-
Servus zusammen, 
ich hole mal das Thema wieder raus.
Folgendes ist mir in letzter Zeit bei meinem RS TSI aufgefallen...
Wenn ich Gas gebe und der Ladedruck sich aufbaut zischt es relativ laut. Und nein, es ist nicht das übliche Turbo zischen, wenn man vom Gas geht...
Das zischen ist nicht durchgehend, sondern eher pulsierend.
Könnte es sein das mein Membran des DV kaputt ist? Alle Schläuche/Rohre sind intakt und die Schellen sitzen auch alle fest. 
-
Das nächste mal bin ich auch dabei 
Wir müssten mal einen Dynoday organisieren, wäre bestimmt interessant 
-
@saesh87 kannst du mir vielleicht weiterhelfen? 
-
Das auf dem Bild von BarTek sieht eher nach dem vom einem K03/K04
Lader aus.
Schreib die einfach mal an, die Antworten immer recht zügig.
Nach 74x2,5 sieht das auf dem letzten Bild auch nicht aus.
Es gibt 2 verschiedene bei Bar Tek. Den für Tsi MQB also unser O3 und den tfsi mit k04 Lader.
Vielleicht das Bild nur falsch... Ich frag da mal an. 
-
Im Prinzip müsste doch der "graue" Dichtring reichen. Der dichtet ja direkt, ohne Umwege, zum Ausgang des Turbos ab. Den originalen Dichtring braucht man an dieser Stelle im Serienzustand ja nur, weil es da original diese Kammer gibt.
Habs jetzt auch erstmal so, aber für das bessere Gefühl besorge ich mir noch so ein O-Ring 
-
Genau den meine ich....
Darum kommt mir der von Bar Tek zu dick vor....
-
Habe heute turbo inlet und outlet gewechselt...
Dabei ist mir der Dichtring des Turbo outlets gerissen 
Jemand eine Idee welcher das genau ist? Finde im Internet nichts konkretes.... -.-
-
Hier bekommst du den, ist natürlich nicht günstig. Oder einfach mal beim Freundlichen fragen.
<a href="https://www.bar-tek-tuning.de/2_0l-tsi-o-ring-turbo-outlet" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">2.0L TSI O-Ring für Turbo Outlet MQB Gen.3 | 2.0L TFSI / TSI | OEM-Ersatzteile | Motoren & Teile | Produkte | BAR-TEK® Motorsport
</a>
Den habe ich auch schon entdeckt, der sieht aber anders aus , wie der drin war.
Im GTI Forum habe ich etwas von FKM (Viton) O - Ring 74*2,5mm shore 80 gelesen, aber den bekommt man sogut wie nicht 
-
Hilfe! 
Ich habe bei demontieren des alten Turbo Outlets den Dichtring zerrissen 
Kann mir jemand sagen welche Größe der hat? Eine Teilenummer finde ich nicht, da der Turbo anscheinend inkl. Turbo Outlet als Baugruppe kommt -.-
-
Zitat von Mnyut: „Es wird an drei Stellen abgedichtet:1. original, mit dem originalen Dichtring
2. seitlich mit dem Grünen
3. direkt zum Turbo-Ausgang mit einem Schwarzen
Das Licht in der Garage ist nicht das Beste, vielleicht sieht man es hier etwas…
Meins kam nach nicht mal einer Woche aus China an. Schaut 1 zu 1 aus wie das von Mnyut.
Werde es am Wochenende mal verbauen 
-
Ich muss leider für meine Klausur (Techniker Schule) am Samstag lernen 
Beim nächsten Mal bin ich hoffentlich dabei 
-
Zitat von Schlaubi92: „Ich habe die kleinen Kratzer mit SONAX KratzerEntferner Kunststoff NanoPro entfernt, sollte aber mit jeder Finish Politur auch funktionieren.
