Beiträge von duffy

    So...


    jetzt war ich beim Skoda-Vertragspartner, und der hat die IRÜ auf eine Empfindlichkeit von 50% mit dem Einstellgerät gestellt. Davor war die auf 100%.
    Nachdem ich die Sicherung wieder drinnen hatte, ist dann gleich ein paar Stunden später auf dem Firmenparkplatz die Alarmanlage losgegangen. Blöd, dass die Polizei gleich da war und dann den Hausmeister verständigt hat ....


    Naja, so macht eine Alarmanlage jedenfalls keinen Sinn :(
    Ich hab dann mit dem Schalter an der B-Säule die IRÜ deaktiviert... Aber ich war noch keine 10m weg, ist die wieder los....


    Jetzt ist die Sicherung wieder draußen....


    Was kann ich noch tun ... Hilfe !!!

    Zitat von rs-haschi;62517

    ja das stimmt schon zu empfindlich darfs auch nich sein aber paar kumpels von mir ham das auto richtig geschüttelt da ging nix an... man kann sich auch auf die motorhaube setzen ohne das was passiert oder dagegen rennen... da passiert einfach gar nix und das is mir dann auch zu doof...
    un ja wenns jemdand professionell klaut dann geht da keine alarmanlage an, aber auch kein fenster kapputt...


    Also wie gesagt, die freundlichen können das einstellen. Oder du kennst jemanden, der das Gerät hat.
    Hier stehen die Einstellmöglichkeiten:
    [HTML]http://de.openobd.org/skoda/octavia_1z.htm[/HTML]

    Zitat von rs-haschi;62365

    hy, weis jemand wie ich bei meinem 2009er rs die empfindlichkeit der alarmanlage einstellen kann... und ob das überhaupt funktioniert... die innenraumüberwachung taugt schon so weit aber von aussen kann man das auto schütteln und rütteln ohne das ne alarmanlage angeht und dann brauch ich auch keine... weil wenn jemand wirklich ne scheibe reinschlägt brauch ich die alarmanlage auch nich mehr...


    Hallo,
    also ich hab genau das andere extrem. Bei mir ist die schon mehrmals losgegangen, obwohl nix ist... Das kommt in einer Wohnegegend um 03:00 Uhr in der Früh besonders gut ...
    Man kann aber die Empfindlichkeit einstellen, das kannst du bei deinem Händler machen oder halt mit'm Servicegerät.
    Also ich muss mein Auto mit viel Kraft schütteln (z.B. packe ich es an der Railing) dann löst die aus. Aber wenn eine Fliege im Innenraum schon auslöst, ist es halt blöd....
    Und außerdem: wenn ein Dieb professionell vorgeht, dann wird er nicht erst dein Auto shaken, sondern hingehen und die erste Erschütterung ist die defekte Scheibe... Und wenn jeder, der am Supermarkt-Parkplatz beim Ein- und Aussteigen das auto berührt, gleich Alarm auslöst, dann wird eh bald keiner mehr sich erschrecken...


    LG Duffy

    Zitat von magic62;61722

    Laut den hier (seite 12):

    http://ws.skoda-auto.com/downl…dsen_NavigationSystem.pdf

    SETUP --> routenoptionen --> verschiedene möglichkeiten zur auswahl.


    Danke, dies habe ich aber gefunden:
    Vorgaben für die Routenberechnung festlegen
    • Schnelle: Errechnet Ihnen die schnellste Route zu Ihrem Ziel, auch wenn dafür
    ein Umweg nötig ist.
    • Kurze: Es wird eine längere Fahrzeit zugunsten der kürzesten Route in Kauf
    genommen. Beachten Sie bitte, dass die Einstellung „Kurze Route“ bei der Routenführung
    teilweise zu unerwarteten Ergebnissen führen kann.
    • Ökonomisch: Ziel der Berechnung ist ein Gleichgewicht aus minimaler Fahrzeit
    und Fahrstrecke.


