Beiträge von gimmix

    Zitat von Daniel-RS;72020

    also Leute muss nochmal ganz doof nachfragen :worry: aber kommen nun defenitiv h1 Birnen rein??


    Greetz Daniel


    nein


    O2 RS bis einschließlich MJ2009 => H1
    O2 RS ab MJ2010 => HB4


    also doch wieder ja für deinen 09 er :smile:

    Zitat von Wurmi;71965

    Hat denn jetzt jemand in der letzten Woche noch Spammails bekommen...???


    jede menge - aber die waren nicht "von euch" :D
    :P

    Nach 15 Jahren mit meiner analogen Minolta Dynax 600si classic möchte ich endlich auch ins digitale Zeitalter vorstoßen 8)


    Die letzten drei Urlaube hatte ich die Canon 400D von meinem Schwager ausgeliehen und fand die in Sachen Handhabung und Bildqualität super.


    Derzeit heißester Kandidat für diese Anschaffung ist die Canon 500D im KIT mit EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250 IS zum Preis von ca. ~850,- €.


    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich vor Weihnachten zuschlagen oder bis Anfang 2010 warten soll.
    Digitalkameras (v.a. SLR) sind ja ein beliebtes Weihnachtsgeschenk, deshalb die Überlegung, ob's danach billiger wird?
    Oder mal wieder ne Aktion bei einem der großen Märkte von wegen Rabatt in Höhe der Mehrwertsteuer?

    Zitat von cut-suckaz;67752

    gibt es denn überhaupt ein "zu weiß"? ich finde nicht! das diese nicht zugelassen sind is nicht toll, aber wer von unseren grünen mänchen weiß sowas denn schon...


    Für mich persönlich gibt es schon ein "zu weiß". Bei Regen (nasser Fahrbahn) wird das weißere (kurzwelligere) Licht mehr "verschluckt" als gelbliches Licht. Für mich ist die Optik schon wichtig, aber noch wichtiger ist mir, dass ich auch was sehe ;)


    Zitat von Rossi46fan;67771

    Also hat der RS Facelift nun definitiv HB4 in den Nebler oder H1 ???


    Mir wurde jetzt schon beides erzählt aber es haben doch schon welche von euch nachgeschaut oder ???


    Grüsse


    Positiv! :thumpup: MJ2010 (Facelift) hat HB4 (9006) in den Nebelscheinwerfern

    Sieht auf jeden Fall mal interessant aus, aber 8000K wären mir zu weiß.


    Außerdem sind die nicht StVZO zugelassen... :worry:


    Habe gerade die Phillips Blue Vision verbaut und finde die super.

    Hab heute mal ne Mail an Kufatec geschickt, weil ich die E-MFA (+ FSE) auch gerne hätte - die Antwort kam postwendend:


    Zitat

    [...]Die E-MFA unterstützt das weisse Display nicht.[...]

    Schade eigentlich :(


    Hab mal noch nachgehakt, ob eine Anpassung für das MJ 2010 geben soll.


    Ich informiere euch dann über die Antwort...

    Zitat von m@99ö;67207

    Solangsam wird es echt hart!:sweat2:
    Ich habe schon freiwillig Wäsche gewaschen und zusammen gelegt, nur um mich abzulenken :hammer:


    Hui - hoffentlich fängst du nicht an zu menstruieren ;)

    Servus und willkommen!


    Bei so einem Hobby musst du nächstes Jahr ja fast mal zum Munich Heli Masters vorbeischaun :smile:


    Mein Schwager organisiert das ganze - ist immer ne fetzen Gaudi :weisbier:

    Zitat von cooper_s;64475

    Die Definition von "Unfrallfrei": Es dürfen keine Tragenden Teile durch äussere Einflüsse deformirert worden sein. Auf verschiedene Spaltmasse kann man deshalb nicht gehen. Auf die Lackdicke auch nicht, kann ja nur ein paar Kratzer oder Beulen repariert worden sein.


    Das ist so nicht ganz richtig.


    Der BGH hat hier Urteile gesprochen, wonach die Bagatellgrenze für unfallfreiheit bei ca. 1% des Kaufpreises (nicht Neupreis) liegt. Das können auch einfache Blechschäden sein. Ausserdem ist es unerheblich, ob ein Schaden fachgerecht behoben wurde oder nicht.


    *klugshicermodusaus*
    8)

    Wenn du ganz sicher gehen willst solltest du VOR UNTERSCHRIFT UNTER DEM KAUFVERTRAG ein Gebrauchtwagen Gutachten erstellen lassen (ADAC, DEKRA, TÜV). Das kostet ca. 50 bis 150 €.


