Herzlichen Glückwunsch!
Beiträge von Hari
-
-
500GB-Platte im Handschuhfach funktioniert wunderbar und ohne Probleme.
Habe seit 8 Monaten eine Hitachi 2,5".
Nach einem kompletten Systemneustart kann es vielleicht mal zu paar Sek. Wartezeit kommen, bis das Columbus komplett hochgefahren hat, aber sonst gibt es in den Reaktionszeiten keinerlei Unterschied zwischen externer und interner Platte.
Stromversorgung ist bei einem kurzen USB-Kabel genauso kein Thema wie Erschütterungen, is nix davon zu merken. -
Fischi ist aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend nicht/kaum erreichbar.
-
Herzlichen Glückwunsch und einen schönen Tag!
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Zitat von mobuaner;108593
hat jemand mal ne Nummer für mich...
Hab da auch interesse dran...:angry: Siehe post #64
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
...... und dann sofort Bericht und Montagebeschreibung!!!!!!
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Ich war heute Nachmittag beim tauschen.
Auto is am Montag in der Hitze, den ganzen Tag in der Sonne aufm Parkplatz gestanden und da hatte es die Leuchte richtig zerrissen. Im unteren Teil am Übergang zur Heckklappe, direkt am Blech nur noch Splitter und Brösel.
Scheint aber bereits ein bekanntes Problem zu sein, was ansch. öfter auftritt bei den aktuellen Temp...... deswegen nie Heckspoiler verbauen, bei dem man das Bremslicht nicht tauschen kann. -
Herzlichen Dank an Euch alle. Trinkt ein Bierchen für uns mit heute.
:weisbier: :weisbier: :weisbier: :weisbier: :weisbier: :weisbier: :weisbier: :weisbier: :weisbier: -
Meines Wissens nach spart sich keiner die MWSt.
Wenn Benet aus Tschechien an Privatpersonen in Deutschland verkauft, wird die Rechnung mit (19%) tschechischer MWSt. ausgestellt.
Wer als Gewerblicher dort kauft, bekommt die Ware zwar ohne MWSt. von Benet, muß aber beim Weiterverkauf an Privat die deutsche MWSt. ausweisen (19%).
Bleibt sich also gleich. -
Beni04:
Solltest Du mit Urlaub 'Benet Automotive' (=BT-Design) meinen (siehe Threat Sammelbestellung, um die sich Patrik grad kümmert).
Die Firma hat zwar offiziell 2 Wochen Betriebsferien, aufgrund der momentan großen Nachfrage ist aber auf jeden Fall von deren Vertrieb jemand da.
Es kann ganz normal bestellt werden in dieser Zeit und es wird auch ausgeliefert.
BT-Design und Superskoda sind zwei versch. Firmen.
Also, hängt Euch bei der Sammelbestellung an, alles weitere regelt Patrik! -
Zitat von PvD;103501
So jetzt noch der Endstand.
1. Hari (135)
2. PvD (113)
3. kleinerhobbit (110)
4. SE-XY (106)
5. The_NBK_187 (101)
6. wurmi (96)
7. NDKK79 (84)
8. Red-Baron (76)
9. TurboTommy (68)
GLÜCKWUNSCH an Hari :weisbier: Wie du das nur hinbekommen hast!? :D;)
Ja Danke.
Sowas hinzubekommen geht nur mit paar Grundregeln:
man muß wie ich überzeugter Antifußballer sein, darf von Bundesliga etc. absolut keine Ahnung haben und zwischen den WMs keinerlei Interesse für den Sport zeigen.
Dann noch ein paar Geheimtipps von "Experten" einholen und nach Gefühl genau das Gegenteil machen, so läufts am Ende ganz gut.
Zwischendrin war's allerdings schon auch oft sehr knapp und spannend. Hat Spaß gemacht!
Bis zur nächsten WM. :peace: -
Es wäre soviel übersichtlicher, wenn innerhalb der Überschriften die Themen eingehalten würden....... :angry:
http://octavia-rs.com/forum/sh….php?p=100229&postcount=8
http://octavia-rs.com/forum/sh…light=fussraumbeleuchtung
-
Zitat von Patrik1983;102717
hallo!
so habe antwort bekommen von BT!
hatt noch jemand interesse???
werde die nächsten tage bestellen!
lieferzeit ca 3 wochen!
die teile haben deutsche KBA
mfg patrikHey Patrik, eilt nix, die haben ab nächste Woche eh Betriebsferien.
Ich will vor Bestellung gerne noch hören, was Turbo Tom sagt über Qualität, Lieferumfang, Papiere und Montage. -
Billiger? Superskodas Frontlippe vom RS+ Concept kostet 249,99€ und ohne Zulassung.
-
Warum hast Du ihn nicht gleich lackiert bestellt?
-
Ich habe das Mail (Originaltext siehe Post #26 und #31 in blau) nach einer Woche bekommen.
Anders als man das in Deutschland oft erlebt, sind die wirklich bemüht und freundlich.Sobald 'Tom Turbo' den Spoiler montiert hat und mehr über Montage, Gutachten und Qualität sagen kann, wird bestellt.
Mir scheint fast, als würden wir deren Produkte bald im offiziellen Skoda-Zubehör finden.:D
-
Noch ein Nachtrag:
Normalerweise haben wir die Spoilers nur als ein Satz, weil sie auch so homologiert sind – als Satz.
