Beiträge von e30-fanatiker

    Zitat von e30-fanatiker;55853

    Von schnell verschlissenen Kupplungen habe ich schon viel gehört/gelesen. Getriebeschäden sind eher selten ... noch seltener Motorschäden.
    Ich habe bei 570Nm beim Beschleunigen die Hardyscheibe gehört und das Drehmoment zurücknehmen lassen auf 530Nm. Serie Prospektwert: 410Nm ... Serie real: 450Nm. Da sind 18% mehr maximales Drehmoment eher "vorsichtiges" Tuning.



    @alle, die meinen man dürfe hier nur über Skodas schreiben:

    In der Diskussion ging es u.a. um Leistungssteigerungen bei CR Dieseln und ob es da schon Erfahrungswerte gibt o.ä.!
    Wenn man hier nur über Erfahrungen mit Skodas schreiben darf und man sofort blöd angemacht wird, wenn es sich nicht um Skoda handelt dann ist das doch schon etwas seltsam.

    Nur wenn man (noch) keinen Skoda hat, heisst doch noch lange nicht, dass es keine Erfahrungen bei Leistungsoptimierungen gibt!

    Serienauslegungen sind bei allen Herstellern ähnlich... deshalb der prozentuale Vergleich! Bei Grundsatzdiskussionen sind absolute Zahlen eher nebensächlich. Wichtig ist das Verhältnis bzw. das Maß bei Leistungssteigerungen.
    Es wird wohl kaum einen Hersteller geben, bei dem Antriebsstrang, Motor etc. Leistungssteigerungen von mehr als 30% dauerhaft standhält. Das ist markenübergreifend!

    Wenn meine Erfahrungen auf diesem Gebiet allerdings unerwünscht sind, dann soll das auch so gesagt werden und nicht über die Hintertür nur weil ich (noch) keinen Skoda habe, sodern nen 330Cd.

    Zitat von toolmaker;55963

    Von welchem Auto sprichst du???



    Ich spreche von dem Auto, was ich z.Zt. fahre und das ist ein 330Cd ... und ja, das ist ein BMW und kein Skoda. Auch wenn Woife das nicht glaubt ... es gibt neben dem RS auch andere schöne und schnelle Autos!

    Wie sieht das denn aus? 16" auf dem RS? ... und dann noch Stahlfelgen!? Nee, also dafür ist mir der Winter zu lang, als dass ich diesen Anblick/Kompromiss freiwillig hinnehme.
    Es gibt doch schon schicke 17"Alufelgen mit guten Winterreifen unter 900.-Euro!
    Mit 16" Stahlfelgen kommt man vielleicht auf 600.-Euro ... das sind lächerliche 300.-Euro weniger und das bei einem Auto mit 100fachem Listenpreis!? Das ist Stilbruch! ;)

    Nachträglich rangefummeltes TFL sieht immer irgendwie "gewollt und nicht gekonnt" aus. Wenn da an 20Jahre alten Polos irgendwas rangefummelt wird, sind das immer irgendwelche teenies, die nicht wissen was sie tun ... aber an relativ neuen Autos wirkt das eher deplatziert.

    Sorry, aber meine Meinung.

    Habe den alten Test gefunden! Zitat:

    Zitat

    Bei dem 2.0 T FSI mit 200 PS handelt es sich um den alten Antrieb des VW Golf GTI. Das Triebwerk wurde jüngst im Wolfsburger Sportler durch eine elf PS stärkere und etwa zehn Prozent sparsamere Version ersetzt. Anders als Seat, wo bereits das neue GTI-Aggregat im León FR arbeitet, erhält Skoda den neuen Motor noch nicht.



    http://www.automobile.de/cgi-b…-naechste-Jahr-24453.html

    Frechheit, oder?
    Gezielte Fehlinformation!

