-
Also ich hab in den Mittelschalldämpfer habe ich ein Rohr der idealen Grösse (ich glaube es war bei *Ebej* bestellt) eingeschoben und am ende ein wenig abgekantet, da es vorher ohne abkanten etwas Vibrationsgeräusche gab. Beim Kaltstart etwas mit dem Gas spielen ist bei mir schon damit sehr brachial. Unter Last in der Fahrt, gefällt mir der Sound auch sehr gut. Kostenpunkt ca. 17€.
Den Ansaug-Umbau hab ich auch gemacht, allerdings mit geschlossener linken Seite. Ansauggeräusch ist für mich genügend und gut.
-
glückwunsch zum frisch eingefahrenen octavia rs 
-
Hallo zusammen.
Ich sauge mein Öl auch immer selber aus, ich kriege praktisch genau die 5,7 Liter raus. Ich dachte anfangs kann das denn sein, dass ich wirklich so genau alles rausbekomme.
Wenn ich die Möglichkeit zum Ablassen hätte, würde ich es Ablassen.
-
gerade angekommen.....sieht für mich mega aus
-
Felgentyp: MAM B2 Schwarz Glanz
Felgengröße: 8,5x19
Einpresstiefe: 45
Reifengröße: 225/35/R19
Reifenmarken: Pirelli P Zero Nero
Tieferlegung: Eibach Sportline
Anmerkung: Hab die Spurplatten erst mal weggelassen da andere Schrauben nötig sind....werde hier aber aktualisieren wenn sichs ändert....weil das Hinterrad ja schon wieder in sein Häuschen gekrochen ist....ausserdem sind auf den Radschrauben schwarz glanz kappen drauf
sorry für die quali....aber da das forum nicht mehr wirklich mit tapatalk funktioniert gibts nur pixelbilder

hier nun das versprochene update.....auf der hinterachse sind jetzt 20er eibach scheiben pro rad drin.....und ist alles noch human find ich....ist glaub ich nicht mit jeder 8,5 et45 felge möglich

-
hab mir kurz 5 minuten zeit genommen für die vorstellung der zukunft
so und ohne hybrid mit mindestens 300ps wäre ich seeeehr glücklich.....
habs jetzt optisch wie mit luftfahrwerk geshopt...denke ich würde eher trotzdem ein gewinde wollen felgen hab ich keine anderen geshopt um die originalen in schwarz zu vorstellen

-
weiss nicht obs schon gepostet wurde
hier ist der neue rs
für mich optisch aussen leider sehr langweilig aber mit etwas tuning sicher geil
-
Ohne das ich jetzt gleich zusammengeklopft werde mit Worten....welches ist nun das effektivste wenn ich eine komfortable Ruhe im innenraum haben will.... Also fahrgeräusche reduzieren???
Ich will nicht zu viel Aufwand machen und dann enttäuscht sein
-
ich glaube ich habe das selbe thema selber hier mal gestartet und keine perfekte lösung oder antwort gefunden.....
die eine die ich nutze ist zwar ganz ok aber perfekt auch nicht....ich muss sehen ob ich den orafol code rausfinde
hier der direkte vergleich...ist aber auf der scheibe oder auf nebenteilen kaum zu unterscheiden

-
@MEKak
ja selber geplottet
die deckel haben die masse wie skoda original...
aussen 56mm
innen 51-52mm
das logo ist 49mm
falls lust und zeit ist heute abend gibts ein bild im eingebauten zustand
-
hallo...
ja das ist mir schon klar...aber wenn man das equipment hat um es selber zu machen ist es so wie wenn ein elektriker einen elektriker holt um die lampe anzuschliessen
aber danke trotzdem.....bei zeit kann ich auch probieren selber masse zu nehmen
-
hat zufällig jemand das ding selbst geplottet und kann mir die masse nennen ???.....ich hab da restliche schwarze folie rumliegen zum probieren bevor ich was teures kaufe und nicht zufrieden bin könnte ich die selber plotten
am liebsten hätte ich klarsicht....da ich aber schon einen kleinen steinschlag in der kannte hab denke ich schwarz glanz probieren zu müssen um den etwas zu verstecken......mit dem schwarz glanz rieger diffusor harmoniert es dann vieleicht
über die kannte soll er sowieso weil da ja am meisten kaputt gehen kann
war kurz davor den milotec zu ordern aber der ist mir doch irgendwie zu gewaltig und eher scout als rs
-
hab mir über nacht wenn die bande hier schläft wieder kurz zeit genommen um zu basteln.....
passende universelle felgendeckel auf ibej bestellt und dann mit schwarz glanz folie den grund foliert und danach mit „stahlgrau“ folie skoda sticker gefertigt und reingeklebt
ich werd das ergebnis auf der felge dann hier editieren
nochmal ein stück weniger chrom

