Kann ich ohne probleme ein 18x 8J ET 30 auf dem Octavia RS montieren ?
Jemand vllt erfahrnug oder ne ahnung?!?
danke !
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Kann ich ohne probleme ein 18x 8J ET 30 auf dem Octavia RS montieren ?
Jemand vllt erfahrnug oder ne ahnung?!?
danke !
Bei 8" felgenbreite kommt man mit einer ET kleiner als 42 in den problemen. Bis zu dieser ET kann man montieren ohne irgendwas am auto zu machen, egal wie tief das auto ist.
Sogar bei ET35 kommen die reifen schon im kontakt mit der berühmte lasche im radhaus. Die muss man dann umlegen.
Bei ET30, also noch mal 5mm weiter raus, kann evt das umlegen der lasche nicht mehr ausreichen.
Persönlich fand ich ET35 schon nicht mehr allzu schön. Da vor allem vorne die räder doch ziemlich weit rausragen.
Zitat von magic62;57077Bei 8" felgenbreite kommt man mit einer ET kleiner als 42 in den problemen. Bis zu dieser ET kann man montieren ohne irgendwas am auto zu machen, egal wie tief das auto ist.
Sicher?
Das deckt sich aber nicht mit den Auflagen diverser Felgenhersteller! Ich habe mich ja auch gewundert, aber selbst bei 7 x 16 ET45 gibt´s folgende Auflage:
"Durch geeignete Maßnahmen ist für eine ausreichende Radabdeckung an Achse 1 nach
[LEFT]vorne zu sorgen (z.B. durch Ausstellen des Stoßfängers, des Kotflügels, durch Tieferlegung
oder durch Anbau von Karosserieteilen). Es können eine oder auch mehrere Maßnahmen[/LEFT]
erforderlich sein."
Beispiel-Gutachten: https://www.reifen.com/images/…/ra-000345-o0-015-25h.pdf
Das sind die erfahrungswerten aus den verschiedenen foren. Ich fahre selber 8"x18" bei ET44 und musste gar nichts machen.
Nicht mal die lasche, fahrwerk seit einer woche ist das Komfort Cupfahrwerk von H&R (35er federn). Alles ohne probleme eingetragen.
okay...super, danke erstmal..
und was sagst du zu 8Jx18H2, ET 43 ??? Wirds da Probleme geben?
Hi Lutz
ist noch früh , aber im ersten post von mir, erster satz......
:weisbier:
Moin
Ich hatte es schon gelesen, wollte nur noch mal sicher gehen...meinst also da wirds keine Probleme geben?!?
Ich möchte mir nämlich die Audi A6 S-line 9-Speichen Felgen montieren , falls dir das was sagt...
Mußte gehen. Wie geschrieben, bis zu einer ET von 42 gibt es keine probleme.
Fahre selber ET44 und diesen 1 mm wird den braten nicht fett machen
Gut dann wäre das das damit geklärt...dank dir!!!
Dann werd ich die felgen mal erwerben
bis dann! :thumpup: