Beiträge von RS Lotte

    ...... bei normaler Fahrweise durch "gängige" Pfützen auf der Straße gibt es keine Probleme, sprich, es wird kein Wasser angesaugt, der Filter ist/bleibt trocken!! Sollte aber die Wasserhöhe anormal sein, also bei Hochwasser oder Überschwemmungen, dann sollte man eh nicht durchfahren, das ist nie gut, da läuft auch ein normaler Luftfilterkasten voll, geschweige vorher auch der Innerraum!!!😨😰🙈

    Willkommen im Club/Forum, gute Wahl, Du wirst hier viel Freu(n)de haben! Dir stets knitterfreie Fahrt, vor allem in Berlin, immer ein guten Tropfen im Tank und ab und zu mal einem RS auf Berlins Straßen zuwinken, Grüße aus der Hauptstadt!!👍🏻✌🏼

    Ich habe zwar den RS 245 OPF, schalte mich hier trotzdem mal ein. ✌🏼

    Der Wagen ist nun 2,5Jahre und 23750 km alt, betankt wird er meistens mit V-Power, Dank Shell-Smart-Deal-Karte, sehr häufig Kurzstrecke, 3 x im Jahr Urlaub mit 5 Mann/Gepäck/Jetbag, da freue ich mich immer unter der "10" zu sein, was leider nicht so oft vorkommt!!!🤫🤔😬

    Die Mehrleistung Dank einiger Umbauten will bedient werden, mit einem Sportkombi zu schleichen oder zu "segeln", steht mir nicht wirklich im Sinne, daher nenne ich es mal eine zügig ambitionierte Fahrweise, ohne zu rasen. Letzten Endes habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 10,4L seit Kauf, der niedrigste Verbrauch mit Dachbox und 5 Mann von Österreich nach Berlin mit 130-150km/h war 7,6L. Nach oben hin gibt es natürlich keine Grenzen, 15L waren auch mal drin. 🙈 Mit meinem vorherigen Fahrzeug, Seat Alhambra 2,0 TDI/130KW waren im dänischen Urlaub auch schon mal 1500km mit einer Tankfüllung möglich, aber der Spaßfaktor beim RS ist zum Glück wesentlich größer, und was gibt's Schöneres, als glückliche Tankwarte!!!😂🤣😅⛽

    ..... unfassbar, dass man bei solch einer Anlage noch soooo viel Nacharbeit verrichten muss!!!🥶😱😨😡🤬

    Ich weiß jetzt nicht, was die Eisenmann-Anlage gekostet hat, aber das ist bestimmt nicht die beste Werbung für diese Firma!!!🙈

    Aber egal, ein wenig "basteln & frimeln" macht ja auch Spaß, manch einer "braucht" oder sucht ja solche Herausforderungen!!!???😬😅🤫🤔

    Das Lacken der AGA sieht gelungen aus, bei Bedarf könnte man auch über das Lacken der sichtbaren Rohre nachdenken, wenn schon, denn schon .... 😉😇

    Gute Fahrt und Genuss der "Musik aus dem Heck"!!!👍🏻✌🏼

    ..... ich habe mich ehrlich gesagt die letzte Zeit schon etwas gewundert, dass man nix mehr von Dir, lieber Sebastian sepp600rr, lesen konnte und mir selbst die Frage gestellt, ob bei Dir alles bester Ordnung ist??? Einerseits bin ich glücklich, dass es Dir scheinbar gut geht Du noch lebst, andererseits natürlich sehr traurig, Dich und Deine geballte Fachkompetenz zu verlieren, wie ich finde, ein sehr herber Verlust!!😭😰😱

    Sei's drum, Du wirst Deine Gründe haben, von daher sollte Deine Entscheidung hoffentlich von jedem so akzeptiert werden!!

    Ich wünsche Dir jedenfalls für Deine kommende Zeit alles Gute, bleib gesund und vielleicht findest Du irgendwann wieder die Motivation und Deine kribbelnden Finger, uns zu schreiben!!!🙏🏻✌🏼👍🏻

    Mach'et jut!! Grüße Lotte aus Berlin!!!🖐🏻


    PS: .... Dir immer die richtige Linie auf'm N'Ring!!!! Sollte er Dir irgendwann zu kurz oder zu klein werden, dann lade ich Dich auf eine Runde "Berliner Ring" 🛣und eine Runde der besten Berliner Currywurscht bei KONOPKE 🌭 ein!!!💪🏻😂🤣

    ...... nach dem Einbau der Downpipe mit OPF gab es ab und zu Geräusche mittig unterm Wagen, im kalten und halbwarmen Zustand, meistens beim Anfahren oder Schalten in den 2.Gang!! Mittels Hebebühne habe ich mich diesen Geräuschen auf der Spur begeben und bin dann doch recht schnell fündig geworden!!! 🧐🔍💪🏻

    Die Downpipe hat sich nach dem Einbau nach hinten hin etwas gesenkt und war der Meinung, sich bei der Tunnelbrücke ab und zu etwas anlehnen zu müssen!! Diesen Wohlfühlzustand der Pipe konnte ich natürlich nicht länger dulden, von daher muss sie jetzt wieder allein und frei ihren Dienst verrichten, und das macht sie außerordentlich geräuschvoll ohne anzuecken!!!💪🏻👍🏻✌🏼🤣


    Hier ein paar Impressionen auf der Bühne beim heutigen TÜV-Segens meiner Winterräder:



    Hier ist gut zu erkennen, dass ich der süßen Tunnelbrücke ein paar Runden verpassen musste, um wirklich sexy auszuschauen und dem Rohr freie Arbeit zu ermöglichen!!!😅😂🤣



    .... perfekt ausgeleuchtet!!!💡👍🏻✌🏼

    ..... nachdem im Mai diesen Jahres die Bodengruppe meines RS dem Boden etwas näher gebracht wurde, gab es danach den Segen des Gutachters einer bekannten Deutschen Prüforganisation, in Kombination mit den 4 Goldstücken!!! Da Gold im Winter schneller dreckig wird, dazu die Sommerreifen sich im Schnee nicht besonders "profilieren" können, gab es heute nun einen weiteren Segen, der gleich "schriftlich" in den Papieren verewigt wurde!!



    Es gab noch weitere Aktivitäten, diese findet Ihr dann in

    dieser Rubik:

    Abgasanlagen für den RS TSI mit OPF

    Heute habe ich eine Rückmeldung von APR erhalten, zwecks Kombi-Gutachten Intake/DP OPF/APR AGA, leider sehr ernüchternd!!!😪😭😢

    Das Kombi-Gutachten (APR/TÜV Rheinland) wird es Anfang 2022 nur in Verbindung mit dem "Verbau" der Stage 1 geben, Stand jetzt!!!:angry2::vomit:

    Ich weiß, dass die Anhebung der Lautstärke nur in Verbindung mit einer Leistungssteigerung eingetragen wird, aber deshalb jetzt auch noch die Stage 1 zu kaufen, es ist schon alles teuer genug!!!!🙈🙈🙈

    Ob man dem "TÜVER" vorgaukeln kann, dass die Stage 1 aufgespielt ist, ohne aufgespielt zu sein, für die Eintragung, kann ich mir nicht vorstellen!!!😬🤫🤔

    Morgen geht's aber erst einmal in die Selbsthilfewerkstatt, dann wird der Pilz aus dem Motorraum entfernt, sicher ist sicher, und dann heißt es wieder warten, warten, warten ......, aber das kennen wir ja!!🙈😨 Vielleicht muss ich es dann wieder verlustbringend verkaufen, weil ich die Stage eigentlich nicht haben wollte, zwecks Mehrbelastung einiger Bauteile und Komponenten.

    Schönes Wochenende gewünscht!!!!👍🏻

    Nikolas22 , das denke ich bei der (einer) originalen Abgasanlage auch, aber bei/mit einer Tuning-AGA (bei mir die APR) ist der Unterschied schon recht groß!!!! Bei ordentlich Vollgas, gibt es beim Schalten auch dezent das sogenannte Schubknallen, nicht wirklich laut im Wagen, aber es ist zu hören.👍🏻✌🏼

    ...... nach einigem Durchstöbern von Paragraphenlektüren, der Gutachten usw. bin ich erst einmal etwas erleichtert, da die HJS Downpipe mit dem OPF eine ECE-Zulassung R103 besitzt und die APR-AGA eine ECE-Zulassung R59, somit sind dise in Kombination eintragungsfrei!!!!🥰😍🙏🏻🤘🏻🍀



    Nun muss ich das Open Air Intake leider demontieren und wieder viel Zeit und Geduld aufbringen, um auf das Kombi-Gutachten von APR zu warten.......😬😬😬

    Aber Škoda-Fahrer (mit OPF) sind ja geübt im "Geduldigsein und Warten", ich sage nur endlich zugelassene Bauteile, wie AGA, Downpipe, Air Intake usw. ......!!!💪🏻

    ...... in der Jugend hat man viel Zeit und wenig Geld, heute im Alter ist es umgekehrt!!! Schön, dass mich also die längere Wartezeit wieder jünger werden lässt!!!!😂🤣😅

    In diesem Sinne bis neulich, heute ist nicht aller Tage, ich melde mich wieder, keine Frage ......

    Ich habe per Mail den Händler kontaktiert, jetzt heißt es warten auf seine Rückmeldung. Laut RMC (Radeisen Motorsport) soll APR wohl an einem Gutachten dran sein, aber wann/wie/wo steht noch nicht fest ....😪😢

    Ob es ein Kombi-Gutachten für eine HJS-Downpipe ohne OPF gibt, werde ich vielleicht/hoffentlich bei der Konversation mit dem Händler erfahren.....

    Das sind dann wohl die Schuhe eines "Erstlings", die das Laufen erlernen müssen .......

    Ich werde Euch auf dem Laufenden halten ......👍🏻✌🏼

    ...... so, mit den Jungs von Radeisen Motorsport gesprochen, das Ergebnis ist jetzt nicht so toll. Das Open Air Intake muss ich erst einmal zurückbauen, da es scheinbar kein Kombi-Gutachten für's Intake mit HJS OPF Downpipe und der APR AGA gibt. 😭😢

    Da die Downpipe und die AGA beides ECE-Bauteile sind, soll es wohl diesbezüglich keinen Stress geben, da es "Ersatzbauteile" sind. Da werde ich aber selbst noch beim Prüfer vorstellig werden, sicher ist mir sicher!!! Wenigstens meine Winterräder (ABE) können eingetragen werden, wegen Tieferlegung!!👍🏻✌🏼🤘🏻🙈

    Schönen Abend noch gewünscht, melde mich wieder, wenn's etwas Neues gibt!!!🤫🤔

    .... na dann erst einmal Herzlich Willkommen im Club und Forum, Dir jedenfalls viel Vorfreude aber auch noch mehr Geduld, bist Du dann endlich die "grüne Mamba"🐍 zähmen kannst!!👍🏻✌🏼

    Am O3 RS gefällt mir grundlegend die schöne Optik und das beste Preis-Leistung-Verhältnis innerhalb der Volkswagen AG.

    ...... und da mir das Individualisieren und Tunen Spaß macht und es mein Leben bereichert, werde ich es im Bereich meiner Möglichkeiten "leben"!!!

    Und genau aus diesem Grund sind all unsere Fahrzeuge so bunt, so anders und so abwechslungsreich, weil jeder seinen Geschmack, seine Möglichkeiten und seine Ideen hat, und das finde ich prima. Und wenn jemand Hilfe benötigt, wird ihm hier geholfen!!!👍🏻✌🏼

    Guten Abend Forum,

    ...... so, Dank chris193 gibt es nun die Möglichkeit, sich eine Soundfile vor dem Einbau der HJS Downpipe mit OPF anzuhören, ..... und auch nach dem Einbau!!!! Danke Chris!!!👍🏻✌🏼 Kleine Anmerkung, das APR Open Air Intake ist schon verbaut!!


    ..... vor dem Einbau



    ..... nach dem Einbau



    Ich bin mehr als zufrieden, jetzt hoffe ich, dass die Jungs von Radeisen Motorsport alles eingetragen bekommen!!!🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻

    Allen ein schönes Wochenende gewünscht!!!😎

    ...... jetzt werde ich alle Unterlagen von HJS für die Downpipe, 2 x APR für das Intake und AGA zusammentragen und die Ratschläge von Hellblau und ngolwe beherzigen und zu den Jungs von Radeisen Motorsport vorbei fahren/laufen, vielen Dank dafür!!!🙏🏻🙏🏻🙏🏻✌🏼👍🏻

    HJS möchte eine eidesstattliche Erklärung von mir haben, dann bekomme ich wohl die benötigten Papiere. Hoffentlich gibt es dann keine weiteren Hürden und Hindernisse, bezüglich aller Bauteile im Zusammenspiel!!!🙏🏻🙏🏻🙏🏻

    Kleiner Nachtrag noch vom Einbau der Downpipe: Nach den ersten Metern/Kilometern dachte ich schon, mein Vorderwagen raucht ab, immense Rauchentwicklung im Motorraum 🥶😰😨😱, ich hatte schon Angst, dass "irgendetwas" zu dicht an der DP war ......????? Es waren wohl nur einige Rückstände von der Herstellung der DP, sprich Öl, Flussmittel und Fette!!! Der Schreck war aber schon recht groß.

    Was mir noch aufgefallen ist, dass der Verbrauch höher geworden ist, wahrscheinlich durch das Intake, den reduzierten Gegendruck nach dem Turbo und das daraus resultierende "Nachregeln" des Motors??🤫🤔

    Ich werde das mal weiter beobachten, aber wie heißt es immer so schön, mehr Kraft kommt eben auch von mehr Kraftstoff!!!!⛽🛢💪🏻

    In diesem Sinne, immer einen Tropfen Sprit für morgen aufheben .....