was meinst du bei den CSR mit "Messen ohne Filz (vorne)" ???
Beiträge von Robbi
-
-
wie bereits erwähnt ist der eigentliche vorteil bei PLASTIDIP, dass man chrom lackieren kann. verchromte sachen lackieren sich normaler weise sehr schlecht bis garnicht, da normaler lack schlecht haftet.
ich selbst kenne persönlich einen honda accord fahrer, der alle chromrahmen um seine fenster, alle türgriffe und grill damit lackiert hat und es sieht super aus und hält !! zudem ist die verarbeitung kinderleicht, wenn man bereits lackiererfahrungen hat !
-
hab mir auch nen kleines detail gegönnt....
-
wieso soll die in der heckstoßi integriert sein ?
baust du deine ganze heckstoßstange ab, wenn du mal jemanden abschleppst ?
ist doch nen einzelteil und gibt auch einzeln....teilenummer (RS facelift):
1Z5 807 441 A [ca 2,20 EUR] -
verräter

-
Ja Klasse, hast mir immer noch nicht gesagt wann ich dir meinen schicken kann.

meine mutti will mir meine adresse nicht verraten
-
hy jungs,
ersteinmal sorry für die verspätete antwort !
also den schalter gibts nirgens zu kaufen - hier heißst es wiedermal selfmade
bereits seit einigen monaten hatte ich ja meinen originalen vorfacelift-warnblinklichtschalter schwarz lackiert.

dabei konnte ich dann sehen, dass der schalter eigentlich milchig-durchscheinend ist und nur nur eine schicht füller und eine schicht rot überlackiert wurde. also gingen meine gedanken weiter:
- rote farbe unten wegschleifen
- "V/RS" aufkleber rauf
- warndreieck abkleben
- schwarz lacken
- abziehen und freuenein problem gab es da aber. keiner konnte/wollte mir einen so kleinen V/RS aufkleber plottern. als es dann nach monate langer suche endlich klappte, gings sofort an den umbau. an dieser stelle nochmal eine riesen DANKE an den aufkleberplotterer (er weiß schon wer gemeint ist).






-
unserer werkstattchef will nur vorher alles andere ausschließen, bevor ich für hunderte EUR nen neues steuergerät bezahlen muss (die können einmal anprogrammierte steuergeräte wohl nicht mehr zurück geben) - sollte aber ein neues rein müssen, will er mir bei nem kulanzantrag helfen !
bisher hat mich das ja auch noch NIX gekostet

robbi
-
so, neues update:
die skoda-werkstatt hat wieder ne nachricht von der skoda-zentrale:
sie sollen über 1 std die batterie abklemmen und dann nochmal probieren das menü freizuschalten.
sollte es nicht klappen, sollen sie nochmal ne rückantwort inkl irgend ein fehlerprotokoll an die zentrale schicken.- wir haben es eben probiert - ohne ergebnis.....
aber der werkstatt-chef ist noch auf eine neue idee gekommen. da das interface ihm nicht reinlässt bzw ihm kein signal zurück gibt, hat er den gedanken, dass das steuegerät keinen saft bekommt von einem kasten direkt neben der batterie vorn im motorraum. das soll dann die nächste aktion werden.

