Beiträge von eq72

    ... mal den CC vorne mit neuen Leuchtmitteln ausgestattet.


    Standlicht,


    Tagfahrlicht, habe ich zwei verschiedene genommen zum testen, wobei ich die Silver bevorzuge, die anderen machen den Reflektor blau :D


    Abbiegelicht,


    Nebelscheinwerfer,


    jetzt passts besser zum Bi-Xenon :D :D
    Mal sehen wie es mit den Tagfahrlichtern morgen am Tag aussieht. Habe erst einmal eine Silver links und die andere rechts.


    LG Rico

    ... hmmm, ob der vom Sharan passt kann ich auch nicht beantworten.
    Jedoch gehe ich mal vom Schaltplan des Octavia Spiegels aus mit seinem 6-poligen Stecker.
    - also zumindest Zündungsplus muss an den Spiegel sonst würde er ja gar nichts machen
    - weiterhin gibt es einen Pin für das Signal vom Türkontaktschalter / Innenleuchte
    - dann ein Pin für Masse
    - ein weiterer Pin für das Rückfahrsignal vom BNSG (damit die Blendung zurückgeschalten wird beim einlegen des R-Gangs)
    - die anderen beiden Pins sind für dein Vorhaben dann unrelevant, weil die für die Verbindung zu den abblendbaren Aussenspiegeln gehen.


    Ich denke mal das die anderen Spiegel, also Seat, VW, Audi usw. alle auf dem selben Prinzip funktionieren.
    Was jetzt passiert wenn das Reverse Signal oder das Türkontakt Signal nicht anliegt kann ich nicht sagen. zur Not kann man die auch ziehen.
    Ich glaube auch nicht das die Innenleuchte Zündungsplus mit dran hat, somit musst du dann so oder so ein Kabel von unten her ziehen. Da kannst du gleich das Reverse Signal mit holen.
    Masse und Türkontakt sollten aber bei der Innenleuchte mit anliegen :D


    LG Rico

    Nur kann mir vielleicht jemand eine kurze Anleitung für die Einstellung der Spiegelabsenkung geben?
    Ich verstehe nicht, was ich falsch gemacht habe. Oder muss man während des gesamten Einstellvorgangs den Rückwärtsgang eingelegt haben :?:
    ...


    bei mir gehts ebenfalls nicht..
    hab auch den modus "automatisch" ausprobiert, aber es tut sich einfach nichts..


    ... ihr habt aber auch die dementsprechenden Spiegelverstellmotoren welche die zusätzlichen Potis haben, um die Widerstandswerte an eine Speicherstelle melden?
    Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das dieses Modul in der Lage ist den Spiegel automatisch in eine Position zu bringen...


    LG Rico

    ... die ersten Wochen sind ja nun schon um und der neue hat sich gut an mich gewöhnt :D :D


    Leider erwische ich mich immer noch wie ich meinem Octi nachtrauere wenn ich die Garage auffahren lasse und er nicht drin steht.


    Ein Freund hat den gleichen als Dienstfahrzeug.
    Ach ja schau dir die Betriebsanleitung, besonders zum Umlegen der Rücksitzbank an, wir hatten damit letztens ein Problem.


    leider befindet sich in der BA nichts richtiges zu dieser Thematik drin, aber ich habe es sehr schnell zu spüren bekommen was du damit meintest. Wie es natürlich sein musste wollte ich doch glatt mal die Bank umlegen um etwas zu transportieren und habe dabei festgestellt das sich eine der "Reissleinen" in der Verriegelung verhangen hat. Erst nach einer Ewigkeit der Versuche und mit einem energischen Tritt von hinten gegen die Rückbank konnte ich das Problem "lösen". Jetzt habe ich mir was gemacht das ich die Bank von der Durchlade aus entriegeln kann und sich die "Schnürsenkel" nicht mehr verklemmen können. Aber es ist Schade das eine Selbstverständlichkeit wie bei Skoda in anderen Klassen per Aufpreisliste mit geordert werden muss.


    Leider habe ich auch noch andere Kleinigkeiten festgestellt wo ich teilweise durch meinen Octi ein wenig verwöhnt war. Wie z.B. Spiegel anklappen -> aber nicht per FB sondern nur mit dem Drehschalter, oder die Traktionskontrolle welche erst sehr spät reagiert (nach einigen umdrehungen der Räder).
    Aber alles in allen kann ich sagen das mir das Fahrzeug und der Umgang mit ihm gefällt.


