.. hmm.. das klappern ist aber unabhängig von der Lüftung vorhanden. Also auch wenn die Lüftung komplett abgeschalten ist.... und eben in einem bestimmten Drehzahlbereich... (900 - 1400 ca)
Beiträge von camshaft
-
-
sooo.. Donnerstag kurz beim
gewesen, aber leider kurz vor Feierabend, so dass größere Eingriffe zur Fehlersuche nicht durchgeführt werden konnten...
Also zuhause das Fahrzeug vorn etwas aufgebockt und den Unterfahrschutz sowie die in längsrichtung verlaufende Kunstoffverkleidung am Unterboden auf der Beifahrerseite demontiert.
Aber diese "tollen" Krafstoffleitungen verlaufen im Rahmen und auch der demontierte Unterfahrschutz brachte keinen Halter, geschweige denn die Krafstoffleitungen zum Vorschein....... arrrr :angry: ....Die Leitungen wandern im Motorraum in einen Kunststoff-Schacht und kommen erst hintem am Tank wieder an das Tageslicht....
Also irgendwas mache ich falsch oder habe ich übersehen...
Inzwischen ist das Klappern auch lauter geworden... (würd ich denken^^)..
Kann mir jemand genau sagen, wie ich an die Leitungen bzw. an den "besagten" Halter gelange????
mfg
-
Vielen Dank für den Tip...
Habe erst am Fahrzeug geschaut (leider nur von oben), konnte die Leitung aber nicht richtig auf festen Sitz prüfen, da sie in einer Art Kunstoffkosten verläuft.
Von wo muss ich schauen, damit ich die Leitung (bzw. den/die Halter) überprüfen kann?Wie groß ist der Aufwand (falls es das sein sollte), den Halter zu erneuern???
MfG
-
Nach etwas googlen auf diesen Thread gestoßen...
Ich würde behaupten, dass ich selbiges Problem bei meinem RS TFSI habe. Meiner ist BJ2006 und hat inzwischen 87oookm auf der Uhr.
Das Klappern bemerkte ich das erste mal vor ca. 10ooo km.Es tritt bei einer Motordrehzahl von ca 900-1000 Umdrehungen/min auf, egal ob im Stand oder während der langsamen Fahrt.
Inzwischen würde ich meinen, dass es mit der Zeit auch lauter geworden ist wie am Anfang.
Das Klappern kommt aus dem Fußbrereich des Beifahrers. Leider konnte ich noch keine genaue Quelle erkennen/ erhorchen.Wenn jemand Vorschläge oder gar die Lösung für dieses (inzwischen sehr nervige) Geräusch hat, immer her damit!!!!!
mfg
-
uups..
besten Dank..
-
Hallo!
Ich wollte an der HA meines 1Z auch Spurverbreiterungen montieren. Felgen sind die Standart-Zenith 18" mit den Conti´s.
Tieferlegung ist noch keine verbaut.Meine Frage wäre: Ab welcher Stärke von Spurplatte bekomm ich Probleme mit der "berüchtigten" Kante? Bin nicht unbedingt gewillt, wegen etwas besserer Optik von hinten an meinem "Schkodi" herum zu schnippeln.
System-B wird da wohl nix,oder? Gibts ja erst ab 20mm p. Seite...
MFG
-
Hallo,
ich suche einen Satz Sommreifen in den RS-Standartdimensionen 225/40 R18 mit einem Geschwindigkeitsindex "W".
Die Reifen sollten nicht älter wie 2 Jahre sein und noch gutes Profil besitzen, Neuwertig wäre mir am liebsten.Bei einem fairen Preis würde ich auch original Skoda-Sommer-Komplett-Räder nehmen.
Bitte alles anbieten..
MfG
-
ich würde mich dem anschließen....
Eine Art Liste wäre nicht schlecht, damit man einen kleinen Überblick bekommt wieviele Leutz dabei wären.
vlt. so ??? (die dann vom jeweiligen User fortgeführt wird)
- mufuti
- bauer
- camshaft -
ich schließe mich mal an....
Liste:
Triax_atami
EVORONNY
dme1777
hyg69op
flecko14
Z_S13
Eluap4130
WhiteRS1
winz240583
Mues-Lee
Sgt-Paula
Rasputin1977
Blackwatcher87
camshaft83 -
Hallo!