    Zitat von toolmaker;55850

    Nick: wie du schon vermutet hast sieht man mit DPF keinen Ruß mehr.
    Bezüglich Getriebe und Kupplung mache ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken. Wieviele kennt ihr die Probleme damit haben???

    Grüsse, Hans



    Von schnell verschlissenen Kupplungen habe ich schon viel gehört/gelesen. Getriebeschäden sind eher selten ... noch seltener Motorschäden.
    Ich habe bei 570Nm beim Beschleunigen die Hardyscheibe gehört und das Drehmoment zurücknehmen lassen auf 530Nm. Serie Prospektwert: 410Nm ... Serie real: 450Nm. Da sind 18% mehr maximales Drehmoment eher "vorsichtiges" Tuning.

    Zitat von Octavia²RS Träumer;55828

    ALSO hat der RS TSI den selben Motor wie der 6er GTI....



    Ich habe langsam das Gefühl, dass die Fehlinformationen auf der Skoda-HP und in den Prospekten gezielt sind.
    Habe auch schon gehört, dass Skoda in Deutschland nicht mehr werben darf (TV-Werbung) ... die Wolfsburger bekommen wohl kalte Füsse, dass sie sich selbst kanibalisieren!?

    Ist doch interessant, dass der aktuelle RS überall mit Super+ angegeben wird und angeblich "nur" 200PS haben soll.
    Soll wohl suggerieren, dass es sich um den alten Motor handelt, was ja dann wohl nicht so ist!?
    Lustigerweise hat der "alte" RS-Motor aber Euro5 und verbraucht deutlich weniger als zuvor. Da wird der Motor augenscheinlich als altes Modell dargestellt.
    Irgendwo habe ich sogar mal einen Testbericht gelesen (muss ich mal suchen ob ich den noch finde), in dem ausdrücklich drinnen stand, dass der RS noch den alten Motor hat. Einmal mehr eine gezielte Falschinformation ... VW beherrscht ja die Medien nach belieben und manipuliert wo es nur geht.

    Zitat von Nick;55764

    Andererseits: Wieviele VW-CR-Diesel gibt es schon mit Langzeiterfahrungen??? Kenne einen, der hat es bei seinem Mondeo machen lassen-ist ja auch nen CR. Der rußt jetzt wie Sau und nimmt nen guten Liter mehr.


    Also das wäre mir für den etwas stärkeren Anzug nicht wert. Wird ja seine Gründe haben, warum der wie nen Traktor aus den 50ern rußt!


    Ich meinte auch nicht speziell die CR-TDIs sondern eher die CR-Technik! Die Pumpedüse-Elemente sind eben bzgl. des Einspritzdrucks ziemlich ausgereizt. Da noch mehr Einspritzdruck zu gehen, sehe ich eher als kritisch.
    Bei der CR-Technik kann man


    a) im Vergleich zu den ausgereizten PD-Elementen den Druck bedenkenloser erhöhen. Die heutigen Hochdruckpumpen sind schon recht gut.


    b) das Einspritzfenster optimal verlängern und erhält ein besseres Ergebnis als wenn man nur Lade- und Einspritzdruck erhöht.


    Wenn das Rußen zu stark wird - wie bei dem von dir erwähnten Ford - dann passt das Verhältnis Einspritzmenge und Ladedruck nicht mehr. Dann wird zuviel eingespritzt und DAS ist auch bei CR-Dieseln kritisch weil dann die Verbrennungstemperatur deutlich heisser ist als vom Hersteller gedacht. Der Wirkungsgrad leidet auch. Also theoretisch entweder den Ladedruck noch etwas erhöhen (eher nicht zu empfehlen, da da schnell die Grenze erreicht ist) oder die Einspritzmenge (Druck und/oder Einspritzdauer) verringern wenn der Lader schon am Limit ist.