Wichtig ist alles abzukleben. Und per Hand sollte auch klar sein, sonst gibts eine…
Dann aber nicht so viel Politur und gut verteilen auf dem Pad. Und nicht mit "Vollgas" die Maschine anmachen 
-
Ich habe die kleinen Kratzer mit SONAX KratzerEntferner Kunststoff NanoPro entfernt, sollte aber mit jeder Finish Politur auch funktionieren.
Wichtig ist alles abzukleben. Und per Hand sollte auch klar sein, sonst gibts eine sauerei 
-
Klingt gut, da bin ich gespannt!
Das DSG gefurze wird durch eine Modifikation/entfernen des MSD verstärkt oder?
Ich will einen kernigeren Sound ohne DSG gefurze ;D
-
Was wird da genau gemacht?
Esd und msd?
-
Bin nen neuen A7 gefahren und der hat automatisch in den Ort rein gebremst auf 50. aus'm Ort dann auf 100 selbst raus beschleunigt. Und je nach Schild hat er auch die geschwindigkeit angepasst. Selbst auf der Landstraße hat er "gefährliche" Kurven…
Hält sich das Auto dann Km/h genau an das Schild? Oder kann man auch 10-15 Km/h über die Geschwindigkeit des Schildes einstellen? 
-
Zitat von Schlaubi92: „Was haltet ihr von dem mm-racing Inlet ?
Kostet 99eu und schaut Top aus auf den Bildern...
<a href="VW Golf 7 Ansaugung - www.mm-racing.de; class="externalURL" rel="nofollow"…
Ist für mich kein wirklicher Vergleich ...
Du kannst kein Aluguss-Bauteil, mit einem gebogenen Rohr vergleichen. Man kann mit dem Aluguss ganz andere (Strömungsoptimierte) Innengeometrien erzeugen...
Das APR Inlet ist unschlagbar,dass ist mir bewusst, aber kostet auch fast das doppelte.
Ich dachte eher an einem Vergleich (Optisch) mit selben Herstellungsverfahren wie Leyo(170€), VWR (160€), Burgers (100€)...
-
Was haltet ihr von dem mm-racing Inlet ?
Kostet 99eu und schaut Top aus auf den Bildern...
VW Golf 7 Ansaugung - www.mm-racing.de
-
Ich komme zwar aus Ingolstadt, aber beim nächsten Treffen wäre ich auch dabei. 
Sicherlich finden sich noch mehr leute aus dem Raum um Ingolstadt oder Nürnberg 
Gruß Martin
-
Darf ich fragen, was du dafür zahlen musstest? Habe 100 Euro bezahlt und an der linken blättert es bereits ab. Werde es Montag reklamieren.
Habe 55euro für beide gezahlt.
-
Ähmm ja...keine Ahnung. XD
Ich schiebe es mal auf den Alkohol von gestern Abend
Gesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk
Hahaha 
-
Heute den Turbo gewechselt , Ölwechsel gemacht und den Ölabscheider getauscht. War der Tag wieder weg .
War etwas am Lader kaputt oder upgrade? 
-
Habe meine diese Woche pulvern lassen... mit einen Temperaturbeständigern pulver... laut der Firma.
Mal sehen wie lang das hält


-
-
Sooo... Heute habe ich das letzte Chrom Teil außen (Auspuffblenden) ersetzt und das Heck wurde Geriegert 
Danach gab es eine Wäsche...
Black Beauty 
-
Es ging explizit um die Motoren im FL RS. Von den Händlern (es war ja nicht nur einer!) kam nur die Aussage, daß nur noch die kleinen TFSI-Motoren (1.4l) einen Steuerkette haben, der Rest wurde wieder auf Zahnriemen umgestellt.
Na gut, genug OT und zurück zum Geräusch ....
Es ist glaube ich genau andersrum.
Die kleinen TFSI Motoren haben wieder Zahnriemen bekommen und nur die 2.0 TFSI sind auf Steuerkette geblieben 
-
Dann ist meins auch minimal schief... 
