we bisher.... JA
nen 1Z facelift RS limo in rot aus china:
http://feliciars.de/wp-content…da-modelle/img_9840-1.jpg
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
we bisher.... JA
nen 1Z facelift RS limo in rot aus china:
http://feliciars.de/wp-content…da-modelle/img_9840-1.jpg
Skoda Octavia 1Z (2007)
- haubenstange
- orangenen plastehalter wo die stange unten eingesteckt wird
- oberen haltegummi der haubenstange
D A N K E ![]()
edit
... bin selbst im netz fündig geworden:
ca 2,00€ - 171823395 - GUMMILAGER
ca 1,00€ - 6Y0823397A - Stangenhalter (Haube geschlossen)
ca 16,00€ - 1Z0823361 - Stange
ca 2,00€ - 1U0823570A - Stangenhalteralter (Haube offen)
Hat jemand die Teilenummer von den Plaste-Clipsen der Tür-Innenverkleidung parat? Octavia 1Z, Vfl.
5J0 867 276
0,60 € Stk
Octavia 3 V/RS Emblem vorn
5E0 853 679 BTK
Octavia 3 V/RS Emblem hinten
5E0 853 687 E LAQ
super, vielen Dank für die Bilder
wenn das wirklich alles so leicht geht zum wechseln und 1 zu 1 passt, dann muss
ich die glaub heute noch bestellen... passt zum blauen!
dat passt und geht recht einfach! Hier z.B am Heck:
1. mit nem Fön das Logo warm machen, damit der Kleber auf der Rückseite weich wird
(Achtung beim Heißluftfön, zu dolle Erwärmung macht den Lack weich!)

2. mit Zahnseide oder Angelschnur zwischen altem Logo und Karosserie durchfahren/entlangziehen,
um den alten kleber zu "durchschneiden". Geht natürlich nur bis zu den Nasen .
Bei mir ging es so, dass der Kleber so weich war, dass ich das alte Logo mit der Hand runter ziehen konte.

3. Klebereste mit Waschbenzin oder Silikonentferner und einen Lappen entfernen (dauert etwas!)

4. Klebefläche säubern (Waschbenzin, Silikonentferner...) und dann das neue Logo aufkleben.
Evtl den Kleber des neuen Logos kurz anwärmen.

hätte jemand ein paar Bilder von einem race blauen RS Combi mit den neuen Logos (vorne und hinten)? Ich bin mir nicht sicher, ob oder ob nicht und ein paar Bilder würden die Entscheidung vereinfachen
![]()
also ich kann dir nur dazu raten... kauf die neuen logos ! der wagen sieht damit viiiiel besser aus, vorallem weil das komische grün endlich weg ist (das neue V/RS logo gab es zu der zeit noch nicht, daher ist da nun noch grün) ![]()





Robbi
ich muss das thema "hitzeschutzblech" mal nochmal rausholen.
ich habe besagtes blech versucht zu verbauen, aber ums korrekt zu installieren müssen
die stehbolzen wo die die gummipufer drauf sind rausgeschraubt werden. wie habt ihr das gemacht ?

ich hatte die gummis abgezogen und mit der zange am rändelrad versucht die bolzen rauszudrehen...
leider hab ich nur das plaste-rändelrad am stehbolzen rundgelutscht. gibts nen trick zum herausschrauben ?
D A N K E
nochmal ne kurze nachinfo.
- Einlass ab 9.00 Uhr
- Fahrerbesprechung ca 10.00 Uhr
- Erster Lauf ca 10.30 Uhr
- Show & Shine Vorort extra anmelden (beim ATOB e.V)
- Parkplatz kostenlos
- Eintritt 9,00 EUR (Kinder bis 14 kostenlos)
- "Jo Scholz (VOX Die Tuning Profis)" wird als Gast Vorort sein
meinen letzten post von gestern habe ich mal gelöscht....
den hatte ich nie selbst geschrieben ! systemfehler ? ![]()
hab jetzt mal den aktuellen flyer fürs Rennen...

