- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
			rsprofi
Ja, ich glaube sowas ähnliches wird es auch bei mir sein. Habe gerade den RS auslesen können. Da steht folgendes:
Zylinder 3 - Verbrennungsaussetzer bei Direkteinspritzung erkannt -  P33B900
Zylinder 3 - Verbrennungsaussetzer erkannt - P030300
Zylinderausblendung - P130A00
Mal sehen was die Werkstatt dazu sagt... Danke dir! 
	 
	
			Alles anzeigen
		
		
Ist der Fehler bei dir wieder gekommen nach Zündspulen tausch?
Hab genau die selben Fehler drin und möchte nicht unnötig Spulen tauschen.
Ich hab  3 und 4 Gang mal Vollgas geben (2.0 TSI RS)  im 4 Gang war plötzlich keine Leistung mehr da kurz danach kam schon die EPC Lampe.
Bin so ganz langsam vielleicht  noch 5 km gefahren dann Motor AUS/AN und der Fehler kam bei mir aber nicht mehr wieder hab auch mal durch beschleunig und bin seit dem Fehler 250km gefahren ohne Probleme.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Würde mal mit dem LMM anfangen.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
		Endlich die Sommerräder montiert, bin absolut zufrieden und trotz meiner Angst dass es eng werden könnte sieht es top aus. Überlege mir noch, ob ich das Eibach Pro Kit verbauen soll..
Motec Ultralight MCR2 / 8.5×19 ET43
Pirelli Powergy 225/35/19
Grüsse aus der Schweiz
	 
	
	
An die schwarzen Skoda Logos hab ich auch schon gedacht auch an die schwarzen Auspuff Blenden. Bin mir aber noch nicht sicher ob das dann nicht in schwarz alles unter geht.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Felgenhersteller /-anbieter: Meisterwerk
Felgengröße/-ET: 8,5 x 19 Zoll / ET 45
Reifengröße: 225/35/19
Reifenmarke: Kumho
durchgeführte Karosserieänderungen: -
Tieferlegung: - Voigtland Federn 45/45
zusätzliche Distanzscheiben:  Hinterachse 1cm
Vorne hätte ich ihn gerne noch 1cm tiefer aber ein Gewinde hätte auch das 4 fache von den Vogtland Federn gekostet.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Mein Tipp Logfahrt vom Ladedruck machen Soll/IST ob der überhaupt den richtigen Ladedruck macht und ob die VTG richtig arbeitet.
Ansonsten mit dem pfeifen leben und hoffen das er lange hält oder halt neuer Turbo.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
		Hinterher ist man immer schlauer…
	 
	
	
Naja er will anscheinend noch immer nicht wahr haben das es Turbo ist.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
		finde es aber sehr unwahrscheinlich das der "neue" Turbo schon nach dem 1. Kilometer einen weg hat.
	 
	
	
Was soll es den sonst noch sein du hast schon alles getauscht, ist das klassische Turbopfeifen.
Zu den 24 Monaten Garantie sag ich nix die ist in der Regel von den Tausch Turbo Firmen das Papier nicht wert.
Bei 800€ hätte ich auch nicht mehr sowas gekauft sondern ein Original Turbo der wäre auch nicht mehr viel teurer gewesen.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Lass mich schätzen so ein 300-400€ Tausch Turbo.
Es gibt keine Neu aufgebauten OEM Turbolader bei VTG Ladern von KKK und von Garett genauso außer die eigenen Garett Reman Turbos.
Kommt klar vom Neuen Turbolader.................schreib der Turbo Firma was die dazu sagen. (Wobei ich die Antwort schon kenne)
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
		Außerdem ist da doch auch ein Schwert dazwischen?
	 
	
	
Da ist die Frage ob das nicht nochmal extra kostet?  Wenn man auf den obigen Link geht und dann auf Zubehör sieht man das es 2 verschiedene Schwerter gibt gegen Aufpreis.
Das mit klobig ja kann sein ich denke sowas muss man wirklich mal in echt sehen.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
	
	
Ja genau der weiß nicht was mit mein Link passiert ist und ja der ist zwar auch von Rieger sieht man aber sehr selten im Gegensatz zum anderen von Rieger. (wahrscheinlich auch weil man den in Wagenfarbe lackieren muss)
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Ich weiß das ist uralt aber gibt es mittlerweile paar gute Altarnativen?
Maxton und Rieger hat irgendwie schon jeder drauf und Maxton find ich auch eher nicht so schön.
Hat jemand dieses von Rieger verbaut
https://www.rieger-tuning.biz/article/00079010+51325497
Gefällt mir besser als der klassischer Spoilerschwert aber das ist dann schon teuer da kommt noch die Lackierung dazu.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Hab jetzt noch eine Alternative für den MSD
https://hg-motorsport.de/bull-…vo-vag-1.0-2.0-t-f-si-fwd
Der Rohrdurchmesser beträgt weiterhin 65mm, was einen klaren Vorteil gegenüber der oft angeboten "Einschublösung" mit einem 63mm Edelstahlrohr liefert,
da diese im Gegensatz zu unserer Lösung den Innendurchmesser bei einer Wandstärke von 2mm auf 59mm reduzieren.
Ob das jetzt den großen Unterschied macht mit den wenigen mm mit dem Rohr? Am Ende wollen die auch nur ihr Zeug verkaufen.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
		Felgenhersteller: Tomasson
Felgentyp: TN25
Felgengröße/-ET: 8,5 x 19 ET 45
Reifengröße: 225/35
Tieferlegung: Eibach Fahrwerksfedern