Verkaufe für den Octavia 1Z (ab2004) meinen original Skoda Dachgrundträger mit zwei dazu passenden Fahrradhaltern.
Das System wurde nur 2mal verwendet und muss nun aus der Garage.
Schlüssel, Inbusschlüssel sowie Anleitung sind mit dabei!
Ganz wichtig: Dachgrundträger passt nur auf die Limousine!!!Hier mal Artikelnummern sowie Links zum Skoda-Shop:
LAS610001B - Dachgrundträger (abschließbar)
LBT009003A - Fahrradträger (abschließbar) 2x
Klick MeBilder reiche ich noch nach.
Neupreis liegt bei 311 €
Abzugeben komplett für 150€ (zzgl. Versand) Abholung auch möglich
-
Hallo!
Habe vor einer Weile festgestellt, dass meine 3.Bremsleuchte leichte Haarrisse aufweißt was ich nicht so tragisch fand. Mit der Zeit bekam ich aber mit, dass auch die Spritzwasser-Düse, welche aus der Bremsleuchte ragt eine leichten "Treffer" bekommen hat.
Das ist besonders ärgerlich, wenn das Auto frisch gewaschen ist und das Reinigungswasser auf sie "noch" saubere Heckscheibe tropft und sich der Staub daran festsetzt. (ja ,klingt penibel aber kotzt mich x-trem an)ALso, wenn jemand so´n Teil noch hat, dann bitte melden...
Am besten via PN..
MfG;)
-
Hallo Liebe RS-Gemeinde!!
Fahre jetzt seit gut einem Jahr meinen RS-Combi (EZ06) mit inzwischen 56TKM auf der Uhr.
Das Thema Fahwerk geht mir eigtl. schon eine ganze Weile durch den Kopf aber so 100%-schlüssig bin ich mir noch nicht.
Neben dem optischen Aspekt ist vorallem die Straßenlage sowie der mangelhafte Fahrkomfort des Serienfahrwerks für mich Anlass zum Wechsel. Nebenbei angemerkt sei, dass ich 2 kleine Kinder habe, die vom Zuwachs des Komforts profitieren würden.8)
Hauptbeanstandungen:
- Fahrzeug ist auf Kopfsteinpflaster relativ laut
- Fahrbahnunebenheiten sowie versehentliche Schlaglöcher/ Bodenwellen werden (meiner Meinung nach) recht ungefiltert an den Fahrer/ die Insassen weitergegeben.
- in schnellen Kurvenfahrten neigt sich das Fahrzeug zu stark (für einen "Sport"-Kombi)Im Golf2 hatte ich damals ein KF-Königssport-Gewindefahrwerk verbaut (FK verwendete dafür härteverstellbare Koni-Dämpferelemente) welches sich relativ gut für ein sportlichen Fahrstil eignete aber vom Komfort her nicht sehr überzeugend war.
Ein Bekannter hat in seinem Polo ein H&R-GewindeFW verbaut welches mir von der Straßenlage und vom Komfort her sehr gut gefiel.
Zu KW-Fahrwerken kann ich leider nicht viel sagen, da ich nur ein/ zweimal in einem Bora mit einem KW V2 mitgefahren bin was allerdings "BRETTHART" war, was aber wohl mehr an der Fahrwerkstiefe und dem damit verbunden (wenn überhaupt vorhandenen) Restfederweg zu tun hatte.
Vom Preis her würde ich fast zu einem KW V1 tendieren, da die Einstellungen an Zug- und Druckstufe meines Erachtens nicht für den Alltags-/Straßeneinsatz notwendig sind.
Reicht beim Ocatvia Combi der Einbau eines "besseren" Fahrwerks oder sollte auch der Stabi ersetzt werden um das "Neigen" in Kurvenfahrten zu verringern???
Über ein paar aufschlussreiche Tipps/ Erfahrungen in Sachen Fahrwerk für den Ocatvia sowie Kaufempfehlungen wäre ich sehr dankbar.
mfg
camshaft:peace: -
Hallo liebe RS-Gemeinde!!
Da sich früher oder später die mit Streusalz bekämpfte Glätte der kalten Jahreszeit dem Ende neigen wird, woll ich fragen, wie Ihr den Salzrückständen am Unterboden zu Leibe rückt??