    LG Rico

    Hab für meine von Dectane/Litec nur 160€ bezahlt (Kombi) - von daher schon stolzer Preis finde ich :)


    ... leider gibt es die Rückleuchten für die Limo nicht an jeder Straßenecke wie die für den Kombi. Zudem hat man beim Kombi auch noch die Auswahl welche Gläser man nach seinem Geschmack möchte. Also bleibt einem bei der Limo nichts anderes übrig wenn man auch auf die LED Technik umrüsten möchte.
    Ich glaube das die für den Kombi am Anfang auch weit über 270 EUR kamen und erst mit der Zeit billiger wurden als mehrere diese Rückleuchten im Angebot hatten.
    Dann kommt noch der Geschmacksfaktor hinzu, d.h. mir gefallen die Kombi Teile nicht, jedenfalls der Teil mit Blinker und Rückfahrlicht, und dafür dann immer noch 160 EUR, naja. Aber das ist meine Geschmackssache :D :D :D :D


    Ich hätte bis zu 400 EUR für die Limo Leuchten ausgegeben wenn ich sie bekommen hätte. :D


    LG Rico

    Hi Niko,


    die liegen leider in meinem alten Octavia. Die hatte ich mit all den zusätzlichen Abnahmedokumenten (Fahrwerk, Scheiben, usw.) beim Verkauf mit abgegeben. Ich habe gerade mal in meine Unterlagen geschaut, aber scheinbar habe ich davon keine Kopie gemacht.


    LG Rico

    ... genauso ist das.


    Ich habe bei mir die Daten von Skoda besorgt, also einfach nur rausdrucken lassen. Bin dann damit zum TÜV gegangen und hier gab es keine Probleme beim eintragen. Da die Traglastwerte, ET usw. in den Bereichen von meinen Originalfreigaben lagen (zum Vergleich wurden bei mir die originalen Pegasus Felgen und diese Freigabebescheinigung herangezogen).


    Ja es gibt einige Beiträge in den Foren wo angeblich keine Eintragungen vorgenommen wurden, jedoch sind davon nicht alle betroffen :D :D


    LG Rico

    ... ja, so gefällt mir das.


    nicht nur das mir deine Spiegel gut gefallen, die fühlen sich auch richtig geil an.
    Aber polieren bitte ... *duck und weg* :D :D :D


    LG Rico

    ... also bei meinem war direkt oberhalb des Bremspedals ein großer Durchgang welcher von inne mit einem Schaumstoffteil abgedeckt war. Hierdurch konnte ich zig Kabel ziehen. Strom für den SUB, Kabelbaum für LWRA, Video+Stromkable für Frontkamera usw.
    Die Ausmaße des Gummistopfens waren ca. Höhe 5 cm und Breite 3-4 cm.
    Ich habe den Durchgang erst viel später entdeckt und konnte das alte Spannungskabel für den SUB durch ein dickeres ersetzen.


    LG Rico


    Edit: Tonne hat oben schon ein Bild von dem Schaumstoffteil mit bei

    Haste die bremsen beim skoda Autohaus machen lassen ?
    War deine Bremsanlage genau so dimensioniert wie die vom Rs ?


    ... den ersten Wechsel habe ich bei Skoda im Rahmen der zweiten Durchsicht mit machen lassen und beim zweiten Wechsel habe ich die Teile bei Skoda besorgt und dann zum Mane geschafft. So konnten die beim Fahrwerkseinbau mit gewechselt werden.


    Bremsscheiben hatte ich die jeweils kleineren drauf (vorne meiner 288, RS 312, hinten meiner 260, RS 286) aber die Beläge sind bei Seriebelägen dieselben.


    LG Rico

    ... es kommt schon ein ganzes Stück auf die Fahrweise an. Ich denke wenn ich ein wenig defensiver fahren würde, könnten meine Bremsen geschont werden und ich noch mal 20000km pro Satz rausholen.
    Habe meinen OCti mit 25000km gekauft...
    - der erste Wechsel komplett war bei 56000 (ca. 420,- EUR komplett)
    - der zweite Wechsel komplett war bei 92000 (ca. 475,- EUR komplett)
    hinten waren die Bremsen zwar nicht fertig gewesen, aber dennoch sind die jedesmal mit rausgeflogen.