    Ich würde auch immer eine "optimierte" Software empfehlen und keine Box. Bei der optimierten Software werden alle Variablen (Einspritzdruck, Einspritzfenster, Ladedruck) auf einander abgestimmt. Wenn das vernünftig gemacht wird dann passiert dem Motor überhaupt nix. Je nach Fahrzeug sind dann eher Teile wie Antriebsstrang -> Getriebe, Differential, Kupplung genau zu beobachten. Man sollte vorher wissen, wieviel Leistung bzw. Drehmoment alle diese Teile überhaupt vertragen!
    460Nm im Octavia RS halte ich für zuviel mit Blick auf Getriebe und Kupplung, etc.

    Zitat von Boseman;53630

    Aber wenn ich für nicht unerheblich viel Geld ein extra Soundsystem dazukaufe und schon bei gemäßigter Zimmerlautstärke ein deutliches Vibriren und Knarren vernehme, ist das für mich Grund genug, meinem :) so lange auf den Geist zu gehen, bis die Sache in Ordnung ist.



    ...also ist die Lösung des Problems die, dass man einfach das Soundsystem nicht ordert!? ;)

    Bei einem PD-TDI wäre ich vorsichtig mit Motortuning, was Einspritzdruckerhöhungen betrifft!
    Das ist definitiv nichts für eine vernünftige Haltbarkeit!

    DIe CR-TDIs sind da "dankbarere" Objekte!

    26.6. ? :big eye:

    ... da müsste meiner ja nächste Woche ankommen!?
    Habe eine Woche nach dir bestellt. Schwankte zwischen weiß und blau ... er wird blau.

    SO wie auf deinen Fotos hätte er also in weiß ausgesehen! Ned schlecht. Gefällt mir.
    Wünsche dir viel Freude und möglichst keine ungeplanten Werkstattaufenthalte!

    Ja was ist denn nun?


    Hat der aktuelle RS nun den gleichen Motor wie der Golf6 GTI ( also EA888 mit 11PS weniger) oder doch noch den alten Motor aus dem Golf5 GTI?


    EIn Skoda-Händler in der Nähe meinte, dass es den RS mit dem "neuen" Motor und 211PS erst nächstes Jahr geben werde.


    Irgendwie erzählt jeder etwas anderes. Gibt´s hier welche, die mit 100%iger Sicherheit sagen können, welcher Motor nun verbaut wird?

    Zitat von FeTzE;55534

    ich habe summa sumarum 19 % bekommen [...]
    liste wären 33000 gewesen, gekauft für 27000.... :weisbier:


    ...dann noch die abfuck-prämie dabei... das ist dann ein guter preis für ´nen RS.... ^^


    VORSICHT! Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!


    1. 27000.- statt 33000.- sind 18% Rabatt und nicht 19%
    2. Abzüglich des ByeByeBonus hast Du "nur" 11% bekommen!


    -> tolle Leistung! <- :weisbier:

    Zitat von Wurmi;55414

    Die 30 ct pro Kilometer reichen aber ned aus ;)



    ...von mir aus auch 50ct! Aber ich weiß: Ein Neuwagen verliert auf den ersten Metern (!!!) überdurchschnittlich viel an Wert! Da kostet der RS nach 600km nur noch die Hälfte! ;)

    600km bei 0,30€ pro Kilometer ergeben 180.-Euro Fahrtkosten.
    Bleiben 1000.-Euro Differenz für´s "Selbstabwracken".
    Mich hat der Antrag bei der Bafa inkl. Einlesen, Recherchieren, Einscannen und email schreiben ca. 2h Zeit gekostet. Auto zum Schrotti bringen kalkuliere ich mit 1h ein (hin- und zurückfahren).
    Macht insgesamt 3h Arbeit für 1000.-Euro!

    Für 1000.-Euro müsste ich sonst etwas über eine Woche arbeiten! Hier ginge es innerhalb von 3h ... ganz ohne sexuelle Dienste!