hier die bilder am rad vorher nachher....nicht spektakulär aber sicher weniger chrom


-
weisst du denn wieviel die gasanlage wiegt ?
ich habe die eibach mit der nummer und bin sehr zufrieden für meinen gebrauch....doch wenn da etwas gewicht hinten rein kommt setzt sich der schon etwas und die perfekte optik ist dann nicht mehr.....
dazu kommt das du breitere felgen und spurverbreiterung haben willst.....
kurz und knapp.....meiner meinung nach würde ich auf die sichere seite gehn und gleich ein gewindefahrwerk nehmen
-
@Rolufo
@RS-Bart
sehr nice....darf ich um die daten und dimensionen der felgen fragen ?
-
@MEKak
hi......
und wie ?
glanz klarlack schicht drüber oder wie ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
@goldjunge2020
ich glaube da hast du recht.....zum glück kann ich ja tausende davon machen.....werd ich wohl so machen......sieht echt auch auf dem foto besser aus
danke
-
freut mich das es gefällt !!!!!!!
@Kuga666
front maxton
heck rieger
-
eigentlich mag ich an den autos so wenig sticker und logos wie möglich also den cleanen dezenten look.....da ich das VRS logo aber sehr cool finde hab ich heute vorne und hinten mal selber was gestaltet.....weil folien und stickerherstellung zu meinen hobbys gehören hab ich das mal kurz so gemacht das die logos da sind aber sehr clean gehalten
vorne das originale emblem weg....danach die fläche gut gereinigt und mit glanz schwarzer folie foliert.....da drüber ein in sehr stahlgrau ähnlichem grau das vrs logo umrandet als sticker draufgeklebt......hab die stelle jez nicht pefekt mittig getroffen aber ich find das ergebnis für meinen geschmack echt gelungen....vorallem live und draussen
hinten das originale emblem weg und das gleiche design wie vorne einfach mit schwarz glanz an der originalstelle


-
hi.....
tut mir leid für dich....hast kein foto davon ?
ist es eine delle oder nur gekratzt ?....lackieren wird ganz schnell ganz teuer....wenns nur ein abpatzer ist dann würd ich den punkt mit edding ausmalen und versuchen zu vergessen (ich würde jez aber nur raten und behaupten das es nicht rostanfälliges material ist)
ansonsten dürft mich natürlich korrigieren und andere tipps geben
ich denke das ist auch das „montecarlo schwarz“ code weiss ich nicht....aber der wird dir hier bestimmt ganz schnell gefunden
-
@MaxRS3 hi....ja !
@Danilo hab ich mir angesehn....ist zwar ne gute lösung aber würde mich nicht so sicher fühlen mit so einem ding zwischen den leitungen.....ausserdem noch recht stolzer preis für eine cent grosse platine
oder hast du die drin oder sonst jemand ? wie lange schon ? keine auffälligkeiten ?
-
ich schon wieder......
ziemlich aktiv am rs die letzten tage
gestern abend noch schnell einen codierer gefunden....(muss mir selber so ein kabel besorgen)
- start/stop ist nun nur noch attrappe
- komfortblinken bon 3 auf 4 gestellt
- kofferraum schliessung per knopf innen
- kofferraum schliessung per ffb
- wischwasser scheinwerfer erst nach 2 sekunden halten des hebels
- coming/leaving home nur led und wimpern statt xenon
bin zufrieden bis auf das man die start/stop funktion nicht drehen kann (beim starten inaktiv und manuel zuschaltbar)
hier noch einfach so ein bild zur unterhaltung haha

-
ich finde die option auch in der regel super...aber was nicht gut ist das ich als front mitfahrer die hinteren heizungen nicht kontrollieren kann.....zum ersten weil kinder halt dran rumdrücken und dann einfach mal im sommer volle kanne geheizt wird und zum anderen ist es ja nicht wirklich gesund zu viel und zu lang sein kind damit zu heizen
ich würde sie aber trotzdem mitbestellen
-
vielen dank für die mühe.....ich hab das ganze zwar schon hinter mir.....
aber wenn alles so wie das hier erklärt würde gäbe es garkeine fragen mehr
TOP
-
@honki ja nur die abdeckung aus dem thread
hier nochmal original VAG teil
Lufteintrittsblende 5Q0129849
-
20€ vwr600 umbau gemacht.....auschneiden ging mit etwas geduld ganz gut.....original abdeckung drangeschraubt......den dreckfänger im kasten rausgenommen....filter ist noch original aber kommt bestimmt bald ein k&n......wieso viel zahlen wenns günstig geht



-
@MaxRS3 natürlich....mitgeliefert sind rostfreie m-schrauben wobei vorbohren und abmontieren der ganzen front angesagt wäre....ich habe mich für die faultier variante entschieden und rostfreie selbstbohrende schrauben und unterlagscheiben besorgt und direkt rangeschraubt 13 stück
falls die lippe sonst noch jemand hat bitte melden....erfahrungen und so....ich sehe kaum octis damit


-
nicht heute aber vor 2-3 tagen die maxton v2 frontlippe montiert......ich weiss ist geschmackssache aber die macht schon ziemlich nen unterschied optisch.....und ja...auch etwas gesäubert

-
schon klar.....ich hasse eben kabelsalat....es soll aufgeräumt bleiben und dem mitfahrer lademöglichkeit bieten.....
danke nochmal
-
ja war etwas seltsam formuliert......aber du hast mich verstanden....vielen dank
ich bin mir auch die ganze zeit nicht sicher ob das die richtigen nummern für die teile sind.....
ich denke mal das du mir die nummern der sitzheizungs taster für die konsole MIT usb anschlüssen rausgesucht hast
da musste ich auch feststellen das es nicht die gleichen sind wie die die ich schon drin hab.....
da waren sie nicht so „simply clever“ um einen taster für alle optionen zu machen.....
auf jeden fall werd ich sobald wie möglich zum händler rennen mit den nummern.......das werden zwar teure zusätzliche usb anschlüsse für hinten aber hab jez schon damit angefangen
vielen dank nochmal
-
halloooooo
ich hol das hier nochmal nach vorne
ich brauche diese teile.....

die nummern dazu wären wie auf dem bild von oben nach unten
5E0 863 284 D 9B9
5E0 857 289 F 9B9
5E0 857 346 A 9B9
und noch dazu passende sitzheizungstaster von denen ich keine nummer habe....also alles wie auf dem folgendem bild (falls das ein ablagefach und kein aschenbecher sein soll)

ich hab da eine seite gefunden aber auch da komm ich nicht klar
weiss einer ob ich direkt bei skoda bestellen kann oder wo ?
-
erstmal zu den rs led logos....finde ich zwar echt cool aber das produkt selber an der tür wie schon gesagt nicht wirklich dezent aussieht.....würde auf die löcher unter der verkleidung tendieren falls ich sowas auch machen würde
@Meisterlampe
zu dem kurzen ausschalten.....ich meine ich habs gestern einmal kurz bei mir gesehn.....bin mir zwar nicht ganz sicher obs so war oder meine augen mir was vorgespielt haben....danach hab ich noch paar mal probiert und es war nicht wieder.......übrigens sind sie nicht von superskoda
-
sieht auf dem bild hammer aus......bis auf den grill.....der wirkt auf dem bild etwas gewöhnungsbedürftig.....die schweller gefallen mir sehr.....so würde ich den wollen
ps: es sieht aus als ob da am kotflügel ein deckel für nen stecker wäre......wäre ja der hinweis für hybrid....was wiederum nicht mein fall wäre
-
hoff ich doch.....
erst recht wäre es aber wenn der 245er standart wäre und sondermodel 300.....wäre schade wenn man der konkurrenz NICHT auf dem fersen ist
am ende kanns mir auch egal sein....glaube kaum das ich ein gutes geschäft machen kann um meinen 230 gegen einen neuen zu tauschen ohne grosse ausgaben
weil optisch denk ich wird er schon meinen geschmack treffen
-
hi.....
ich habe in meinen autojahren so einige sachen zu vibrationen beim fahren gelernt
- distanzscheiben (zentrierung)
- reifen mit sägezahnbildung oder einfach zu hart
(niederquerschnitt)
- fahwerk
- spur verstellt
- antriebswelle
- radschrauben locker
- bremsscheiben verzogen
steht dein lenkrad beim geradeaus fahren auch ganz gerade ?
ich für meinen geschmack fand auch das meiner am anfang im originalzustand mit den 19“ extreme felgen etwas zu viel vibriert.....aber das könnte auch dran liegen das ich etwas wertigere fahrzeuge mit stern gewohnt bin
in meinem anderen auto hab ich erst grad vor paar tagen festgestellt das der zentrierring von den distanzscheiben abgerissen war und somit richtig ecklige vibrationen zu spüren waren....
ich hoffe du findest den grund ich weiss wie nervig das ist
-
ich empfehle gleich ein set neue leseleuchten zu kaufen.....mir ist es auch mit vorsicht und etwas erfahrung trotzdem gebrochen
sind nicht wirklich teuer aber wenn du ein schwarzen himmel hast etwas schwieriger aufzutreiben......
ich hab meinen provisorisch wieder reingebastelt und es hält noch obwohl mein sohn da ständig dran rumfummelt
irgendwann werd ich den aber doch ersetzen
die andere sache ist ob du wirklich zufrieden sein wirst mit dem grellen licht.....meine sind zwar schon recht hell und grell aber man kanns verkraften

-
wow....dieses lenkrad sieht auch super aus....sieht etwas mehr aufgepolstert aus als das vom supAIRb....auch top arbeit....viel spass damit
-
wow finde das richtig top.....zwar find ich die kanten links und rechts etwas gewöhnungsbedürftig aber sonst wirklich top arbeit....viel spass damit.....hab auch mal überlegt voll alcantara.....aber weiss nicht wie lange das schön aussieht und richtige pflege dafür muss man glaub ich können
-
ich muss mich auch zu denen zählen jene die suchfunktion nie hilfreich gefunden haben.....und über tapatalk geht das ganze noch viel weniger glaub ich....
zum thema......
ich bin hobbyfolierer und stickerhersteller.....
ich würde gerne einige sachen rund um den rs mit folie ausprobieren......teilefolierung sticker und so weiter
ich würde gerne die farbe stahlgrau so genau wie möglich als folie / stickerfolie haben.....mit dem namen und farbcodes konnte ich leider nicht genaues finden.....bei einem folierer war ich auch schon der hatte aber grad nix was passte.....ich gehe noch zu einem anderen folienhändler um direkt am lack zu vergleichen und hoffe was sehr ähnliches zu finden
vielleicht hatte ja schon jemand die idee und war fündig
natürlich könnt ihr mir auch zu allen anderen farben des rs hier infos und nummern und codes mitteilen
und wer tolle und individuelle stickerideen hat kann sich gerne an mich wenden
danke und grüessli us dr schwiz
-
ich hab ja dazu gschrieben das die aktuelle bremse ja nicht schlecht ist....ich hätte nur ergänzen sollen das ich meinte auf die standartbremszange optisch wie beim gti/cupra ein deckel drauf mit V/RS....wäre doch nice....ich verstehe nicht wieso sie das kleine detail gepart haben....preisunterschied wird ja nicht die welt sein.....
ich hab mir übrigens auch schon überlegt selbst die form zu schneiden und ankleben mit kit.....es muss jedem selbst gefallen