    Ist es ein vernünftiger/kulanter Händler dann macht er das sogar von sich aus.


    Um dich dann später besser abzusichern solltest du dir im Vertrag die unfallfreiheit bestätigen lassen. Zusätzlich kannst du dir vertraglich versichern lassen, dass gar keine Schäden am Fahrzeug sind.


    Ich hatte auch mit meinem letzten Fahrzeug den Fall: als unfallfrei gekauft und es hat sich dann herausgestellt, dass es doch ein Unfallwagen war.


    Bin dann vom Vertrag zurückgetreten - aber ärger war das sag ich dir...


    Habe von einer Leasinggesellschaft gekauft - nicht bei einem Hinterhof Straßenverkäufer ;)

    Zitat von magic62;64433

    Wieso?

    Hier wird man geholfen, egal in welcher sprache. :finger: (<--DER musste jetzt sein!;))


    find ich super dass man hier in mehreren Sprachen hilft.


    Aber die Assoziation: Holländer - Käse in diesem Zusammenhang hatte ich gar nicht und deshalb fand ich die abstrus und zum schießen :P ;)

    Hallo Gemeinde,


    die Suche nach Domstrebe, domstrebe, Domstreben und domstreben hat meine Frage nicht hinreichend beantwortet.


    Ich finde das Serienfahrwerk bisher prima - bis auf diese Stiuationen:
    - wenn Bodenwellen in kurzen Abständen auftreten dann fängt der Wagen an zu hoppeln
    - in Kurven mit Querfugen oder Bodenwellen, die quer verlaufen, hat gerade die Front einen argen Versatz - sprich ich habe ein untersteuern gegen Kurvenäußeres, weil der Wagen kurz die Bodenhaftung verliert.


    Das ist jetzt nicht super tragisch, aber doch nervig, vor allem wenn es häufiger auftritt. Ich möchte am Fahrwerk eigentlich nichts ändern und habe auch nicht wirklich Ahnung von Fahrwerken, deshalb meine Frage:


    Was bringt eine Domstrebe im Allgemeinen und im Besonderen im Zusammenhang mit dem Serienfahrwerk?


    Kann man das einem Laien wie mir erklären? :smile:


    merci

    Coole Idee mit dem Kalender.
    Wobei dann "Naturschönheiten" wie meiner im Serienzustand keine Chance haben werden hehe :)


    Also fallls das mit der Abstimmungs-Funktion im Forum zu schwierig wird hier ein Vorschlag:


    Es gibt mehrere Runden
    - Nach jeder Runde sollen zwei Drittel der Teilnehmer in die nächste Runde weiterkommen
    - Jeder Voter darf in jeder Runde teilnehmen
    - Der Voter hat dabei zwei Drittel der Stimmen wie auch Teilnehmer pro Runde vorhanden sind (blöd zu beschreiben... :( )
    - Am Ende jeder Runde bleiben die zwei Drittel der Teilnehmer mit den meisten Punkten übrig und ziehen in die nächste Runde ein


    Beispiel (Teilnehmerzahl ist natürlich variabel!):


    Es stellen sich 60 Teilnehmer
    Ein Voter darf 2/3 von 60 Punkte vergeben (pro Teilnehmer nur ein Punkt) sprich 40 Punkte
    Nach einem gewissen Zeitraum ziehen 40 Teilnehmer in die nächste Runde ein und das ganze geht von vorne los


    40 Teilnehmer -> 2/3 von 40 Punkte sprich 26 Punkte
    26 Teilnehmer -> 2/3 von 26 Punkte sprich 17
    17 Teilnehmer -> 13 Punkte
    => 13 Sieger!


    Zu komplex?

    Zitat von axxy;64336

    Ein VW-Meister (iss ja eh alles der selbe Laden) meinte zu mir, die Anschlussgarantie würde sich auf alle Fälle lohnen.
    Wenn was kaputt gaht, dann sind die ca. 400€ aber ganz ganz schnell erreicht.


    Das meine ich auch - hab heute die Verlängerung abgeschlossen.


    Falls der Garantiefall eintritt lohnt es sich meist sofort, zumal bei mir im Großraum München mit einem Stundensatz von 107,- €.