    ...aber jeder wie er will ... dann aber bitte nicht ständig rumheulen, dass der Sprit zu teuer ist, man zu wenig verdient und der Staat nur abzockt. Wenn man einen solchen Stundenlohn aus reiner Bequemlichkeit ablehnt, geht´s einem doch noch zu gut und da ist Skoda eigentlich die falsche Marke! ;)

    Zitat von morpheus_RS;55293

    Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber du hast die Typische BMW-Fahrer Einstellung...."Was ich habe ist das beste..." wie gesagt - nix für ungut....jeder hat seine Meinung...



    BTW: Der 330Cd ist ein Diesel mit 530Nm und 270PS und ich bilde mir - im Gegensatz zu dir - nicht ein, mit dem Diesel schneller zu sein als ein 335i mit 306PS, obwohl beim 330Cd im 3.Gang bei 70km/h und Vollgas noch die Räder durchdrehen!

    Du kannst ja deine Meinung haben wie du willst, aber die Grundregeln der Physik kannst auch DU mit deinem TDI nicht ändern. ;) Leistung bleibt Leistung, völlig egal ob aus einem E-Motor, einem Benziner oder einem Diesel.

    ... ich schreibe deine selektive Wahrnehmung deinem jugendlichen Alter zu ... also nicht´s für ungut.

    Zitat von morpheus_RS;55224

    Test? Glaub´s mir.



    Du glaubst das wirklich, was du da schreibst?
    Die Leute, die einen 200PS RS fahren und bei denen du meinst, dass du sie immer locker abhängst, waren wohl nicht gewillt oder unfähig alles aud ihrem Auto herauszuholen (zu faul runterzuschalten oder einfach keine Lust)!? Keine Ahnung, aber es ist nun mal UNMÖGLICH ein gleich schweres Auto mit weniger LEISTUNG (Leistung=Drehmoment x Drehzahl) abzuhängen, wenn das Maximum bei beiden Autos abgerufen wird!

    Zitat von Wurmi;55267


    Und ich seh es auch wie Hellcony...der Händler behandelt dich anders, wenn du bei ihm gekauft hast...



    Das kannst du aber nur beurteilen wenn du bereits beide Varianten ERLEBT hast!
    Ich hatte früher mal einen Seat aus Holland und der Händler um die Ecke war immer freundlich und zuvorkommend. Schliesslich hat er an den Inspektionen und Garantiefällen gut verdient mit meinem "Montags-Seat".

    Mein 330Cd war beim Händler vor Ort nur 500.-Euro teurer als im internet, da hab ich hier gekauft. Am Anfang waren die auch alle freundlich und haben schon nach einem Jahr genervt ob ich nicht das neue Modell (E90) kaufen will usw.!
    Nach 18 Monaten leuchtete sporadisch die DSC-Leuchte auf (Vermutung: irgendwo n Wackler). Während der Garantiezeit haben sie NIX gefunden ... nix im Fehlerspeicher. Haben sich auch nicht sonderlich Mühe gegeben bei der Fehlersuche. Dann trat der Wackler auch nur noch bei ganz schlechten Strassen auf ... also eher sehr selten. Bei der letzten Inspektion (vor 6 Monaten, Auto bereits 4,5Jahre alt), haben sie dann den Fehler plötzlich gefunden: Lenkwinkelsensor. Reparaturkosten 400.-Euro! NULL Kulanz! Durfte alles selbst bezahlen. Denen war völlig egal, dass ich 3 Jahre zuvor WÄHREND der Garatiezeit den Fehler bereits angesprochen habe. Die waren auch nur bedingt motiviert den Sachverhalt mit BMW zu klären. Nix ist passiert. Erst als ich mich direkt in München schriftlich beschwert habe, bekam ich 50% erstattet. Für mich immernoch 50% zu wenig.

    Für diesen "SERVICE" habe ich vor 5 Jahren 500.-Euro mehr bezahlt. NIE wieder sag ich euch ... zumal ich aktuell beim RS nicht 500.-Euro sondern gleich 1500.-Euro ggü. dem Angebot vom örtlichen Händler spare.