Der Wagen bekommt bei mir nur Handwäsche, also fällt die Waschanlage mit Unterbodenreinigung für mich weg. Gibts alternative Waschanlagen, wo man nur den Unterboden reinigen kann oder soll ich es doch riskieren meinen kleinen "Blauen" durch eine normale Waschanlage zu schicken??
Ich könnt mich natürlich auch in der Waschbox mit dem Hochdruckreiniger bewaffnet hinknieen und versuchen dem Salz so zu Leibe zu rücken.
ALso... wie macht ihr des????
-
Hehe.. Saugeil!!!!
Hätt er sich etwas mehr Mühe gegeben, wär es sicher nicht so leicht aufgeflogen...
Sehr gut find ich das Zitat eines Users und die darin enthaltenen Verlinkungen zur Erklärung entsprechender Krankheitsbilder...
ZitatEigentlich wollte ich meinen Senf für mich behalten, was geht´s mich an welches Päkchen der einzelne zu tragen hat. Das letzte Posting über den Hergang der Verhandlung hat mich jedoch so ein wenig ärgerlich gemacht. Nämlich die Formulierung sinngemäß, "keine vorzeitige Hafentlassung möglich". Das, mein Guter, ist eine Formulierung die bei Tötungsdelikten besonderer Art ausgesprochen wird. Es wird "die besondere Schwere der Schuld" festgestellt um z.B. eine Entlassng nach Verbüßung von Lebenslanger Haft (min. 15 Jahre) zu verhindern. In Deinem Falle trifft das sicherlich nicht zu. Also hast Du uns hier mal schön die Taschen vollgemacht. Fals es nicht absichtlich geschah tippe ich mal auf Münchhausen-Syndrom ? Wikipedia
oder Alice-im-Wunderland-Syndrom ? Wikipedia
Wohl wissend, jetzt zur Achse des Bösen gehörend, wünsche ich trotzdem noch viel Vergnügen beim weiteren Leben -
hab auch die ganzen (bis jetzt noch) 16 Seiten durchgeschmökert.
Ist schon hart, mit was für Mitteln einige Menschen vorgehen. :little devil:
-
Guten Morgen!!
Hab hier in einem anderen Forum eine Weiterverlinkung zu einem Thread bzgl. eines ebay-Betruges entdeckt.
Bin erstmal fassungslos, dass sowas überhaupt möglich ist... :o
aber lest selbst... (ab seite 2 wird es richtig interessant)
-
Und was ist, wenn ich den Aufkleber nicht selber angebracht hab??? Sondern irgend ein böser Schelm mir den einfach drauf gepappt hat... :dontknow: ??
Weil da kommt ja jeder ran...
-
Zitat von tobi4797;56911
Tach Ihr lieben. Im März 2007 habe ich mir am Releasetag der PS3 Urlaub genommen...! Soviel zu meiner Liebe zur Playse.
............................
*******
*******
*******........
Kauf Dir ne PS3 , mein Nick ist tobi4797 !!!
Bin auch seit Release PS3-Besitzer... hab inzwischen die 3te... wobei nur 2 noch in meinem Besitz sind...
Und Ich LIEBE Dieses Gerät!!! Die multimedialen Fähigkeiten sind für den Preis unschlagbar!!!
Aber wo man einmal dabei ist, hier PSN-Nicknames preis zu geben...
Hier wäre meiner..
PSN: camshaft83 (bitte bei add octavia-forum mit angeben)
MfG
-
Zitat von axxy;52680
Wer lesen kann ist schwer im Vorteil. - darum Edelstahlgitter
Hiho.. interesseiere mich auch für ein solch "tolles" Schutzgrill..
Der Tip mit dem Edelstahlgitter klingt auch ganz gut. Meine Frage wäre dazu: Liegt das Edelstahlgitter dann unmittelbar auf den Kühler auf?? :dontknow: WEil Alu-Kühllamellen + Edelstahlgitter = Oxidation, da sich diese beiden Metalle nicht gerade gut vertragen.
-
Holy Sh.t :mulmig2: ...
Also wenn das nicht absolute Fahrzeugbeherschung ist, dann weiß ich auch nicht....
