Beiträge von Fergy

    Zitat von Nick;68728

    Gehört zwar nicht hier rein, aber meiner hat jetzt nach 8500 km nen halben Liter genommen! Bin ich auch beruhigt....



    Meinem hab ich nach etwas mehr als 6000 schon den ersten halben Liter nachfüllen müssen :smile: Und die Flasche mit dem Rest liegt jetzt zusammen mit Scheibenwasser und Lederpflege hinten im Ladeboden. Für mich super praktisch, weil ich sonst immer neues Zeug bei Bedarf kaufen müsste und sich daheim dann die halben Flaschen stapeln würden.... :embarrassed:

    Auf jeden Fall mitbestellen. Großes Plus ist (wie schon ein paar Mal erwähnt) die ebene Ladefläche. Da sammelt sich dann auch nicht so der Dreck in der Wanne die du sonst hättest :-)
    Bei mir hat der Hund den Ausschlag gegeben. Für den ists zum Ein- und Aussteigen besser, und die Kofferaumdecke lässt sich viel besser anpassen. Und die Hundebox hätte ich ohne den Boden auch haken können, da wäre die Tür nicht aufgegangen.
    Und du kannst in den Fächern drunter einiges weg verstauen was du nicht so oft brauchst, und sonst immer so im Auto rum fliegt (und ich mich immer drüber ärger z.B. das Öl, die Neuen Diesel sind am Anfang ziemlich durstig...) Und die 150,- tun bei dem Auto eh nicht wirklich mehr weh..

    Gruß
    Sarah

    Zitat von magic62;61651

    Lässig lebt am längsten :smile:

    Fahre aber lässig sehr schnell :weisbier:

    @Sarah
    Laß dich nichts einreden und geniesse dein auto. Hatte meine praxis an der Kö in Düsseldorf. Da waren auch viele frauen in autos wovon wir nur träumen können ;)




    Ich seh das sportlich 8)
    und wen es stört, der soll sich was schnelleres kaufen :weisbier:

    Zitat von MarkT;61635

    So arg verteufel ich die Weiblichkeit nun auch wieder nicht, dass ich ihnen einen ITALIENER an den Hals wünschen würde. Wie wärs mit einer A-Klasse?



    :worry: nee danke


    Zitat von MarkT;61635

    9. Strengere Kontrollen ob der Käufer auch wirklich männlich ist



    Hehe, noch so einer, dem der Hemdkragen zu eng wird, wenn eine Frau ihn links überholt... ;) Solche Typen auf der Autobahn zu ärgern wird glaub ich zu meinem neuen Hobby...


    ABER: mit dem Tank muss ich dir und Mike Recht geben, der könnte wirklich ein paar Liter mehr fassen.

    Zitat von silverR1racer;61581

    sorry, hier gehts um ECHTE Kritikpunkt und nicht um so Kleinigkeiten.



    Sehe ich genauso. Es hat seinen Grund, dass Audi & Co in vergleichbarer Ausstattung deutlich mehr kosten. Und so schön der RS sein mag, er ist nun mal kein Audi im Skoda-Pelz.
    Ich für meinen Teil bin froh, dass ich in der Preisklasse ein top ausgestattetes Auto mit ner großen Maschine bekomme, da nehme ich es auch gerne in Kauf, dass die Lichter nicht "zusammen passen", das ich kein MuFu-Lenkrad hab, und die Motorhaube keinen Lift hat. So oft schau ich da auch nicht drunter, dass es mich nerven würde (ok ich bin ne Frau, vielleicht ist dass bei den Herren der Schöpfung anders *g*)
    Wer viel Wert auf solche "Fein-Abstimmungen" legt, der hat sich hier meiner Meinung nach das falsche Auto gekauft.
    Ein Manko für mich ist z.B. die Dämmung der Türen. Das ist preislich und arbeits-technisch gesehen ein nicht allzu großer Aufwand es besser zu machen. Die Programmierung von Coming-/Leaving-home könnte auch geschickter sein, das ständige An/Aus ist für die Xenons auch nicht so die Waffe.
    Ansonsten habe ich bis jetzt (nach drei Wochen) noch kein echtes Manko gefunden, was bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis berechtigt wäre.

    Gruß
    Sarah

    Zitat von RS-Dave;59697

    wieso überlesen :dontknow:

    Ist doch so :ups:




    Tja was soll sie auch machen wenn du immer so nah an der Hauswand parkst, ihr die Kisten nicht rein trägst und sie auch keine schöne Tasche für den Schlüssel hat....;)

    Zitat von rableier;59567

    Die Sprachsteuerung (oder neudeutsch: Voice Control) wirst Du bei Produktionszeitraum 46. KW 2009 voraussichtlich haben, weil die erforderliche Firmware 266x ab 45. KW 2009 offiziell erhältlich sein wird.