-
Vielleicht täuscht das auch? Was meinst/t Du/Ihr? Schief oder nicht schief? Das Emblem wurde noch nie entfernt. Wenn ich genau schaue, sitzt die Trägerplatte bei Schlaubi92 genau so wie meine. Gefühlt, etwas schief. 
Auf dem Bild auf jeden Fall ein bisschen schief... Kann aber auch täuschen... 
-
Ist das Emblem serienmäßig einfach nur mit 3M Band am Kühlergrill verklebt und lässt sich problemlos mit Heißluftföhn entfernen?
Leider nein. Zu dem Klebeband kommen noch ein paar Clips dazu... Ist eine Fummelarbeit....
Anbei mal ein Bild von der Rückseite. 

-
war zwar gestern Abend schon, Teile sind aber noch dran 
"verbaut" wurden:
- 5Q0 825 236 Q - untere Motorabdeckung vom TDI
- 5E0 863 831 - Motorhaubendämmmatte
Bringt die Abdeckung und Dämmung irgendwelche Vorteile? 
-
Das Emblem hinten komplett weiß kommt auch ganz gut. Was hast du für Felgen drauf? Die sehen mächtig aus 
Tomason TN16 würde ich sagen 
-
Sieht gut aus.
Jetzt müssen nur noch die Zierleisten an den Fenstern schwarz 
-
Leider nichts zu sehen von den Bildern .
Ich lassen meine auch in den nächsten 2 Wochen pulvern 
-
Ich habe es zwar gestern schon in einen anderen Thread geschrieben, trotzdem Vollständigkeit halber nochmal hier...
Gestern habe ich noch etwas mehr schwarz ins Spiel gebracht.
Skoda und VRS Emblem in black magic 
Nächsten Monat wird dann am Heck GeRiegert und die Auspuffblenden werden schwarz 


-
-
Nein, wird es nicht. (Ich fahre Addinol mit Festinterwallen)
Okay danke für eure Hilfe, da bin ich jetzt etwas beruhigter 
-
Das Geräusch ist auch bei mir. Könnte vlt eine kleine Ölpumpe sein, wegen Trockenschmierung <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/confused.png" alt="?(" />
So etwas in der Art nehme ich auch an...beim längeren stehen wird Öl abfließen und beim Kaltstart kommt dann dieses Geräusch, wenn die Pumpe einen kurzen Moment zu wenig Öl hat.... 
Werde demnächst auf Festintervall beim Öl umsteigen inkl. besseres Öl...mal schauen ob es dadurch vielleicht schon besser wird. 
-
Die höhere Drehzahl ist, wie bereits vermutet, um den KAT schneller auf Temperatur zu bekommen.
Das hat mein Golf 6 1.4 TSI auch schon gemacht 
Aber was könnte das im Video gezeigte Geräusch sein? 
-
Also mein TSI läuft auch die ersten ca. 20-30 Sekunden am Anfang mit höherer Drehzahl. Einmal war er extrem unruhig. Da hat Öl nachfüllen geholfen.
Das Geräusch habe ich bei meinem letztens auch gehört. Aber nur einmal und dann nie wieder. Hab aber…
Habe auch erst 30.000km weg 
Ich schau dann mal nach dem Öl... das Geräusch könnte auch von irgendeiner Pumpe stammen 
-
Servus zusammen,
jetzt da das Wetter wieder verleitet das Fenster zu öffnen, ist mir folgendes Geräusch beim Kaltstart aufgefallen. Dieses kuze Geräusch tritt bei jedem Kaltstart auf.
Des weiteren ist mir aufgefallen, dass er bei manchen Kaltstarts die ersten 20 Sekunden etwas unruhig läuft....hat das einfach nur etwas mit den erhitzen der Kats zu tun oder könne es ein anderes Problem sein (Zündkerzen etc.) ?
Hier das Video (Geräusch bei Sekunde 4)
Selbst im Motorraum ist alles voller Pollen 
Danke im Voraus! 