt wird um 11 Uhr der Parkplatz vom Freizeitbad in Olpe sein.
    Seeweg 5, 57462 Olpe
    Bitte bedenkt das es nach der AB Abfahrt einen Blitzer gibt TEMPO 70 !


    Von hier aus geht es dann ca. 2 Std quer durchs Sauerland (ca. 100km, ggf 2 Std., an diversen Stellen auch zügiger unter Berücksichtigung der StVO)
    Zwischendurch kann gerne angehalten werden für Fotoshootings etc.


    Anschließend ist Essen fassen angesagt (ca. 15 Uhr wieder ganz in der Nähe vom Startpunkt unseres Treffens)
    Wer dann noch Lust und Laune hat, und das Wetter ggf. passt, kann gerne mit dem Schiff den Biggesee unsicher machen :D


    Falls bis hierhin noch Fragen offen sind, einfach raus damit !


    Ich bitte euch daher im Kalender direkt einzutragen, damit ich die Personen fürs Lokal durchgeben kann
    PS: Gerne mit Familie und Co.

    So ist es auch. Eine Garantieberechnung nach dem Herstellungsdatum wäre vermutlich schom wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot (§ 307 Abs. 1 Satz 2 BGB) unwirksam, denn das Herstellungsdatum ist für den Verbraucher nicht ohne weiteres ersichtlich und die Garantiebedingungen sind rechtlich als allgemeine Geschäftsbedingungen des Herstellers zu werten. Also bitte nicht vom Händler veräppeln lassen, sondern auf die Garantie bestehen.

    dann argumentier doch mal bitte damit Skoda Deutschland ;) bin mal gespannt was bei rum kommt ...
    ich mein selbst wenn du das auto bei nem anderen Händler gekauft hast ändert das nichts am Eintrag im service heft ...
    Mein RS damals war auch ein Lagerfahrzeug und stand schon irgendwo gebaut herum ...

    Jups das ist auch das erste was eingetragen wird im Service-Heft bei Fahrzeugübergabe ...
    Wenn da was anderes stehen sollte, würde ich grob schätzen, das sich da jmd vertan hat :D

    es ist kein muss, aber kann ich mir durchaus vorstellen ... denn die Ing. werden sich etwas dabei gedacht haben ;)
    Und bevor es anschließend zu verminderter Leistung oder Ähnlichem kommt ... ^^ Ist ja auch kein einfacher Saugmotor btw.

    zumal sich ja ggf auch dann die Schlauchlängen etc. verändern was ggf. hier wieder zu Fehlern am Motor führen könnte ?!?
    Bei den "elektrischen Leitungen" halte ich das für unproblematisch ...
    Man kann sich ja mit nem Haufen originalen Steckerchen aus dem VAG konzern eindecken und diese dann alle so verlängern, das du sie verstecken kannst ...