    Uiii, das klingt fein. Bleibt nur abzuwarten obs auch was taugt... Könnte man das ggf. über ein Softwareupdate nachrüsten lassen oder fehlt beim "alten" Columbus was dafür? (Ich weiss, das gehört hier nicht rein, aber das hat mich grad echt neugierig gemacht...sorry :embarrassed: )

    Zitat von RS-Dave;34569

    ohjeeee das kenn ich...frauen habens da net so...schlüssel auf dem dach...tür gegen die hauswand...einkaufsbox auf die stoßstange :very angry:
    da könnt ich an die decke gehn.:001:



    Das hab ich jetzt einfach mal überlesen....:twak:


    Gibt es denn vielleicht jemanden hier, der schon Erfahrungen mit der Folie gemacht hat? Bei uns wird momentan ständig irgendwo an den Autobahnen ausgebessert, und Ende vom Lied ist, dass alle Nase lang irgendwo Split/Kies rum fliegt und Kieslaster an der Tagesordnung sind. Gerade morgens im Berufsverkehr kommt das ganz toll. Hat mich letztes Jahr 2 Scheiben und 1 dicke Delle in der Haube gekostet....

    Zitat von iD Werbung;59518

    Auch unter folgendem Szenario?

    Ich fahre auf meinen Parkplatz und ziehe (bevor ich die Tür öffne) im Auto den Schlüssel. Das Licht geht dann sofort aus. Öffne ich nun die Tür geht das Licht wieder an und die "Coming Home" Funktion ist aktiviert.

    Öffne ich erst die Tür und ziehe dann den Schlüssel, so bleibt das Licht dauerhaft an und die "Coming Home" Funktion ist sofort aktiviert.




    So ist's bei meinem auch. Hab damit schon abends den ein oder anderen Fußgänger erschreckt wenn ich die Tür auf gemacht hab... Was die Leaving Home Funktion betrifft müsste ich mal drauf achten.
    Wenn du nicht zwingend Wert auf Coming / Leaving Home legst, kann man das aber auch ausschalten (nur falls du es noch nicht wissen solltest :) )

    na dann mal ein herzliches Willkommen zurück :smile: und natürlich eine knitterfreie Stoßstange bei all den Kurven die ihr da bei euch habt...

    ich werd mal nach euch Ausschau halten, wenn ich das nächste Mal durch Schmitten fahre

    Gruß
    Sarah

    Dann werde ich mich mal in die Riege der Neulinge einreihen und die weibliche Riege etwas verstärken :)

    Seit Donnerstag Abend 16:00 Uhr mir:

    Octavia RS Combi TDI, anthrazit-grau, silberne Dachreling, Tempomat, variabler Ladeboden, Gepäcknetz, Navi Columbus, Sound-System, FSE

    Bin jetzt in 2 Tagen knapp 800 km gefahren und super begeistert.
    Das Warten hat sich wirklich gelohnt :smile:

    Ich hab mal eine Frage in die Runde:
    mein :) hat mir heute morgen erzählt, dass meiner seit gestern abend auf dem Hof steht (bestellt Ende Juni, gebaut KW 36). ABER: die Papiere sind noch nicht da :cry: Er meint, das wäre normal, die könnte er erst dann abrufen, wenn's Auto angekommen ist. Frage: stimmt das, oder erzählt der mir einen vom Pferd weil er es verpeilt hat?

    Erst einmal Glückwunsch :-)

    Ich warte auch jeden Tag auf meinen, laut meinem :) wirds Mitte nächster Woche...

    AHK (abenhembar) lasse ich direkt beim :) nachrüsten, ist kein Problem, kostet leider nur ein "paar" Kröten extra. Muss auch nix ausgeschnitten werden.

    Na da hab ich ja noch mal richtig Schwein gehabt wie es scheint. Hab gestern bei meinem :) angerufen (geplant war Bau KW 36) und nachgefragt: Auto ist gebaut und auf dem Weg nach Deutschland :weisbier:
    Was ein Glück, ich muss mein "altes" Auto nämlich nächste Woche Donnerstag abgeben....

    Also ich konnte auch keine Vorbereitungs für AHK bestellen, ist vielleicht in Deutschland beim RS so nicht möglich?? Gibt ja wohl anscheinend einige Unterschiede, je nachdem ob das Auto in Deutschland oder z.B. in Östereich gekauft wird. Jedenfalls meinte mein :), dass es aber kein Problem wäre eine AHK sofort nachzurüsten. Kosten: 600 und ein paar zerquetschte.
    Was mich jetzt interessieren würde: wenn die Elektronik z.T. neu verkabelt wird (mit Parksensoren usw.), gabs bei jemandem schon mal Probleme, dass danach irgendwas nicht mehr so gefunzt hat, wie es eigentlich sollte? Nur das man direkt drauf achten kann wenn man das Auto dann abholt :smile:

    Zitat von PIEPEL;56413

    meiner wird laut meinem Skodahändler nächste Woche 37 kw gebaut. wie lange wird das dann noch dauern, bi er beim Händler ist? Der Autotransporter muß dann nach Barth, liegt zwischen Rostock und Stralsund.



    Also meiner soll diese Woche gebaut werden *freu* und mein :) meint, dass er eine Woche, spätestens zwei Wochen später auf dem Hof steht (Bad Camberg ist auch nicht gerade ne riesen Stadt). Dann ist eben die Frage, ob du ihn selber zulassen willst, oder ob er zugelassen wird. Bei uns dauert es ein paar Tage länger, wenn man ihn vom Autohaus zulassen lässt, die warten bis sie ein paar Autos zusammen haben, und fahren dann für ne Sammelzulassung zur Zulassungsstelle (ca. 20 km weiter). Keine Ahnung wie das in größeren Städten läuft.