    LG Rico

    ... hmmm, der Schaltsack selber war beim Jürgen (Cyclo) und mir ausreichend gewesen. Jedenfalls hat nichts gespannt.
    Ja der Rahmen war kleiner und an der rechten Seite ein wenig rundlicher, deshalb die umnähaktion.


    LG Rico

    Hallo,


    nur als Hinweis, ich hatte bei mir den Schaltknauf vom Audi RS3 drin.
    Beim Schaltsack vom Audi habe ich den Plastikrahmen entfernt (ist nur genäht) und habe den vom Skoda "angenäht". Hat ne halbe Stunde gedauert und sah im Endeffekt wie original aus.


    LG Rico

    ... so, schaun wer mal ob wir das mal auf die Reihe bringen :D


    kann mal bitte jemand gucken ob das neu SKODA RAPID heck-/frontlogo
    das selbe ist wie das des SKODA CITIGO !?
    DANKE

    ... die Zeichen sind von der Teilenummer her unterschiedlich, und somit gehe ich fast davon aus das auch die Teile selber unterschiedlich sind.


    Skoda Zeichen Rapid
    5JA 853 621 AUL -> vorne und hinten
    Skoda Zeichen Citigo
    1sT 853 601 A AUL -> vorne
    1ST 853 630 A AUL


    Hi passt in den Batteriekasten Dann auch ne 72 Ah rein. sprich ist der dann so gross wie die Trägerplatte auf der die Batterie steht.
    Ist der Kasten so auch im BJ 08/12 2.0 tdi CR nutzbar?

    ,

    Kann keiner helfen?
    Könnt ihr mir nochmal die TN geben bitte, danke?!

    ... die Fragen könnte dir nur jemand beantworten wer es schon verbaut hat. ansonsten fährste mal zum ATU und nimmst mal eine aus dem Regal und stellst sie mal rein, oder die andere dagegen. ansonsten...


    Batteriekasten Octavia
    1K0 915 333 H oder A -> Batteriekonsole (Modelangabe erforderlich)
    3C0 915 336 A -> Verkleidung hinterer Teil (Modelangabe erforderlich)
    3C0 915 335 -> Verkleidung vorderer Teil (Modelangabe erforderlich)
    3C0 915 443 A -> Deckel für Batterie (Modelangabe erforderlich)
    bitte darauf achten wegen der Modelangabe (Motorkennung), die scheint wichtig zu sein.



    Hallo und ich suche die Teilenummer für die SRA vorne links. Leider hat die SuFu nichts ergeben!

    ... ich hoffe du meinst die Scheinwerferreinigung, und ich gehe davon aus du meinst den VFL/IFL RS.


    1Z0 955 965 A -> Hubzylinder links, ca. 44,- EUR
    1Z0 955 966 A -> Hubzylinder rechts, ca. 44,- EUR
    1Z0 955 109 -> Abdeckung links, ca. 8,- EUR
    1Z0 955 110 -> Abdeckung rechts, ca. 8,- EUR


    Hallo zusammen,
    ich suche für meinen Octavia RS BJ 09/2011 die Teilenummer für die Radioblende für's Amundsen mit Telefonvorbereitung.

    ... welchen Farbcode haben deine jetzigen Leisten/Blende. Sonst wird es ein wenig aufwendig...


    Brauche die Teilenummer für die Befestigungsschrauben der original Dachreling für den Octavia 1Z Combi.

    ...
    Schrauben Reling
    N 911 930 01 -> Innensechsrund-Linsenschraube (Dachreling vorne, B-Säule)
    N 911 931 01 -> Innensechsrund-Linsenschraube (Dachreling mitte und hinten, C-Säule, Kofferraum)
    Preis pro Stk. ca. 1,- EUR


    Suche die Teilenummer von dem Reflekor an der Heckschürze, bzw. wo bekomm ich den denn her?

    ... ich dachte die wurde schon ein paar mal angegeben...


    1Z0 945 105 -> Rückstrahler links ca.25,- EUR
    1Z0 945 106 -> Rückstrahler links ca.25,- EUR


    Falls noch was fehlt einfach mal schreien :D


    LG Rico

    ... ich kann diesmal leider nicht dabei sein.
    Nachdem ich nun die andere Wohnung neu eingerichtet habe und noch ein paar Teile für's neue Wägelchen ran mussten bin ich erst einmal blank. Hoffentlich gibt's bald Weihnachtsgeld :D


    LG Rico

    Hallo Leute,


    danke für eure Glückwünsche. Das rührt mich ja total.
    besonderen Dank an die CSG Crew für die persönliche Gratulation.
    War ja von den Socken. Wenn ich heute früh schon hier rein geschaut hätte wären wir nicht ohne Kuchen dagesessen :blush: :blush:
    Aber das holen wir bei der nächstbesten Gelegenheit nach.


    Ja, mein Geburtstagsgeschenk steht nun seit Freitag in der Garage und hat sich schon gut an die Familien-Sitten gewöhnt, ... Streicheleinheiten vorm schlafen gehen ... :D:D:D
    Dennoch trauere ich ein wenig meinem guten Octi hinterher, und es hat mir richtig weh getan mit dem neuen davonzufahren und den Octi in der Ecke stehen zu sehen. Nunja, hoffen wir das Beste und schauen nach vorne, auf ein hoffentlich wiederum erfolgreiches Lebensjahr.


    Danke, Danke


    LG Rico

    ... nimm die Arbeitszeit lieber nicht in die Berechnung mit rein :D
    ne im Ernst, sicherlich könnte man versuchen die Arbeitszeit mit einzurechnen, jedoch wirst du, wenn alles dann fertig ist mit dem Ergebnis belohnt und dem Wissen das es was einmaliges ist, und so schnell kein zweiter daherkommt :D


    LG Rico

    Danke Rico,
    ich muss erstmal rausfinden, wo das Problem liegt. Nur damit ich schonmal was weiß. Was kostet der LMM denn neu?
    Ach so. Ich meinte den Kraftstofffilter :-)
    LG


    vom Kraftstofffilter gibt es zwei verschiedene, ich gebe dir mal beide Nummern, kosten tun beide gleich.
    Kraftstoffilter mit Flansch
    1K0 127 400 K
    ca. 180,- EUR
    Kraftstoffilter mit Flansch
    3C0 127 400 C
    ca. 180,- EUR


    LMM für den BMN steht im ETKA 2 Stk.
    Luftmassenmesser
    074 906 461 B
    ca. 300,- EUR
    Luftmassenmesser
    074 906 461 BX
    ca. 150,- EUR
    ich denke mal das der BX ein Austauschteil ist und der alte dann abgegeben werden muss
    Mach3, hast du eine andere Motorkennung?



    Hey Ihr Teilenummernprofis=)
    Gibt es eine Teilenummer von den Platikclipse vom Grill? Glaub mir is beim Wechsel der ein oder andere defekt gegangen*löl*
    Oder hat noch jemand ne Hand voll übrig?
    Gruß und Danke...
    der Klappi=)


    Clip
    893 867 290
    ca. 0,30 EUR/Stk.




    Hey,
    danke Dir erstmal.
    na eigentlich gehts ja auch nur um das Teil hinter der Klappe, is nur die Frage ob das so plug&play mit dem Aschenbechereinsatz zu wechseln geht.?
    MfG


    ... hmm, da kann ich dir leider keine genaue Auskunft geben. Hier ist im ETKA nichts vermerkt, wie z.B. weiter benötigte Teile oder so.
    Vielleicht kann dir ja mal einer Fotos zeigen davon, wo man dies erkennen kann.


    VG Rico

    Hey,
    gibts ne Teilenr. für das Nichtraucherpaket is ja auch nur ein Einschub statt des Aschenbechers oder?
    MfG


    Ablagefach Onyx, vorne
    1Z0 858 373 47H
    ca. 9,- EUR
    leider kann ich nicht genau sagen was da noch hinzukommt, ich glaube das ist nur der Einsatz hinter der Klappe.



    Moin moin,
    kann mir einer von euch die Teilenummer für den Unterbodenschutz auf der Beifahrerseite sagen, inkl. Preis?


    Unterbodenverkleidung rechts Dieselmotor
    1K0 825 202 BG
    ca. 40,- EUR


    Unterbodenverkleidung rechts Ottomotor
    1K0 825 202 BK
    ca. 40,- EUR



    Hallöchen,
    bräuchte einmal die Teilenummer und Preis für den Kühlwasserbehälter inkl. Füllstandsmesser (sollte ein Teil sein) für den VFL MJ07
    Danke!
    bEnny


    Kühlmittelausgleichsbehälter
    1K0 121 407 A
    ca. 19,- EUR
    ich gehe mal davon aus das der Geber mit drin ist, weil in der Zusatzinfo der Gegenstecker mit steht.