	 
	
			Alles anzeigen
		
		
Welche Eibach Federn genau?
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
		Was bringt dir eine Sportauspuffanlage wenn du davon nichts hören willst?
Spar dir die hunderten von Euros und schieb ein Rohr in den Mittelschalldämpfer. 
Da sollte genau das dabei rauskommen was du willst.
https://halle61.com/shop/abgas…appe-skoda-octavia-rs-5e/
	 
	
	
Da kann ich in ein paar Wochen sagen wie das klingt werde das Rohr auch für den 220PS kaufen.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Im Nachbar Forum hat kürzlich einer eine neue Map hochgeladen für das MIB 1 das soll von einem Audi sein aus 2023. Ich hab es getestet und funktioniert einwandfrei.
Skoda könnte schon wenn sie wollten.....
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Mal hochschieb hab den VFL mit 220 PS hat jemand Erfahrungen mit den Attrappe?
https://halle61.com/shop/abgas…appe-skoda-octavia-rs-5e/
Preis unschlagbar und vor allem es sieht alles Original aus und man kann es ohne weiteres wieder entfernen
Ich würde ja vom 230PS den MSD kaufen aber gebraucht nicht wirklich in Ö zu finden und Neu kostet der 700€ da legt man Geld drauf und man bekommt eine komplette Neue Anlage.
Man kann zwar  Ersatzrohre von FOX usw kaufen aber das sieht jeder Dorfpolizist das der MSD durch ein Rohr ersetzt wurde zumal die Rohre auch 300-400€ kosten.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Es gibt bis heute die TPI nirgendwo Online zu finden da frag ich mich Ist diese Geschichte wirklich wahr 
150 PS TDI selbes Problem  P034100 Stand im Fehlerspeicher den haben wir getauscht hat nix gebracht.
Das Ventil mit Deckel kostet mittlerweile 250€ und da reden wir auch nur von den Teilen, und wenn ich das Video sehe is das jetzt nicht einfach mal so schnell gewechselt also wird da beim freundlichen nochmal einiges dazu kommen.
Jeder sagt zu den Fehler was anderes Batterie, Starter Sensor, Ventil , Software, ich hab nicht vor alles mal zu testen da kann man sich ein Neues Auto kaufen für so ein blöden Fehler wo VW wieder mal mist gebaut hat.
Ein Diesel der nicht richtig startet,  Qualität bei VW gibt schon lange nicht mehr aber jetzt bekommen die die einfachsten Sachen nicht mehr hin, das Netz ist voll bei dem Fehler.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Weiß jemand ob 8x18 ET32 am O3 RS passen? Ob die nicht drüber stehen mit der ET tiefe?
RS ist BJ 2015, es wären Borbet LS 70738 Felgen
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Ich  hab gestern meine Neue Batterie angelernt aber über VCDS.
ich habe nur Steuergerät 19 gemacht,  Kapazität, Hersteller, und EFB sonst hab ich nichts gemacht.
Bei mir war übrigens Original laut VCDS auch keine Seriennummer gespeichert.
Hab eine Proberunde gemacht keine Lampen an also geh ich mal davon aus das ich es richtig gemacht habe.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Ich hab VCDS und der macht da aber  mehr als nur Steuergerät 19
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Ich habe mir eine Varta gekauft wieder eine EFB aber ich finde auf der Varta kein BEM Code oder sonstiges an Seriennumer?
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Bei meinem RS (Bj 2015) muss ich jetzt auch die Batterie tauschen.
Original ist eine Moll EFB drinnen, laut Varta gibt es 2 verschiedene eine AGM und eine EFB.
Die EFB is günstiger macht die AGM mehr Sinn? Kann man überhaupt eine AGM verbauen wenn Original eine EFB drinnen ist ?
Ich habe zwar Start Stop habe es aber raus codiert weil mir das auf die Nerven geht.
Anlernen werde ich mit VCDS selber.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Bei meinen ging nach 500km nach Tuning eine Düse kaputt ob das jetzt Zufall war oder nicht k.A. Wurden Ultraschall gereinigt seit dem passt wieder alles.
Man muss sich halt im klaren sein das es mehr verschleiß gibt alleine schon der Turbolader macht mehr Ladedruck als Serie.....
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
		Weil viel Feedback kommt nicht.
	 