-
jetzt muss ich auch nochmal nachfragen, da hier jetzt immer die Rede von CSR ist.
ja, hier ist der "CSR teile" thread [siehe thread-überschrift]
-
also die verarbeitung von csr ist echt gut normalerweiße mich würd mal interessieren wie der frontansatz am rs aussieht kann den keiner den mal da drauf faken?
der passt so nicht, da der ansatz nur für die normale stoßstange ist, nicht für die V/RS - und das bekommt man auch nicht mit etwas "schnippeln" hin, da musst schon ordentlich wegschneiden und umbauen ! -
ich will den dachkantenspoiler unbedingt haben, konnte aber bisher keinen finden, der den schon hat. ...du ja nun schon !
wie ist er von der qualität ??? kannst mal bitte schnellst möglich bilder hochladen von allen seiten und nen paar infos (meterialstärke, verarbeitung... )!? Bitte Bitte !
-
-
auch ein willkommen von meinem brandenburger (16303 Schwedt)
-
keine !
die MS-design schweller gefallen mir noch am besten (leider habe ich auf meine anfrage bei denen bis heute noch immer keine reaktion). dicht gefolgt dann die RS+ seitenschweller, da sie auch eher dezent und passend zum restlichen RS design sind. ich denke aber mal dass von CSR noch welche kommen, da uf einigen bilder schon welche zu sehen sind...
-
Gibt es Fotos von einer blauen Limo mit Heckansatz? An der weißen sieht der in schwarz recht schick aus. Hier habe ich leider keine gefunden.
ja -
Weiß jemand, ob es für das Loch in den Stoßstange unten den Teil auch in Wabenoptik gibt ? Solange mir keiner vorne reinfährt muss die neue Front noch warten

ja gibt es bei superskoda.com

-
dank dir !!! ... nun weiß ich schonmal ungefähr womit ich zzgl einbau rechnen kann.
DANKE DANKE -
-
das wird nicht ganz so einfach, erstmal das Teil ist das Diagnoseinterface, manche nennen es auch Gateway, und es praktisch links hinter dem Radio am Mitteltunnel befestigt.
Jetzt stellt sich nur die Frage welches du verbaut hast, ein einfaches also Version A bis J oder schon ein erweiteretes ab Version K. Was willst du machen damit???
LG Rico
meines ist vermutlich defekt. die werkstatt kommt nicht mehr ins "interface" um mir z.b mein kmfortsteuermenü wieder freizuschalten (das ist auch weg). zur zeit wird der fall von irgendwelchen skoda technikern geprüft, denke aber mal dass es darauf hinaus laufen wird, dass das diagnoseinterface defekt sein wird. nun wollte ich schonmal vorhorchen was mich nen neues kosten wird. also eiegntlich interessiert mich nur der ca preis! bestellen tuts ja dann eh die werkstatt.
Octavia V/RS kombi EZ 5/2008 -
-
brauche mal hilfe (ich kan'S bei etka nicht finden):
Steuergerät "Interface" (soll im amaturenbrett sitzen) - teilenummer und (wichtiger!) preis ! - DANKE -
... auf den gedanken ist die werkstatt auch noch nicht gekommen
aber ehrlich, momentan gehe ich wirklich davon aus dass das interface-steuergerät defekt ist und ich nen neues kaufe.