was ich mich jetzt, wo ich den da habe frage, ist, wie man den an der oberkante am auto festkleben soll. da is doch bloss ne kante von 3mm zum kleber drauf machen. das reicht, oder?
nicht den kleber oben an der 3mm kante auftragen sondern direkt auf den diffusor. musst halt sehr dick auftragen damit diffusor, kleber und heckschürze zusammen sind.
WICHTIG !!! vorher aber unbedingt den lacknebel an den stellen des diffusors abschleifen !!
(hab dir die klebestellen rot markiert; verwende dann scheibenkleber/karosseriekleber)

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, das Vorgehen erscheint mir ein wenig suspekt, zumal ein einziger Brenner doch nicht so viel Kosten kann wie zwei im Internet.
leider doch. ich vergleiche das gerne mit der cola im restaurant. im real kostet ne ganze 1,5L flasche 1,70€(?) und im restaurant bezahlst du fürn kleines glas 3,50€.... so ist das nunmal bei uns kaufmännern. irgendwie muss das "plus" in die kasse kommen, damit der laden leben kann. beim nächsten mal besorgst du dir lieber nen paar (bessere!!) brenner im netz und dann sparst du schonmal ne menge geld und der selbsteinbau ist wirklich n kinderspiel und dauert nur n paar minuten (das kannste beim nächsten mal selbst!)
Robbi
Hi wie sitzt denn das Logo bei Euch?
Ich habe es an meinem neuen Grill jetzt getauscht. Oben und unten liegt es gut an, aber an den Seiten steht es ab. Die Wölbung ist beim originalen stärker.
Liegt das nun an meinem Zubehör Grill oder ist das normal?
bei meinem originalen grill hat es oben und unten etwas spiel, sprich es wackelt nach oben und unten. aber das muss man beim verkleben ausmitteln und fertig. wenn der kleber ausgehärtet ist, dann wackelt da ja nix mehr. dass es bei dir nach links/rechts wackelt liegt dann meiner meinung nach am zubehörgrill. aber wie gesagt, mach kleber hinter, dan mittig aufsetzen und aushärten lassen, dann ist alles schick!
gibt es eigentlich keine weiteren teile als die Frontlippe für den 1Z VFL oder ist der rest wie heckansatz etc bei VFL und FL baugleich... sprich passt alles an beiden modellen???
heckansatz und seitenschweller passt bei beiden. ich hab den heckansatz dran:

citigo und rapid haben wohl ne andere teilenummer, hate hier glaube ich mal jemand geschrieben.
somit könnten sie unterschiedlich sein. ich wollt schon seit wochen mal bei skoda stoppen um das zu messen....
beim "wollen" ist es auch geblieben ![]()
Sie haben die Messwerte?
mein RS hat ORIGINAL schon 221 PS !!
der Octavia RS streut gerne und gut nach oben !
fast jeder von uns hat auch ohne "airintake " über 200 PS !
DANKE rico !
dann werde ich mal bei skoda vorbeigucken und das skoda emblem ausmessen. vielleicht ist es ja nen tick kleiner und passt besser ins octavia heck !
![]()
Felgendeckel
5JA 601 151 ULM
ca 10 €
Frontlogo Citigo (gekrümmt) ...für den Octavia für vorn & hinten verwenden!
1ST 853 601A AUL
ca 13 €
Hecklogo Citigo (gerade)
1ST 853 630 AUL
ca 13 €
die teilenummer ist:
5JA 601 151 ULM
ca 10€ inkl Steuer je Stück
als ich die teilenummer der felgendeckel mit dem skodahändler im PC eingab,
wurde er nach der felgengröße gefragt, sonst lies das system ihm nicht weiter.
ob nun wirklich ein unterschied zwischen den größen besteht, weiß ich nicht.
er hat glaube ich 16" angeklickt, da es keine 18" zur auswahl gab und die haben
bei meinen 18" RS felgen gepasst.
es ist anzunehmen, dass alle den sellben durchmesser haben, es also egal ist,
welche felgengröße dein händler anklickt.