    Und ich will ja die schnellste Route wählen. ich will dem Navi ja nur beibringen, wie schnell man in Deutschland auf Staats- und Kreisstraßen fahren darf. Innerorts ist m.E. die Durschschnittsgeschwindigkeit von 36km/h angebracht. Aber halt nicht auf Nebentraßen. Meines Erachtens gibt es keinen großen Unterschied, ob ich eine Bundes-, Staats- (außerhalb Bayerns heißt das glaub ich Landes-) oder Kreisstraßen unterwegs bin. Lediglich kleine Ortsverbindungsstraßen könnte man niedriger bewerten.

    kennt hier keiner irgendeinen Hack (z.B. über Service Module) etc um das zu korrigieren?


    Ist halt nervig, wenn man ständig so große Umwege fährt, nur weil das Navi meint, man fährt Schleichwege...

    Also ich hab ja im Moment die Sicherung gezogen, bis mir die Werkstatt die Empfindlichkeit eingestellt hat.


    Heute morgen sagt meine bessere Hälfte, dass in der Früh die Warnblinkanlage an war, als sie das Hausverlassen hat. Auch schon aus dem Bad hat man das Blinken gesehen....


    Ist da noch irgendwas aktiv, wenn man die Sicherung für die DWA zieht???

    Hallo O2 Gemeinde,


    ich hab folgendes festgestellt:
    wenn ich mich gegen mein Navi hinwegsetze und meine bekannte Strecke fahre, dann rechnet das Navi viel zu konservativ. Beispielsweise ist meine "Stammausfahrt" ziemlich genau 10km von mir entfernt. Von dort geht es duch 3 kleine Dörfer ohne Ampeln, jeweils ca. 500m innerorts, sonst nur außerorts ohne Tempolimit (also 100km/h). Trotzdem berechnet das Navi hierfür 17 Minuten.
    Die außerörtlichen Staßen sind alle Kreis- bzw. eine Staatsstraße.


    Kann man hier dem Navi sagen, dass er mit mehr als mit 36 km/h die Geschwindigkeit annimmt? Auf Autobahnen und Bundesstraßen geht das Gerät wohl von der richtigen Geschwindigkeit aus, aber halt nicht auf kleineren Straßen.


    Tipps willkommen !!!

    Hallo O2-Fahrer,


    ich hab den nagelneuen O2 Facelift... Und hab ein Prob mit der Innenraumüberwachung...


    Das erste mal hat die ausgelöst, weil eine Fliege im Innenraum war ... Das konnte ich sogar noch nachvollziehen... Dann hat die jetzt schon mehrmals "nur so" ausgelöst.. Kein Sturm, nix ...


    Die LED des noch eingesteckten Handyladekabels (Bordsteckdose schaltet ja nicht ab) sollte doch keinen messbaren Spannungsabfall produzieren?


    Hab anderweitig schon gelesen, dass man die Empfindlichkeit der Innenraumüberwachung einstellen kann, aber mein Skoda Vertragshändler kommt mit seinem Gerät nicht rein ... Ich hab selber ne 1/2 h neben ihm gestanden ... Und sogar das 2. Gerät, dass er geholt hat, ließ ihn nicht rein.


    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?


    LG Helmut

    ich würde auch Deutschland oder Alpen suchen ....
    brauch die auch nur eine Stunde ... dann sind die Daten alle auf meiner SDHC Card.... Wer im Großraum München kann mir weiterhelfen? :)


    PS: hab meinen RS 2.0 TDI jetzt seit 01.09. angemeldet ... *freu*


    Hallo Rene,
    war heute dort und hab mir den Laden mal angeschaut. Ist ein großer Hof mit einem Wohn-/Geschäftshaus drauf. Davor stehen fast nur Skoda Octavias (ca. 15-20 Stück) die ein Angestellter der Reihe nach aufbereitet. Der Händler macht mir einen freundlichen Eindruck, verspricht nix, was man nicht versprechen kann. So sagte er mir, es kann auch 4 Monate dauern, kann auch schneller gehen, da hat er keinen Einfluss.
    Mein Auto wird von Norditalien aus zu ihm geliefert. Dann baut sein Nachbar noch die Standheizung ein und eine andere Werkstatt dann die Anhängerkupplung.
    Morgen werd ich wohl beim A-Händler noch eine Probefahrt machen und dann bei ihm bestellen.


    Grüße
    Duffy

    Zitat von Wurmi;38747

    Ich will keine Kohle für haben :P


    Ruft einfach an...und fragt nach dem F. W. und dann richtet nen Gruß von mir/uns aus...dann geht sicher mehr, als normal...vielleicht keine 15%, aber 13 - 14% gehen sicher...denn der "will" ja, dass ich noch mehr Kunden zu ihm schicke, also muss er denen schon was bieten...


    Ich bin jetzt ernsthaft am überlegen, ob ich einen EU Wagen nehme. Bei mir nur 20km entfernt gibt es einen, der mir einen guten Eindruck macht: http://www.europemotors.de/
    Was haltet ihr davon? Der Schreibt von Lieferzeiten 10-14 Wochen. Ist das realistisch? Was für einen Eindruck macht der Händler auf euch?

    Zitat von Wurmi;38740

    Es gibt da ein AH in Sömmerda...wir gehen da seit nem Jahr ein und aus und gehören schon fast zum Inventar...


    Ich hab aba auch nur 15% bekommen, weil innerhalb von nem 3/4 Jahr 4 Auto´s durch meine Empfehlung verkauft wurden...1 davon hat Katja, 1 hab ich, 1 hat Bärlon und 1 Superb hat mein Nachbar...


    Dann empfiehlst mich ... geb dir dann ein 1%-Punkt ab ... Hab ich 14% ... wär das was?

    also ich hab bei mobile.de mal gesehen (alternativ autoscout24.de) dort findet man eigentlich alle Lager-Autos. Kaum ein Händler inseriert dort nicht.


    Die Frage auf Finanzierung ist berechtigt. Die meisten Re-Importeure bieten wohl nur Barkauf an. Aber ich hab bei meiner Hausbank nachgefragt, da kann man für ca. 5,xx % einen AutoKredit bekommen (wart noch auf ein verbindliches Angebot). Ist aber teurer als die Finanzierungsmodelle der Vertragshändler. Witzigerweise sagt mein Vertragshändler, dass die jetzige Finanzierungsaktion auf Neuzulassungen bis 30.06. begrenzt sind, aber der neue RS kommt wohl ab KW24 vom Band, wenn man einer von den ersten Käufer ist. Also knapp, wenn 2 Wochen später das Kreditangebot nimmer gilt.


    Warten wir es ab.... :hammer: Tenor, so habe ich es verstanden, dass man beim Vertragshändler selten mehr als 8% erreicht, wer's billiger will, muss eine Tageszulassung von der Stange kaufen oder halt Re-Import. Richtig?


    Duffy

    Hallo Octavia-Gemeinde,


    ich war grad beim Händler und will mir einen Octavia RS kaufen.
    Jetzt sagt mir der Händler, ich soll bis 4.5. warten, damit ich das Modell 2010 bekomme. In einem anderen Thread lese ich, dass der wohl um 1% teurer als der alte ist (naja nicht viel, aber trotzdem).


    Mein Händler hat mir noch keinen Preis genannt, aber meint, als ich ihm gesagt habe, dass ich schon von einem 2stelligen Rabatt ausgehe, dass das utopisch wäre... Er bekommt 13,5% Verkaufsmarge, wenn er 12% bekommt, dann bleibt für ihn nix mehr übrig.


    Was sind denn realistische Rabatte, die ein Skoda-Händler so gibt? Vielleicht kann jeder mal den Rabatt-Satz hier posten?


    Lässt sich der alte überhaupt noch bestellen (hab hier auch wo gelesen, dass jemand schon am 14.4. ihn nicht mehr bekommen hat).


    Grüße, Duffy