Ich habe es mit meinen Kolegen besprochen und wir können Ihnen die Teile auch separat anbieten. Die Preise dann – lackiert aber ohne Montage und Mwst, in EUR sind:
Diffusor
Grau-silber 115, Wagenfarbe 125, Schwarz glanzend 132Seitenschwellern
Grau-silber 193, Wagenfarbe 193, Schwarz glanzend 231Spoileransatz
Grau-silber 108, Wagenfarbe 119, Schwarz glanzend 124
Frontspoiler
Grau-silber 137, Wagenfarbe 154, Schwarz glanzend 163 -
Zitat von Hari;100721
Anfrage läuft bereits.
Hallo zusammen, die Antwort von BT stand noch aus, hier nun weitere Details:
1. Wir haben bis jetzt noch kein Handelsnetz oder Händler in Deutschland. Wenn ein Kunde aus Deutschland kommt oder anruft, werde es darauf ankommen, ob er nur separate Teile will oder auch die Montage.
2. Die Innenraumgestaltung mit Leder ist eine komplizierte Angelegenheit, weil wir die original Teile aus dem Wagen benutzen für Kaschierung, oder auch die Leisten für Überlackierung oder Karbonbezug. Diese Operation dauert auch am längsten, weil der Kunde die Möglichkeit hat die Farbevariante auswählen. Bis jetzt haben wir immer bevorzugt die einzelne Individualisierungen des Fahrzeugs persönlich in unserer Gesellschaft durchzusprechen. Bei exterieur Anbauteile ist es ein bischen einfacher, weil da kann mann sie auch zu einem Skodahändler bringen um sie zu aufbauen.
3. Einzelhandelspreise schicke ich als Anlage für alle die Möglichkeiten. (PDF siehe unten)
Und jetzt kommt die beste Meldung:
4. Die Anbauteile sind geprüft. Der Spoilersatz ist KBA geprüft und ist auch durch der Aerodynamiktests mit einem sehr guten Ergebnis. Sonst auch alle andere Teile sind mindestens TÜV zugelassen.
Wir bieten den Kunden beide Möglichkeiten:
1. ihr eigenen Wagen zu bringen und bei uns modifizieren
2. oder bei uns einen neuen, schon modifizierten Wagen zu kaufen
Dann also viel Spaß beim individualisieren.
Grüße Hari -
Vielleicht findest Du hier die richtige Antwort:
http://octavia-rs.com/forum/sh…t=6842&highlight=sunnyboy
. -
Und außerdem dann doch sicher nicht zu DEM Preis!?
-
Und was sagen die?
-
Anfrage läuft bereits.
-
Oder hier, auch nicht schlecht:
http://www.bt-design.cz/octavia_BT.html -
Beschreib doch mal bitte, wie Du die Fußraumbeleuchtung eingebaut und wo Du sie angeschlossen hast.
Eine bebilderte Einbauanleitung wär fein. -
Teilegutachten von der H&R-Homepage runterladen, damit zum TÜV gehen und eintragen lassen.
-
Von welchem Werksupdate ist hier die Rede?
-
Vielleicht hilft Dir bei Deiner Überlegung www.fuel-pilot.de weiter.
Sind sowohl der RS-Diesel als auch Benziner, Handschalter und DSG gelistet. -
Ich stell die Frage nochmal aktuell in den Raum. Woher den Strom nehmen?
-
Wird einfach per Kabel (was man schön verstecken/verlegen könnte) an die OBD-Buchse gesteckt. Holt sich von dort Daten und gleichzeitig Strom, was wiederum interessant ist, weil sich das Teil somit vermutlich automatisch mit ein- und ausschaltet.
Deswegen würde mich jetzt interessieren, ob jemand das schon mal live und in Betrieb gesehen hat und ob dann tatsächlich auch alle Daten abgebildet werden.
-
Hallo zusammen.
Hat schon mal jemand ein "DashDAQ" in Aktion gesehen?
z.B.
http://www.dashdaq.com/
http://shop.dieselschrauber.de…p/cPath/43/products_id/38
Lt. Liste ist es für Audi und VW geeignet und funktioniert damit ja dann sicher auch beim RS.
Kennt das Teil jemand?
Schöne Grüße
Hari -
Dein Eintrag ist richtig, 1Z[5] FL (=Octavia2 Kombi Facelift)
-
Ich lese richtig, Du fährst jetzt mit 420Nm aufm DSG?
Was wurde Dir prognostiziert, wie lange könnte das so in etwa halten? -
Das seh ich auch so. Vorne isses völlig unnötig. Habe auf der HA 12mm mit den Original 17 Zöllern.
Optisch steht jetzt das Rad hinten in einer Linie zum Rad vorne und wird noch immer deutlich vom Radkasten überdeckt.
Über mechanische Belastung kann ich noch nichts sagen, gehe aber davon aus, es wird im Rahmen des normalen Verschleiß nicht auffallen.
TÜV selbstverständlich ohne Beanstandungen. Es würde locker auch 15mm gehen. -
Ich hab den Ladekantenschutz und den "Steinschlagschutz Front" dort gekauft aus der Rubrik 'Octavia II Kombi (ab BJ 2009 Facelift)'. Kam am Freitag, hatte aber noch keine Zeit zum montieren.
Paßt sicher auch am Einstieg, denn darin unterscheidet sich der RS ja nicht.Wenn Du Dir allerdings an verschiedenen/besonderen Stellen Folie lassen machen willst, würde ich das wohl eher in Auftrag geben. Sonst wirds eine Flickerei am Ende!?