kann mal bitte jemand gucken ob das neu SKODA RAPID heck-/frontlogo
das selbe ist wie das des SKODA CITIGO !?
DANKE
da der SKODA RAPID nun erhältlich ist, wollte ich mal fragen, ob jemand weiß,
ob deren logo hinten ein anderes ist, als das bekannte vordere/hintere vom CITIGO ???
evtl ist es kleiner als das CITIGO-logo ? ich brauche immer noch eins für mein RS-heck (das CITIGO ist mir zu groß)
komme selbst aus UM (Schwedt) und obwohl es hier im Ort etliche RS gibt (mindestens 7),
hab ich hier bisher leider keinen im forum gefunden.
(mit dem handy abfotografiert)
Xenon-Scheinwerfer aus-/einbauen:

Xenon-Brenner wechseln:

der ebay anbieter ist "ubernine"
http://www.ebay.de/itm/350591914637
genau das war der grund warum ich meine stärkeren dämpfer wieder ausgebaut habe... ich musste ständig die kugelkopfhalter wieder festschrauben, da der schlag beim ausfedern und die spannung im geschlossenen zustand auf die aufnahmen gingen. und das ging ständig so... habe jeden monat die halter festgeschraubt weil wieder alles lose und teilweise leicht verzogen war.
solange wie es noch keine 100%ige lösung gibt, öffne ich meine heckklappe zugunsten der haltbarkeit wieder per hand ![]()
Radhausschale... hinten rechts
Octavia II VR/S Kombi VFL ( BJ 2008 )
Neblenscheinwerfer Vorfacelift links
1C0 941 699 B
ca 99,- €
Nebelscheinwerfer Vorfacelift rechts
1C0 941 700 B
ca 99,- €
ich danke dir trotzdem. ....wir werden das logo-rätzel schon noch lösen ![]()
eigentlich reicht der durchmesser um zu schauen ob es in nem "alten" schlüssel passt.
tiefe und wölbung sind egal. eventuell bekommste gleich die teilenummer & preis !?
D A N K E
suche diese teilenummer & preis... DANKE
Skoda Schlüssellogo Citigo
habe hier mal nen bild... ob das logo aber tatsächlich passt, kann man schlecht beurteilen.

kann keiner weiter helfen ? kommt denn hier keiner an nen CITIGO-schlüssel ran, zum messen ?!
bei mir kam das knacken damals von der laufschiene (beim kurvenfahren & anfahren). der werkstattchef schob dann den sitz mehrmals vor und zurück und dann war es weg. er sagte mir, dass die sitzschienen mal bewegt werden wollen.... hat funktioniert
![]()
hat das schon jemand getauscht ? passt es ? (teilenummer/preis?)
DANKE
wie siehts eigentlich mit dem schlüssellogo aus ?
gibts auch schon neue skoda-logos auf dem citigo-schlüsseln ?
passen die auf unseren octavia schlüsseln ?
kann ich nicht ganz nachvollziehen...
a) in der beschreibung auf der foliatec-website und im netz findet sich nirgens eine aussage, dass der aufgetragene lack nocheinmal mit einer glanzschicht überlackiert werden muss.
b) dass die glanzfolie in der EU nicht erhältlich ist, stimmt doch auch nicht, denn sie ist in mehreren shops bestellbar, sogar auf der offiziellen deutschen foliatec homepage kannst du sie im shop normal bestellen !! ist doch schonwieder quatsch was die am telefon erzählen.
:dontknow:
hat zufällig schon jemand eine glänzende version verarbeitet ??
jupp und ab sofort auch in GLÄNZEND erhältlich ![]()
ich fahr auch nicht zum messen hin,sondern um mal zu sehen was los ist. dynoday am abend/nacht ist doch auch mal was neues. ich fahr enfach mal gucken was vorort für autos kommen. ....
keiner weiter vorort ?
1x set "neue skoda logo" - verbindlich ! (wer noch ?)