    Falls er nicht eintritt ist halt blöd - aber so sind halt Wetten und Versicherungen sind ja nichts anderes als Wetten. 8)

    Zitat von Speiche@;64229

    Ich nutze gelegentlich die ADAC Karte beim Tanken, wenn`s ne Shell ist. Ansonstan tanke ich da wo der Sprit leer ist und oder günstig ist.


    Adac Karte hat den Riesen Vorteil man kann auch einen sofort Rabatt wählen, besser als ne Hand voll Punkte die dann irgendwann gegen ein Schokoriegel eingetauscht werden können.


    dito - der Beitrag hätte von mir sein können :)

    Ja krass - das ist ja mal sowas von assi :angry:


    Das wird wohl schwierig die zu finden...


    Ist denn die Alarmanlage nicht losgegangen? Oder ist die da eh fürn A*** :shit: ?


    Ich leide mit dir :mulmig:

    Zitat von Wurmi;64083

    Osram Cool Blue HB4 und MTEC SuperWhite HB4 kann ich dir bieten ;)


    Servus Marcel,


    die MTEC Superwhite haben wohl in HB4 kein E1 Prüfzeichen und sind somit nicht legal :(


    Die Osram sind wohl legal ;) - ausserdem passen die dann vielleicht besser zu den H1 Nightbreakern?


    Was würden die bei dir kosten (die Osram Cool Blue HB4)?


    merci

    Zitat von Wurmi;64094

    ...dann hau dir lieber ein Xenonkit rein :D


    Wenn's nicht illegal wäre :worry2: würd ich's tun ;)


    Wichtiger ist mir alledings die Lichtausbeute - und wenn's dann noch bläulicher wird.... :P

    Ich möchte möglichst nah an die Frabtemperatur der Xenons. Das müssten ca. 4000K bis 4200K sein???


    Können die das? Glaube mich erinnern zu können, dass die Phillips BlueVision zu blau sind und damit die Lichtausbeute auch nicht so groß sei.


    Im Fernlicht habe ich jetzt auch die Osram Nightbreaker H1 drin und die finde ich eigentlich ganz passend, nicht 100% aber schon ganz ok.

    Ich habe prinzipiell auch Interesse - was mich allerdings noch abschreckt ist der Einbau. Ich möchte eigentlich ungern etwas im Motorraum zersägen (auch wenn's der Stabilität keinen Abbruch tut).


    Hat jemand mit MJ2010 eine Domstrebe verbaut? Muss auch hier gesägt werden?


    merci für die Infos 8)

    Wollte gestern die sonnenblumengelben Funzeln der Nebler gegen Osram Nightbreaker H1 tauschen. Für den Wechsel muss man den kompletten Nebelscheinwefer ausbauen - das ging mal super einfach! Kompliment an Skoda!


    Als ich dann das alte Lämpchen in der Hand hatte sah das aber gar nicht aus wie eine H1 Lampe :hammer: :astonish:


    Im Handbuch steht für den RS als Nebelscheinwerfer HB4 drin...


    Das wurde offensichtlich zum MJ2010 geändert von H1 auf HB4.


    Jetzt ist es aber so, dass es keine Osram Nightbreaker in HB4 gibt, oder?


    Habe jetzt mal diese Hersteller / Typen gesucht:


    - Osram 12V HB4 Cool Blue
    - Philips HB4 Premium
    - Philips HB4 BlueVision Blue Vision 51 Watt 4000 Kelvin


    Hat die einer von euch schon verbaut bzw. Erfahrungen mit anderen Sockeln (H1, H4, H7, ...)?


    Im Forenshop finde ich leider auch keine HB4... :blush:


    Dankeschön!

    Zitat von funkdewangen;64024

    So jetzt ist es bei mir auch soweit.
    Meine Kontrolllampe brennt und er sagt beim Anlassen "DPF Handbuch lesen" oder so.
    Im Handbuch steht man soll Ihn schnellst möglichst freibrennen.
    Da ich jetzt übers Wochenende aber nur Kurzstrecken fahre ist die Frage ob ich warten kann bis ich nächste Woche wieder auf die AB komme oder ob er davor schon ins Notlaufprogramm geht.
    Wenn er mal in Notlaufprogramm ist muss ich in die Werkstatt oder geht es durch ein Freibrennen wieder weg?!


    Ich würde schnellstmöglich (sprich sofort) die Freibrennfahrt machen. Laut meinem :) hast du genau 3 Versuche den RPF zu reinigen bevor das Motormanagement ins Notprogramm geht. Dann muss der RPF vom :) freigebrannt werden - und das ist sicher nicht günstig...