    Könnte jemand mir bitte die Teilenummer fuer die Abdeckung der Nebler raussuchen? BJ 2012, Fahrerseite.
    Die Originale liegt irgendwo auf der A5 zw FR und KA :-S :@
    Vielen Dank in Voraus


    Kappe Abdeckung fuer Nebelscheinwerfer links
    1Z0 807 367 C 9B9
    ca. 9,- EUR


    Kappe Abdeckung fuer Nebelscheinwerfer rechts
    1Z0 807 368 C 9B9
    ca. 9,- EUR




    LMM haste schon von Mach3 :D


    N75 Ventil, weiß ich nicht was gemeint ist, steht so nicht im ETKA drin, muss ich erst die Reparaturleitfäden durchschauen


    Abgasrueckfuehrungsventil
    03L 131 501 K (Ersatz für entfallenes Teil)
    ca. 195,- EUR


    Kuehler fuer Abgasrueckfuehrung
    03G 131 512 AP
    ca. 320,- EUR


    Dieselfilter -> Kraftstofffilter oder Partikelfilter.


    LG Rico

    Schade Rico
    Aber der neue ist echt schick und braucht sich auch nicht verstecken...
    Und so wie ich dich kennengelernt habe, schwirren dir eh schon wieder
    Umbaumaßnahmen im Kopf umanand, oder


    Ich bin gespannt

    ... nein, der hat doch noch Garantie 8):whistling:


    Erstmal RS Pedalerie + GTI Fußstütze

    ... upps, liegt schon im Warenkorb. ;);)
    aber dann eher die vom R damit es zum R-Line passt.

    ... ja Leute mir tut es auch wahnsinnig leid um ihn.
    Ich war letztes WE auch ganz schön niedergeschlagen als ich einiges zurückgerüstet habe.
    Ist auch jeden Tag doof, wenn ich einsteige immer mit dem Gedanken bald muss ich ihn abgeben.
    Aber 2 Monate immer wieder in der Werkstatt und ohne erkennbaren Erfolg, und ein haufen Kosten für Leihwagen usw. das ist mir dann doch ein wenig zuviel.


    Freue mich, dass ich weiterhin bei euch willkommen bin, da ich mich hier sehr wohl fühle.
    Werde auch weiterhin mit zu Treffen gehen, und stelle meinen neuen dann einfach abseits ab :D :D :D :D


    Ansonsten, danke für eure Anteilnahme aber ich denke das jeder hier weiß wie sehr ich mein Octi geliebt habe, aber in ein Fass ohne Boden möchte keiner gern investieren. Jetzt freue ich mich auf den neuen und hoffe einfach das der mich dann genauso erfreut wie mein Octi.


    LG Rico


    Edit: anbei mal noch ein paar Bilder vom neuen








    Och neee Rico, net dein Ernst ... son Kack -.- grml
    Hast so viel Mühe, Zeit und Kohle rein investiert um Ihn dir etwas individueller zu machen ...
    aber verständlich, und trotzdem ärgerlich zu gleich ...


    Was wird es für ein neuer?


    ... Naja die Kohle ist mir zwar nicht egal, ich habe sie gerne investiert. Ist nun mal so, die meiste Kohle steckt man unwiederbringbar in so ein Fahrzeug.
    Der neue ist ein Passat CC R-Line, jetzt ein Jahr alt. Der hat mir schon damals sehr gut gefallen war aber noch nicht meine Preisklasse. Als Jahreswagen kann man den dann schon nehmen :D


    LG Rico

    ...mir tut es auch wahnsinnig leid um ihn. Nachdem ich mir ihn so schön für mich hergerichtet habe. Dachte das ich ihn och knapp drei Jahre fahren kann und ihn dann gegen den neuen RS eintausche. Habe lange hin und her überlegt ob ich einfach den Motor wechseln lasse, aber das macht den Octi auch nicht jünger und wer weiß, was dann noch alles hinterhergekommen wäre.


    Den CSG werde ich nicht fallen lassen. Wir haben ja noch Projekte offen. :D :D :D


    LG Rico