	
	
Ich denke das liegt allgemein am 1Z schau dir die Themen hier an es tut sich nicht mehr viel. Die Autos sind in die Jahre gekommen und viele fahren halt die 5E wenn nicht schon die ganz Neuen.
Dann kommt noch dazu das es neben den Forum noch mindesten 3 weitere DE Foren gibt die sich mit Octavia befassen + unzählige FB Gruppen+ WhatsApp Gruppen.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
			Corleone0664
Ja, genau. Durch die Beschädigung war mein Ventil so undicht, dass nur noch ca. 0,7 statt 1,8bar Turbodruck aufgebaut wurde. Das ist aber schon ein Extremfall. Ob man einen schleichenden Abfall auf z.B. 1,5bar merken würde, ist natürlich die Frage. Und Schwups fehlen dir 30PS. War logischer Weise auch im Drehmomentverlauf und der Leistung sichtbar.
	 
	
	
Aber da müsste normal schon Fehler kommen mit Ladedruck zu niedrig.
Und wenn das SUV wirklich sehr undicht ist müsste das auch nicht als Fehler kommen?
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
		Den schleichenden Verschleiß des OEM SUV merkst du sonst erst spät, wenn du die Werte nicht kontollierst.
	 
	
	
Was für Werte sollte man kontrollieren? Ladedruck?
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
		Hat schon irgendwer mal eine Fehlermeldung nach einer Ansaugung gehabt? (BWA)
P2177 Gemisch zu mager bei Leerlaufdrehzahl mit Lampe an.
	 
	
	
Nur für die Nachwelt, es lag an der TA Technix Carbon Airbox also spart euch die Ansaugung zumindest ohne Software Anpassung.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
		na das hört sich doch Mal gut an 
Ist das, das Teil hier?
https://hg-motorsport.de/produ…-kit-fuer-vag-1.6-2.0-tdi
	 
	
	
Ja das war es, ich würde mal schauen gebraucht die Teile werden immer wieder mal verkauft.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Ladedruck Anzeige  geht sicher hast du den PD oder CR. Beim PD muss man ein Loch in die Ansaugbrücke bohren von dort kann man den Ladedruck abnehmen beim CR bin ich mir nicht sicher wo man den nehmen kann.
Und zweck Sound man kann vorne ein Pilz fahren dann hast auch so ein Sound ist aber nicht empfehlenswert !
Die bessere aber deutlich teurer alternative ist eine HG Ansaugung.
Hg Motorsport ansaugung
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									EZ  06/2015 153.000km
Vom Vorbesitzer ZMS + Kupplung Neu, angeblich noch der erste Turbo, Bei 150.000 war eine Einspritzdüse defekt alle 4 Ultraschall reinigen lassen.
Seit 3000km Software bekommen aber auf Haltbarkeit ausgelegt.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Wir hatten die im RS PD Diesel auch mal drinnen das Geräusch war der Wahnsinn:
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Hat schon irgendwer mal eine Fehlermeldung nach einer Ansaugung gehabt? (BWA)
P2177 Gemisch zu mager bei Leerlaufdrehzahl mit Lampe an.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
		Es gibt in der Preisklasse vom Liqui Moly und für etwas mehr deutlich bessere Öle.
	 
	
	
z.b in 5W40 ?
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									https://produkte.liqui-moly.de…uf-high-tech-5w-40-9.html
Ich fahre in alle meiner Autos Liqui Moly und habe nur positive Erfahrungen damit deswegen will ich da eigentlich keine Experimente machen.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Ich habe eine Software vor kurzem machen lassen deswegen will ich auch auf 5W40 umsteigen (Liqui Moly) und von den Long Life Intervallen halte ich persönlich nichts.
Man muss aber sagen anscheinend funktioniert das auch weil die Vorbesitzer sind fast 150.000km mit Long Life gefahren.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Mit den Ölen blicke ich nicht durch beim RS TSi 220PS
Darf man offiz. ein 5W40 fahren? Ich will das Öl sowieso alle 12.000km wechseln oder 1x im Jahr.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Mal für nicht Insider ist der LM 440/IS38 der Original Golf R Lader?
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									Alle 4 Düsen werden Ultraschall gereinigt dann hoffe ich das der RS wieder geht weil das macht einem schon Angst wenn EPC Lampe kommt mit Zündaussetzer.
Da denk man schon schlimmes aber Kompression war gut auf allen Zylindern.
								 
								
								
							 
							
							
						 
					
				 
																				
				- 
					
						
					
				
 
																				
				- 
					
						
							
							
							
								
								
								
									
	
	
	
	
	
		Seine Ansaugbrücke ist auf den Fotos runter, da geht auch ne Spiegelreflexkamera. 
	 
	
	
Richtig, weil die Düse kaputt war traf sich das alles ganz gut.