Es gibt ein riesiges Thema “Felgen am O2“. Da wirst herauslesen, dass das selbst hinten nichts wird mit 19“ und ET30.
Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Es gibt ein riesiges Thema “Felgen am O2“. Da wirst herauslesen, dass das selbst hinten nichts wird mit 19“ und ET30.
Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk
Ich habe einfach Folie auf dem Original-Grill
Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk
Glückwunsch zum Nachwuchs!
Unsere Prinzessin (15 Monate) sitzt im King II ATS. Hatte mir überlegt die Kopfstützen einfach ganz rauszunehmen.
Mir als Wohnwagen-Besitzer wäre der 4x4 schon lieb.
Schade nur, dass ich somit zum DSG gezwungen werde.
Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk
... und wenn Du die Banner nimmst hast Du schonmal keinen Dreck gekauft. Meine Güte, es ist "nur" der Akku bei normaler Nutzung. Kaufen, Einbauen, Anlernen, Bierchen trinken, fertig.
Oh lackiert sogar ich wollt es erstmal mit Folie probieren.
Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk
Die schwarzen Spiegel gefallen mir gut. Ist das Folie matt?
Ich finds sensationell und wäre echt gespannt, wie sich der Reifendruck z. B. bei Kurvenfahrt ändert
Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk
Oh geht nicht? Habe da keine Ahnung
Änderst Du dann die Empfindlichkeit des Abblendsensors per Codierung?
Bei cars-equipment.com habe ich jetzt mal gestöbert. Ich brauche ja auch eine Komplettvariante mit Airbag denn meine Abdeckung passt ja nicht aufs neue Lenkrad.
Da bin ich auf dieses hier gestoßen:
OEM Flat Bottom Octavia 2, Superb 2, Steering Wheel - Red stitching - DSG Paddles - Airbag for 440 € - Flat Bottom - Steering Wheels
Das hat aber leider die DSG-Paddel.
Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk
Ja das mit dem Airbag würde ich nicht selbst machen wollen. Müsste mir noch eine Werkstatt suchen die mir das wechselt und codiert.
Hallo Eisenbieger genau die von silverracer verlinkte Batterie habe ich
Eine Frage, die bei mir trotz Durchlesen der Lenkradposts noch immer offen ist:
Sorry wenn die Antwort bereits zusammengewürfelt gegeben wurde aber ich bin da nicht durchgestiegen.
Kann ich und wenn ja wie folgendes umsetzen?
LR mit MuFu ohne Schaltwippen mit roten Nähten aus 5e in meinen RS 1Z ohne MuFu Handschalter?
Was ist zu tun?
Ich habe meine Batterie über Amazon bei Winnerbaterien bestellt.
Habe jetzt übrigens eine Banner mit 72 Ah genommen und die selbst gewechselt. Jetzt habe ich keine Sorge, dass er mir mal nicht mehr anspringt.
Was musstest Du alles ändern oder reicht nur der Wechsel? Was hat das alles samt Umbau gekostet?
Ist der Kofferraum kleiner beim 4x4???
Jo jetzt auch gerade gefunden sorry
Was ist das genau? Eine Drehmomentstütze ???
Alles richtig. Und ja ich schreibe auch vom Handy.
Wollte nur loswerden, dass ich das Risiko, dass das nervige Brummen auch bei den 18-Zöllern sein könnte.
Wenn das dein einziges Problem ist?!?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
1. ja nervt halt und wen es nicht stört den stört vielleicht auch was anderes nicht...
2. ja ist ein 1Z, für alle zum Nachlesen, habe mir trotzdem erlaubt meine Erfahrungen mit den vom TE erfragten Reifen zu schildern
Was Dein Arbeitskollege sagte ist veraltet, aber nicht so falsch wie es hier dargestellt wird. Spannungsregler gibt/gab es schon "immer". Allerdings lag die volle Ladeleistung nicht direkt ab Lehrlaufdrehzahl an. Somit wurde zwar erreicht, dass die Elektrik bei maximaler Drehzahl keine Überspannung bekam und dass die volle Ladeleistung auf einem breiten Drehzahlband gewährleistet ist. Allerdings halt nicht bereits ab 800 U/min
Mich nervt eine Sache bei meinen Conti TS830 in 205 55 16:
Bei engen Radien brummen die Vorderräder. Habe ich bei keinem anderen (Winter-)Reifen
...und gestern sagte mir der Freundliche noch:"...da haben wir noch keine Informationen, das dauert noch..."