... sobald es neuigkeiten gibt, gebe ich bescheid. -
da fishi alias "crefol" nicht zu erreichen ist, bin ich auf der suche nach jemanden der mir aufkleber-technisch weiter helfen kann. undzwar benötige ich für mein nächstes mini-vorhaben einen kleinen V/RS schriftzug !
der schriftzug muss freistehend (geplottert) sein und darf max 1,8 cm breit sein (kleine verzerrung ist kein problem). mein örtlicher werbeonkel würde es mal probieren, so etwas kleines zu plottern, aber er müsste das V/RS logo erst digitalisieren (vektorgrafik) und daher müsste ich 5x so viel bezahlen
also falls jemand so kleine sachen plottern kann und/oder das V/RS logo als vektor datei hat, dann bite mal bei mir melden !! -
wir haben den octavia an nem waeco ladegerät angeschlossen.
erst beide pole angeschlossen dann das gerät angeschalten (steckdose), batterie etwas laden lassen. das gerät hatte zudem eine starthilfe-funktion und dann sprang die kiste wieder problemlos an.
dein gedanke ist aber nicht abwägig ! ... auf die idee bin ich noch garnicht gekommen. -
update...
bin zurück vom skoda-partner: sie wissen auch nicht weiter und schicken den fall zu skoda.
ich muss nun warten bis skoda sich mit na' lösung beim händler meldet. auf nachfrage sagte mir der werkstatt-chef, dass das "interface" nen austauschbares steuergerät hinterm amaturenbrett (der ausbau soll daher nicht mal auf die schnelle gehen). ... ich bin mal gespannt ob und was da noch passiert und ob mein komfortmenü auch mal wieder geht. -
jupp, fehlerspeicher ging auszulesen...
ich werd sehen was die heute nachmittag finden.
ich vermute mal
a) nix
oder
b) nen defektes steuerteil/bauteil was mich hunderte von EUR kostet :cry: -
batterie für einige zeit abklemmen hatte nix gebracht.
war ja wie gesagt schon beim freundlichen und der kam ja nicht mal mehr übers "interface" ins bordmenü. 3 skoda-werkstatt-onkel standen ratlos vor meinem auto! auch hansen(?) hatte beim forumstreff versucht reinzukommen, aber das interface meldet fehler. die werkstatt hat somit nichtmal die möglichkeit das komfortmenü wieder frei zu schalten. evtl fehlt das komfortmenü auch weil das auto über die interface-schnittstelle nix mehr an den bordcomputer sendet.ich hab jedenfalls heut 15.30 uhr den nächsten termin, wo sich die werkstatt dann auf die suche macht. ich weiß ja nicht ob diese "interface schnittstelle" nen bauteil ist, was man wechseln kann. Oder nen kabelbruch? naja, ich denke mal der mist wird mich wieder hunderte von EUR kosten (neues steuerteil oder sowas?) :worry:
so wie es jetzt ist, kann es jedenfalls nicht bleiben. durch das "reset" ist das CH/LH nun ON und geht munter morgens an und ich hab nichtmal den zündschlüssel im schloss, gehts wieder aus (zeit zu kurz eingestellt). mach ich die zündung an, gehen die xenon wieder an.... dieses an/aus/an - so halten die xenon-brenner nicht lang

-
also ganz erlich, soo schlimm find ich es garnicht.
...aber mir gehts nur um den dachkantenspoiler! bisher gibts ja nur 2 bekannte dachkantenspoiler
- der mit der aussparung fürs bremslicht
- der ohne aussparung (milotec)
da finde ich den obigen von CSR sogar noch ansprechender, da ebenfalls ohne aussparung und scheinbar größer als die bisherigen. -
CSR hat nun neue Octavia 1Z teile im programm.... mit teilegutachten. (werde mir den holen). die seitenschweller sind zwar auf den bildern zu sehen, aber weder auf ihrer homepage noch auf deren ebay plattform werden sie bisher angeboten. aber ich vermute die werden noch kommen. den dachkantenspoiler werde ich mir mal holen, da er mir besser gefällt als alle bisherigen !
Bilder von http://www.csr-automotive.com:


-
Hy jungs,
hab mir mal kurz nen internetzugang geschnurrt um ein paar worte zum treffen zu posten und natürlich meuchte ich auch meine bilder endlich mal loswerden..... 8x V/RS und schöner V8 sound der anwesenden US-cars, sowie die tolle location haben das kleine treffen zu meinem wochenend-highlight gemacht. das essen war reichlich (war 3 tage später gleich nochmal da) und die (bis dato unbekannten) leute waren nett und hilfsbereit. mein besonderer DANK geht an hansen - nochmal danke für das spontane "laptop zücken" und die kleine proberunde um fahrwerk & leistung kennen zu lernen - DANKE !
-
kleines update:
war heut bei skoda. 3 mann haben sich samt PC auf meinen V/RS gestürzt. fehlerspeicher konnten sie auslesen und wollten dann das komfortmenü wieder einprogrammieren. leider kommen sie trotz mehrerer versuche nicht in den bordcomputer, da das "interface" sie nicht lässt. das interface ist wohl irgendwie die schnittstelle, so erklärten sie mir. evtl ist da auch das "problem" des fehlenden komfortmenüs zu suchen. sie konnten mir nicht helfen.ich musste nun einen neuen termin machen, wo dann alle nach der ursache suche, warum sie nicht ins interface kommen :angry:
das kann doch alles nicht sein - es war doch nur die batterie leer ! -
@solly
wie sind die den lasiert? einfach nur leicht rauchgrau? oder wie nennt sich das dann
Hast da mal an Ansprechpartner für mich?
post nr 113 von solly0815
-
wetter spielt mit !
wir sehen uns sonntag 13.00 uhr
1. Hansen
2. Robbi
3. CZcar
4. Sgt.Paula
5. Atze43
6. JanSchulte
7. Blackmoon
8. the Bear -
die folien wirste nicht mehr bekommen, da der forumshändler irgendwie nicht mehr erreichbar ist. ich musste auf meinen letzten satz monate warten. auf meine letzte PN und meine emails wird auch nicht mehr reagiert. ich persönlich kann dir von den folien abraten. habe mittlerweile 2 sätze verklebt gehabt und mit der zeit haben sie sich einfach an den ecken gelöst (keine waschanlage).
mein tipp: fahr zum lackierer und lass die den teil lasieren. das ist was für die ewigkeit und selbst beim TÜV/polizei fällt das niemanden auf. ich habe mir jetzt beim örtlichen lacker beide rücleuchten lasieren lassen (also nur das weiße "C") und es ist top - das ganze für 5€ mehr als mich der satz folie gekostet hat.
-
also um es mal vorweg zu nehmen: war heute beim freundlichen. ich soll morgen nachmittag nochmal vorbei kommen, dann schließen sie ihre rechner am auto an und schalten mir das komfortmenü wieder frei (versuchen es zumindest).
ich hatte mich gestern noch im netz schlau gemacht und ein paar sachen getestet, die dort als lösung standen:
1. batterie für 3 minuten abklemmen (brachte nix... der fehler ist ja auch ursprünglich erst durch ne leere batterie entstanden)
2. menüsprache in nicht-deutsch wechseln udn wieder zurück auf deutsch (das menü blieb weiterhin verschwunden)mal sehen was der morgige tag bringt. ob er es einfach wieder frei schaltet oder ich ihn um ein steuergerät update anbetteln muss.
zeitlich hat er ca 20 min eingeplant (ist mir fürs "freischalten" eigentlich zu lang, vielleicht gibts gleich nen update)... ich berichte weiter.
Robbi -
fahrzeug:
Skoda Octavia V/RS Combi 2.0 TFSi
EZ 05/2008ich musste heute mit erschrecken feststellen, dass mein bordcomputer kein komfortmenü mehr anzeigt. ich kann somit kein coming-home / leaving-home, kein komfortblinken, kein komfortschließen usw usw mehr einstellen
über den sommer hatte ich das CH/LH abgeschalten, da es ständig in der garage angegangen war. jetzt wo der dunkle winter vor der tür steht, wollte ich die funktionen wieder aktivieren ... leider existiert das menü nicht mehr im bordcomputer :cry:vor ca 2 monaten war mal die batterie des octi leer (standlicht angelassen). was anderes würde mir als ursache nicht einfallen. aber kann dadurch en menüeintrag im bordcomputer entfallen ??? kann mir jemand helfen ?? kann die werkstatt das problem lösen ? gibts nen trick ? in der werkstatt war ich noch nicht, da ich das "problem" gerade eben erst bemerkt habe und vorher mal hier anfragen will.
gruß und danke
Robbi -
die komplette abdeckung lackiert und dann nach meiner anleitung modifiziert sieht auch super aus ! *cool
-
Na das sieht doch schonmal gut aus !
Ich fasse mal bis hierher zusammen...
1. Hansen
2. Robbi
3. CZcar
4. Vertigo (zu 90%)
5. Sgt.Paula (60%)
6. Atze43
7. JanSchulteOrt
Daysi's Dinner
An der Autobahn 2
28876 OytenDatum
Sonntag, 06.11.2011Uhrzeit
13.00noch ein paar fragen:
1. Gibts noch nen paar V/RS in der Nähe die kommen ?????
2. Ist 13.00 Uhr OK, oder später ???
3. Parkplatz / Tisch reservieren ??? -
uhrezit kann man noch variieren.... also nordlichter, kommt vorbei !! ...mit nur 3 leuten lohnt das ja nicht
das erste nordlichter-treffen fand genau vor einem jahr statt: 06.11.2010
