Beiträge von eq72

    Kann mir jemand weiter helfen?

    ...
    Blende Unterteil fuer Fahrzeuge mit Umfeldbel., links, 3T0 857 603 A, ca. 8,00 EUR
    Blende Unterteil fuer Fahrzeuge mit Umfeldbel., rechts, 3T0 857 604 A, ca. 8,00 EUR


    Radhausschale... hinten rechts
    Octavia II VR/S Kombi VFL ( BJ 2008 )

    ... scheinbar sind die beim Combi und der Limo gleich
    Radhausschale-Kunststoff, links, 1Z0 810 969, ca.39,- EUR
    Radhausschale-Kunststoff, rechts, 1Z0 810 970, ca.39,- EUR


    LG Rico

    Die Stoßstange wird morgen gespachtelt und gefülltert, dann sieht man es besser. Aber es ist schon richtig, man muss in der rundung unterm Scheinwerfer bisschen Material aufarbeiten.

    ... nagut, aufarbeiten heißt ja das man es wirklich so hinbekommt das man es kaum noch sieht. Das wäre ja vollkommen ok.
    Ich bin auch mal auf die Bilder gespannt wenn es dann fertig ist.


    bei dem zweiten Bild sieht man die Stelle auch leicht, zumindest in der Schattierung.
    Auf dem letzten Bild wo vorne komplett gezeigt wird sieht es ja perfekt aus, aber das kann auch täuschen.


    verdammt, da hätte ich es damals doch machen können als ich 2009 meinen umgebaut habe. Naja, nun nicht mehr.


    LG Rico

    ... ist halt ein wahnsinniger Aufwand wenn man die Beleuchtung (Schalter) frei lassen will, evtl. mit Tesa, ner Lupe und Pinzette.
    willst du da den ganzen Schalter grau lassen, oder nur den Teil der effektiv leuchtet?


    ja die Gitter sind fürs Micro, sind von inne mit nem dunklen Schaumstück belegt wenn kein Micro drin ist,
    Kannst evtl. mit Epoxidharz ausgießen (von inne abkleben/abdichen) und dann mit folieren.


    mit dem PlastiDip bekommt man wenigstens das Softtouch fast identisch hin :D


    LG Rico

    Rico das ist nicht ganz richtig. Die kante verläuft beim fl in diesen Hügel unterm Scheinwerfer. Wenn man diese wegschleift, ist es bündig. Konnte heute leider kein Bild machen, reiche es aber nach


    Ich meine nicht den Hügel welcher durch den Scheinwerfer und den Kotflügel am FL Stoßfänger ist, sondern die Design-Kante oben welche beim VFL vom Kotflügel über den Scheinwerfer bis runter in den Stoßfänger geht. Diese Kante gibt es beim FL nur vom Kotflügel und wird nur teilweise in den SW weiter geführt.
    Deswegen würden mich Fotos interessieren von oben über die Kante am Scheinwerfer.



    Sieht man auch auf den anderen Bildern hier im Fred - Hätte auch nicht gedacht, dass das ohne weitere Anpassung so gut passt.

    ... ja Bilder schon, aber immer nur von vorne und nicht von anderen Perspektiven, auch bei dem hier im thread (weiter oben der weiße) kann man das nicht genau erkennen.



    ich versuche es mal per Bilder zu erklären.
    Bild 1: Scheinwerferpartie vom VFL, Designkante wird vom Kotflügel nach unten über den Scheinwerfer in den Stoßfänger geführt und geht bis zum Grill rüber.


    Bild 2: Scheinwerferpartie vom FL, Designkante wird vom Kotflügel waagerecht in den Scheinwerfer geführt und endet im SW.


    Bild 3: schematische Darstellung, VFL Scheinwerfer (schwarz) und FL Stoßfänger (rot) von oben gesehen.


    ich glaube nicht das die vorgegebene Rundung des FL Stoßfängers an die Kante des VFL SW wirklich so stimmig wird das man damit zufrieden sein kann.
    Aber mal schauen vielleicht gibt es ja doch irgendwann einmal ein paar Fotos von verschiedenen Perspektiven sodass man sich ein besseres Bild machen kann.


    LG Rico

    ... Respekt wer den Umbau ohne die Scheinwerfer und Kotflügel vornimmt.


    Habe mir schon einige Bilder angeschaut, dennoch würde mich interessieren wie es mit der "Octavia-Kante" welche sich beim VFL von Kotflügel über die Scheinwerfer (Blinker) bis in den Stoßfänger zieht. Diese Kante gibt es beim FL nicht. Wie sieht das ganze von oben aus.
    Meines Erachtens sollte der FL Stoßfänger mit seiner Rundung unter dem Scheinwerfer verschwinden. Zumindest teilweise.


    LG Rico

    ... also,
    die Nummer von den Blinkleuchten sind dann 8K0949101A und 8K0949102A,
    die Nummern der Abdeckungen unten sind dann 4F0858523A 01C und 4F0858524A 01C,


    richtig?


    ansonsten keine Teile weiter, außer der Kappen selbst natürlich.


    Musstest du noch was am Stecker für die Blinkleuchten ändern?


    LG Rico


    Edit: wie sieht es mit der Umfeldbeleuchtung aus, bleibt die vom Umbau unberührt?

    Hallo,


    es gibt einen Eintrag in den Anleitungen mit der Demontage eines O2 1Z Stoßfängers hinten.
    Diese kannst du auch für den RS hernehmen.
    http://octavia-rs.com/wbb/inde…page=Thread&threadID=6625


    - Lampen von inne rausschrauben
    - Abdeckungen/Verkleidungen unter den Lampen demontieren (dahinter sind 2 Schrauben)
    - die angezeigten Schrauben entfernen
    - die jeweils 2 Schrauben hinter den Seitenverkleidungen im Kofferraum entfernen
    -> dann kannst du den stoßfänger entfernen, mach das aber lieber zu zweit, einer links und einer rechts, oder lege so viel unter das der Stoßfänger nicht runterfällt. Keine Angst das ist nur ne Verkleidung und die ist nicht schwer.
    - ACHTUNG, nur erst einmal runterlassen und vorsichtig die Stecker der Sensoren ausklipsen.


    Die Reflektoren würde ich dann erst entfernen wenn du ihn ab hast weil du dann besser siehst wie diese eingerastet sind.


    Viel Spass,


    LG Rico

    ... :angry2::angry2::angry2: :very_angry:
    das war mein teuerstes Skodatreffen und scheinbar hört es nicht auf.


    bis jetzt knapp 1000,- EUR (300,- Reparatur Erzgebirge, heute 700,- Kabelbaum + Einbau) und mein Octi ist immer noch lahm.
    Mal sehen was die morgen dazu sagen bei Skoda.


    LG Rico

    ... also ich bin mir nicht sicher mit dem codieren, da ich immer nur die Einstellung in den Türsteuergerät gesehen habe, codiert oder nicht codiert (in Form einer Zahl) aber separate Einstellungen, evtl. Anpassungskanäle oder ähnl. konnte ich bisher nicht finden.


    Ich kann nur sagen mich hat es genervt als ich meine Spiegel nachgerüstet habe und meine eigene Steuerung per SAM verbaut war. Ich habe dann solange mit verschiedenen Impulsen hin und her experimentiert bis ich die Spiegel auch erst mit einem langen Druck auf die FB anklappen konnte. Aber mein Gedanke ging eher in die Richtung Haltbarkeit. Sollte der Motor nämlich mal verschleißen dann kannst du schon mal 280,- EUR (inkl. MwSt) auf den Tresen legen um ein neues Innenleben zu bekommen, da es die Motoren nicht einzeln gibt. Gleich vorweg, die Motoren vom Golf passen nicht rein, habe ich schon probiert da ich noch ein Spiegelgehäuse wegen der Spiegelabsenkung Beifahrerseite da hatte.


    LG Rico

    dann dürfen die halt nicht mehr reinfahren :finger: (soll nicht diskriminierend sein)


    ... ist irgendwie ein doofer Satz auch wenn er laut Klammertext nicht diskriminierend wirken soll.


    Im Grunde kann ja eigentlich nichts passieren. Wer seine Spiegel vor der Einfahrt in die Garage oder ähnliche enge Stellen vorher einklappt, macht das mit dem Verstellschalter manuell und somit klappen die Dinger beim späteren Tür öffnen auch nicht aus. Es wird sich wohl keiner die Spiegel bei laufenden Fahrzeug per FB anklappen, oder macht das einer. Ich glaube per Standard ist die FB eh deaktiviert wenn Klemme 15 (zündung) aktiv ist. Jedenfalls bei mir und bei allen wo ich bisher mit VCDS dran war.


    Anders sieht es aus wenn während meiner Parkzeit jemand eine Mauer so nah am Fahrzeug hochzieht :D :D :D
    Aber dann kann man ja immer noch per FB die Fenster runterfahren und den Schalter umstellen bevor man die Tür öffnet :D


    LG Rico

    ... so kurzes Update zum Abschluss für meine Teilnahme am Treffen.
    mein Octi ist wieder gut in Bayern angekommen, wenn auch noch ein wenig ramboniert, aber mit dem Wechsel vom Kabelbaum in naher Zukunft sollte dann alles wieder heile sein.


    Hätte ich gewusst das die den bis Montag Abend fertig bekommen wäre ich nicht die ganzen Kilometer geschrubbt :D :D


    So, jetzt geh ich erst einmal Bilder und Videos anschauen :D :D


    LG Rico

    ... ja, es sind noch einige vom Treffen vorbei gekommen. War ich richtig neidisch wie alle schön nach Hause fahren konnten und ich in der Sonne stand. Habe mir dann meinen Regenschirm rausgeholt. So war es dann erträglich gewesen :D :D


    LG Rico

    ... so Leute, bin auch gerdae wieder zu Hause rein.
    Mein Gutster ist erst einmal in Sachsen geblieben. tat mir richtig leid als er dann nach ca. 2,5 Std. auf dem Abschlepper stand.
    Wird wohl so werden das der Kabelbaum für die Zündspulen gewechselt werden muss.
    Jedenfalls konnte der Pannendienst keine Schnellreparartur durchführen. Mal sehen wann ich ihn wieder holen kann.


    Hansen, kein Problem. hätten ja eh nichts machen können.


    @danke noch einmal an den fleißigen Helfer der mir den Kabelbaum schnell mit demontiert hat. Ich war total gelähmt vor entsetzen wie schnell es brennen kann.
    Und danke auch an alle anderen die mir beigestanden und unterstützt haben.


    Ich hoffe ihr seid alle wohlbehalten zu Hause angekommen. Ich bin jetzt mit nem Fabia 1,2l TSI unterwegs. und der ist kein Vergleich zu meinem urgemütlichen Occi.


    Auf alle Fälle will ich noch einmal los werden das es wieder ein sehr schönes WE mit euch war. Ich denke wir hatten trotz des nassen Wetters dennoch viel Spass zusammen, und ich freue mich schon jetzt auf nächstes Jahr.


    Auch den Veranstaltern gebührt wieder Respekt und Dank für die ganze Arbeit welche sie wieder mit der Organisation und Durchführung hatten.


    Also dann,


    LG Rico

    ... das die Technik und die Steuergeräte unterschiedlich sind ist klar, aber die logik selber sollte identisch sein.
    Aber das mit dem 6.Gang beim DSG im Fahrstufe S ist schon komisch/bemerkenswert. (der Satz klingt irgendwie doof ?()
    kannst du mal im MFA schauen ob beim Wechsel in den 6.Gang immer noch Fahrstufe S drin steht? Nicht das dort auf Fahrstufe D zurückgeschalten wird und nur noch der Hebel auf S steht. Würde mich mal interessieren.


    LG Rico


    EDIT: aber wenn das bei allen so ist, dann wir es so schon seine Richtigkeit haben und die Bedienungsanleitung müsste mal angepasst werrden. :D

    Ich bräuchte mal kurz die Teilenummern der doppelten Haken aus dem Kofferraum. Welche 3 mal Pro Seite verbaut sind.
    Da sind ja die Abdeckungen dabei, oder?

    ... welche sind denn das, ich stehe grad echt auf dem Schlauch. Im Etka steht nur was von Verzurrhaken...


    Ich habe bei Superskoda.com gesehen das die die Narbendeckel mit neuem Logog am Lager haben.
    Hat vielleicht jemand ne Teilenummer mit Preis?

    ... mal kurz gesucht und gleich gefunden. das Thema ist seit März ständig irgendwo in TopTen. Bitte nicht Narbendeckel. Das sind Radnaben.
    Hier gehts zu den Infos


    LG Rico

    sehe ich sogar in meinem KI :D

    ... das ist richtig, aber als bei mir das letzte Mal die LED's im Fahrerspiegel ausgefallen sind hat mir kein Kombiinstrument was davon gesagt. Erst bei der Kontrolle (welche ich hin und wieder mal durchführe) ist mir aufgefallen das die LED' nur noch ganz schwach glimmen.


    Mit dem Stück beim Audi hätte ich ne zusätzliche Kontrolle.


    LG Rico

    ... das mit den Blinkern ist wahr, mir gefallen die schmaleren auch besser.
    was extra noch hinzukommt das man von inne den Blinker auch noch sehen kann durch das Stück was im Spiegel ist.


    LG Rico

    da haste Recht. Leider kann ich auch nicht sagen mit welchen Margen die manchmal rechnen. Aber oftmals kommt es mir vor als ob die einen Zufallsgenerator generieren um den Endpreis zu ermitteln :D :D
    Manchmal freue ich mich das der Preis doch niedriger ist als ich ungefähr errechnet habe und manchmal muss ich kräftig schlucken weil ich um einiges mehr bezahlen muss als ich errechnet habe.


    Naja, wird schon alles seine Richtigkeit haben :D :D


    LG Rico

    hmmm... im ETKA stehen beide Preise drin, Netto und Brutto. Ich gebe eigentlich immer Brutto an also mit Steuer.
    wenn ich aus irgendwelchen anderen Gründen Netto angebe schreibe ich es mit dazu. Ich gehe von aus das es die anderen auch so machen.
    Jedoch immer mit bedenken, die Händler schlagen meist auch nochwas mit drauf. somit können die angegebenen Preise hier unter dem beim Händler sein. Ist leider so.


    LG Rico

    ... ich dachte ursprünglich ging es um die Alu-Kappen der S-Modelle.


    die Skodakappen kosten um die 40,- EUR pro Stk., da baucht man nicht die teuren Audi-Kappen zumal der Rest dann auch getauscht werden muss.


    LG Rico

    Voll Retro :D
    Auf der letzten Motorradmesse hatten sie am BMW Stand Ipads auf denen die Infos angezeigt wurden :P


    :D ... das war auch meine Überlegung gewesen, ich hatte da auch schon was vorbereitet. ABER, du hast es in deiner Aussage schon angeschnitten, das war ein BMW Stand und da ist normalerweise immer einer vor Ort der auch auf alles aufpasst. Ich glaube das ich zum letzten Treffen meinen Octi immer nur kurz gesehen habe und ansonsten immer unterwegs war. :D :D
    Da schien mir das die beste Alternative :D :D


    LG Rico