    Den selben Fehler sollte man nicht 2x machen!

    Zitat von MarkT;55208

    Absichtlich bin ich nicht zu einem Vermittler, weil wenn das ein Montagsauto wird, brauch ich jemand vor Ort und nicht 500 km weit weg.


    Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn! Wie "irongate" bereits angemerkt hat, sind Verkauf und Wartung 2 paar Stiefel!
    Mein örtlicher Skoda-Händler wird sich sicherlich nicht weigern Geld mit einem eventuellen Garantiefall oder mit Inspektionen zu verdienen! Da wäre er ja schön blöd! ;)

    Zitat von morpheus_RS;55190

    da uns mit 170ps die TSI/TFSI sowieso schon gehören....Da ist nur der sound besser. Abgang und verbrauch....bis jetzt hab ich noch jeden 2.0T stehen lassen



    :lol2:

    ... da kann man nur schmunzeln, wenn man sowas liest! *ggg*



    Du zahlst wirklich 2000.-Euro zuviel (sogar 2600.- bis 3000.-Euro zuviel)! Wenn du das Geld gern verschenken willst, nur zu! Ich habe nix zu verschenken, deshalb zahle ich gerade mal 22250.-Euro für den RS, der einen Listenpreis von 31995.-Euro hat.

    Deinen RS mit 31600.-Euro Listenpreis kannst du schon für 21900.-Euro haben! Das sind 2600.-Euro weniger als dein bisher günstigstes Angebot.

    Es gibt genug Vermittler im internet, die DEUTLICH bessere Angebote machen als deine Händler vor Ort. So teuer kann kein Service sein, sorry.

    Deine angegebenen 24500.-Euro entsprechen einem Händlerrabatt von gerade mal 7%! Die 24900.-Euro sogar nur 6%!
    Wenn ich dann lese:

    Zitat

    Ich versteh das nicht! Aber die Verhandlungen haben sich so dargestellt, als ob da wirklich nicht mehr viel geht.


    Da bekomme ich nen dicken Hals. Das ist eine Frechheit!

    Meine Meinung.

    Anmerkung: Ich bekomme 15,4%Nachlass +ByeByeBonus + Abwrackprämie! Wo ich das bekomme, solltest du als versierter internetuser eigentlich selbst herausbekommen. Wenn nicht dann gebe ich dir per PN einen Tipp. Will hier nämlich keine Werbung machen.

    So richtig lustig wird´s aber erst wenn sich dann der selbe Drängler bei wiederkehrendem Verkehrsaufkommen 3min später wieder ranrobbt und wieder mit Blinker links und 10m Abstand hinterherfährt. Bei 200km/h lasse ich numal ca. 100m Abstand zu meinem Vordermann ... was einige wohl dazu veranlasst, mir auf die Pelle zu rücken!?

    :dontknow:

    Zitat von Wurmi;55031



    Aber is trotzdem geil, die Herren in ihren "Premiumfahrzeugen" mit nem "Nicht Premium" Fahrzeug zu ärgern...das macht Sbass...:finger:




    Umgekehrt ist´s immer wieder lustig zu beobachten wenn so´n "Nicht-Premium-Töff-Fahrer" meint, dass er mit 170PS oder 200PS nun der Chef der linken Spur ist und bei voller BAB mit Blinker links und 10m Abstand hinter mir auftaucht.
    Sobalds dann frei wird habe ich dann meinen Spass! :finger:

    ... yep, der RS ist für meine Frau! Schliesslich muss sie ja auch mit den kiddies während der Woche rumkutschen und nicht ich!