R-E-S-P-E-K-T -
Zitat von Beck`s;43884
:peace: :peace: :peace: Schönen guten Tag. Hab meine auch mit diesen fest gemacht,hält bombenfest. gibts bei ATU fürs selbe Geld. Mfg
Hab auch diese Halter an einigen Autos verwendet. Sind echt Top. Die beste Alternative zum direkten Ankleben bzw. Anschrauben. -
Zitat von markus0018;43927
so da sind die versprochenen bilders von mein besten stück
Bestes Stück???
Da ist aber ein Auto auf den Bildern??? -
Danke erstma für eure Ausführungen....
Zwecks reimport: Hab ich auch schon drüber nachgedacht...
Auch schon paar Wagen online angeschaut aber hab da so Austattungstechnische Bedenken: Xenon, Klimaautom., Sitzheizung, Audiosystem...
und dann wäre natürlcih noch der Preis... hatte als Höchstgrenze eigentl. 20ooo€ gesetzt (davon aber auch nur 8ooo anzahlen)..
Wenn aber ein Gebrauchter ähnlich teuer wie ein neuer EU-Wagen kommt, dann kann man sich das nochmal überlegen.
Bis jetzt bin ich leider noch nicht fündig geworden was die RS-Suche betrifft..:P
Aber bin fleißig am weitersuchen...
-
haha.. wie geil...
sind das Dir tatsächlich widerfahrene Ereignisse??
Ich hab jetzt so ein Krampf im Bauch von Lachen.. nee nee.. das geht gar net... -
sooooo.... Freitag nochmal beim Händler gewesen.... :angry:
mal einen A4 Avant S-Line probe gefahren (leider nur 1.8T) und war sehr ernüchternd... naja..
jedenfalls gleich die Zeit beim Händler genutzt um mögliche Preissenkung bzgl. des RS anzusprechen....
Aber scheinbar sind die dort nicht auf Umsatz angewiesen... :thumpdown:
Ersteinmal ist der Preis den der "Verkaufsberater" mir da genannt hat 200€ höher als der Internetpreis.... aber als ich Ihn auf eine mögliche Preisverhandlung ansprach, winkte er gleich ab.... :little devil:
Tja... so schlecht kann es dem Gebraucht-Automobil-Markt da scheinbar nicht gehen...Also heisst es jetzt weiter suchen.. Wenn jemand ein gutes Angebot für einen Gebrauchten , schwarzen, Combi mit TFSI hat.. immer her damit...
-
Hmm.. Ja die Preisspanne erscheint mir auch arg groß.. aber naja mal sehen.. wie es läuft...
Wenn nicht, dann warte ich bzw. suche weiter....
Aber Danke erstma für die Infos... Hätt sonst wahrscheinlich blind drauf los gekauft....
-
hmm ok.. am freitag geh ich nochmal zum händler...
dann werd ich ihm das so mitteilen.. nicht mehr wie 16 scheine..
gibt es sonst noch etwas, das ich beachten sollte? -
-
Hallo !
Mein Name ist Marco 27Jahre und ich bin neu hier.
Zur Zeit fahre ich noch einen alten Audi A4 2.6L BJ95.
Da der alte Wagen von der Substanz her nicht mehr der Beste ist, sollte ein neuer Wagen (am besten Kombi wegen Kind) her.
Vor etwa 1.5Jahren bin ich mal einen neuen Octavia RS II TDI Probe gefahren welcher es mir ziemlich angetan hat (sowohl Design innen und aussen als auch der Motor).
Nun hab ich bei einem Händler bei uns in der Nähe mal nach solch einem Fahrzeug nachgefragt und er hätte 3 zur Auswahl, welcher er allerdings erst aus dem Zentrallager holen müsse.
Mein Favorit ist ein Ocatvia Combi RS TFSi in schwarz mit einer Laufleistung von 60ooo Km (zu viel ???????) und EZ 10/06
Ausstattung : Navi, Elektr. SD, 10Airbag, Parkhilfe(PDC), Sitzheizung,Regensensor, Reifendruck-kontrolle usw.
1.5Jahre Gebrauchtwagengarantie
für knapp 18.ooo€
Jetzt meine Frage: Lohnt es sich solch einen Wagen gebraucht zu erwerben (mit d. Laufleistung)? Oder sollte man eher auf ein neueres Baujahr zurückgreifen und auf Austattungs-Teile verzichten um den gleichen Preis zu erzielen??
Was für Mängel würden mich in nächster Zeit erwarten??
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
MFG