Top Beratung und so super fachkundig
Herzlich Willkommen Mönchengladbacher, bin in Rheindahlen zu Hause.
Dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es nicht am Auto liegt. Erfahrungsgemäß wird auch der Adapter zuverlässiger sein als der Anhänger. Mein Tipp: rüste den Klaufix auf einen 13poligen Stecker um. Dabei ergibt sich die Möglichkeit, gleich die Anhängerelektrik zu prüfen und da der Adapter dann wegfällt sparst Du Dir eine Steckverbindung in Zukunft.
Hatte bei einem Umzug wo ich geholfen habe auch schon mit Fremdanhänger die witzigsten Fallkonstellationen. Die Meldung im Auto bezgl. Beleuchtung klappt auch nur, wenn alles sonst korrekt ist. Wenn die Widerstände nicht stimmen oder woanders landen dann kann man sich auch nicht auf den Beleuchtungs-Check verlassen.
Wie gesagt ich hatte die Probleme immer mit den alten 7poligen Steckern und Adapter
Unabhängig vom Design habe ich ganz schlechte Erfahrungen mit Sprühfolie gemacht und kann mir nicht vorstellen, dass Du lange Freude dran hast
Wird das Start-Stopp-System deaktiviert, wenn ein Anhänger dran ist?
Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk
Hast Du die Keramikversiegelung selbst gemacht oder machen lassen? Wenn 2.: was hast Du gelöhnt?
Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk
Ah ok. Dass der Unterschied nun so hoch bei gleichem Auto, Felgen und Fahrprofil ist wundert mich sehr.
Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk
Du wirst es wohl bedacht haben aber ich frage trotzdem mal doof nach: hast Du Sommer tatsächlich die gleiche Reifengröße?
Der will Dir zusätzlich zu seinem unverschämten Angebot nochmals 2000 Euro weniger für Deinen geben als vereinbart?!? Das wären dann wenn ich alles zusammenrechne 6500 mehr als Du Dich jetzt stellst. Das ist es echt nicht wert. Würde ich auch so machen wie Du
Selbst wenn Dir Allrad seeehr wichtig ist, finde ich das völlig überzogen vom Händler. Du sollst jetzt 4500 Aufpreis für den Allrad zahlen! Den bestellten RS kriegt er doch immer los.
Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk
Ah, Du hast beide Threads gefunden
Ja peinlich aber immerhin kein neues Thema erstellt
Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk
Ich habe die Info zum Diesel-RS-4x4 erst heute mit voller Euphorie gelesen.
Dabei drängen sich mir zwei Fragen auf:
1. Mit welchem Aufpreis werden wir rechnen müssen? 2000,- Euro wie beim Superb? Also zwischen demselben Motor mit DSG und DSG und Allrad sind es glatt 2k.
2. Wird sich die Anhängelast (12%/8% Steigung) auf den des Scout (1800/2000 kg) erhöhen oder auf den des Golf VII 150-PS (1700/1900 kg) oder gar nicht erhöhen ?
Was meint ihr???
ich bin erst heute auf die Pressemitteilung gestoßen, aber damit sind ja nun alle Spekulationen, Hoffnungen und Posts geklärt:
es wird den RS-Diesel mit Allrad geben.
...da endlich mal wieder ein RS-Fahrer gegrüßt hat versuche ich hier mal wieder einen Post.
Am Samstag (8. August) auf der A61 Fahrtrichtung Venlo, dann weiter A67 Eindhoven, ein weißer 5E, bepackt bis unters Dach und gut gelauntem Fahrer gesehen.
Auch hier im Forum?
Gesendet von meinem KFJWI mit Tapatalk
Danke für die Bilder. Ja die Deichselabdeckung ist hinderlich.
Scheinbar sinkt Deiner weniger ein als das Originalfahrwerk. Das ist zwar höher aber eben weicher und dadurch klappt es halt oder eben nicht