    Papi fährt weiter seinen 330Cd mit doppeltem Drehmoment! :finger:

    Zitat von Woife;54653

    Naja der RS Combi wird wahrscheinlich auch etwas mehr wiegen als der 1er und ist ja auch ein größeres Auto


    Nunja, ich glaube kaum dass die 70kg Mehrgewicht des RS verbrauchsmäßig so durchschlagen!? ;)


    Nee nee, die BMW-Motoren sind z.Zt. wirklich führend! Ich selbst habe einen 330Cd und da traue ich mich hier gar nicht zu sagen, mit wie wenig ich den über eine komplette Tankfüllung fahren kann. Das würde einigen TDI-Fahrern hier umgehend "Pipi" in die Augen treiben, zumal mein 330Cd mit 270PS und 530Nm auch "etwas" leistungsoptimiert ist! :finger:

    Hmm,

    inzwischen gibt´s ja schon den Audi Exeo Avant ... ähh ... ich meine den Seat Exeo ST. ;) Der sieht auch nicht schlecht aus:



    ... preislich liegt der Exeo 2.0TFSI so ziemlich genau im Bereich des O² RS, wobei mir der Skoda optisch immernoch etwas besser gefällt.
    Vorteil Exeo: längerer Radstand (is´n A4 und kein Golf!!!) und ein 70L-Tank!

    Sicher ist die Qualität etwas besser, aber ein anderer "Technik-SchnickSchnack" is nich ... habe 1 zu 1 die gleiche Ausstattung verglichen!
    Es sei denn, du meinst, dass BMW-Xenonlicht, BMW-Klimaautomatik, BMW-Alarmanlage, BMW-Tempomat oder BMW- Regensensor irgendwie mehr Technik enthält.
    Wie gesagt: Dass ein 5er teurer sein darf als ein Octavia mit gleichen Fahrleistungen, stelle ich ja nicht in Frage ... nur hier geht´s um 30 Tausend Euro mehr Kohle für eigentlich den gleichen Nutzwert!!!

    Zitat von kasa;54320

    Das ist dann aber schon ein Klassenunterschied. Der Octavia hat schliesslich ne Golf Plattform und ist Mittelklasse, der 5er BMW ist eher die Liga vom A6 usw.



    Ja merkste denn die "Golfplattform" beim Fahren? Was zeichnet die "Golfplattform" denn aus, dass ein 525i touring mit gleichem Platzangebot und Fahrleistungen das Doppelte kosten darf!?

    ...schon mal ´nen BMW 525i Touring (Platzangebot und Fahrleistungen mit denen eines 2.0TFSI O² Combi vergleichbar) näher angeschaut?
    Mit meiner bestellten Ausstattung und der Serienausstattung beim Skoda kostet der BMW das Doppelte! :big eye:
    +50% hätte ich mir ja geraaaaade so noch gefallen lassen, aber +100% ??? Nein danke!

    Zitat von MarkT;54215

    Bist du da sicher?



    Wie die Antennen genau angestöpselt sind, weiß ich nicht, aber ich bin mir 100%ig sicher, dass die beiden Antennen und beiden Tuner den Empfang DEUTLICH verbessern! Die zweite Antenne ist DEFINITIV nicht nur für RDS- oder TMC-Daten zuständig.
    Habe das mal irgendwo gelesen, dass sich die beiden Antennen/Tuner so ergänzen, dass die Empfangsqualität eben verbessert wird.
    Deshalb würde ich antennenmäßig am Auto auch nix verändern (Stabantenne o.ä.), da man das perfekte zusammenarbeiten beider Tuner dann evtl. negativ beeinflusst!?

    Wiki hilft: http://de.wikipedia.org/wiki/Antenna-Diversity

    Zitat von Woife;54194

    ne mit
    Liste nicht ganz 32000
    Zahlung 25250 (-2500 Abwrackprämie)



    na dann, dann habe ich auch über 20% Nachlass vom Händler und Skoda bekommen:

    31995.-€ Listenpreis
    Zahlen muss ich 24690.-€ ... macht 23% Nachlass ... abzüglich Abwrackprämie bin ich dann bei 22190.-€ bzw. insgesamt 31% unter Listenpreis! :finger: