Wow !!!
Die letzten Fotos auf´m Parkplatz sind ja Spitzenklasse! Schauen aus wie Profiwerbefotos.
Mit welcher Kamera und wie (Belichtungszeit ... Stativ???) hastn die fotografiert?
Bin begeistert. Respekt!
Beiträge von e30-fanatiker
-
-
Hallo,
heute stand ich mit dem RS (2.0TSI) ca. 45min im Stau bzw. Stopp&Go. Was mir auffiel: Die LL-Drehzahl ging dabei auf ca. 1300U/min hoch. Die analoge Kühlmittelanzeige stand aber wie angenagelt in der Mitte.
Ist mein erster Turbobenziner. Jetzt die Frage: Ist das normal? Habt ihr das auch? Wird da etwa mit Sprit gekühlt? -
Hallo,
verstehe ich die Bedienungsanleitung richtig, dass die Alarmanlage bereits beim ersten mal zuschliessen scharf ist?
Ich dachte zuerst man müsse "zweimal" zuschliessen, um die Alarmanlage zu aktivieren!?
Wenn ich also keine aktive Alarmanlage haben will muss ich das immer vohrer einstellen!? -
Mir ist noch was eingefallen:
Der von der Seite sichtbare Endschalldämpfer ist auch nicht ganz so schön anzuschauen. Das hätte man sicherlich auch noch irgendwie anders lösen können!? Zumindest hätte man ihn schwarz machen können!? -
Zitat von Red Baron;53733
OHHHH da bekommt man ja Augenkrebs,so blau ist das.
Ich bin so froh, dass ich blau genommen habe. Da bekomme ich gern Augenkrebs! So´n Augenkrebs fühlt sich richtig gut an ... freue mich jedesmal wenn ich meinen RS so betrachte! -
Hallo,
vielleicht wäre es mal ganz interessant hier ein paar Kritikpunkte beim RS zu sammeln. Dabei soll es aber nicht um Mängel gehen, sondern um nicht perfekt durchdachte Dinge der Ingenieure und/oder Designer.
Also ich fange mal an:
- B-Säule und C-Säule hätte mir in Schwarz besser gefallen als in Wagenfarbe
- Tastenbeleuchtung wäre in weiß (wie im Kombiinstrument) viel besser und stimmiger gewesen als in grün. So hat man weiße und grüne Beleuchtungen im Auto
- Beleuchtung der Warnblinkanlage spiegelt sich in der Frontscheibe
- Heckstoßstange könnte im Bereich der Ladezone eine Schutzfolie vertragen
- Schiebedach zu klein
- LED-Rückleuchten sind z.Zt. eigentlich Standard. Schade, dass der RS (noch) keine hat.
- Sitzfläche nicht in Neigung verstellbar.
- Verwirrender Sprung der Teilstriche für die Geschwindigkeit ab 180km/h
- Aufnahme des Motorhaubenhalters gefährlich nahe am Kotflügel (Kratzergefahr)
... so, das sich die Dinge, die mir am ersten Tag mit dem RS aufgefallen sind. Trotzdem: Ich finde den RS bisher geil!
-
Zitat von omega899;51319
hallo,
mal ne frage. weicht eure anzeige des durchschnittverbrauchs vom bordcomputer auch so stark von der realität ab?
Kann ich bestätigen! Das ist offensichtlich eine "VW-Macke". Habe in einem VW-Forum mal gelesen, dass man den BC entsprechend anpassen/eichen kann. Weiß jetzt nur nicht mehr ob das selbst geht oder ob man dafür in die Werkstatt muss!?
Bin den RS gestern die ersten 850km gefahren. BC-Wert: 7,5L/100km ... real beim Tanken nachgerechnet: 8,0L/100km!Weiß hier jemand ob man auch beim Skoda den BC eichen lassen kann? Ist ja schliesslich ein Golf GTI/GTD Variant!
-
Viel Spass mit dem neuen Auto.
Ich habe ihn auch seit gestern und bin schon 850km gefahren. Ist fast eingefahren. 190km/h und 4500U/min hatte er ab 700km zu sehen bekommen.
Durchschnittsverbrauch bisher: 8,0L/100km (TSI) -
So, der RS steht vor der Tür und hat Dunlop Sport Maxx.
Naja, ansonsten macht das Auto bisher einen guten Eindruck.
-
Wer hat eigentlich eine Gepäcknetztrennwand?
Wo is´n die versteckt? In der Laderaumabdeckung oder ist das so´ne komische Konstruktion wie beim Touran?
Hat vielleicht jmd. n Foto?
Sieht nämlich so aus als hätte ich die falsche Laderaumabdeckung bekommen. Die Aufnahmen am Dachhimmel sind da, aber kein Netz in der Laderaumabdeckung.
Na da werde ich wohl am Montag reklamieren müssen!? -
Zitat von Nick;57630
e30-fanatiker:
Wo ist Dein Problem mit Dunlop? Habe die momentan auf meinem Fabia, den ich noch fahre. Und naja, ich find' die nicht schlecht. Schon soviel bessere Reifen gefahren, die länger halten, leiser sind ....????
Habe auf 2 neuen Autos jeweils Dunlop bekommen und bin bei Geschwindigkeiten > 220km/h überhaupt nicht zufrieden mit denen. Die werden da laut und unpräzise.
Habe mit Michelin viel bessere Erfahrungen gemacht ... ausserdem halten Michelin fast doppelt so lang.
Nunja, so wie es aussieht (aktuell wird der RS wohl mit Dunlop ausgeliefert) bekomme ich zum dritten mal die Dunlop auf´s neue Auto!? -
Zitat von irongate984;57541
e30-fanatiker wurde auf dunlop reifen ausgeliefert
Dunlop? Letzten Donnerstag ausgeliefert?
Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin! :cry:
Nicht schon wieder Dunlop! Hole meinen RS am Freitag ab und da du bei deinem Dunlop drauf hast, werde ich wohl auch Dunlop haben!? Nicht schon wieder! :angry: -
Was meinste denn mit "supreme leder<-> normales leder"?
Serienmäßiges Teilleder und das Vollleder?
P.S.: Welche Reifen hat dein RS? -
Diesel vs. Benziner?
Diese Diskussion gibt´s doch schon tausendfach in unzähligen Foren!
Bei dem, was ein neues Auto an Wert verliert sobald man das erste mal drinnen sitzt, ist die Kostenfrage beim Unterhalt imho absolut nebensächlich! Das sind vergleichsweise peanuts, um die sich die beiden Varianten je nach Laufleistung unterscheiden.
Viel wichtiger als das liebe Geld, ist da doch die Technik! Wie hier schon erwähnt, spricht allein die Kurzstrecke absolut gegen den Diesel! -
Hallo,
gibt´s evtl. schon einen Thread, in dem versucht wird empirisch ein System auszumachen, wann welche Reifen auf den Autos montiert sind?
Soll heissen: Gibt´s vielleicht ein Muster oder eine Reihenfolge wie Skoda die Zulieferer abfragt oder wie lang die Autos mit der gleichen Reifenmarke ausgestattet werden bevor es einen Wechsel gibt!? Oder gibt´s gar kein System und alles ist kreuzbunt durcheinander!?
Ich würde vorschlagen, dass jeder mal seinen Auslieferungstermin nennt und welche Reifenmarke aufgezogen war/ist.
Ich hoffe ja auf Michelin, könnte aber wetten dass ich wie immer Dunlop bekomme.
Also macht mit.
EDIT:
Bisher sieht´s so aus:
06/06 Dunlop Sport Maxx
11/06 Conti Sport Contact 203/07 Dunlop Sport Maxx
05/07 Dunlop Sport Maxx / Conti Sport Contact 2
09/07 Conti Sport Contact 2
12/07 Dunlop Sport Maxx02/08 Conti Sport Contact 2
03/08 Conti Sport Contact 2
05/08 Conti Sport Contact 2
06/08 Michelin Pilot Exalto
12/08 Dunlop Sport Maxx08/09 Dunlop Sport Maxx
09/09 Dunlop Sport Maxx -
Ich hol´ meinen am Freitag!
-
Zitat von Ster4;57384
Naja aber man Grüsst sich mein Motorrad ja acuh untereinander und sicherlich gibt es mehr Motorräder als RS.
... aber warum grüßen sich Motorradfahrer eigentlich?
Das hat nix mit "besten Wünschen und unfallfreie Fahrt zu tun", sondern weil "echte" Motorradfahrer ein "eigenes Volk" sind. -
zu 1:
6.Gang und echte 250 km/h bei 6000 U/min, d.h. ca. 3850 U/min bei echten 160km/h (Tacho 170).
zu 3:
"Sunsafe" erschien mir zu teuer. Habe dagegen "Sunset" genommen. Ausserdem nutze ich ein mobiles Navi und bin mir nicht sicher ob die Frontscheibe bei "Sunsafe" eine hinderliche Beschichtung hat!?
zu 6:
Nimm´ noch die Alarmanlage! Beruhigt ungemein wenn man mal das Auto in Gegenden abstellen muss, die einem nicht geheuer sind. Kostet gerade mal 3 Tankfüllungen! -
Bei allem Verständnis, aber dieses Grüßen ist doch irgendwie ... naja ... hmmm ... fehl am Platz!?
Ich würde es ja verstehen wenn sich Autofahrer grüßen, die ganz seltene Autos fahren und man begegnet sich ... aber bei ´nem GTI Variant ... äh ... Octavia RS? Das ist doch vergleichsweise ein Allerweltsauto!
Ich find´s irgendwie affig. Sorry wenn ich damit jetzt irgendjemandem zu nahe treten sollte, aber is eben meine Meinung.;) -
Wie is´n das nun? Wenn ich den Lichtschalter nicht auf "AUTO" stelle, dann bleibt auch bei 200km/h das Licht aus und die LEDs des TFL an, oder?
-
Zitat von duffy;57221
bekommst auch bei jeder KFZ Zulassungsstelle (für 5 EUR) oder beim TÜV, Dekra (Kosten mir unbekannt)
...mir ging´s um "maschinell" bedruckte Plaketten! -
-
Ich weiß nicht ob das hier jetzt das richtige Unterforum ist für meine Frage, aber weiß zufällig jmd. wo es maschinell beschriebene Umweltplaketten gibt?
Bei der E-Bucht habe ich bisher nur einen Anbieter gefunden, der satte 8.-Euro dafür will.
Letztes Jahr habe ich bei der E-Bucht das Teil noch noch für 3.-Euro bekommen und sehe nicht ein, jetzt fast das 3fache hinzublättern.
Hat jmd. nen Tipp wo´s die maschinell beschriebenen Umweltplaketten etwas günstiger gibt? -
Zitat von O2-RsBerliner;57092
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte ?
Gestänge, Seilzug verstellt ?!?!?
Gänge bleiben aber alle - auch bei Volllast - drinne.
Grüße aus Berlin
Nunja, "Volllast" + "Gang nicht richtig eingelegt" + "30% mehr Drehmoment als Serie" ... da dürfte es nicht schwer fallen zu ahnen, was da gelitten hat, oder?
Da werden ein paar Zahnradflanken ordentlich eins auf n Deckel bekommen haben!?
Ich würde vorsorglich das Getriebeöl wechseln. -
Zitat von magic62;57077
Bei 8" felgenbreite kommt man mit einer ET kleiner als 42 in den problemen. Bis zu dieser ET kann man montieren ohne irgendwas am auto zu machen, egal wie tief das auto ist.
Sicher?
Das deckt sich aber nicht mit den Auflagen diverser Felgenhersteller! Ich habe mich ja auch gewundert, aber selbst bei 7 x 16 ET45 gibt´s folgende Auflage:
"Durch geeignete Maßnahmen ist für eine ausreichende Radabdeckung an Achse 1 nach
[LEFT]vorne zu sorgen (z.B. durch Ausstellen des Stoßfängers, des Kotflügels, durch Tieferlegung
oder durch Anbau von Karosserieteilen). Es können eine oder auch mehrere Maßnahmen[/LEFT]
erforderlich sein."
Beispiel-Gutachten: https://www.reifen.com/images/…/ra-000345-o0-015-25h.pdf -
Ich weiß zwar nicht ob man das DSG falsch bedienen kann, aber ein Kollege erzählte mir diese Woche, dass das Auto seiner Frau (Golf Variant 1.4TSI) mit total zerschrotetem DSG in der Werkstatt steht. KLingt noch wie ein Sack Nüsse.
Das Auto ist nicht mal 1 Jahr alt und ist erst 6Tkm gefahren.
In der Werkstatt taten wohl alle ganz fassungslos und dass die das noch nie hatten.
Ist das wirklich so selten, dass das DSG sich komplett weghaut?
Wenn ich näheres weiß, werde ich es hier posten! -
Habe gestern den Fahrzeugbrief im Briefkasten gehabt. Auto steht beim Händler und ist abholbereit.
RS Combi 2.0TSI Schalter, raceblau, Schiebedach, Trenn-Netz, silberne Reling, Tempomat, Sunset, Alarmanlage, Parksensoren vorne + hinten, variabler Ladeboden, Multimedia-Anschluss im Handschuhfach.
Bestellt am 1.Juli 2009 ... also 9 Wochen Lieferzeit. Das Schiedach hat die Lieferzeit somit nicht verlängert.
So, jetzt noch die Kohle freischaufeln, altes Auto abwracken, zur Versicherung und zur Zulassungsstelle ... und dann hole ich ihn am Freitag ab.
Grüße vom "BMW-Fahrer" -
Zitat von TAIGATROMMEL;56802
Hallo E30 Fanatiker, verlinke doch bitte demnächst einfach die Fotos, die dir nicht gehören. (private) Bilder zu downloaden und dann wieder einzustellen ist m.m. nicht ganz o.k. wenn die Bildquelle nicht genannt ist... Ich denke, wir kommen hier alle ohne große Copyright Schriftzüge in den Bildern aus, deshalb einfach Link setzen und dann gibts auch kein "Streß"
Nun zurück, zu Lück
Stress? Wieso?
1. Bilder, die in´s Netz gestellt wurden, sind nicht mehr "privat".
2. Ich will mit Hilfe dieser Bilder nix verkaufen und behaupte auch nicht, dass sie mir "gehören",
3. Habe ich Unmengen von Octaviabildern auf dem PC und weiß nicht mehr von wo die sind -> Linkinfo unmöglich!
4. Ich glaube kaum, dass hier Bilder von Autos als schützenswert sind, da es den Octacia tausendfach gibt! Bei Nacktbildern der Freundin/Frau oder aufwendigen Werbebildern sieht das natürlich anders aus! -
Zitat von RS-Alex;56714
könnt ich ein Bild mit eingeschalteten Led's haben?
siehe Anhang ... oder mal bei youtube vorbeischauen und nach
"Nová Škoda Octavia RS Facelift" suchen!
http://www.youtube.com/watch?v=adIXKHCcgWk&feature=related -
-
Zitat von Nick;56680
Haaaach, kaum einer nimmt rot.......
Naja, werde die Fotos nachreichen, wenn ich meinen (ca. Oktober) dann habe.
Rot? Kann ich auch mit dienen;) : -
Als "Neueinsteiger", der den RS vor 3 Monaten noch gar nicht auf dem Radar hatte, muss ich sagen, dass mir die aktuelle Front viel besser gefällt als die alte Front.
Die alte Front erinnert mich irgendwie immer an nen Passat ... weiß auch nicht warum ... is aber so.
Allein die LEDs beim Neuen reißen´s raus, finde ich. -
Teil4
... aber wie gesagt: "Live" sieht das RaceBlau vieeeeeel besser aus als auf jedem Foto! -
-
-
...bitteschön ... eine kleine Zusammenstellung der Fotos, die ich hier so gefunden habe:
Teil1 -
Zitat von schwarc;56455
Die Mail hab ich bekommen, weil ich eine Frage ans Werk selbst geschickt hatte...und siehe da die antworten sogar darauf und das überaus freundlich und kompetent.
und heut ist schon wieder ein Tag weniger:PWie? Anfrage direkt an´s Werk? Das geht?
Welche Infos hast du denen gegeben? Name vom Autohaus und dein Name? Bestelldatum? Ausstattungsdetails!? Bin überrascht.Welche Infos brauchen die um das Auto einzukreisen?
-
Habe mich für Raceblau entschieden, bekomme das Auto aber erst in 2-3 Wochen.
Racebalu ist eine "exklusive" RS-Farbe. Gibt´s eben nur beim RS und nicht bei den "normalen" Octavias.
Unbedingt die Farbe "live" anschauen, da wirkt es viel kräftiger und leuchtender als auf jedem Foto! -
250PS im RS? Warum nicht? Er hat ja jetzt schon 211PS serienmäßig. Den GolfV GTI gab´s zuletzt doch auch mit hauseigenenem "Chiptuning" und 230PS!?
Beim aktuellen 2.0TSI, der ja schon als Massenwarenstandard 211PS hat, sollten 39 Extrapferde (+18%) ja wohl ganz locker aus dem Ärmel zu schütteln sein! Allerdings glaube ich kaum, dass man das in Verbindung mit Allrad bekommen wird.
Genaugenommen kann jeder RS-Fahrer mit dem neuen TSI-Motor die 250PS selbst "einstellen" lassen. Eine vernünftige "Softwareoptimierung" kostet ab 1000.-Euro!
Zum anderen Thema: Dass BMW zukünftig auf Reihensechszylinder verzichten wird (Ausnahme M3) kann nur von der BLÖD-Zeitung kommen. Das wäre ja so als würde VW bald auf den Golf verzichten wollen und nur noch Polos bauen!
Dieser ganze Umweltwahn lässt wohl so manchen Artikelschreiber die Realität aus den Augen verlieren und in´s Land der Träume abdriften!?
So, jetzt wird erstmal ausgiebig gefrühstückt und dannach werden erstmal kartonweise Glühbirnen besorgt. Die gibt´s ja nur noch heute! -
Zitat von sunshinereggie;55895
Vor meinem RS hatte ich einen Astra G 2.0 DI.Der hatte serienmäßig 82 PS.Ich habe mir dann einen Chip mit LLK eingebaut.Er hatte dann 125 PS.Das Auto hatte zum Schluß 300 Tkm runter.250 Tkm mit Chip.Ich hatte hauptsächlich thermische Probleme.Öltemp.zu hoch.Wassertemp zu hoch.Dadurch wurde die Leistung durchs MSG immer wieder zurück genommen um Schäden zu vermeiden.Trotzdem habe ich 4 mal die Kopfdichtung wechseln müssen.Und das ist bei diesem Motor der absolute Sackgang.
Es könnte bei extremer Leistungssteigerung durchaus auch solche Schäden bei einem RS auftreten.
Kenne den Motor nicht, aber das war wohl einer ohne Turbo!?
Das würde deine Probleme mit der zu hohen Temperatur erklären.
Wenn der Diesel zu "fett" läuft, steigt die Verbrennungstemperatur rapide an. Die Leistungssteigerung um über 50% nur durch LLK und mehr Einspritzmenge ist mehr als grenzwertig. Ist schon erstaunlich, dass der Motor "nur" Kopfdichtungen verschlissen hat und 300Tkm lief! Man kann über Opelmotoren denken was man will ... aber den Ruf, dass sie robust sind, scheint deine Erfahrung zu bestätigen.
+30% mehr Leistung bzw. Drehmoment geht immer. Da sind noch nichtmal die eingerechneten Sicherheiten ausgereizt.
Mein Skoda wird ja kein Diesel, sondern ein TSI ... und mit Turbobenziner habe ich noch keine Erfahrungen. Mal sehen wie sich die 280Nm an der VA anfühlen ... vielleicht will ich ja auch diesmal gar nicht mehr Dampf ... ausserdem sind 200PS für´ne Familienkutsche mehr als genug!?